Kategorie: Baby

Buchvorstellung: „Miteinander durch die Babyzeit“ – Ankommen im Familienleben

„Jetzt seid Ihr Eltern!“ wird gerne gesagt, sobald ein Baby geboren wurde. Aber ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in den ersten Wochen nach der Geburt unsers ersten Sohnes 2005 das Gefühl hatte, irgendjemand müsse doch jetzt wirklich endlich mal klingeln und mir sagen, wie das alles funktioniert mit diesem kleinen Menschen. Irgendwann war endlich das Gefühl da „Okay, das ist mein Kind. Ich bin die Mama!“, aber so richtig sattelfest und sicher habe ich mich weiterhin nicht gefühlt. Nur die Verbindung war endlich richtig da. Ich hatte die Aufgabe angenommen – aber wie man „eltert“ musste ich noch lernen!  

So geht es den meisten Eltern mit ihrem Baby. Das Kind muss sich entwickeln – aber wir Großen auch. Und das in einer Zeit, die unglaublich fordernd sein kann (Kein Schlaf! Dinge laufen anders als erwartet! Langeweile! Was ist eigentlich mit der Partnerschaft? Und wie geht es uns finanziell?). Selbst für mich war das schwierig, obwohl ich als Pädagogin viel theoretisches Wissen hatte und auch insgesamt ein ganz gutes Bauchgefühl. Aber das fällt alles immer mal wieder hinten runter, wenn du mit einem eigenen Kind emotional so stark verbunden bist. So klopften auch bei mir Glaubenssätze, innere und äußere Kritiker:innen sowie Überforderung und Druck an. Zum Glück hatte ich gute Begleitung. Und die wünsche ich dir auch.

Ein Beispiel zu den inneren Glaubenssätzen aus meinem Buch „Miteinander durch die Babyzeit„:

Schreien kannst du durchaus als etwas Positives sehen – versuche es mal.
Denn dein Baby kommuniziert mit dir, es sucht dich, es will mit dir in Verbindung gehen. Und es lässt raus, was sich an Stress angesammelt hat. Dein Baby ist nämlich gar kein so „hilfloses kleines Würmchen“, wie es den Anschein hat. Allerdings braucht es dich als Gegenpart, um richtig stark sein zu können.

Bindungs- und beziehungsorientierte Begleitung für dich

Dein Baby ist noch ganz neu in dieser Welt und doch ist ihm nicht alles fremd, denn es bringt bereits einige Fähigkeiten mit ins Leben und hat auch im Bauch schon viel mitbekommen. Nicht alles, was dein Säugling zeigt, ist tatsächlich angeboren, sondern hat sich vielleicht erst in der Schwangerschaft entwickelt. Diese neun Monate haben bereits eine große Bedeutung. Mit diesen Startbedingungen geht es in den ersten sechs bis acht Wochen für dein Neugeborenes vor allem um Anpassung: Töne, Temperatur und Bildeindrücke sind anders als im Bauch, das Fruchtwasser, in dem es sich so leicht gefühlt hat, ist weg und so vieles mehr.

Unsere Babys sind, anders als viele Tiere, keine „Nestflüchter*innen“, die rasch ohne Eltern auskommen, aber auch keine „Nesthocker*innen“, die viel allein sein können, wenn die Eltern Nahrung organisieren. Sie sind auf eine enge Verbindung angewiesen und wahre Traglinge: „Nimm mich überall mit hin!“ Erst einmal ins Wochenbett, aber dann wirklich an jeden anderen Ort. Am liebsten auch aufs Klo!

Sie fordern Sicherheit, Nähe und Beziehung ein, notfalls mit Lautstärke. Denn nur so gestärkt können sie sich optimal an alles anpassen, was die Welt von ihnen erwartet. Du darfst diese Welt anfangs für dein Baby gestalten.

Komplexe Gedanken kann dein Baby natürlich noch nicht fassen, aber dennoch spielt sich schon sehr viel in seinem Kopf ab. Es nimmt seine Umwelt wahr und lernt von Anfang an – das begann schon im Bauch der Mutter. Die Eindrücke sammelt es wie auch wir Großen über seine Sinne, die aber anfangs noch beschränktere Möglichkeiten haben als unsere und sich über einen längeren Zeitraum erst entfalten müssen. Anfangs nimmt dein Baby alle Eindrücke noch vorwiegend getrennt auf, doch auf seinem Entwicklungsweg werden die Wahrnehmungen rasch zusammengeführt: Dann schaut es beispielsweise danach, was es gefühlt oder gehört hat, weil alle Sinnesorgane und das Gehirn sich verknüpfen. Das kannst du unterstützen, indem du alle Sinne spielerisch ansprichst und zu viele Eindrücke auf einmal vermeidest.

Auch Gefühle spielen ins Denken hinein – je jünger ein Mensch ist, desto stärker. Ihnen widmen wir uns im nächsten Abschnitt.

Was kann dein Baby schon? – Das erfährst du beispielsweise im Buch:

Babys kann man nicht befragen. Aber durch das Beobachten ihrer Reaktionen auf Temperatur, Schmerzen, Druck, Berührungen und weitere Reize, sowohl im Bauch der Mutter als auch im ersten Lebensjahr, ist viel über ihre angeborenen und seit der Frühschwangerschaft erworbenen Fähigkeiten bekannt. Wie gut sie wahrnehmen und diese Wahrnehmungen verarbeiten, ist schon von Geburt an individuell verschieden: Einige Babys sind besonders aufmerksam und feinfühlig, andere eher zerstreut bis unempfindsam. Letztere brauchen etwas mehr Zeit und über die Jahre vermutlich mehr Unterstützung beim Wahrnehmen, bei der Reizverarbeitung und in Bezug auf ihre Reaktionen.

Fühlen

Dein Baby fühlt mit jedem Millimeter seiner Haut und besonders stark mit den Lippen. Durch Daumennuckeln und Fruchtwassertrinken hat es diese im Bauch schon gut genutzt. Weitere sensible Bereiche sind die Handinnenflächen, die Fußsohlen und auch die Genitalien, weil die Haut dort über viele Rezeptoren, also Reizaufnehmer, verfügt. Sei also besonders behutsam, wenn du dein Kind dort berührst. Es wird die Gefühle mögen, aber eventuell auch rasch überreizt sein und benötigt dann die Chance, sich abwenden zu dürfen. Solange es das noch nicht aus eigener Muskelkraft kann, musst du vorsichtig darauf achten, ob ihm etwas zu viel wird. Meist kannst du es seinem Blick und seiner Kopfhaltung entnehmen, die signalisieren: „Ich habe genug!“Dein Baby fühlt mit seinem ganzen Körper, beispielsweise wenn du es trägst, und kennt schnell die typischen Tragehaltungen von euch Eltern. Nimmt jemand anderes es auf ungewohnte Weise hoch, kann es dadurch – oft auch in Kombination mit zum Beispiel einem fremden Geruch – erschrecken. Dieser Person, die dann oft traurig ist, kannst du sagen: „Es lehnt lehnt nicht dich ab, sondern ist einfach vorsichtig Neuem gegenüber. Denn das bedeutet Unsicherheit.“ (…)

Sicher Eltern werden

Die Erfahrung aus den Kursjahren und mein Wissen habe ich in mein neues Buch „Miteinander durch die Babyzeit“ gesteckt. Du lernst Entwicklungsmeilensteine kennen, ohne dich unter Druck zu fühlen, weil dein Baby vielleicht später dran ist als andere – mein Buch verzichtet auf zu enge Zeitvorgaben und arbeitet mit Illustrationen, die dich entdecken lassen, wo im Buch du gerade lesen solltest. Du bekommst ganz alltagspraktische Tipps, wie du eure Tage sinnvoll gestalten kannst, ohne dein Kind zu überfordern, ohne dich fürchterlich zu langweilen, ohne dauernde Gedanken an den liegengebliebenen Haushalt zu haben und auch ohne hunderte Euro in Spielzeug investieren zu müssen.

Du bist wichtig

Außerdem erinnere ich dich daran, auch an dich selbst zu denken, denn Beziehungsorientierung heißt nicht nur „Baby, Baby, Baby“. Als deutsche Eltern intensiver damit begannen, sich mit Beziehungsorientierung zu befassen, gingen ihre Blicke erst einmal auf die Kleinen. Das war wichtig: Wir dürfen unsere Kinder heute gut verwöhnen, wir wissen viel über sie. Aber all zu leicht stecken wir all‘ unsere Kraft in diesen Weg und übersehen uns selbst.

Du brauchst Wissen, Verständnis und Mitgefühl – ganz sicher keinen Druck, lebensfremde Prinzipien und Schuldgefühle. Es ist in Ordnung, wenn du auch negative Gefühle bezüglich deiner Elternschaft hast. Das Mitgefühl ist an dieser Stelle angebracht, denn Mama oder Papa zu sein ist oft auch einfach hart. Daran will keiner so gerne denken, denn ein Leben mit Baby soll doch bitte rosarotwattebauschig sein. Viele klammern die Schattenseiten daher aus, wenn sie von ihrem Leben als Neueltern berichten. Doch es ist sehr viel sinnvoller, sich auch diese bewusst zu machen. Sie müssen nicht auftauchen, können aber. Elternteil eines Babys zu sein, ist anstrengend, ist herausfordernd, kann wehtun. Und darf auch mal nerven. Wahrscheinlich wirst du immer mal wieder an dir zweifeln. Doch wenn du im Hinterkopf hast, dass das normal ist, kannst du viel selbstbewusster durch dieses Jahr gehen. Elternsein ist nie ein gerader, asphaltierter Weg. Die Umwege und Stolpersteine, der leere Tank und die Panik vor dem aufziehenden Gewitter gehören dazu! Das ist Elternsein. Miteinander lernen, aneinander wachsen. Fern von Bilderbuchperfektion.

Wenn dein Baby leidet, ist es zum Beispiel zwar wichtig, nach den Ursachen zu fragen. Aber es ist nicht notwendig, dass du diese immer erkennst und seine Bedürfnisse zu hundert Prozent erfüllst. Klar, du möchtest gerne die Gründe dafür verstehen, warum dein Kind gerade so und nicht anders ist. Doch für dein Baby ist das nicht immer entscheidend. Ob es unter Zahnungsschmerzen leidet, überreizt ist vom Verwandtschaftsbesuch oder sich im Halbschlaf vor einem Klingeln erschreckt hat – Dein Baby braucht ganz oft die gleiche Lösung: Nähe, Ruhe und vor allem dich!

Ich möchte, dass das erste Babyjahr trotz aller Herausforderungen eine Entdeckungsreise für euch wird: Dein Baby entdeckt sich, dich und die Welt; du entdeckst dein Kind, mit allem was es mitbringt, und dich selbst als Mama oder Papa. Im Spiel und im Alltag kommt ihr euch näher, findet Rituale, könnt gemeinsam wachsen. So kannst du dein Baby in seiner Entwicklung passend begleiten, ihm Urvertrauen schenken, eure Bindung sichern und wirst auch für die Momente gestärkt, in denen es keine richtige Lösung zu geben scheint. Denn auf die Haltung kommt es an.

Ein Jahr wie kein zweites

Machst du dich mit mir auf den Weg durch die Babyzeit? In den Kapiteln „Abreise“, „Aussicht genießen“, „Expedition wagen“ und „Ankunft“ erfährst du jede Menge über Denken und Wahrnehmung, Gefühle und Miteinander, Bewegen und Entdecken sowie Alltagspraktisches, Wissen rund um Selbstfürsorge und den Anstoß dazu, Erinnerungen festzuhalten. Denn die Zeit geht schnell vorbei. Auch die Fragen, wie du im echten Leben sinnvollen Austausch mit anderen Eltern findest, wie dein Baby Spaß an Lebensmitteln bekommt, ob es irgendwann Gleichaltrige benötigt und wie das mit der Außer-Haus-Betreuung gehen kann, habe ich bedacht.

Das Vorwort zum Buch stammt von Dr. Natalie Grams-Nobmann, Ärztin, selbst dreifache Mutter und Autorin von „Was wirklich wirkt – Kompass durch die Welt der sanften Medizin“. Sie schreibt darin unter anderem: „Verunsicherung und Stress können dazu beitragen, dass man nach Antworten und leichten Lösungen sucht, wo es letztlich keine gibt.“ Und genau hier nehme ich dich an die Hand: Ich helfe dir, Sicherheit zu finden, ohne auf falsche Versprechungen hereinzufallen. Mit ganz vielen Tipps aus jahrelanger Arbeit mit Familien.

Deine
Inke Hummel

Zur Autorin:
Inke Hummel ist Autorin, Pädagogin und Inhaberin der Familienbegleitung „sAchtsam Hummel“. Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien im ersten Babyjahr, in der Kindergarten- und Grundschulzeit und in der Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken oder schüchternen Kindern und verhilft ihnen zu einer gelingenden Eltern-Kind-Bindung. Im Netzwerk „Bindungs(t)räume“ setzt sie sich dafür ein, dass Eltern und Pädagogen die Bedürfnisse von Kindern besser verstehen. Sie ist Mutter von drei Kindern.

Foto: Inke Hummel

Warum es sich (auch in späteren Jahren) lohnt, bei Babys „bei jedem Piep zu springen“

Aber wenn wir immer alle Gefühle begleiten und darauf eingehen, wird das Kind dann nicht unselbständig und fordert es dann nicht auch ständige Begleitung ein? Schwächen wir es nicht, wenn wir bei jedem „Piep“ aufspringen und da sind, Verständnis zeigen und mitfühlen?

Woher der Gedanke des Verwöhnens u.a. kommt

Noch immer tragen wir an der Last der frühen Form des Behaviorismus: Hier wurde jedes Verhalten auf Reiz und Reaktion zurückgeführt und innerpsychische Vorgänge wurden ausgeklammert. Das typische Bindungsverhalten des Babys wurde so interpretiert, dass es dazu dienen würde, die Bindungsperson in der Nähe zu behalten – was im Groben durchaus passend ist. Allerdings lässt sich davon nicht, wie es getan wurde, ableiten, dass dieses Eingehen dazu führen würde, dass die Kinder für immer auf das Eingehen angewiesen wären: John B. Watson, einer der Väter des Behaviorismus, erklärte 1928, dass zu viel Sorge die Entwicklung des Kindes verzögern und das Kind auf das Umsorgtwerden konditionieren würde.* Diese Theorie prägte, auch wenn sie unbewiesen blieb, die Erziehung der kommenden Jahre und hält auch heute noch Einzug in unser Denken.

Babys brauchen genau dieses Eingehen und Begleiten

Wenn das Baby auf die Welt kommt, versteht es nicht, was es fühlt und wahrnimmt in dem Sinne, wie wir Erwachsenen unsere Gefühle und Eindrücke einordnen können. Es spürt etwas, das vielleicht unangenehm ist und weiß nicht, dass es Hunger ist oder ein drückender Knopf des Bodys oder die Nässe der Windel. Es spürt ein unangenehmes Gefühl, das es nicht einordnen kann und drückt das Unbehagen aus durch Signale. Wenn wir als Bezugspersonen darauf reagieren, können wir dem Kind drei Dinge vermitteln:

Einerseits vermitteln wir, was die Ursache der Wahrnehmung ist und geben dem Kind so die Möglichkeit, sich selbst und die eigene Wahrnehmung kennen und verstehen zu lernen. Gleichzeitig zeigen wir, indem wir reagieren, welche Problemlösungsstrategien es bei bestimmten Gefühlen und Wahrnehmungen gibt. Diese Strategien werden im „prozeduralem Gedächtnis“ des Kindes gespeichert, so dass es mehr und mehr lernt, was es selbst tun kann in bestimmten Situationen**. Und schließlich vermitteln wir dem Baby auch, dass es wichtig ist für uns und wir uns um das Kind kümmern – die Basis für ein Urvertrauen.

In der Kleinkindzeit kann dann etwas gewartet werden

Ist das Kind der Babyzeit entwachsen und hat ein grundlegendes Vertrauen und auch einige Selbstberuhigungsstrategien entwickelt, muss nicht immer prompt reagiert werden, sondern das Kind kann zunehmend lernen, dass bestimmte Bedürfnisse auch aufgeschoben werden können und auch bei einem Aufschieben noch sicher etwas später beantwortet werden. Aus der sicheren Beantwortung der Bedürfnisse im ersten Lebensjahr hat das Kind ein Vertrauen entwickelt, dass sich auf das Eingehen des Kindes auf die Bedürfnisverschiebung auswirkt: Hat das Kind gelernt, dass die Bedürfnisse bisher sicher erfüllt werden, ist es oft in späteren Zeiten kooperativer, weil es von dem Erfüllen prinzipiell ausgeht.

Im ersten Jahr legen wir den Grundstein

Es lohnt sich also, wenn wir gerade im ersten Jahr versuchen, auf die Bedürfnisse des Babys schnell und richtig einzugehen. Durchaus gibt es – gerade am Anfang – auch einige Abstimmungsprobleme und nicht immer verstehen Eltern gleich, was das Baby gerade braucht. Aber allein das Umsorgen und Dasein hat viele Vorteile, auch wenn Eltern nicht gleich (oder mal auch überhaupt nicht) die Ursache finden: Es zeigt dem Kind, dass wir da sind und versuchen, zu helfen. Und dieses Umsorgen bildet den Grundstein für ein Vertrauen, von dem Kinder und Eltern in den späteren Jahren noch profitieren. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn wir aufspringen, Nähe geben und umsorgen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Literatur:
* Bischof-Köhler (2011): Soziale Entwicklung in Kindheit und Jugend: Bindung, Empathie, Theory of Mind – Stuttgart: Kohlhammer, S. 93
** Hoffmann, K./Cooper, G./Powell, B. (2019): Aufwachsen in Geborgenheit. Freiburg: Arbor, S.136

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Familien brauchen keine speziellen Bindungs-Angebote: Bindung findet im Alltag statt

Für viele Eltern ist das Thema der sicheren Bindung ein Leitstern, aber auch oft ein Ursprung von Sorgen. Sie fragen sich, wie genau sie eine sichere Bindung herstellen können und ob ihre Bemühungen im Alltag dafür ausreichen oder sie nicht mehr „besondere“ Situationen schaffen sollten, die dem Kind ein Gefühl von Verbundenheit geben können. In einer konsum- und leistungsorientierten Gesellschaft stellt sich schnell die Frage: Reicht es denn eigentlich wirklich, „nur“ da zu sein und Alltag zu leben, damit mein Kind mit mir glücklich ist und sich sicher fühlt?

Wofür ist Bindung überhaupt da?

Das Bindungssystem ist in erster Linie ein Schutzsystem für Kinder: Es sorgt dafür, dass ihre Bedürfnisse von einer oder mehreren festen Bezugspersonen sicher erfüllt werden – gerade dann, wenn es selbst noch nicht dazu fähig ist. Durch das Wahrnehmen, interpretieren und beantworten von kindlichen Signalen sorgen die Bezugspersonen dafür, dass das Kind genau dies erfährt: Ich werde gesehen, ich bin sicher und umsorgt. Durch dieses Verhalten bildet sich ein Vertrauen in die Bezugsperson(en) aus und es entsteht nach und nach über die ersten Jahre eine bestimmte Qualität der Beziehung. Je öfter und voraussagbarer wir passend reagieren, desto sicherer fühlt sich das Kind.

Fehler sind völlig normal

Natürlich gibt es dabei immer wieder auch mal Situationen, in denen Eltern mit der Interpretation daneben liegen oder es gerade jetzt und gerade hier nicht ganz so gut geht mit der Bedürfniserfüllung: Wenn jetzt gerade nicht gestillt/gefüttert werden kann/will an der Schlange in der Supermarktkasse oder wenn es gerade heute Zeitdruck gibt und man nicht ewig lang die Ameisen auf ihrem Weg beobachten kann. – All diese Situationen dürfen auch sein und führen dennoch nicht dazu, dass das Kind eine schlechte Bindungsbeziehung aufbaut. Auch Eltern müssen erst einmal verstehen, welche Signale das Kind gibt und was es damit aussagen möchte. Auch ändern sich die Signale im Laufe der Zeit und Eltern müssen sich neu ausrichten und sich immer wieder neu auf die fortschreitende Entwicklung des Kindes und damit neuen Signalen und Bedürfnissen anpassen. Es ist ein Wechselspiel, in dem es manchmal auch kleine Anpassungsstörungen gibt. Das ist okay. Es geht vielmehr darum, dass Eltern in der Mehrzahl der Situationen passend und sicher reagieren, dass das Kind quasi eine sichere Grundmelodie der Beziehung verinnerlichen kann.

Es braucht keine Extra-Bindungsmomente

Natürlich können wir in unserem Alltag wunderbare Rituale einbinden, in denen wir gemeinsam mit dem Kind ruhen oder spielen und dabei eine besondere Nähe genießen. Vielleicht erschaffen wir damit wunderbare Erinnerungen. Aber wir müssen den Alltag nicht mit besonderen Momenten, Erlebnissen, Situationen anfüllen, damit das Kind sich sicher und behütet bei uns fühlt. Es sind tatsächlich die vielen Momente des Alltags, die Geborgenheit und Verbindung herstellen: Dass das Kind weiß, dass es getröstet wird, wenn es traurig oder ängstlich ist. Dass es weiß, dass es Essen oder Trinken sicher bekommt nach Bedarf. Dass es auch in Wut erfährt, dass es geliebt wird. Dass es überhaupt als Mensch, so wie dieses Kind eben ist, angenommen wird und sich nicht beständig verbiegen und anpassen muss, weil es sonst nicht oder weniger geliebt wird. All dies sind die Situationen und Momente, die wirklich relevant sind. Es sind – wie so oft – die kleinen Momente des Alltags, die den besonderen Zauber, die Vertrautheit und Verbindung ausmachen.

Und genau das sollten wir uns immer wieder vor Augen führen, wenn wir das Gefühl haben, dass unser Alltag zu langweilig sei oder wir denken, wir müssten viel mehr anbieten, tun, sein. Es geht um Beständigkeit, Echtheit, Aufmerksamkeit.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Mein Baby bedürfnisorientiert kennenlernen

Nun ist es da, das Baby, und liegt so warm und weich an uns geschmiegt. Vielleicht haben wir im Geburtsvorbereitungskurs schon erfahren, was Babys brauchen und wie man mit ihnen umgeht. Wahrscheinlich haben wir gehört, dass Babys physiologische Frühgeburten sind, in den ersten Wochen nachreifen und in dieser Zeit besonders auf Rahmenbedingungen angewiesen sind, die denen im Uterus ähneln: Hüllen, die das Baby halten, Wärmen, Nähe geben. Und natürlich gibt es viele Dinge, die universell auf die meisten Babys zutreffen. Aber: Es gibt auch viele Unterschiedlichkeiten, die wir am Anfang und im Laufe der Zeit kennenlernen und auf die es gilt, Antworten zu finden. Denn bindungs- und bedürfnisorientiertes Familienleben ist keine Methode mit Punkten, die einfach abgearbeitet werden können. Es kommt darauf an, das Kind wirklich kennenzulernen und die passenden Antworten für dieses Kind zu finden.

Nimm dir Zeit

Ein Kind wirklich kennenzulernen, ist gar nicht so einfach. Weil wir oft versuchen, das zu sehen, was wir kennen und wissen. Wir haben ein Schema im Kopf von „dem Kind“ oder „dem Baby“ und versuchen, das Kind einzuordnen oder nehmen die Abweichung von diesem Bild als Problem war, anstatt zunächst vorurteilsfrei das Kind zu beobachten. Wenn wir gar nicht annehmen würden, dass Babys ab x Monaten durchschlafen würden, was würde das mit uns machen? Wenn wir nicht annehmen würden, dass Babys mit 6 Monaten mit der Beikost beginnen sollten, sondern darauf achten, wann das Baby selber bereit ist, vielleicht danach greift, würde uns das Stress ersparen? Wenn wir nicht glauben würden, dass wir ein Baby verwöhnen könnten, würden wir dann viel entspannter nach den Bedürfnissen des Kindes gehen?

Die Geschichten und Berichte, die wir gelesen und gehört haben, prägen uns. Unsere eigenen Erfahrungen prägen uns. Und manchmal verengen sie den Blick oder verschleiern ihn sogar ganz und es fällt uns schwer, das Kind vor uns wirklich zu sehen. So, wie es eben ist.

Was helfen kann, sind – gerade am Anfang – Ruhe und Zeit: Sich die Zeit zu nehmen, das Baby zu beobachten und die vielen kleinen Regungen wahrzunehmen, die Signale kennenzulernen. Hierzu können wir die Vorannahmen loslassen und uns ganz auf das Hier und Jetzt mit dem Baby einlassen. So gelangen wir nach und nach dahin, das Kind wirklich zu sehen, wie es ist.

Vergleiche stören manchmal mehr, als dass sie helfen

Babys sind unterschiedlich – von Anfang an. Sie unterscheiden sich in Merkmalen wie der Erregbarkeit, der Tröstbarkeit und ihrem Ausdruck: Manche Babys sind empfindsamer in Bezug auf Reize als andere. Dementsprechend ist es für sie vielleicht schnell zu viel, wenn sie von Arm zu Arm wandern oder draußen viele visuelle Eindrücke sammeln, während andere Babys damit gut zurecht kommen. Hier hilft kein Abhärten und kein „das Baby muss sich nur daran gewöhnen, die anderen machen das ja auch“, sondern einfühlsame Begleitung: Ein Baby, das schnell überreizt ist, braucht Bezugspersonen, die das erkennen und dann bei der Beruhigung helfen. So lernt es über die Jahre nach und nach, gut selbständig mit Reizen umzugehen. Manche Babys sind auch recht leicht zu trösten, während andere lange und ausgiebig weinen – auch hier hilft es nicht, das Baby an weniger lang weinende Babys anpassen zu wollen durch weniger Zuwendung.

Es ist wichtig, dass wir unser Kind so kennenlernen, wie es ist. Von Anfang an, damit wir es dann auf seinem individuellen Weg begleiten können. Wir können es da stärken, wo es vielleicht Hilfe braucht bei der Regulation, beim Umgang mit Gefühlen oder bei Eigenschaften wie Schüchternheit. Damit es selbstbewusst mit der eigenen Persönlichkeit umgeht und sich selbst von Anfang an als richtig und wertvoll wahrnehmen kann. Und dieser Weg beginnt bereits in den ersten Wochen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Warum es uns manchmal so schwer fällt, Gefühle von Babys zu begleiten

Mit einem Kind brechen wir nicht nur gewissermaßen in ein neues Leben auf, sondern werden auch zurückgeführt an den Anfang unseres eigenen Lebens. Besonders dann, wenn es um die Emotionen geht: Da liegt dieses kleine, weinende Baby in unseren Armen und wir wissen nicht, wie wir dieses Weinen begleiten sollen. Schließlich versteht es nicht unsere Worte, versteht nicht unsere Erklärungen und weiß nicht, dass das, was es jetzt gerade fühlt, wahrscheinlich bald vorüber geht. Es weint scheinbar untröstlich und anhaltend. Vielleicht fühlen wir uns hilflos oder sogar überfordert. Denn tief in uns verbirgt sich das Gefühl, dass das Weinen des Kindes beendet werden muss.

Weinen ist ein wichtiges Signal

Aber ganz so einfach ist es nicht: Natürlich ist das Weinen eines Babys ein wichtiges Signal an die Bezugspersonen, dass etwas nicht in Ordnung ist: ob nun Hunger, Schmerz, Nähebedürfnis – wird auf die leiseren Signale nicht reagiert oder ist das Kind in seinem Gefühlsausdruck ohnehin schnell von 0 auf 100, wird das Unwohlsein mit Weinen und Schreien ausgedrückt und führt dazu, dass sich die Bezugspersonen dem Baby zuwenden. Wir spüren Stress durch dieses Weinen und sind bemüht, die Not des Kindes zu beenden. Ein von der Natur sinnvoll eingerichtetet System, um auf die Bedürfnisse von Babys einzugehen. Eigentlich haben über verschiedene Kulturen hinweg Eltern den Impuls, ein weinendes Baby hoch zu nehmen, es zu tragen und mit ihm zu sprechen. Das belegt eine Studie aus dem Jahr 2017, in der die Reaktionen von 648 Frauen aus elf verschiedenen Ländern auf das Weinen von Babys untersucht wurde. Und trotzdem fällt es uns oft gar nicht so leicht, das Weinen anzunehmen, zu begleiten oder über einen längeren Zeitraum auszuhalten. 

Von der interpersonellen zur intrapersonalen Emotionsregulation

Für die Emotionsregulation eines Babys sind die Bezugspersonen von besonderer Bedeutung: Sie müssen die Signale des Babys wahrnehmen, richtig interpretieren und dann passend beantworten. Auf jeder dieser einzelnen Ebenen kann es zu Kommunikationsproblemen kommen: wir nehmen nicht richtig wahr interpretieren falsch oder geben die falsche Antwort. Dass solche Fehlinterpretationen vorkommen, ist völlig normal und sogar sinnvoll: Durch die kleinen Unachtsamkeiten der Bezugspersonen haben Babys nämlich auch die Chance, sich in der Selbstregulation ein wenig zu üben. Interpretieren wir also ab und zu falsch oder reagieren zu spät, hat das Kind vielleicht schon eine eigene Antwort gefunden und sich beruhigt. Das passiert manchmal, aber nicht immer und nicht in jeder Problemsituation. Eigentlich erfolgt für das Baby recht lange eine Regulation von Emotionen von außen, die man auch als “interpersonelle Emotionsregulation” bezeichnet. Durch diese Art der Regulation durch eine andere Person lernt das Baby nach und nach, die eigenen Emotionen zu verstehen und passend darauf zu antworten, die Gefühle also selbst zu regulieren über “intrapersonale Emotionsregulation”. In der ersten Zeit sind diese Gefühle, die begleitet werden wollen, insbesondere Hunger, Müdigkeit, Schmerzen und Angst.* 

Werden die Gefühle des Kindes hingegen immer wieder absichtlich oder unabsichtlich nicht berücksichtigt oder nicht richtig interpretiert, kann sich das langfristig auf die emotionale Entwicklung auswirken und es fällt zunehmend schwer, die eigenen Gefühle zu verstehen und auch die von anderen Menschen. In einer Generation von Eltern, die als Babys oft noch “schreien gelassen” wurden, um keine kleinen Tyrannen heranzuziehen oder das Kind zur Anpassung zu erziehen an die Erwachsenenbedürfnisse, und in der Kinder nicht wütend sein durften, sondern Wut mit Bestrafung oder gar körperlicher Gewalt bestraft wurde, fällt es nun vielen Eltern schwer, mit den emotionalen Signalen ihrer eigenen Kinder gut umzugehen: Wir wissen eigentlich, dass das Weinen begleitet werden sollte, aber es fällt uns schwer, dieses Weinen anzunehmen, auszuhalten und auch passend darauf zu reagieren. Vielleicht ruft es in uns sogar jene Ungeduld hervor, die wir selbst gespürt haben als Kind und wir sind verleitet, die Gefühle nicht deswegen beenden zu wollen, um das Kind zu trösten, sondern weil wir sie selber nicht aushalten und/oder uns aus der gespürten Hilflosigkeit befreien wollen.

Trösten, um zu trösten statt trösten, damit Ruhe herrscht

Der Unterschied zwischen dem “Ich tröste mein Kind, damit es endlich still ist” und “Ich tröste mein Kind, um es zu trösten” ist dabei groß: Die Intention, ein Gefühl lediglich abstellen zu wollen, hält den Kreislauf der mangelnden Zuwendung und Anerkennung unserer Gefühle am Laufen: Diese Abspaltung bestimmter Gefühle oder gar Blindheit gegenüber Gefühlen kann sich in den späteren Jahren auf das psychische und soziale Wohlergehen auswirken. Die Intention, ein Leid nicht unseretwegen, sondern des Kindes wegen beenden zu wollen, unterbricht hingegen diesen Kreislauf und erlaubt einen gesunden, ehrlichen Umgang mit der breiten Palette an Gefühlen und auch in späteren Jahren einen gesunden Umgang mit Emotionen sich selbst und anderen gegenüber. 

Es ist wichtig, zu erkennen, ob ein Weinen des Babys durch eine bestimmte Ursache hervorgerufen wurde, die wir beenden können, beispielsweise wenn das Baby hungrig ist. Daneben gibt es aber auch viele Situationen, in denen wir den Grund des Weinens vielleicht nicht finden oder nicht beheben können, beispielsweise wenn die Kinder überreizt sind und ihre Anspannung durch das Weinen herauslassen. In diesem Fall können und sollten wir nicht versuchen, das Weinen vehement abstellen zu wollen, sondern sollten das Weinen begleiten. Begleiten meint, dass wir vielleicht keine Antwort finden, aber das Baby im Arm halten und das Gefühl, das es gerade ausdrückt so lange zulassen, bis es sich in unseren Armen beruhigt hat. So lernt es, dass alle Emotionen sein dürfen und nicht unterdrückt werden müssen, was auch in späteren Jahren eher einen guten Umgang mit Stress ermöglicht.** Ebenso wenig hilfreich wie ein Unterdrücken von Emotionen ist es, das Baby mit dem das Weinen auslösendem Problem allein zu lassen in einem anderen Raum: Wir können Babys durch Zuwendung und Beruhigung nicht verwöhnen, genausowenig wie wir ihnen durch mangelnde Zuwendung nicht einen gesunden Umgang mit Gefühlen vermitteln können.

Merken Eltern, dass sie mit der Begleitung des Weinens Probleme haben, in immer größeren Stress geraten oder sogar verleitet sind, das Baby mit Gewalt zum Schweigen zu bringen, brauchen sie Hilfe. Oft liegt eine eigene traumatische Erfahrung hinter diesem Impuls. Niemand muss sich dafür schämen, mit dem Weinen oder anderen herausfordernden Situationen mit einem Baby nicht zurecht zu kommen. Die früheren Umgangsweisen mit Babys und Kleinkindern haben dazu geführt, dass Probleme beim Begleiten von Emotionen keine Einzelfälle sind, sondern durchaus viele Eltern betreffen. Wichtig ist, dass wir heute durch Unterstützung lernen, diese Belastung nicht mehr weiter zu geben und unseren Kindern von Anfang an einen gesunden Umgang mit Emotionen ermöglichen und durch eine passende Unterstützung auch wieder einen Zugang zu unseren eigenen Emotionen erhalten.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

* vgl. Welding, Carlotta (2021): Fühlen lernen. Warum wir so oft unsere Emotionen nicht verstehen und wie wir das ändern können. – Stuttgart: Klett-Cotta, S. 71f.

**Solter, Aletha J. (2015): Warum Babys weinen. Die Gefühle von Kleinkindern. – 3. Aufl. München: Kösel, S. 87.

Muss mein Kind das Gläschen leeren? – Beikostmengen und Bedürfnisorientierung

Viele Eltern sorgen sich – gerade am Anfang in der Beikostzeit – um die Menge der aufgenommenen Nahrung: Was, wenn das Baby immer etwas im Glas zurücklässt? Was, wenn das Baby auf einmal viel mehr essen will? Soll ich das Baby überreden, mehr zu essen? Soll ich mehr verweigern?

Prinzipiell fällt es vielen Eltern leichter, mit den Mengen der Beikost umzugehen, wenn das Kind am Familientisch mitisst und nicht mit vorportionierter Beikost versorgt wird. Natürlich machen sich auch Eltern, die Baby-Led-Weaning (babygesteuerte Beikosteinführung/Milchentwöhnung) als Beikostmethode ausgewählt haben, gelegentlich Sorgen darum, ob das Kind tatsächlich genügend Beikost und Nährstoffe über die neue Ernährungsform aufnimmt. Die Frage danach, ob es zu viel isst, ist aber relativ selten.

Die Gläschenvariante hingegen verunsichert Eltern in zweierlei Richtungen: zu wenig oder zu viel? Und sie verleitet Eltern eher in Anbetracht der eigentlich vorgesehenen Menge dazu, das Kind zu überreden mit Spielen und Tricks, damit es schließlich doch noch das ganze Glas leert. Doch wie bei der Flaschenernährung und beim Stillen geht es bei der Beikost darum, die Signale des Babys wahrzunehmen, richtig zu interpretieren und dann darauf zu reagieren.

Langsame Gewöhnung an die neue Ernährung

Gerade zu Beginn der Beikostzeit haben Babys eher ein spielerisches Interesse an der neuen Ernährungsform und wollen diesen neue Angebot mit allen Sinnen erst einmal ausprobieren und im wahrsten Sinne be-greifen. Im Laufe der Zeit machen die Kinder dann die Erfahrung, dass dieses neue Angebot nicht nur ein sinnlicher Reiz ist, sondern auch sättigt.

Wichtig ist es, die Rahmenbedingungen für die Nahrungsaufnahme gut zu gestalten: Das beikostreife Baby kann aufrecht auf dem Schoß oder einem bequemen, passenden Kinderhochstuhl sitzen, die Beikost ist angenehm temperiert (nicht zu heiß) und das Kind wird aktiv einbezogen. Diese Beteiligung kann damit erfolgen, dass das Baby auch einen Löffel halten kann und vielleicht mit einem anderen durch den fütternden Elternteil gefüttert wird. Es ist schön für das Kind, wenn es sehen kann, was sich auf dem Löffel befindet. Wichtig ist auch, genügend Ruhe und Zeit mitzubringen: Es sollte darauf gewartet werden, dass das Kind von sich aus den Mund weit genug öffnet und kann dann den Brei im Mund bewegen, schmecken, erfühlen, bis es schließlich herunterschluckt. Erst wenn das Baby bereit ist, sollte der nächste gefüllte Löffel angeboten werden. Zeigt das Baby aber Ablehnung, wendet sich weg oder schiebt den Brei aus dem Mund heraus, ist Zeit für eine Pause.

Nicht die Signale übergehen

Es ist wichtig, die Signale des Kindes zu achten und nicht zu übergehen. Manchmal dauert es lange, bis eine Mahlzeit beendet ist. Manchmal ist das Baby auch einfach noch nicht bereit für größere Beikostmengen. Aber Eltern sollten sich nicht durch Ungeduld dazu verleiten lassen, über die Signale des Kindes hinwegzugehen mit Tricks („Hier kommt das Flugzeug!“), emotionalen Beeinflussung („Noch ein Löffelchen, dann ist Mama/Papa aber glücklich!“) oder Ablenkung (Handy anschalten mit Videos, damit das Kind währenddessen schnell gefüttert werden kann). Solche Maßnahmen verhindern die Ausbildung eines guten Gespürs für Sättigung.

Schon Babys haben eigentlich ein gutes Gespür

Eine Studie zeigt, dass schon Babys eigentlich ein gutes Gefühl für ihre Sättigung haben und zwar durchaus unterschiedliche Mengen Beikost zu sich nehmen pro Mahlzeit, aber insgesamt über den Tagesrhythmus ungefähr täglich die gleiche Menge an Energie zu sich nehmen, solange sie nicht durch die Fütterungsumstände und elterliche Beeinflussung davon abgebracht werden.Es ist wichtig, eine gesunde, ausgewogene Nahrungspalette anzubieten, aus der das Kind dann über die Signale, die es zeigt, auswählen kann, was und wieviel es isst. Im Laufe der Zeit gibt es immer wieder auch Speisen, die abgelehnt werden und von den Eltern dann immer wieder angeboten werden können. Wichtig ist tatsächlich, dass nicht bei jeder Mahlzeit das ganze Glas verfüttert werden muss, sondern individuell betrachtet werden sollte, wieviel das Kind gerade jetzt essen will.

Sollte sich das Kind nicht gut entwickeln, abnehmen oder weniger aktiv sein, sollte in der kinderärztlichen Praxis abgeklärt werden, was genau die Ursache dafür ist und ob es eine Unterversorgung mit Nährstoffen gibt.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Quengeln lassen oder gleich reagieren, wenn das Baby nachts unruhig wird?

Babys und Kleinkinder schlafen meist nachts nicht so durch, wie wir Erwachsene es tun. Zwar erwachen auch wir Erwachsene jede Nacht mehrere Male, aber in der Regel schlafen wir schnell wieder ein und erinnern uns morgens nicht einmal an das regelmäßige Aufwachen. Babys und Kleinkinder schlafen jedoch dann, wenn sie zwischen der Tiefschlaf- und REM-Schlaf-Phase erwachen, meist nicht so leicht wieder ein: weil sie Hunger haben und auch nachts Nahrung brauchen für Wachstum und Lernen, und weil sie beim Aufwachen überprüfen, ob sie weiterhin sicher und geschützt sind: Ist es zu warm oder zu kalt, sind sie allein und damit ungeschützt – da sie noch nicht für sich selbst sorgen können, sind sie auf Schutz und Versorgung durch ihre Bezugspersonen angewiesen und überprüfen dies beim Aufwachen.

Keine Pauschallösungen

Die Fähigkeiten zur Selbstregulation sind schon bei Babys unterschiedlich ausgeprägt, ebenso wie ihre Tröstbarkeit, Erregbarkeit und ihr Ausdruck. Während es einige Babys gibt, die schon recht früh bei einigen Aufwachsituationen wieder selbständig in den Schlaf finden, gibt es andere, die längere Zeit auf Regulation durch die Bezugsperson(en) angewiesen sind. Eine Pauschalantwort darauf, ob alle Babys daher schnell wieder beruhigt werden müssen oder nicht, gibt es nicht.

Wenn das Baby unruhig wird…

Wenn Eltern allerdings merken, dass das Kind unruhiger wird, vielleicht sogar lauter zu quengeln beginnt, sollte nicht weiter abgewartet werden. Auch wenn auch Eltern heute noch gesagt bekommen, dass es sehr wichtig sei, dass schon Babys lernen, sich selbst zu beruhigen und dies gerade nachts wichtig wäre, damit Eltern Schlaf finden und die Kinder – angeblich zugunsten ihrer Entwicklung – ebenfalls „durchschlafen“, ist das inhaltlich so nicht richtig: Das normale nächtliche Aufwachen des Kindes behindert nicht die Entwicklung. Und das Trösten hilft Kindern, die sich noch nicht selbst beruhigen können, nach und nach durch das Gefühl der Sicherheit oder durch die von uns angebotene Brücke zum Schlaf, Selbstregulation auszubauen.

Wenn wir also merken, dass das Kind unruhiger und quengeliger wird, ist es durchaus sinnvoll, möglichst schnell beruhigend einzuwirken. Dabei können wir so sanft wie möglich beruhigen bzw. dem jeweiligen Bedürfnis nachkommen und das Kind stillen/füttern oder durch Berührung und/oder einige Worte signalisieren, dass wir da sind und weiterhin schützen und behüten. Ein frühes Beruhigen ermöglicht dem Kind, schnell wieder in den Schlaf zu finden. Werden die Signale zunächst ignoriert, muss das Baby auf stärkere Signale zurückgreifen, um die eigene Problemsituation mitzuteilen: es weint oder schreit. Von diesem Punkt aus braucht das Baby länger, um wieder in den Schlaf zu finden und auch die Eltern haben dann, unter anderem durch die längere Beruhigungszeit, mehr Schwierigkeiten, selbst wieder in den Schlaf zu finden. Es ist also in Ordnung und sogar sinnvoll, das Baby möglichst früh zu beruhigen und nicht lange abzuwarten.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Brauchen Kinder Rituale?

Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, ob Kinder Rituale brauchen oder nicht: Erleichtern Strukturen und feste Abläufe den Alltag mit Kindern oder ist es besser, die Signale spontan zu beantworten und sich davon leiten zu lassen? Tatsächlich ist die Antwort darauf gar nicht so einfach, denn auch hier – wie bei vielen anderen Fragen um das Leben mit Kindern – gibt es kein Schwarzweiß.

Rituale – Bin ich nicht der Typ für! Oder doch?

Bei Ritualen denken wir oft an feste Abläufe, Bräuche, religiös verortete Handlungen. Vielleicht sträubt sich etwas in uns beim Gedanken an solche feststehenden Rituale. Sie existieren aber auch jenseits davon in fast jedem Alltag. Oft bemerken wir gar nicht, dass wir selbst bestimmte Rituale ausführen: Der Kaffee am Morgen, der Umstand, eine nahe Person zur Begrüßung immer zu umarmen, ein bestimmtes Vorgehen bei den Körperpflegeroutinen: all das sind Rituale. Rituale gibt es in einer so großen Vielfalt und Funktion, dass sie keine feste Definition haben. Sie können uns verbinden, können Struktur geben, einen Menschen in eine Gruppe aufnehmen oder einen neuen Lebensabschnitt markieren. Rituale sind, was wir bewusst oder unbewusst als Ritual festlegen.

Rituale bieten Vorhersehbarkeit

Für Kinder – aber auch Eltern – bieten Rituale einen besonderen Vorteil: Sie geben dem Alltag Struktur. Immer ähnliche Abläufe unterstützen dabei sowohl die Eltern in ihren Handlungen und in ihrer Handlungskompetenz, weil sie wissen, wie sie welche Situationen wann gestalten und was dann meistens passiert, als auch die Kinder. Schon Babys entwickeln aufgrund immer gleich ablaufender Situationen eine bestimmte Erwartungshaltung daran, was als nächstes passiert und stimmen sich darauf ein. Beispielsweise beim Wickeln erlernen sie eine bestimmte Erwartungshaltung, wenn sie merken, dass sie wieder auf die Wickelunterlage gelegt werden. In anderen Situationen merken Eltern auch, dass Babys/Kleinkinder beispielsweise anfangen zu weinen, wenn sie wissen, dass nun etwas zu erwarten ist, das sie eigentlich gerade nicht wollen. In einer Welt, die noch so neu ist und in der sie jeden Tag neues erleben und erfahren, bieten die bekannten, wiederkehrenden Situationen einen Ruhepol und geben eine Sicherheit.

Manche Kinder brauchen es mehr, andere weniger

Kinder sind nicht alle gleich. Einige Kinder bevorzugen einen strukturierteren, regelmäßigen Tagesablauf und haben scheinbar eine „innere Uhr“, so dass sie beispielsweise pünktlich zur gleichen Tageszeit ihr Mittagessen haben wollen, während für andere Kinder weniger die Uhrzeit, sondern eher eine bestimmte Abfolge von Tagespunkten wichtig ist. Einigen Kindern fällt es leichter, sich an neue Situationen zu gewöhnen und sie haben auch weniger Schwierigkeiten mit Übergängen wie der Umstellung von der Betreuung zu Hause auf den Kindergarten, andere brauchen mehr Unterstützung und emotionale Begleitung. Es ist unter anderem eine Frage des Temperaments. Thomas & Chess (1980) haben insgesamt 9 Temperamentsdimensionen ausgemacht, eine davon ist die Dimension des Rhythmus: Wo bewegt sich das Kind zwischen Regelmäßigkeit und Unregelmäßigkeit? Hier gilt es, das Kind individuell zu betrachten und herauszufinden, wie das Kind ist.

Gerade Kinder, die sich in den Temperamentsdimensionen eher in den extremen Bereichen bewegen (sowohl besonders ruhig und zurückhaltend, als auch besonders extrovertiert) können dann von Ritualen profitieren, wenn ihnen damit Möglichkeiten gegeben werden, ihre Temperamentseigenschaften aufzugreifen und ihnen Hilfestellung geben in Situationen, die sonst für sie schwierig sind. Beispielsweise können leicht ablenkbare Kinder Rituale erlernen, sich zu beruhigen und Reize zu minimieren, damit sie dann in einer reizreduzierten Umgebung ihre Fähigkeiten entfalten können.

Ziel ist es also, das eigene Kind zu erkennen und den individuellen Bedarf des Kindes zu erkennen. So können Rituale für einige von besonderem Vorteil sein, während andere weniger darauf angewiesen sind.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Frustration: Mein Kind will, kann aber noch nicht

Wir alle kennen es: Situationen, in denen wir merken, dass das Kind etwas tun möchte, aber noch nicht kann. Das Baby, das sich vom Rücken auf den Bauch drehen möchte, den Kopf auf die Brust zieht, das Bein anknickt und sich mit einem Ächtzen versucht, umzudrehen. Das Kind, das die ersten Schritte machen möchte, aber sich scheinbar nicht traut, loszugehen. Das größere Kind, das ein Wort schreiben möchte, aber die Buchstaben sich einfach nicht formen wollen lassen. – Je nach Temperament des Kindes sind die Kinder unterschiedlich im Ausdruck ihrer Frustration und schimpfen oder schreien. Viele Eltern sind dann verunsichert: Soll das Kind weiter probieren oder soll ich eingreifen?

Es geht nicht nur um das Ziel, auch um den Weg

Der Lernprozeß, die Lücke zu schließen zwischen dem, was ein Kind ohne Hilfe bewerkstelligen kann und dem, wobei es noch Hilfe braucht, wird als Scaffolding bezeichnet. Wir kennen dies aus vielen Bereichen des Alltags mit Kindern und in der Begleitung über die Jahre hinweg wird es uns immer wieder begegnen. Manchmal sind Eltern versucht, die Anstrengungen des Kindes einfach zu beenden und selber tätig zu werden: Das Baby, das sich umzudrehen versucht, wird einfach auf den Bauch gelegt, das Kind, das nicht alleine laufen kann, wird an beiden Händen geführt und dem Kind, das die Buchstaben noch nicht so formen kann, wie sie eigentlich aussehen sollen, wird der Stift aus der Hand genommen, um als Erwachsener selber schnell zu schreiben. Dies erscheint uns Erwachsenen oft als einfache Lösung, denn scheinbar haben wir das Problem des Kindes gelöst. Manchmal werden die Kinder aber gerade dann erst besonders ungehalten und Eltern fragen sich: Aber es hat doch jetzt genau das, was es haben wollte? Nicht selten führt eine solche Situation dann zum Streit. Übersehen wurde dabei nämlich, dass es nicht nur um das Ziel geht, sondern auch um den Weg.

Hilfe, es selbst zu tun

Kinder wollen lernen und ihre Fertigkeiten ausbauen – jeden Tag in vielen Situationen. Manchmal kennen sie noch nicht den richtigen Weg, um zum erwünschten Ziel zu kommen, aber sie wollen auch den Weg kennenlernen, um nachhaltig zu lernen und dieses Ziel immer wieder erreichen zu können oder sogar darauf aufbauend noch weitere Fertigkeiten lernen. Gleichzeitig sind sie frustriert, wenn es nicht funktioniert. Die Aufgabe der Eltern ist es nun, einzuschätzen, ob das Kind mit eigenen Mitteln doch noch das Ziel erreichen kann oder ob es eine Hilfe braucht. Diese Hilfe meint aber nicht, dem Kind die Aufgabe abzunehmen, sondern vielmehr im Sinne von Maria Montessoris „Hilf mir, es selbst zu tun!“ das Kind darin zu unterstützen, das Problem allein zu bewältigen.

Was also können wir tun? Zunächst müssen wir beobachten: Ist dies eine eventuell schaffbare Situation für das Kind? Was braucht es für Unterstützung, um es selbst zu schaffen? Kann ich das sich drehende Kind unterstützen, in dem ich ihm zeige, wie es sich noch mehr runden kann, um in die Drehung zu kommen? Kann ich dem laufenden Kind anbieten, dass es meine Hand auf der für das Kind passenden Höhe halten kann? Kann ich das schreibende Kind mit Schwungübungen unterstützen, damit die Buchstaben runder werden?

Selbstwirksamkeit fühlen

Wenn das Kind die Aufgabe mit etwas Hilfe selbst bewältigen kann, fühlt es sich selbst wirksam: Es macht die Erfahrung, aus eigenem Antrieb heraus etwas zu verändern, zu schaffen. Es freut sich. Diese Freude können wir teilen durch ein Lächeln, Worte der Beschreibung „Du lachst! Freust du dich, dass du es geschafft hast?“ und Anteilnahme an der Freude des Kindes. Wir müssen nicht zwangsweise mit Worten loben, sondern wirklich sehen und Anteil nehmen an dem Fortschritt und der Entwicklung, die das Kind gerade jetzt gezeigt hat.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Berührungsqualität

Wir wissen: Berührung ist wichtig – nicht nur für unsere Kinder, aber gerade für sie und ihre Entwicklung. Über Berührung erfahren Neugeborene Schutz und Nähe – dies ist insbesondere auch deswegen wichtig, weil ihre Fernsinne wie das Sehen und Hören noch nicht voll ausgebildet sind. Berührung, In-den-Arm-Nehmen, gibt Sicherheit und erinnert an die geborgene Umhüllung im Uterus. Doch nicht nur das: Auch Atmung, Körpertemperatur und Blutzuckerspiegel stabilisieren sich nach der Geburt durch Berührung. Auf der anderen Seite hat auch die Körperkontakt gebende Bindungsperson einen Vorteil von dieser körperlichen Nähe: Das ausgeschüttete Hormon Oxytocin unterstützt den Aufbau der Bindung. So hat der frühe Körperkontakt nachhaltige Auswirkungen. Und noch mehr: Berührung bleibt Zeit unseres Lebens wichtig, unterstützt uns, lindert und fördert. Doch es kommt nicht nur auf die Häufigkeit an, sondern auch die Berührungsqualität ist wichtig.

Streicheleinheiten

Bei „Berührungsqualität“ fällt uns sicherlich zunächst das Streicheln ein: Wenn wir uns ganz bewusst einer anderen Person zuwenden und liebevoll die Haut dieser Person berühren. In unserer Haut gibt es für die Wahrnehmung des Streichelns ganz besondere Rezeptoren: die C-taktikeln Fasern*. Sie reagieren ganz besonders auf Berührungen mit der Temperatur von Fingerspitzen (ca. 32°C) mit einer Geschwindigkeit von ein bis zehn Zentimetern pro Sekunde. – Wahrscheinlich nutzen Eltern intuitiv in der Mehrheit genau diese Geschwindigkeit für den liebevollen Körperkontakt. Und das Baby empfindet genau diese Art der Berührung als besonders angenehm, da ein besonderes Aktivierungsmuster im Gehirn ausgelöst wird. Auf der anderen Seite sind die Fingerspitzen der streichelnden Person besonders empfindlich durch dort gebündelte sensible Nervenenden, Blutgefäße und Drüsen – mit „Fingerspitengefühl“ üben wir Berührung aus**.

Alltägliche Berührungen

Doch nicht nur für Babys ist Berührung wichtig und nicht nur in besonderen Situationen findet Körperkontakt mit Kindern satt: Auch größere Kinder brauchen regelmäßig positiven Körperkontakt und die Stimulation des Tastsinns für eine gesunde Entwicklung. Kinder, die positiven Körperkontakt erfahren, weinen weniger* – viele Eltern verhalten sich auch hier wieder intuitiv und nehmen weinende Kinder oder verängstigte Kinder in den Arm , beispielsweise bei Untersuchungen. Auch wenn wir Hilfe oder Unterstützung benötigen, verwenden wir oft Körperkontakt, denn die freundliche Berührung ermöglicht eine emotionale Verbindung durch das Ausschütten von Belohnungsreizen im Gehirn. Positive Berührung ist gut für das Kind und unterstützt das friedvolle, entspannte Miteinander. Bei Menschen, die sich emotional nahe stehen, hat das über Berührung ausgeschüttete Oxytocin eine verbindungsfördernde Funktion.

Für unserem Alltag mit Kindern bedeutet dies: die Berührungsqualität ist besonders wichtig. Ein hartes An-der-Hand-Ziehen oder ruppiges Anfassen löst etwas anderes in einem Menschen aus, als eine sanfte Berührung. Und nicht nur das: wir können sogar über die Art unserer Berührung ganz gegenteilige Reaktionen hervorrufen. Berühren wir ein Kind liebevoll und zugewandt beispielsweise bei einer Untersuchung bei der Kinderärztin, ist das Kind beruhigter und wahrscheinlich kompromissfähiger als wenn wir es ruppig festhalten und erklären, es solle sich nicht so anstellen.

Aber auch darüber hinaus gibt es viele Situationen in unserem Alltag, in dem wir auf die Berührungsqualität achten können: Beim Wickeln ist eine achtsame Berührung nicht nur angenehmer, sondern unterstützend. Wir sprechen mit dem Kind, erklären unsere nächste Handlung, warten ab und berühren liebevoll und langsam. Nicht immer einfach beim Wickeln? Das stimmt. Aber wenn wir das Wickeln langfristig so gestalten und dem Kind immer wieder Eigenaktivität ermöglichen – gerade bei einem Kleinkind – und Geduld haben, können wir ein ruhiges Ritual etablieren.

Wir alle genießen als Erwachsene Momente der achtsamen Körperpflege: wenn wir beispielsweise aus dem Bad steigen und Zeit haben, uns einzucremen und unserem Körper etwas Gutes zu tun. Genauso können es auch Babys und Kinder genießen. Für die Pflegemomente sollte daher immer Zeit eingeplant werden.

S. Mierau (2016): Geborgen wachsen: Wie Kinder glücklich groß werden

Beim Einschlafen hilft es, ruhig und entspannt mit Worten und Berührungen zu unterstützen, statt mit unruhiger Atmung und angespanntem Körper auf das Einschlafen des Kindes zu warten. Wenn wir die Aufmerksamkeit des Kindes auf etwas richten oder dem Kleinkind zeigen wollen, dass wir es gehört und verstanden haben, hilft uns liebevolle Berührung: wir können es kurz anfassen und uns zuwenden und so signalisieren: „Ich habe dich gehört, gleich kümmere ich mich um dein Bedürfnis!“

Wie genau wir die Berührung auf unser Kind abstimmen, ist individuell: Manche Kinder genießen einen stärkeren Druck, andere weniger starken. Aber genau das ist wichtig: Die individuelle Wohlfühlart des eigenen Kindes herauszufinden. Und diese dann ganz selbstverständlich in den Alltag einzubauen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zum Nachlesen:
*Böhme, Rebecca (2019): Human Touch. Warum körperliche Nähe so wichtig ist. Erkenntnisse aus Medizin und Hirnforschung. – München: C.H. Beck.
** von Thadden, Elisabeth (2018): Die berührungslose Gesellschaft. – München: C.H. Beck.