Die Geschichte, wie es ist, ein zweites Mal Mutter zu sein, beginnt nicht bei der Geburt. Sie beginnt schon in der Schwangerschaft. In dem Moment, in dem man erfährt, dass… Weiterlesen
110 Suchergebnisse für: weinen
Ein Babyjahr – über die ganz individuelle Entwicklung im ersten Jahr
Jedes Babyjahr ist anders. Jedes Baby durchläuft die Entwicklung einzelner Fähigkeiten zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Auch wenn der Entwicklungsplan, d.h. die Ordnung dessen, welche Fähigkeiten und Entwicklungsschritte aufeinander aufbauen, in etwa… Weiterlesen
Wie ich durch meine Kinder Gelassenheit lernte
Vielleicht kennt Ihr diese Tage, an denen man denkt: “Heute läuft alles schief. Ich hätte im Bett bleiben sollen mit den Kindern.” Und wisst Ihr was? Ja, Ihr hättet im… Weiterlesen
“Ist doch nicht so schlimm!” Ist es doch. – Über das Trösten
Kinder sind oft erstaunlich robust: Sie lernen zu krabbeln, sich hin zu setzen und zu laufen. Und dabei machen sie immer wieder auch unsanfte Erfahrungen. Sie stürzen, sie holen sich… Weiterlesen
Mit der richtigen Bewegung Babys unterstützen
Gerade am Anfang ist es für Eltern gar nicht so einfach, mit dem Baby richtig umzugehen. Das Halten ist noch fremd. Eltern fragen sich, wie das Baby gewickelt werden soll,… Weiterlesen
Attachment Parenting verstehen
Man liest es in Elternzeitschriften und hört in Krabbelgruppen davon: Attachment Parenting ist in aller Munde. Doch was genau bedeutet eigentlich dieses Konzept, das da aus Amerika scheinbar zu uns… Weiterlesen
“Stillen macht die Brüste schlaff” – Dieses und weitere Ammenmärchen über das Stillen
Stillen ist die normale und gesunde Ernährung des Babys. Auch wenn oftmals von “Vorteilen” des Stillens gesprochen wird, ist dies nicht ganz richtig: Denn stillen ist einfach normal und gesund… Weiterlesen
Wenn Babys schreien gelassen werden – was passiert in Babys Körper?
Vielen Eltern ist das”Kontrollierte Schreienlassen”, auch “Ferbern” genannt (nach dem Erfinder des Schlafprogramms Dr. Richard Ferber, bei uns durch das Buch “Jedes Kind kann schlafen lernen” verbreitet) bekannt. Auch heute… Weiterlesen
Ammenmärchen über das Familienbett
Der kürzlich erschienene Artikel über das Familienbett hat bei einigen Leuten Fragen dazu aufgeworfen, wie das denn überhaupt funktionieren kann und ob das nicht unnatürlich und ungesund sei. Den häufigsten… Weiterlesen
Plazenta, Nabelschnur, Eihäute – Traditionen, Rituale, Verwendungsmöglichkeiten
Was ist was und wofür ist es da? Die Plazenta, auch Mutterkuchen genannt, entwickelt sich neben dem Embryo aus der befruchteten Eizelle. Nach der Implantation der Plazenta in der Gebärmutterwand übernimmt… Weiterlesen