Kategorie: Elternschaft

Mit anderen Menschen über „Erziehung“ sprechen

Wir kennen es alle: Die Familienfeier, auf der auf einmal das Thema schwenkt auf die „fehlende Erziehung“ der Enkelkinder/Nichten/Neffen, der Spielplatz, auf dem fremde Eltern auf einmal anmerken, „bei ihnen gibt es ja sowas nicht“. Erziehung ist ein Thema, über das diskutiert wird – und manchmal sogar gestritten. Während es uns bei Fremden manchmal leichter fällt, unsere eigene Haltung darzulegen und sich dabei gut zu fühlen, ist das bei der eigenen Familie oder im Bekanntenkreis schon schwerer. Wie aber kommen Eltern nun gut durch solche Gespräche?

Die neue Rolle als Eltern finden, ist nicht immer einfach

Gerade am Anfang des Elternseins ist es schwer, in die neue Rolle zu finden: Nicht mehr das Kind zu sein, das den eigenen Eltern folgt und ihre Ratschläge annimmt, sondern eine eigene kleine Familie haben, für die die eigenen Leitsterne gelten, die sich manchmal unterscheiden von dem, was selbst erfahren wurde als Kind. Schnell passiert es, dass bei Familienzusammenkünften das Gefühl entsteht, unter beobachteten Augen zu stehen und sich Eltern verunsichert fühlen. Manches Mal kommen auch Empfehlungen und Belehrungen dazu oder es entsteht eine Diskussion darum, warum nun alles anders gemacht wird, schließlich sei doch früher alles auch gut gelaufen.

Manche Großeltern oder andere Familienmitglieder lassen sich leichter auf neue Ansätze ein, andere schwerer. Manchmal gibt es auch solche, die gar nicht erst überzeugt werden müssen, weil sie von sich aus auch schon ähnlich mit ihren Kindern gelebt haben. Und dann gibt es Menschen, auf die wir treffen, die in ihren Ansätzen und Meinungen nicht nachgiebig sind. Es ist schwer, in solchen Situationen entspannt und bei den eigenen Grundsätzen zu bleiben.

9 Tipps für gute Gespräche

Um weniger verunsichert zu sein bei solchen Gesprächen, gibt es einige Punkte, die wir vorbereiten können, um uns in solchen Gesprächen sicherer zu fühlen.

  • Klarheit über die Erwartungen: In Diskussionen haben wir nicht selten die Vorstellung oder den Wunsch, dass wir die andere Person davon überzeugen, dass wir richtig liegen und sie falsch. Allerdings werden wohl die wenigsten Familienangehörigen/Großeltern auf einmal sagen: „Ach so, stimmt. Das war damals alles nicht so gut, ab jetzt machen wir es anders.“ Fundamentale Änderungen setzen eine Auseinandersetzung mit der (oft schmerzhaften) eigenen Vergangenheit voraus, die oft Zeit braucht. Erwarten wir also gar nicht erst, in einem einzelnen Gespräch eine Meinung grundlegend zu ändern. Wir können einen Samen sähen, ein Bewusstsein öffnen – vielleicht. Ansonsten stellen wir dar, dass wir einen anderen Standpunkt haben, den es zu akzeptieren gilt.
  • Emotionen nicht das Gespräch führen lassen: In Erziehungsfragen wird es schnell emotional. Denn wenn wir darüber sprechen, was wir heute warum anders machen, sprechen wir indirekt auch darüber, was uns vielleicht verletzt hat, was wir nicht gut fanden. Doch im Hier und Jetzt soll es eigentlich nicht um die eigenen Verletzungen gehen (obwohl auch das ein wichtiges Thema ist, das in Ruhe besprochen werden kann), sondern um die aktuelle Situation mit den eigenen Kindern. Daher: Die eigenen Verletzungen kennen, aber in diesem Gespräch trennen von dem, worum es aktuell geht.
  • Wohlwollen anderen gegenüber: Auch unsere Eltern wollten das Beste für uns – nur waren die Wege aus ihrer Sicht anders. Vorwürfe sind in solchen Diskussionen nicht zielführend. Gehen wir lieber davon aus, dass die Person ein gutes Ansinnen hat (schließlich möchte unser Gegenüber auch das Beste für dieses Kind jetzt – und weiß nicht, dass dahin vielleicht ein anderer Weg führt als der bislang bekannte).
  • Verständnis: Argument gegen Argument bringt uns nicht voran. Was uns aber voran bringen kann, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen, ist das Nachfragen, damit wir die Beweggründe unseres Gegenüber besser verstehen: „Warum gehst du davon aus?“ „Warum denkst du das?“ „Interessanter Gedanke, erzähl mir mir davon, was dich dazu bewegt.“ Oder auch: „Interessant, verstehe ich Dich richtig, dass…“
  • Auf Basis der Gleichheit argumentieren: Wenn wir die Beweggründe unseres Gegenüber kennen, werden wir wahrscheinlich darin Punkte finden, die auch uns bewegen. Diese können wir aufgreifen und dann unsere Erkenntnisse damit verbinden: „Du möchtest auch, dass [das Kind] es leicht hat im Leben, so geht es mir auch. Und deswegen machen wir xy, weil die Forschung heute gezeigt hat, dass Kinder, die xy aufwachsen…“
  • Themenzentriert bleiben: Gerade in Diskussionen um Erziehung passiert es schnell, dass generalisiert wird. „Ja, wo kommen wir denn hin, wenn alle Kinder…“ oder „Wir sehen ja an der Jugend heute, dass…“ Aber darüber sprechen wir aktuell gar nicht. Wir sprechen jetzt gerade hier über dieses Kind, über diese Familie und diese Situation.
  • Ich-Botschaften verwenden: Sprich über dich und das, was du empfindest. Im Gegensatz zu Du-Botschaften werden diese Äußerungen weniger als Kritik empfunden, daher muss sich die andere Person nicht verteidigen, sondern erfährt etwas von der Gefühlswelt der sprechenden Person.
  • Fachwissen haben: Eltern müssen keine Psychologen oder Pädagogen sein. Dennoch ist es hilfreich in Diskussionen mit anderen, einige gute Studien oder Facherkenntnisse aufführen zu können, warum das, wie man es anders macht, nicht nur „moderner Schnickschnack“ ist, sondern tatsächlich Hand und Fuß hat. Ein paar Studien zum Schlafen von Babys und Kleinkindern, Fakten zum Stillen bzw. warum eine Beziehung auch gut sein kann ohne Stillen, Erkenntnisse aus der Hirnforschung zum Thema „Trotzphase“ geben eine solide Basis.
  • Sicherheit: Jede Familie darf ihren eigenen Weg gehen, um gemeinsam zu wachsen. – Und du gehst mit deiner Familie den Weg, der genau zu euch passt. Niemand kennt euer Kind so gut wie ihr. Niemand kennt eure Familiendynamik so gut wie ihr. Ihr geht den Weg, der für euch richtig ist. – Sich das immer wieder zu sagen oder vielleicht sogar als Erinnerungszettel an den Spiegel zu hängen, ist gut.

Mit diesen Hinweisen kannst du ein wenig entspannter in Familienfeiern und andere Diskussionen starten. Lass dich nicht verunsichern und bleib bei dem, was dir wichtig ist.
Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Weiterführende Literatur:
Mierau, Susanne (2018): Rundum geborgen …weil es ein ganzes Dorf braucht, um ein Kind großzuziehen. München: Kösel
Rosenberg, Marshall B. (2016): Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens. – Paderborn: Junfermann Verlag.
v. Kempis, Franzi (2019): Anleitung zum Widerspruch. Klare Antworten auf populistische Parolen, Vorurteile und Verschwörungstheorien. – München: Mosaik Verlag.

Mit Kindern im „Jetzt“ sein statt im „Später“

„Aus Dir soll doch mal etwas werden!“, „Wird das Kind noch als Teenager bei uns schlafen wollen?“, „Das Kind wird sich nie abstillen!“, „Später muss es doch mal mit Frustration umgehen können!“, „Ich kann ihm ja nicht alles durchgehen lassen, so ist das Leben später auch nicht!“ … Die Liste dieser Sätze lässt sich scheinbar unendlich fortsetzen. Die Liste der Zukunftsängste, der Erwartungen für die Zukunft, der Zukunftswünsche für das Kind. Aus dem Kind soll doch mal etwas werden!

Später. Wir denken beständig an Später, an die Zukunft. Daran, wie das Kind später einmal sein soll, welche Eigenschaften es vielleicht einmal braucht und was es unbedingt hinter sich gelassen haben sollte bis zum Tag X. Natürlich sind diese Gedanken normal und wir alle sorgen uns – gerade heute – um die Zukunft unserer Kinder. Aber der Blick auf die Zukunft bringt – so liebevoll und umsorgend er gemeint ist – auch eine Gefahr mit sich: Mit dem Blick, der immer in die Ferne gerichtet ist, sehen wir nicht auf das, was in der Nähe gerade passiert.

Zukunftsangst setzt uns unter Druck

Um ein Ziel zu erreichen in der Zukunft („Das Kind muss irgendwann doch alleine ein- und durchschlafen!“) haben wir nicht den Weg und die vielen Jahre dorthin im Blick, sondern das Jetzt und das Später. Dieses Denken setzt uns unter Druck, führt zu Stress. Wir sehen uns in Handlungsbedarf ob der vermeintlich zukünftigen Gefahr. Wir denken, wir müssten jetzt sofort etwas unternehmen, damit das Kind es später wirklich gut hat.

An das Jetzt denken

Durch dieses Denken und Handeln verlieren wir jedoch die Frage aus dem Blick „Was braucht mein Kind jetzt gerade?“. Und diese Frage ist es, die eigentlich den Weg bereitet für die Zukunft. Das, was das Kind jetzt gerade benötigt und die Erfüllung dieser Grundbedürfnisse bereitet den sicheren Boden, auf dem sich das Kind in der Zukunft bewegen wird. Jetzt gerade lernt es von seinen nahen Bezugspersonen, wie es sich regulieren kann in schwierigen Situationen wie in der Wut, beim Einschlafen oder Traurigsein. Aus dieser Begleitung und aus diesen Erfahrungen, die es jetzt gerade macht, wird es ein Leben lang schöpfen können.

Jetzt gerade lernt es, selbst wirksam zu sein, mit Frustration umzugehen und daraus eigene Schlüsse zu ziehen, so dass es zukünftig mit schwierigen Lebenssituationen, Zurückweisung und Misserfolgen umgehen kann und diese dann nicht mutlos machen, sondern das Wissen wecken, dass für einige Herausforderungen Hilfe angenommen werden muss und darf. Jetzt gerade lernt es, dass diese Wohnung, diese Familie ein sicherer Ort ist, an dem Bedürfnisse erfüllt werden, so dass es von dort aus in die Welt ziehen kann und später zurück kommen kann, wenn es Nähe und Zuwendung braucht. Weil es weiß, dass dies der Ort ist, an dem es all das gibt.

Keine Panik, sondern eine sichere Basis mitgeben

Wenn wir also wieder einmal Zukunftängste haben und uns fragen „Was soll ich nur tun, damit mein Kind später xy kann/macht/mag?“, dann können wir uns erst einmal beruhigen und uns fragen „Was braucht mein Kind jetzt gerade, in diesem Moment, in diesem Alter, in dieser Entwicklungsphase?“ und genau hinsehen, warum das Kind welches Verhalten jetzt zeigt. Und im nächsten Moment können wir uns beruhigt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass wir unseren Kindern genau dann eine gute Zukunft und Entwicklung bieten, wenn wir jetzt diese Bedürfnisse erfüllen und darauf vertrauen, dass sie sich sättigen, damit unsere Kinder dann zu neuen, selbständigen Schritten fähig sind auf Basis dessen, dass wir ihnen gezeigt haben, wie sie diese Schritte gehen können.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Ich spüre nicht die Liebe

Und da liegt es dann, dieses kleine Wesen in unserem Arm. Nach einer längeren oder kürzeren, nach einer einfachen oder schweren Geburt. Wir blicken es an, berühren es, staunen über den kleinen Menschen, der dort im Arm liegt – und fühlen… Ja, was eigentlich? Ja, es gibt die Liebe auf den ersten Blick. Die Liebe, die sich an die Geburt anschließt und sofort erscheint und einen wie eine Welle überrollt voller Emotionen. Neben dieser gewaltigen Flutwelle gibt es aber auch kleine Wellen oder auch erst einmal Ebbe. Es ist unterschiedlich, wie wir uns nach der Geburt fühlen und es ist unterschiedlich, was wir nach der Geburt fühlen.

Die große Angst

Wenn sich dieses große Gefühl direkt nach der Geburt erst einmal nicht einstellt, schleicht sich oft langsam die Unsicherheit ein: Du müsstest doch aber jetzt…? Warum fühlst Du jetzt nichts? Und diese Unsicherheit sich selbst gegenüber wandelt sich nicht selten dann in eine Angst: Wenn ich keine Liebe fühle, was tue ich meinem Kind an? Bindung ist so wichtig, mein Kind wird es immer schwer haben, wenn ich es jetzt nicht liebe!

Es ist gut, wenn dieses Gefühl in Worte gefasst wird, wenn es gegenüber Partner*in oder Hebamme formuliert wird. Dann kann beruhigt und geholfen werden. Nicht selten aber überwiegt erst einmal die Scham, die still macht. Die dazu führt, über die fehlenden Gefühle nicht zu sprechen, sondern diese schweren Gefühle und Gedanken in sich zu tragen, in sich zu konservieren und zu hoffen, dass es irgendwann anders wird oder sich irgendwie damit abzufinden.

Manchmal kommt die Liebe später

Wir müssen uns aber nicht schämen, wenn die Liebe nicht sofort kommt. Manchmal stehen andere Empfindungen nach der Geburt im Vordergrund und es ist kein Raum dafür da, gerade die Beziehung zum Kind einzugehen: die Geburt muss verarbeitet werden, Traumata verarbeitet werden, die Rahmenbedingungen der neuen Familie sind schwierig oder der Start war unglaublich kräftezehrend und die Beziehung konnte nicht aufgebaut werden, weil vielleicht das Kind oder die Mutter medizinisch versorgt werden mussten und keinen Kontakt hatten. Es kann viele Gründe dafür geben, dass das Gefühl der Liebe erst einmal nicht da ist.

Was tun, wenn die Liebe auf sich warten lässt?

Wenn sich das Gefühl der Liebe nicht zeigt, müssen sich Eltern also nicht schämen. Gut ist es aber, das fehlende Gefühl Fachpersonen gegenüber anzusprechen. Die erste Anlaufstelle kann die Hebamme sein. Sollte keine vorhanden sein, die Frauenärztin/der Frauenarzt, die entsprechend weiter verweisen können. Aber auch Familienberatungsstellen und auch der Verein Schatten und Licht können weitere Unterstützung bieten.

Je nach Ursache können Fachpersonen dann verschiedene Methoden anwenden, um den Gefühlsweg zwischen Baby und Elternteil anzubahnen: Das kann nach einer als traumatisch erlebten Geburt ein Bondingbad (pdf) sein oder aber eine Gesprächstherapie oder andere Form der Begleitung. Manchmal braucht es auch „einfach“ Zeit und die Gefühle entwickeln sich nach und nach ohne weitere Unterstützung.

Schade ich meinem Kind?

Die häufigste Angst bei fehlender Liebe ist, dem Kind damit zu schaden, wenn nicht von Anfang an tiefe Emotionen gefühlt werden, sie kann in einen regelrechten Bindungsstress verfallen. Wichtig ist zunächst, dass die grundlegenden Bedürfnisse des Kindes befriedigt werden: es gut versorgt wird in allen Bereichen der Pflege und Ernährung, dass es Körperkontakt hat und angesprochen wird. Durch dieses Gefühl des sicher umsorgt Werdens baut sich beim Kind die Bindung zur Bezugsperson aus, denn von Seiten des Kindes ist Bindung zunächst ein Sicherheitssystem, wie der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotraumatologe Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch es formuliert. Das Kind vertraut darauf, dass sein Leben sicher ist und es Erwachsene gibt, die sich darum sorgen. Die Art der Interaktion wirkt sich dann auf die tatsächliche Art der Bindungsbeziehung aus. Aber: Bindung braucht Zeit. Auf Seiten des Kindes wie auch der Erwachsenen.

Erwachsene gehen nach und nach eine Bindung zum Kind ein und diese langsame Bindungsentwicklung ist in Anbetracht der Menschheitsgeschichte und früher hohen Säuglingssterblichkeit durchaus sinnvoll. Bis das Bindungsmuster vollständig aufgebaut ist, dauert es etwa drei Jahre. Zwar werden im ersten Jahr die Grundlagen gebildet und um den ersten Geburtstag herum zeigt das Kind dann jene Verhaltensweisen, die wir als Ausdruck von Bindungsbeziehungen kennen: Es versucht aktiv, Nähe herzustellen und reagiert mit Abwehr auf Trennung, sucht Sicherheit bei der Bindungsperson und erkundet von ihr ausgehend die weitere Umgebung und kehrt wieder zurück, wenn es das braucht.

Wenn es mir schwer fällt

Wenn es also einem Elternteil schwer fällt, eine tiefe emotionale Verbundenheit zum Kind aufzubauen, ist es – wie schon erwähnt – sinnvoll, sich Hilfe zu holen. Darüber hinaus sollte sicher gestellt werden, dass eine andere Bezugsperson jene Verbindung aufbaut, die vielleicht aktuell noch fehlt. Das kann der andere Elternteil sein oder aber auch weitere Familienmitglieder, die sich aktiv und viel um das Kind kümmern können. Im Laufe des Lebens wird das Kind viele Bindungen zu unterschiedlichen Personen aufbauen in unterschiedlicher Art und unterschiedlicher Qualität. Die eigene tiefe Bindung kann ebenso später aufgenommen werden, wenn eventuelle Hindernisse beseitigt sind. Auch wenn erst zu einem späteren Zeitpunkt diese tiefe Verbundenheit empfunden und ausgebildet wird, ist sie deswegen nicht einer schlechteren Qualität. Manchmal braucht Liebe Zeit.

Es ist wesentlicher häufiger, dass die anfängliche Verliebtheit fehlt, als wir oft denken, Nur sprechen viele Eltern nicht darüber. Traut Euch, Gefühle und fehlende Gefühle anzusprechen.
Eure

Weiterführende Literatur:
Mierau, Susanne (2019): Mutter.Sein – Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs.
Brisch, Karl-Heinz (2010): SAFE – Sichere Ausbildung für Eltern. Stuttgart: Klett-Cotta.
Meissner, Brigitte (2013): Emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt auflösen. – Brigitte Meissner Verlag.

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Wenn Eltern Hilfe brauchen…

Elternschaft ist nicht immer einfach. Im Laufe der vielen Jahren, die wir Kinder begleiten, kommen wir immer wieder auch mal an Stellen, die schwierig sind. Stellen, die uns sehr viel Kraft abverlangen. Stellen, an denen wir abends auf dem Sofa sitzen und uns fragen, ob wir wirklich noch auf dem richtigen Weg sind oder wo und wie dieser Weg überhaupt verläuft. Manchmal kommen wir von ihm ab und sehen ihn nicht mehr. Und dann ist häufig ein Punkt erreicht, an dem wir zweifeln und uns selbst in Frage stellen: Sind wir gute Eltern, wenn wir an Hindernissen scheitern? Wenn wir ab und zu nicht weiter wissen? Ja, wir sind ganz normale Eltern, wenn es uns so geht.

Bindung ist dynamisch

Auch wenn wir heute manchmal das Gefühl vermittelt bekommen, alle anderen um uns herum würden immer genau wissen, was sie tun sollen und gerade in den Sozialen Medien schnell der Eindruck entsteht, dass alle Eltern mit ihren Kindern ganz selbstsicher wären und ganz genau wissen „wie der Hase läuft“ stimmt das in den meisten Fällen nicht. Beziehungen ändern sich, sie sind beeinflussbar von inneren und äußeren Faktoren. Schon der Begründer der Bindungstheorie, John Bowlby*, hat das festgehalten und erklärt, dass die Bindung auf einem dynamischen Entwicklungskonzept beruht mit Entwicklungspfaden: Es gibt Kräfte, die uns auf einen Weg bringen, uns darauf festhalten und solche, die uns davon abkommen lassen.

Wenn ihr hier etwas vom „geborgenen Weg“ lest oder davon, dass wir alle unsere unterschiedlichen Wege gehen, meint es: Wir haben bestimmte Grundwerte, Leitsterne, denen wir folgen, aber letztlich haben wir auch unterschiedliche Einflussfaktoren, die unsere Wege mitbestimmen und sie auch ändern.

In Bezug auf Kinder bedeutet dies: Manchmal ändern sich die Einflüsse kurzfristig und Kinder machen andere Erfahrungen. Es zeigte sich jedoch in Studien, dass Kinder, die über sichere Bindungserfahrungen verfügen, auch bei negativen Einflüssen später wieder zu dem sicheren Pfad zurück kommen können, also durch kurzfristige negative Erfahrungen nicht zwangsweise alle guten Erfahrungen ausgelöscht werden, sondern Bindung eben ein dynamisches Modell ist.

Wichtig: Sich selbst reflektieren

Wenn wir merken, dass wir von unserem Weg abkommen, ist das schon einmal gut: Wir merken es und haben deswegen die Möglichkeit, etwas zu ändern. Manchmal ist das möglich über Reflexion und Austausch mit anderen: Erfahren, wie es andere machen, drüber nachdenken, warum es jetzt gerade so schwer ist und was an der Situation geändert werden kann, damit es besser läuft. Gerade Stress lässt uns oft unserem gut geplanten Weg abkommen, denn unter Stress neigen wir zu negativem Erziehungsverhalten und alte, tief verborgene Erfahrungen werden nahezu reflexartig hervorgeholt.

Reflexion reicht nicht immer

Allerdings reicht Reflexion nicht immer aus. Manchmal kommen wir an Punkte, an denen wir mit uns selbst nicht weiter kommen. Oder an denen alles gute Wissen und alle Tipps von anderen „einfach“ nicht umsetzbar sind: So sehr wir es uns auch anders vornehmen, es klappt nicht. Und auch unser Umfeld, das so genannte „Dorf“, ist nicht dafür zuständig, dies aufzufangen und kann es oft auch gar nicht. „Das Dorf“ ist eine Alltagsbegleitung, ein Austausch. Helfende Hände, Schulterklopfen, liebe Worte. Es ist nah dran an uns und unseren Erlebnissen und kann daher auch nur schwer die Sicht von Außen einbringen, die es manchmal braucht für diese tiefere Reflexion. Es ist in Ordnung, sich andere Hilfe zu holen, wenn wir nicht weiter kommen mit uns: Psycholog*innen, Therapeut*innen, Pädagog*innen, Familienberater*innen. Es ist gut, Hilfe anzunehmen und zuzulassen. Denn diese Hilfe kann uns zurück führen auf den Weg, den wir eigentlich gehen wollten – trotz aller Probleme und Hindernisse, die es manchmal eben gibt.

„Wenn wir uns als minderwertig erlebt haben beziehungsweise durch andere minderwertig behandelt wurden, fällt es schwer, uns als Mütter kompetent und richtig zu fühlen. Wir sind unsicherer, stellen uns und unsere Entscheidungen häufiger infrage als Mütter, die ihrer selbst sehr sicher sind.“

S. Mierau „Mutter.Sein“ (2019) S.92

Hilfe anzunehmen ist nicht immer einfach. Dies besonders nicht, wenn wir gelernt haben, hilflos zu sein und nicht unterstützt zu werden oder wenn das Fragen um Hilfe schamhaft besetzt wurde: Nicht schwach sein! Das schaffst Du schon alleine! Es hilft Dir sowieso niemand! Wir müssen uns überwinden, um diese inneren Stimmen zum Schweigen zu bringen, damit wir schließlich die Hilfe bekommen, die wir nicht nur brauchen, sondern die uns auch zusteht. Es ist okay, Hilfe zu brauchen. Denn eigentlich brauchen wir sie alle ab und zu. Denn wir alle leben dynamisch, sind unterschiedlichen Einflüssen unterworfen.

Wer Hilfe braucht, sollte sich nicht scheuen, sie zu suchen. Es ist nicht schlimm, es macht Eltern nicht zu schlechteren Eltern und zeugt absolut nicht von Versagen. Es zeugt davon, bemüht zu sein, sich einzusetzen. Es ist also eigentlich genau das Gegenteil von dem, was wir manchmal denken. Und auch wenn wir manchmal kurzfristig vom Weg abkommen, bedeutet das nicht, dass wir damit den Weg für uns oder unsere Kinder für immer verloren haben. Wir können beruhigter sein, als wir es an vielen Stellen sind. Es ist – wie so oft – völlig normal und okay, nicht perfekt und gradlinig zu sein. Unsere Wege haben Kurven, Steine und manchmal müssen wir ganzen Findlingen ausweichen – und kommen dann wieder zurück.

Eure

*Bowlby, John (1975): Bindung. Eine Analyse der Mutter-Kind-Bindung. – München: Kindler.

Emotionsarbeit

Wir wissen alle: Das Leben mit Kindern bringt neue Aufgaben mit sich. Da gibt es auf einmal eine ganze Reihe mehr Dinge zu erledigen, mehr Handgriffe zu tun, mehr Wäsche zu waschen, mehr Müll weg zu tragen, mehr sauber zu machen und mehr Dinge zu suchen. Es gilt, gemeinsam zu verhandeln, welcher Elternteil was tut, damit Aufgaben gut verteilt werden und es auf keiner Seite zu einer Überlastung kommt. Was wir aber oft übersehen, ist der große Berg an Emotionsarbeit, der mit einem Kind auf uns zukommt: in Form von Emotionsregulation und -begleitung und auch in Form von Selbstreflexion. Emotionsarbeit ist es, die uns manchmal am Ende des Tages denken lässt: Was habe ich heute eigentlich getan und warum bin ich so erschöpft, obwohl ich doch scheinbar kaum etwas getan habe? Sie ist unsichtbar, diese Emotionsarbeit. Noch weniger sichtbar als der erledigte Haushalt oder dass wir daran gedacht haben, neue Schuhe zu kaufen. Aber sie ist bedeutsam – und kräftezehrend.

Die Emotionen von Kindern begleiten und regulieren

Auf einmal ist das Kind geboren, hinein in eine ganz neue Welt, in der alles so anders ist als zuvor: Hunger wird gespürt, unterschiedliche Temperaturen, unterschiedliche Materialien auf der Haut. Im Bauch rumpelt es und vielleicht liegt es mal unbequem auf einer Decke oder einem Knopf. Das Kind spürt neue Dinge und kann dies zunächst nicht einordnen: Es braucht Bezugspersonen, die es nicht nur umsorgen und die Bedürfnisse nach Nähe, Nahrung und Pflege allgemein erfüllen, sondern die auch Sicherheit geben und das Gefühl vermitteln: Wir sind für dich da, wir helfen dir. Es bildet sich ein Vertrauen aus durch diese Regulation, durch die Begleitung des Kennenlernens der Welt. Einfach ist das nicht immer für das Kind, denn es gibt viele Dinge, die unangenehm sind, erschrecken oder überreizen. Werden die ersten Anzeichen des Kindes nicht bemerkt oder ist das Kind besonders empfindsam und geht schneller in ein weinen über als andere Kinder, wird das Unbehagen laut kundgetan, damit die nahen Bezugspersonen wirklich verstehen, dass es dem Kind gerade nicht gut geht. Im Laufe der Zeit gewöhnt sich das Kind in das Leben ein, aber die Begleitung und Regulation von bestimmten Zuständen ist weiterhin wichtig: Das Kind in den Schlaf begleiten, wenn es noch nicht allein einschlafen kann, das Kind durch Wutanfälle begleiten, weil es diese noch nicht selbst verarbeiten kann und es ihm schwer fällt, sich allein zu beruhigen. Es gibt viele Jahre lang verschiedene Bereiche, in denen Kinder auf Co-Regulation angewiesen sind, bevor ihnen in allen Bereichen Selbstregulation möglich ist, die sie u.a. über die Co-Regulation von Verhaltenszuständen erlernt haben.

Emotionen begleiten ist oft anstrengend für die Bezugspersonen

Das Begleiten von Weinen, Schreien, Wut, aber auch unbändiger Freude, Neugierde etc. ist nicht immer einfach. Ein weinendes Baby aktiviert in uns Zuwendung – wir versuchen, die Ursache zu ergründen, das Unbehagen des Babys anzunehmen und nach Möglichkeit zu beenden. Häufiges, intensives und/oder langes Weinen erleben wir als anstrengend bis hin zu einem Gefühl der Gefahr: Es verängstigt Eltern, wenn sie über einen längeren Zeitraum ihr Baby nicht beruhigen können.* Langfristig kann durch besonders häufiges Weinen und Schreien nicht nur die Beziehung zwischen Eltern und Kind beeinflusst werden, sondern es zeigen sich auch körperliche Beschwerden in Form von Verspannungen, Veränderungen der Atmung (Abflachung) und anderem. Ohnmacht, Verzweiflung und Wut können sich ausbreiten bis hin zum Burnout.**

Auch die Co-Regulation des Schlafes ist nicht immer einfach. Auch wenn Kinder von Anfang an schlafen können, müssen sich unsere Schlafrhythmen erst einander angleichen. Je nach Rahmenbedingungen, Temperament des Kindes und Unterstützung kann das Eltern vor große Herausforderungen stellen. Auch wenn wir an vielen Stellen lesen und hören, Schlafmangel sei nahezu natürlich für Eltern und ganz normal in den ersten Jahren, ist er nicht gut und auch nicht richtig für Familien: Schlafmangel führt dazu, dass wir gereizter sind, uns eher bedroht fühlen, unsere Amygdala überreagiert. Feinfühligkeit und Beziehungsarbeit sind unter Schlafmangel erschwert. Wenn wir also zu wenig schlafen, weil der Schlafrhythmus unserer Kinder es nicht anders ermöglicht und wir den fehlenden Schlaf nicht nachholen können, führt das zu Stress.***

Aber nicht nur in der Babyzeit ist die Regulation von Gefühlen und Begleitung anstrengend für uns: Auch im Kleinkindalter ist das Begleiten von Gefühlen nicht einfach. Auch hier haben wir wieder viel zu tun und können leicht in stressige Situationen geraten, wenn das Kind wütend ist, nicht kooperiert oder eigene Ideen umsetzen möchte, von denen wir gerade nicht überzeugt sind. Stress führt zu negativem Erziehungsverhalten, das wir eigentlich vermeiden wollen. In den stressigen Situationen können wir jedoch, da wir gerade im Stressmodus sind, nicht überlegt und wie eigentlich gewünscht handeln. Gerade dann, wenn der Alltag mit Aufgaben angefüllt ist und wir ohnehin unter Zeitdruck stehen, kann uns dann das eigentlich normale Verhalten des Kindes weiter stressen. Im nächsten Moment tut es uns wieder leid, wie wir unter Stress gehandelt haben, was uns dann häufig weiter grübeln lässt.

Auch wenn wir auf einmal getriggert werden in eigenen Erfahrungen durch das Verhalten unseres Kindes und wir uns mit der eigenen Kindheit, unseren gemachten Erfahrungen oder auch den Mängeln unserer Kindheit auseinander setzen müssen, erfordert das besondere mentale Kraft und innere Arbeit – dies insbesondere dann, wenn wir merken, dass es bestimmte erlernte Handlungsmuster gibt, die wir in stressigen Situationen zeigen, aber nicht zeigen wollen.

Emotionale Arbeit ist Arbeit

All diese Begleitung von Kindern ist nicht immer einfach. Im Laufe der Kindheit gibt es immer wieder Phasen, in denen eine stärkere emotionale Begleitung notwendig ist: Eintritt in den Kindergarten, in die Schule, Erklimmen bestimmter Meilensteine der Entwicklung, Begleitung von Streitigkeiten unter Freund*innen. Je nach eigenen Kraftressourcen und persönlicher Belastbarkeit kann diese emotionale Begleitung von Kindern viel Kraft erfordern. Und manchmal bleibt dann weniger Kraft für andere Dinge übrig. Manchmal fragen sich Eltern vielleicht „Was hab ich heute eigentlich geschafft?“ aber diese Frage ist nicht richtig: Jeder Tag, an dem ein Kind begleitet wird, erfordert von uns Zuwendung, Aufmerksamkeit, Kraft. Und es ist vollkommen normal, davon auch erschöpft zu sein. Manchmal mehr, manchmal weniger. Aussagen wie „Du bist doch nur zu Hause mit dem Kind!“ verkennen, welch große Arbeit – neben den vielen Handgriffen – wirklich vollbracht wird einfach damit, ein Kind emotional zu begleiten. Emotionsarbeit ist Arbeit. Es ist oft auch schöne Arbeit, manchmal sehr anstrengende Arbeit, oft unterschätzte und vor allem zu wenig honorierte Arbeit. Jeder Mensch, der Kinder begleitet, leistet jeden Tag sehr viel.

Eure

Literatur
*Harms, Thomas (2016):Emotionelle Erste Hilfe. Bindungsförderung – Krisenintervention – Eltern-Baby-Therapie. – Gießen: Psychosozial-Verlag.
**Gaca, Anja Constance/Mierau, Susanne (2018): Mein Schreibaby verstehen und begleiten. Der geborgene Weg für High-Need-Babys. – München: GU.
***Mierau, Susanne (2019): Mutter.Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs. – Weinheim: Beltz.

In Beziehung von Anfang an – der nicht gebärende Elternteil und der Beziehungsaufbau zum Kind

Auf einmal ist da dieser kleine Mensch neu im Leben, der kennengelernt werden möchte. Aber nicht nur das: Neben dem Kennenlernen muss er auch versorgt werden, denn für die Befriedigung vieler Bedürfnisse sind Kinder einige Jahre auf Erwachsene angewiesen. Glücklicherweise sind Bedürfnisbefriedigung und Kennenlernen eng miteinander verbunden: Während wir das Kind in den Schlaf begleiten, erfahren wir, ob es lieber im engen Hautkontakt liegt oder etwas mehr Raum braucht. Wir erfahren im Spiel und Alltagsroutinen, welches Temperament es mit sich bringt. Wir erfahren im Alltag, ob es sich sicherer fühlt in engem Körperkontakt oder auch ohne diesen ruhig liegen und die Welt wahrnehmen kann. All diese vielen Routinen und Situationen ermöglichen, das Kind wahrzunehmen, zu verstehen und auf die Bedürfnisse angemessen zu reagieren. Wir bekommen einen Eindruck von diesem Kind und dieser ermöglicht uns, zukünftig leichter auf Bedürfnisse eingehen zu können. Wir beginnen, zu verstehen, wie dieses Kind „tickt“, was es wirklich mag und was nicht.

Es bildet sich eine Beziehung aus über das feinfühlige Wahrnehmen des Kindes. Wichtig dafür ist, dass wir es in diesen Alltagssituationen begleiten. Nur wenn wir wirklich verstanden haben, wer dieser neue Mensch wirklich ist, können wir Bedürfnisse angemessen beantworten oder zumindest begleiten. Daher ist es wichtig, Zeit für das Kennenlernen zu haben.

„Aber ich kenne es gar nicht!“

Gerade der nicht gebärende Elternteil ist manchmal anfangs etwas zurückgezogen: Das Gefühl, das Kind weniger zu kennen, weil es nicht in einem selbst herangewachsen ist, kann zum Hindernis werden. Dabei muss auch die Gebärende das Kind nach der Geburt erst einmal neu kennenlernen und sich mit ihm vertraut machen: Nur weil es 10 Monate im Körper der einen Person herangewachsen ist, bedeutet es nicht, dass diese von Anfang an alles „richtig“ machen und wissen würde. Eltern stehen oft gleichermaßen vor einem Neustart mit dem Baby im Arm und brauchen beide eine Zeit des Eingewöhnens, Kennen- und Liebenlernens.

Gemeinsame Zeit

Es ist nicht schlimm, wenn anfangs nicht jeder Handgriff sitzt. Hebamme, Kinderarzt/Kinderärztin, Familienpfleger*in können hier hilfreich zur Seite stehen. Wichtig für den Aufbau der Beziehung ist es, diese vielen Alltagsroutinen mit dem Kind überhaupt erst einmal anzugehen – für beide Elternteile. Gemeinsam das Baby beobachten, es wickeln, beruhigen, tragen, in den Schlaf bringen – dass diese Aufgaben bringen uns dem Kind näher und lassen das Kind erfahren, dass Bedürfnisse sicher von mehreren Personen beantwortet werden können.

„Männer werden […] durch die Schwangerschaft der Partnerin auch hormonell beeinflusst und auf das Umsorgungsverhalten vorbereitet. Wichtig ist allerdings, dass die Väter sich auch einbringen dürfen, die Mütter also eine positive Einstellung gegenüber der Kompetenz des Vaters haben.“

S. Mierau „Mutter.Sein“ (2019), S. 52

Diese Bedürfnisbefriedigung ist wichtig: Im Laufe der Zeit bildet das Kind eine Art Hierarchie aus in Bezug auf die Personen, von denen es die Befriedigung von Bedürfnissen einfordert. Jene Personen, die besonders häufig und zuverlässig Bedürfnisse befriedigen, werden bevorzugt, wenn sie anwesend sind. Gelingt es beiden Eltern von Anfang an, sich aktiv einzubringen und gleichwertig als Bezugsperson zur Verfügung zu stehen, sind die Anforderungen des Kindes ausgewogen. Andernfalls entsteht häufig nach einer Zeit ein Ungleichgewicht: Das „verlässlichere“ Elternteil wird eher angefragt und gewünscht, die Versorgungslast liegt eher bei einem Elternteil. Das kann den Effekt verstärken, dass sich der andere Elternteil weiter zurückzieht und die Versorgungslast immer mehr beim anderen liegt.

„Treffen bedürfnisorientierter Erziehungsstil und autoritärer Erziehungsstil zusammen, führt das langfristig zu Konflikten nicht nur in Bezug auf die Erziehung der Kinder, sondern auch zu Konflikten zwischen den Eltern. Kinder bevorzugen dann den bedürfnisorientierten Elternteil, die Aufgabenteilung gerät in eine Schieflage, weil das Kind natürlicherweise einen Partner mehr beansprucht.“

S. Mierau „Mutter.Sein“ (2019), S. 194

Beziehungsaufbau konkret: Was kann ich von Anfang an tun?

Nahezu alle Interaktionen rund um das Baby können von beiden Eltern gleichermaßen wahrgenommen werden und sollten es auch. Nicht nur, um der Gebärenden im Wochenbett Lasten abzunehmen und sie nach der Geburt zu unterstützen, sondern ganz konkret für den Beziehungsaufbau und die Wahrnehmung der elterlichen Aufgaben. Gerade Pflegesituationen sind wunderbare Momente, um mit dem Baby in Kontakt zu kommen und im Austausch zu sein: Hier können die Signale des Babys ungestört beobachtet und beantwortet werden. Wird das Baby in Tragetuch oder Tragehilfe getragen, kann ebenso der Kontakt intensiviert werden und es ist leichter, schon kleine Signale des Babys wahrzunehmen.

Gerade am Anfang gemeinsam Elternzeit zu nehmen bedeutet daher mehr, als „nur“ zur „Unterstützung“ zu Hause zu bleiben. Es bildet den Boden für die Ausbildung der Beziehung von Anfang an. Es gibt die Möglichkeit, das eigene Kind wirklich kennen zu lernen und willkommen zu heißen in der Familie. Und es ermöglicht, schneller und tiefer in das Elterngefühl hinein zu wachsen und damit vertraut zu werden und auch zukünftig eine tragfähige Beziehung zum Kind zu haben.

Weiterer positiver Effekt: Wertschätzung

Und noch ein anderer, positiver Nebeneffekt tritt durch das gleich verteilte Umsorgen des Kindes auf: Die Aufgaben rund um die Kinderversorgung werden transparenter und es fällt leichter, diese Tätigkeiten wert zu schätzen. Das Wissen darum, wie schwierig es wirklich manchmal ist, ein Baby in den Schlaf zu bringen oder zu wickeln oder sich im Babyalltag nicht selbst zu vergessen, gibt eine Wertschätzung gegenüber derjenigen Person, die dies gerade leistet – egal welche dies nun ist.

Gerade in Bezug auf den Aufbau der Beziehung und dem Kennenlernen des Kindes spricht also vieles dafür, das Umsorgen des Kindes von Anfang an zwischen den Eltern – sofern beide verfügbar sind – aufzuteilen.
Wie habt Ihr das gemacht?

Eure

Vor dem Kind mit der eigenen Wut umgehen

Und auf einmal ist sie da, die Wut. Über den ausgeschütteten Tee, über die zerbrochene Tasse. Darüber, dass sich das Kind mal wieder nicht anziehen lassen will oder dass es ein bestimmtes Schimpfwort gesagt hat, von dem man doch schon x Mal gesagt hat, dass es nicht gesagt werden soll. Da ist sie also, diese Wut und bahnt sich den Weg durch den Körper in jede einzelne Zelle, möchte über die Lippen kommen, möchte vielleicht etwas anfassen, möchte etwas werfen oder aufstampfen oder… Aber halt! Wir sind keine Kinder, wir sind die Erwachsenen. Wir sind Vorbilder und können überlegt handeln – oder doch nicht?

Wut darf sein

Wut zu spüren, ist normal. Sie gehört zur breiten Palette unserer Gefühle. In unserem Alltag können wir all das spüren: Liebe und Mitgefühl und Freude, aber auch Wut, Enttäuschung, Ekel. Was oft als „negative“ Gefühle bezeichnet wird, ist einfach ein Teil unseres Gefühlslebens. Es ist richtig, zu fühlen. Und auch diese Gefühle haben ihre Berechtigung, deuten sie uns doch auf etwas hin: auf einen Widerwillen, auf Gefahr, auf Überforderung, auf Ungerechtigkeit. Hinter dem Gefühl, das wir spüren, steht ein Anlass dafür, genau das zu spüren. Und dieser Anlass für dieses Gefühl verdient Beachtung. Es ist nicht richtig, von uns zu erwarten, dass wir bestimmte Gefühle aus dem Leben ausklammern, weil wir Eltern geworden sind.

Meistens ist es nicht das Kind…

In den meisten Fällen ist es nicht das Kind, das die großen Gefühle in uns auslöst. Oft bringen Kinder nur das Fass zum Überlaufen: An einem ohnehin schon anstrengenden Tag, an dem wir nur noch schnell nach Hause wollen, zieht das Kind auf einmal die Bremse und setzt sich auf den Bürgersteig, nicht bereit noch einen Zentimeter voran zu gehen. Wir sind erschöpft von diesem Tag, wollen uns endlich ausruhen und dann das! Wir schimpfen, aber eigentlich meinen wir nicht: „Kind, ich bin so wütend auf dich!“ sondern „Kind, nicht das jetzt auch noch. Der Tag war zu anstrengend!“ An einem stressigen Morgen mit Zeitdruck will sich das Kind nicht anziehen. An einem Samstag ohne Terminen wäre es vielleicht kein Problem, aber heute muss das Kind pünktlich abgeben sein, denn kurz darauf gibt es einen wichtigen Termin. Wir schimpfen und meinen eigentlich nicht „Kind, mach dich endlich fertig, immer bist du zu langsam!“, sondern meinen eher „Kind, heute ist es doof, ich muss so dringend zu diesem Termin!“ Unser Alltag ist voll von all den Dingen, die es uns schwer machen, Familie entspannt zu leben. Voll von Terminen, Druck, Stress – und diese sind gerade in der Kleinkindzeit große Hürden für den Alltag.

Und manchmal weckt das Kind auch Erinnerungen

Manchmal wecken unsere Kinder mit ihrem Verhalten aber auch Erinnerungen, die tief in uns verwurzelt sind: wir werden „getriggert“. Die Erfahrungen unseres Lebens sind in unserem Gehirn gespeichert. Ist das Kind laut, schreit es, schlägt es um sich, beißt oder tritt, kann uns das an die eigene Kindheit erinnern. Wir versuchen, diese Situation zu unterbinden durch Handlungsmuster, die wir erfahren haben. Oft sind das jene, die wir eigentlich nicht einsetzen wollten in der Erziehung der eigenen Kinder.

„Das Kind ist AUSLÖSER für ein Verhalten, das tief in uns eingespeichert ist. Die eigentliche URSACHE unseres Handelns ist nicht das Kind, sondern die Erfahrung, die wir selbst gemacht haben.

S. Mierau „Ich! Will! Aber! Nicht!“ S. 68

Wie nun mit der Wut umgehen?

Wir sehen also: Wut ist ein normales Gefühl. Wir sehen auch: Auf vielfältige Weise kann Wut in unserem Alltag ausgelöst werden – selbst wenn wir uns bemühen, die auslösenden Faktoren zu vermeiden. Wir wissen: Es tut unseren Kindern nicht gut, wenn wir sie beschämen, durch Worte ihren Selbstwert angreifen – und jede Art körperlicher Gewalt ist falsch. Aber wie können wir nun mit der Wut, die es eben gibt, umgehen? Wie sollen wir im Familienalltag einen Weg finden, wütend zu sein und wütend sein zu dürfen? Wie können wir unseren Kindern ein gutes Vorbild darin sein, Wut zu haben und angemessen damit umzugehen?

Zunächst können wir die äußeren Faktoren in den Blick nehmen, die uns in Wutsituationen führen können und sehen, was an diesen geändert werden kann: Wo können wir den Alltag entstressen, wo können wir mehr Unterstützung bekommen und Aufgaben abgeben? Welche Routinen können wir ändern oder neu entwickeln, um weniger Stress zu haben? Den Tisch abends für morgens vordecken? Die Kleidung abends schon bereit legen? Das Kind doch lieber tragen oder mit dem Buggy abholen, auch wenn es schon 4 ist, als darauf zu bestehen, dass es erschöpft vom Kitatag noch läuft, weil es „ja schon groß“ ist?

An welchen Stellen sind es vielleicht auch Fehlannahmen über unser Kind, die uns leiten: Kinder wollen uns nicht verärgern, sie spielen keine „Machtspiele“, sondern haben konkrete Bedürfnisse, die hinter ihrem Verhalten stehen. Diese zu ergründen, kann uns – gerade in der Kleinkindzeit – auch einem entspannteren Alltag näher bringen. Schauen wir, was unser Kind leitet, warum es sich verhält, wie es sich verhält. Und übernehmen wir als neuen Glaubenssatz, den wir uns immer wieder vorsagen: „Mein Kind will mich nicht ärgern. Es handelt, wie es handelt, weil es einfach ein Kind ist.“

Wenn wir damit einige Wutsituationen umschifft haben, können wir uns uns selbst zuwenden: Wie schaffe ich es, in den dennoch anstrengenden Situationen zwar wütend, aber nicht verängstigend oder beschämend zu sein? Die Neurowissenschaftlerin Jill Boyle Taylor erklärt in ihrem Buch „My stroke of Insight. A Brain Scientist’s Personal Journey„, dass die eigentliche Wutreaktion, die neurochemisch im Gehirn ausgelöst wird, nur 90 Sekunden andauert. Diese Sekunden – die sich lang anfühlen können – sind es, in denen wir uns um uns selbst kümmern müssen und für die wir Handlungsalternativen finden und implementieren müssen: Schritt für Schritt sollen wir von dem, was wir eigentlich tun wollen (beispielsweise das Kind anschreien) neue Möglichkeiten einüben (beispielsweise erst einmal die Wand anschreien, schlagen die Autorinnen vor). Unsere Wut ist da, sie ist eines unserer Gefühle. Wir sollten allerdings einen guten Umgang mit ihr finden.

In vielen Situationen tut es gut, bewusst einen Schritt zurück zu treten – das kann auch wortwörtlich sein. Sich distanzieren von der Situation und durchatmen. Sich eine Pause verschaffen, um dem Körper die Chance zu geben, sich zu beruhigen und dann eine überlegte Handlung auszuführen. Wir können über unseren Ärger sprechen, wir können ihn rauslassen und dabei bei uns bleiben. Nicht zum Kind sagen: „Du bist blöd, weil du die Tasse kaputt gemacht hast!“ sondern „Ich bin echt traurig, weil die Tasse kaputt ist!“ oder statt „Jetzt hör endlich auf mit deinem nervigen Geschrei!“ sagen „Für mich ist es gerade wirklich zu laut, ich brauche eine kurze Pause.“ Es ist in Ordnung, sich eine Pause zu nehmen, sich eine Pause zu gönnen. Wir müssen nicht immer für alles beständig eine Lösung parat haben.

Mit der Zeit können wir unser Bewusstsein darauf lenken, wie es sich anfühlt, wenn die Wut in uns aufsteigt und dann schon frühzeitig die Notbremse zu ziehen, wenn es geht. Manchmal spüren wir, dass wir uns auf eine Situation zubewegen und können uns selbst sagen: Gleich wirst du wütend. Wenn wir das spüren, weil vielleicht unsere Atmung flacher und schneller wird, weil wir merken, wie unser Herz stärker schlägt, können wir versuchen, uns frühzeitig aus der Situation zu ziehen und eine Pause zu gönnen. Manchmal merken wir auch lange Zeit vorher, dass der Tag irgendwie eine ungünstige Wendung zu nehmen droht und können dann bewusst gegenwirken: Die Musik anmachen und tanzen, alle Verabredungen absagen und sich einfach zusammen ins Bett kuscheln und lesen, …

Es ist nicht leicht, einen neuen Umgang mit der Wut zu finden, wenn wir in alten Mustern feststecken. Aber es ist möglich. Es braucht vor allem Zeit, manchmal aber auch eine therapeutische Unterstützung. Es ist nicht schlimm, Hilfen zum Umgang mit der Wut zu suchen, denn oft haben wir einfach keinen guten Umgang erlernt und brauchen neue Ideen, Vorbilder und Anregungen für diesen Weg. Er ist es wert. Für unsere Kinder, aber auch für uns selbst.

Eure

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links zu Amazon und Buch7, durch die ich im Falle einer Bestellung eine Provision erhalte ohne dass für Euch Mehrkosten anfallen. Das Buch „Mama, nicht schreien“ habe ich von den Autorinnen als Rezensionsexemplar zugestellt bekommen.

Sich gegenseitig halten als Eltern

Manchmal ist das Leben mit Kindern nicht einfach. Besonders dann nicht, wenn es schwierige Situationen gibt und wir reagieren, wie wir eigentlich nicht reagieren wollen. Wenn wir Dinge sagen, die wir nicht sagen wollten, wenn Stimmen in uns hoch kommen, die scheinbar nicht uns gehören sondern Generationen vor uns geprägt und in unseren Köpfen konserviert wurden. In solchen Momenten ist das Elternsein oft besonders schwer. Schwer ist es auch dann, wenn wir erschöpft sind, müde, ausgezehrt von einem viel weinenden Baby oder den immer wieder aufkommenden Wutsituationen eines Kleinkindes oder Konfliktsituationen mit größeren Kindern. Manchmal ist es einfach zu viel. Und zwar im wortwörtlichen Sinne: Es ist zu viel, was da an vielen Dingen auf unseren Schultern allein lastet. Wir können nicht all das allein tragen, was uns Eltern heute in dieser Zeit aufgelastet wird.

Und bei allen guten Tipps, bei allen Ideen wie „ruhig bleiben und rückwärts von 10 bis 0 zählen“, „kurz das Zimmer verlassen, ein Armband am Handgelenk zupfen – manchmal hilft uns das nicht. Manchmal hilft es nur, sich wirklich zurückziehen zu können und einen anderen Menschen die Arbeit übernehmen zu lassen, die wir gerade selbst nicht tragen können. Das ist kein Zeichen von Schwäche, kein Zeichen von versagen. Dieses Kinderumsorgen, dazu gehören mehrere und das aus gutem Grund.

Ergänzen statt Allroundtalent

Wir müssen nicht alles können und nicht jede Situation gleich gut begleiten. Eine viel größere Hilfe, als von sich selbst zu verlangen, alles zu können, ist es, zu wissen, was ich nicht kann und Alternativen zu suchen. Vielleicht kann ich gut das Weinen meiner Kinder begleiten, nehme sie, halte sie und tröste sie. Was ich vielleicht weniger gut kann, ist das Begleiten von starken Wutausbrüchen. Je nachdem, welche eigenen Erfahrungen wir gemacht haben, haben wir vielleicht mit dem ein oder anderen Thema Schwierigkeiten. Dazu kommt, dass unser voller Alltag, der Stress unserer Zeit es uns manchmal schwer macht, gut auf die Signale und Bedürfnissen von Kindern einzugehen. Es fehlen uns tatsächlich weitere Hände, weitere Menschen, die auch begleiten. Menschen, die uns die Themen abnehmen können, die uns selbst schwer fallen oder die uns den Freiraum geben, damit wir uns überhaupt erst einmal konzentrieren können auf das, was gerade ansteht.

Ablösen, wenn Kräfte zu Ende sind

Und manchmal geht auch in einer Situation, die wir eigentlich gut gestalten können, die Kraft zu Ende. Manchmal sind Wein- oder Wutphasen lang – zu lang, um sie allein gut begleiten zu können. Irgendwann kann Verzweiflung oder eigene Wut auftauchen. Auch das ist normal. Und dann tut es gut, sich abzulösen. Manchmal ist dieses Ablösen eine gute Hilfe und bringt auch einen Gefühlsumschwung beim Kind, manchmal wird das Kind davon extra sauer, aber wird dennoch weiter umsorgt von einer Bindungsperson.

Wer ein viel weinendes Baby einen halben Tag trägt, ist erschöpft und müde. Wer an einem Gefühlsgewittertag ein Kind von einer Wutsituation zur nächsten begleitet, ist erschöpft. Es tut gut, sich zurück zu ziehen und Aufgaben abzugeben. Um dann auch wieder Kraft zu haben für andere Situationen. Wir sind nicht schlechte Eltern, wenn wir keine Kraft mehr haben. Wir können in schwierige Situationen kommen, wenn wir beständig unsere eigenen Kräfte überfordern und von uns und unserem Verhalten zu viel verlangen.


Sich gegenseitig stärken

Besprechen: Was kann ich gut, was fällt mir schwer?
Zeichen vereinbaren, wann Hilfe benötigt wird/gewünscht ist.
Anerkennen, dass nicht jede/r alles können muss.
Klare Absprachen treffen für gegenseitige Unterstützung.
Fähigkeiten der/s anderen wertschätzen.
Rituale finden, um sich gegenseitig Kraft zu geben durch Paarzeiten, Massage, abendliche Gespräche.


Die Probleme der/s anderen anerkennen

Und selbst dann, wenn an einem Tag keine Möglichkeiten da waren, um sich abzulösen, um sich auszutauschen, tut es gut, die Probleme des Tages aussprechen zu können am Abend. Sich hin zu setzen und zu sagen, was schwerfiel und warum. Und dabei auf offene Ohren und Verständnis zu stoßen. Auf ein: „Das klingt sehr anstrengend.“, „Das hat dich sicher viel Energie gekostet“ oder ein „Komm, ich massiere dir die Schulter, wenn du so viel tragen musstest.“ Dieses Erziehungsding ist nämlich keine Einbahnstraße, wir sind nicht allein unterwegs, sondern zusammen. Und es kommt drauf an, sich gegenseitig zu stützen und zu bestärken in den Dingen, die wir jeweils gut können.

Eure


Zusatz:
Dieser Artikel bezieht sich besonders auf Elternpaare. Alleinerziehende Eltern haben oft eine besonders große Last zu tragen, da sie nicht nur für den Alltag allein zuständig sind, sondern eben auch für die Begleitung von Gefühlen. Einige Familien mit getrennt lebenden Eltern stützen sich dennoch gegenseitig und sind in einem guten Austausch. Andere Alleinerziehende können davon profitieren, wenn. sie von sonstiger Familie und Freunden unterstützt werden. All die Gefühl im Alltag mit Kind zu tragen, ist anstrengend. Besonders, wenn wir sie allein tragen müssen. Netzwerke sind wichtig. Und ebenso wichtig ist es, sich als Netz mit anzubieten, wenn wir Freund*innen haben, die allein mit ihren Kindern sind.Es kostet Kraft, um Hilfe zu bitten. Hilfe von sich aus anzubieten oder einfach bewusst zu helfen, ist leichter.

Die allgegenwärtige Glorifizierung von Mütter-Erschöpfung

Da stehen wir, wir Mütter. Und sind müde, weil wir nachts nicht richtig schlafen. Wir sind erschöpft, weil wir unsere Kinder liebevoll umsorgen und das nicht selten viel Kraft erfordert. Wir sind erschöpft, weil wir wieder viel zu tun hatten und vielleicht mehr, als vielleicht in den Tag hinein passen könnte. Die Liste der Dinge, die erledigt werden wollen, ist lang. Die Zeit, die wir neben Arbeit, Partnerschaft, Kindern, Haushalt (und vielleicht sogar noch ein wenig Hobbys oder anderer Selbstfürsorge ) haben, ist gering. Da gibt es die vielen Dinge des Alltags und dann auch noch die vielen Dinge in unserem Kopf: die Erinnerungen an U-Untersuchungen, die besucht werden müssen, die Schuhe, die neugekauft werden müssen für das Kind, die Unterlagen für die Schulfahrt, die noch nicht unterschieben sind – all der Mental Load, der gar nicht so richtig präsent, aber da ist.

Es geht uns nicht gut

Das Müttergenesungswerk (pdf) geht von 2 Millionen kurbedürftigen Müttern aus, von denen 130.000 beraten lassen. Im Berichtsjahr 2016/2017 haben 49.000 Mütter und 72.000 Kinder eine Kur in Anspruch genommen. Und auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (pdf) erklärt: 30 Prozent der untersuchten Mütter ihrer Studie erfahren eine substanzielle Verschlechterung des gesundheitsbezogenen Wohlbefindens innerhalb der ersten sieben Jahre nach Geburt des Kindes.

Die Ursachen dafür sind vielfältig: Auch wenn die meisten Mütter heute ein vereinbarkeitsorientiertes Muttersein leben – also arbeiten und Kinder haben-, stehen wir unter dem gesellschaftlichen Druck, dass wir mehr kindorientiert sein sollten – denn die gelebte Realität unterscheidet sich noch immer von der Erwartungshaltung (pdf). Immer wieder gibt es gesellschaftliche Erwartungen, dass wir das doch bitte alles schaffen sollen: Arbeit, Haushalt und natürlich Kind. Laut Befragung zum Familienleitbild aus dem Jahr 2012 wird erwartet, dass Mütter sowohl nachmittags zu Hause die Hausaufgaben begleiten, als auch erwerbstätig sind. Und nebenher gibt es auch noch die vielen anderen Dinge, damit Frau weiterhin körperlich und geistig attraktiv ist. Und auch wenn wir eigentlich alle wissen, dass Väter sich ebenso gut einbringen können und ebenso gut Haushalt und Kinder betreuen können, ebenso liebevoll sein können, ist die Gleichberechtigungsrealität oft eine andere und die Hauptlast der Arbeit kommt den Müttern zuteil. Auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen unterstützen, dass es Unterschiede zwischen Müttern und Vätern gibt: Durch den gender pay gap (bessere Bezahlung von Männern im Vergleich zu Frauen)beispielsweise ist eine Erwerbsunterbrechung der Väter in einigen Fällen schwierig, weil das Einkommen der Mutter zur finanziellen Absicherung der Familie nicht reicht.

Die Glorifizierung von Stress

Anstatt zu rebellieren, haben wir die Erschöpfung und Müdigkeit aber vielfach in unser Mutterbild übernommen: Wir denken, dass das alles eben natürlicherweise dazu gehört, zum Elternsein und ganz besonders zum Mutterbild. Und gerade jetzt, vor dem Muttertag, wird es wieder ganz besonders betont: Was Mütter alles schaffen! Was Mütter alles können! Muttitasking! Müde, aber glücklich! Und überhaupt ist WOW doch eine Spiegelung von MOM, weil wir alles so grandios können.

Wenn meine Freundin mich fragt, wie meine Woche war, sieht eine Antwort oft aus: „Ich arbeite gerade an dem neuen Buch und dafür muss ich noch xy machen, aber gerade ist Kind 1 krank geworden und musste aus der Schule abgeholt werden und die Wutausbrüche von Kind 3 sind gerade super anstrengend. Deswegen habe ich ganz vergessen, dass ich ja eigentlich noch für die Kita xy machen musste. Naja, wie immer ein bisschen.“ Und wir lachen kurz und sie erzählt aus ihrem stressigen Alltag. Ja, das ist ein Alltag. Ein stressiger Alltag. Ich bemühe mich, die vielen Dinge auf meiner Liste abzuarbeiten, aber jede Woche bleibt etwas übrig. Und das, obwohl ich das Glück habe, dass wir unsere Aufgaben in der Familie gerecht aufteilen und auch die Kinder in die Hausarbeit eingebunden werden. Aber selbst vier Hände scheinen oft nicht zu reichen für all die Dinge, die erledigt werden wollen. Und für all die Gefühle, die begleitet werden möchten. Und mir geht es dabei noch viel besser als vielen anderen Müttern, die in einer weniger privilegierten Position sind, die vielleicht keine Partner*in haben, die Aufgaben erledigt. Ich habe den Stress in mein Alltagsbild übernommen, aber gut ist das nicht.

Stress begleitet uns, er ist ein Symptom unserer Überlastung, das sich auf unseren Alltag auswirkt: Durch Stress können wir weniger feinfühlig reagieren, wir neigen eher zu negativem Erziehungsverhalten. Wir können nicht mehr gut abwägen und vorausschauend planen, weil unser Gehirn dazu einfach nicht mehr in der Lage ist. Wir sind überreizt und in Daueralarmbereitschaft, weshalb schon kleine Dinge unser persönliches Gefühlsfass zum Überlaufen bringen. Stress stört unsere Beziehungen. In stressigen Zeiten fällt es mir viel schwerer, mit meinen Kindern auf Augenhöhe zu kommunizieren, ruhig ihren Geschichten zuzuhören und mir die Zeit zu nehmen, die wir füreinander brauchen. An stressigen Tagen neige ich viel mehr dazu zu sagen „Mach Dich jetzt endlich fertig, wir müssen los!“ als die Selbständigkeit meines Kindes zu sehen und beachten zu können.

Und dennoch schient es so, als würde er dazu gehören zum Eltern- und ganz besonders Muttersein. Wir kultivieren ihn ein wenig mit unseren Ansprüchen, mit unseren Aussagen und der Erwartung an uns selbst. Wir relativieren unsere Erschöpfung, unsere Müdigkeit, unsere Überarbeitung: Was Mutti nicht alles tut für uns! Wir Mütter sind Supermütter bei dem, was wir alles stemmen! Diese Sätze sind keine Beschreibung, sie sind eine Glorifizierung der Überlastung, die wir haben.

Stopp jetzt

Aber was wäre, wenn wir einfach wirklich ehrlich sagen: Das ist gar nicht toll. Unser Kinder sind toll, wir lieben sie, aber die Rahmenbedingungen sind wirklich nicht super. Es ist zu viel, was da auf einzelnen Schultern lastet. Es ist zu viel bei zu wenig Unterstützung von allen Seiten. Wir brauchen keinen Dank dafür, dass wir alles so super toll hinbekommen, weil viele von uns wegen all dieser Aufgaben erschöpft sind.

Wir brauchen nicht Dank, sondern mehr Unterstützung. Aber vor allem sollten wir zunächst aufhören, den Stress, den wir haben, zu relativieren und zu glorifizieren indem wir erklären, wie toll die Mütter sind, weil sie alles wuppen. Sie wuppen das alles – bis sie müde umfallen – weil sie es müssen. Nicht, weil wir als Frauen und Mütter dazu besonders gut geeignet wären. Nicht, weil es ein Mama-Gen geben würde, das uns viel belastbarer machen würde oder durch das wir alles besser koordinieren könnten. Wir machen das, weil es von uns erwartet wird, weil wir selber schon annehmen, dass wir das leisten müssen. Weil wir uns selbst in Frage stellen, wenn wir das alles nicht schaffen – weil alle anderen das doch anscheinend auch können. Weil doch alle anderen Moms auch grandios sind und nur wir etwa nicht? Weil wir doch auch mithalten können müssen. Aber die Wahrheit ist: Wir haben keine Superkräfte als Mütter, sondern sie werden uns abverlangt.

Deswegen wünsche ich mir ein bisschen weniger „Ach wie toll doch Mütter sind“ und ein bisschen mehr „Lasst uns mal hinsehen, warum Mütter so viel tun müssen“.

Eure

10 Jahre Mutter

10 Jahre Mutter. So viel lachen, so viele Tränen. Durchwachte Nächte, Verzweiflung. Nasse Kinderküsse, abgerupfte Blumen in Kinderfäusten. Krankenhausaufenthalte, das erste „Mama“, Einschulung, Krankheiten, Nächte neben einem kleinen Menschen liegen und staunen, dass es ihn gibt. Bei jedem Kind wieder.

10 Jahre Mutter. Ob ich mir es so vorgestellt hätte? Ehrlich gesagt: Nein. Ich habe nicht die Wucht dieser Gefühle erahnt, die breite Palette an Dingen, die überhaupt gefühlt werden können von unendlicher Liebe bis unendlicher Verzweiflung. Mutterschaft hat all das mit sich gebracht und noch viel mehr.

Als ich damals vor 10 Jahren mein erstes Kind zur Welt brachte, gab es diesen kurzen Moment, in dem ich dachte: Das schaffe ich nie. Dieses Gefühl war es, das immer wieder kam in ganz verschiedenen Gestalten in den vergangenen 10 Jahren. Bei jeder der drei Geburten. In den Zeiten, in denen ich zu müde war, um klar zu denken. Und auch in den Zeiten, in denen ich lernen musste, loszulassen. Das schaffe ich nie: Stark sein, wenn ich eigentlich weinen wollte. Gegen die eigenen, erlernten Muster ankämpfen und sie nicht durchbrechen lassen. Die vielen ersten Male im Muttersein mit all der Aufregung. Und die Erkenntnis: Das schaffe ich doch. Und wenn nicht, muss ich es auch nicht alleine. Denn dieses Elternding ist kein Mutterding. Dieses Elternding ist ein Wir.

Ich hatte mir Mutterschaft nicht rosa-rot ausgemalt, aber schon in den eher warmen Farben. Blicke ich heute auf die vergangenen 10 Jahre zurück, kann ich sehen, dass das Bild viel in diesen Farben gemalt wurde, aber auch in vielen anderen. Ein bunter Mix von all dem, was möglich ist. Mit jedem Kind ein anderer Farbtupfer und jedes Kind hat nicht nur mein Bild mitgemalt, sondern auch mich verändert.

In 10 Jahren Mutterschaft ist mein Körper weicher geworden, meine Gedanken oft schärfer. Meine Brüste sind tiefer gerutscht, meine Ansprüche an die Gesellschaft höher. In 10 Jahren Mutterschaft habe ich gespürt, wo es mangelt und wo es Fülle gibt. Ich habe verglichen und so manches Mal festgestellt, dass Vergleiche nicht gut sind. Und dass es auch falsch ist, von hier auf anderswo zu schließen. Denn es gibt ihn nicht, den einen immer richtigen Weg. Weder hier noch anderswo.

In 10 Jahren Mutterschaft habe ich gesehen, dass wir an vielen Stellen einen weiten Weg gegangen sind, aber dass der Weg vor uns für Mütter, Eltern und Kinder noch viel länger ist. Ich habe gesehen, wie Trends kamen und gingen: Label, Zuweisungen, Erziehungstrends, Moden, Facebook, Instagram. Und wie das alles zusammen hängt mit unseren Bildern und Gedanken und Gefühlen. Wie es uns stützt und wie es uns krank machen kann. Mutter sein war nicht einfach damals und ist es heute zu großen Teilen noch weniger: der Druck, die Gefühle, die Einsamkeit manchmal, die Anforderungen und diese Sache, die sich „Vereinbarkeit“ nennt und dennoch oft nicht so richtig vereinbar ist. Wie soll ich aussehen, was soll ich tragen, welches Spielzeug ist richtig und welcher Ernährungsstil? Manchmal glaube ich fast, vor 10 Jahren war weniger „muss“ und „soll“ – aber vielleicht war es auch nur weniger öffentlich damals, als ich in dieses Abenteuer gestartet bin.

Nach 10 Jahren würde ich gerne sagen: Ich weiß, wie es geht. Aber ich weiß es nicht. Es ist immer wieder lernen und hinsehen und fühlen. Denn was ich weiß: Mutter sein bedeutet, hinzufühlen. Und Vater sein auch. Und das ist es, worum es wirklich geht: 10 Jahre fühlen. Die eigenen Gefühle und die dieser Kinder, die mich auf meinem Weg begleiten und die ich auf ihrem Weg begleiten darf. Fühlen, was genau für mich und uns richtig ist. Fühlen, was aus der großen Masse passt und was nicht. 10 Jahre fühlen und noch hoffentlich viele darüber hinaus. Lasst uns nicht aufhören, zu fühlen. Und lasst uns Gefühle teilen, unterstützen und weitergeben.

Susanne Mierau ist u.a. Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik)Familienbegleiterin und Mutter von 3 Kindern. 2012 hat sie „Geborgen Wachsen“ ins Leben gerufen, das seither zu einem der größten deutschsprachigen Magazine über bindungsorientierte Elternschaft gewachsen ist. Sie ist Autorin diverser Elternratgeber, spricht auf Konferenzen und Tagungen, arbeitet in der Elternberatung und bildet Fachpersonal in Hinblick auf bindungsorientierte Elternberatung mit verschiedenen Schwerpunkten weiter.