Kategorie: Elternschaft

Den Weg zwischen Kontrolle und Laissez Faire finden

Was brauchen Kinder für ein glückliches Aufwachsen? Sie wollen gesehen werden als der Mensch, der sie sind. Sie brauchen Bezugspersonen, die sie anerkennen, ihre Bedürfnisse wahrnehmen, richtig interpretieren und dann passend darauf antworten. Das klingt einfach, ist es dann aber oft im Alltag doch nicht. Denn es ist gar nicht so einfach, sich auf einen anderen Menschen einzulassen, auf seine Signale, aber auch auf dieses enge Miteinander. Schnell verlieren sich Eltern in Einzelfragen, statt das große Ganze der Beziehung im Blick zu behalten.

Den Erziehungsstil gestalten

Kinder brauchen eine feinfühlige Begleitung. Das bedeutet nicht, dass wir alle Entscheidungen vorsichtig und zart treffen müssen, sondern dass Eltern sehen müssen, was dieses Kind an Begleitung braucht: Ist es eher schüchtern und braucht Unterstützung und Ermutigung, sich den Herausforderungen des Alltags zu stellen, damit es lernt, sich gut in der Welt zurechtzufinden? Oder ist es eher temperamentvoll und braucht Erklärung und etwas Beruhigung, um gute Beziehungen aufzubauen und andere nicht zu überfordern? Was ist gerade der Entwicklungsraum des Kindes, wie kann ich es darin unterstützen zu lernen, was es gerade lernen will und wo braucht es vielleicht Hilfe, um sich dem zuzuwenden?

Wir können uns vorstellen, dass Feinfühligkeit in der Mitte liegt zwischen den Extremen der Kontrolle und der Unresponsivität. Kontrolle meint, dass wir nicht auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Kindes achten, sondern als Eltern einen ganz genauen Plan haben, den wir durchziehen – unabhängig davon, was das Kind nun will. Da Kinder das Bindungssystem für Kinder äußerst bedeutsam ist, passen sie sich diesem kontrollierendem Verhalten nach und nach an und geben ihr eigenes Selbst auf. Unresponsivität meint, dass auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Kindes wenig reagiert wird und wenig Interesse an den Bedürfnissen des Kindes besteht. Dem Kind fehlt echte (emotionale) Zuwendung, aber auch Anleitung und Unterstützung und es verinnerlicht, dass es keine besondere Zuwendung von den Bezugspersonen bekommt und keine Bedeutung hat.

Freiheit geben in einem stabilen Rahmen

Wenn wir darüber sprechen, dass Kinder sowohl Führung und Unterstützung, als auch Freiheit brauchen, meinen wir, dass genau diese feinfühlige Balance notwendig ist. Regeln und Strukturen können Halt geben und zeigen dem Kind, dass dort eine stabile Bezugsperson gegenüber ist, die eine grobe Vorstellung von der Welt hat, an der sie sich orientiert und gewillt ist, dem Kind durch die eigene Stabilität diese Welt näher zu bringen, weil sie das Kind wertschätzt und sich wünscht, dass das Kind gut in der Welt zurecht kommt und sich darin sicher fühlen kann. Gleichzeitig erkennt die Person auch das Bedürfnis nach Autonomie und Kontrolle des Kindes an und sieht, an welchen Stellen der Freiraum gegeben werden kann für das eigene Tun und Erforschen, damit das Kind sich als wirksam in dieser Welt erfährt und spürt, dass es die Welt mit seiner Stimme und seinem Handeln beeinflussen kann.

Das Kind erhält also Freiheit in einem stabilen Rahmen. Dieser Rahmen muss mit der Zeit und der fortschreitenden Entwicklung des Kindes wachsen: je mehr Fertigkeiten das Kind erwirbt, desto größer sollte er werden, damit es sich Neuem zuwenden kann. Die Eltern und andere Bezugspersonen sollten im Blick haben, welche Fähigkeiten das Kind gerade hat und wie es diese ausbauen kann, so dass es weder über-, noch unterfordert ist. Es kann sich erproben und weiß, dass es dennoch immer auf die sichere Bezugsperson zurückkommen kann.

Es ist schwer, im oft an Aufgaben vollen Alltag einen Blick auf das Kind zu haben. Der Stress unserer Zeit drängt und oft zu einem eher kontrollierendem Verhalten: „Wir haben jetzt keine Zeit dafür!“, „Nein, du machst das jetzt nicht, ich mach das!“. Auch die Angst davor, dass das Kind sich nicht gut genug entwickeln und vielleicht schlechtere Zukunftschancen haben könnte, kann uns zu mehr Kontrolle verleiten, weil wir bestimmte Lernaufgaben vorschieben, das Kind eher schulisch fördern wollen, statt die grundlegenden Entwicklungsbereiche des Kindes zu ermöglichen durch Eigenaktivität. Auf der anderen Seite kann uns der Stress und die Erschöpfung des Alltags auch dazu verleiten, dass wir (unbewusst) froh sind, wenn wir uns nicht mit dem Kind auseinandersetzen müssen: Wir ziehen uns zurück und überlassen dem Kind die Führung, weil wir zu erschöpft sind und uns mit den Grenzen nicht auseinandersetzen wollen oder einen weiteren Streit heute nicht aushalten, wodurch das Kind langfristig nicht genug Feedback und Orientierung bekommt. Auch Mengen an Spielzeug oder Medien dienen manchmal nicht dem dosierten Entertainment, sondern werden eher genutzt, um selbst Ruhe zu haben. Auf Dauer ziehen wir uns auch damit aus der Beziehungsarbeit, die das Kind eigentlich braucht.

Alle Eltern haben im Alltag mal mehr kontrollierende Anteile, mal mehr unresponsive. Solange sich aber ein feinfühliger roter Faden zeigt, ist das kein Problem. Natürlich ist unser Alltag nicht immer gleichbleibend und manchmal durchleben Familien schwierige Phasen, in denen Erwachsene weniger feinfühlig sein können. Wenn wir allerdings merken, dass – gerade durch den Einfluss der vielen Anforderungen unserer Zeit – wir immer mehr in das ein oder andere Extrem neigen, ist Unterstützung notwendig.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und tragen seit über 10 Jahren maßgeblich zur Verbreitung bedürfnisorientierter Erziehung bei. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

„Wie redest du denn mit mir?“ – Wenn Kinder unfreundlich sind

Über viele Jahre hinweg lernen Kinder, sich in dieser Welt sicher zu bewegen: Sie lernen ihren Körper kennen, lernen sich fortzubewegen, zu sprechen, mit anderen zu interagieren. Dabei lernen sie auch, ihre Gefühle zunehmend sprachlich auszudrücken und wie sie mit Schimpfworten umgehen können oder sollten. Neben den Schimpfworten treten manchmal aber auch andere sprachliche Verhaltensweisen auf, die wir nicht stehen lassen wollen, beispielsweise wenn das Kind unfreundlich mit uns oder anderen spricht, etwas einfordert oder etwas nicht tun will. Wir fühlen uns angegriffen von den Worten, auch wenn es keine direkten Schimpfworte sind.

Unfreundliches Verhalten von Kindern ist oft kein Angriff

Als Erwachsene bewerten wir ein unfreundliches Verhalten von jungen Kindern oft als Angriff. Ein „Mach das doch selbst!“, „Ich will nicht mit zu der blöden Feier!“, „Hol du das doch!“ oder „Du bist echt immer so nervig!“ sehen wir schnell als Angriff: ein Machtspiel! Schnell reagieren wir dann auf genau diese Interpretation und versuchen, die Positionen wieder in der gewohnten Ordnung aufzustellen. „So lass ich nicht mit mir reden!“, „Du spinnst ja wohl!“, „Wenn du nicht freundlich bist, dann…“, „Geh auf dein Zimmer!“ Oft reagiert das Kind auf diese Anwtort dann mit Gegenwehr und der Konflikt eskaliert.

Deine Grenzen benennen ist wichtig…

Natürlich ist es wichtig, dass die eigenen Grenzen benannt werden. Das Kind darf und soll lernen, dass bestimmte Ausdrucksformen sozial nicht verträglich sind. Diese Grenze zu setzen, ist wichtig für den Elternteil selbst, damit du dich ausreichend geschützt und psychisch nicht angegriffen fühlst, aber auch wichtig für dein Kind, denn es darf und sollte lernen, wie innerhalb seiner sozialen Gruppe kommuniziert wird, damit es gute Beziehungen aufbauen kann – zu dir als Elternteil, aber auch zu anderen Menschen.

… und auch das Verstehen der Bedeutung hinter den Worten

Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, in den Blick zu nehmen, was dein Kind da eigentlich ausdrücken möchte. Dass es so unfreundlich wird, ist in der Regel kein Angriff, sondern ein noch ungeschickter Versuch, ein Bedürfnis mitzuteilen. Wenn wir harsch auf die Art, aber nicht auf den eigentlichen Anlass reagieren, führt das zu einem Konflikt: Wir reden/streiten eigentlich aneinander vorbei und das Kind fühlt sich von uns nicht verstanden und lernt auch nicht, eigene Wünsche und Bedürfnisse anders auszudrücken. Hilfreicher ist es deswegen, einen Moment innezuhalten und zu überlegen, was das eigentliche Problem hinter diesem Verhalten sein könnte. Diesen Moment der Selbstberuhigung und Überlegung können wir uns durchaus gönnen, wenn das Kind gerade etwas gesagt hat, das wir als unfreundlich empfinden.

„Das Kind wird nicht gleich zum Tyrannen, bloß weil wir erst mal tief durchatmen. […] Wenn wir uns nicht gezwungen sehen, sofort zu handeln, wird das Kind nicht sofort in eine Gegenwehr gehen müssen. Wir dürfen uns erlauben, uns Zeit zu nehmen! Und dann im nächsten Moment bewusst und überlegt zu reagieren. „

S. Mierau „Frei und unverbogen“, S. 178f.

Wir können sowohl eine Grenze ziehen, als auch auf das Kind reagieren. Die Grenze, die wir ziehen, ist einerseits eine Grenze für uns selbst, aber auch eine Hilfe zur Ausbildung sozialer Fähigkeiten für das Kind. „Das war ziemlich unfreundlich ausgedrückt und verletzt mich. Ich sehe, dass du gerade viel Spaß hast beim Spielen und das Geschirr nicht in die Küche bringen möchtest. Das kannst du mir so sagen, wenn das der Grund ist, warum du nicht helfen möchtest. Dann bring es bitte, wenn du fertig bist.“, „Ich höre, dass du zum Schulfest deines Bruders wirklich nicht mitmöchtest. Lass uns darüber reden, was du stattdessen machen möchtest oder warum du dort nicht hin möchtest. Ich denke, es hat ihn verletzt, dass du das so gesagt hast und es würde ihm gut tun, wenn wir ihm das genauer erklären könnten.“, „Ich möchte nicht, dass du so mit mir redest, weil mich das verletzt. Aber du kannst mir gerne sagen, was dich gerade an meinem Verhalten stört. So finden wir bestimmt eine Lösung.“

Unsere Aufgabe als Eltern ist es, den Konflikt durch die eigene Wut, die vielleicht aufsteigt, nicht weiter eskalieren zu lassen, sondern zu einer Lösung beizutragen. Nicht immer reagiert das Kind sofort versöhnlich auf unser Angebot zum Gespräch. Aber auch dann ist es sinnvoll, eher eine Beruhigung zu erwirken, als den Streit weiter aufzuladen. Wenn das Kind auf das Gesprächsangebot nicht eingeht, können wir abwarten, ob sich das Kind doch noch öffnen will oder das Gespräch vertagen. Zuvor haben wir benannt, was wir nicht wünschen und formuliert, dass es gut ist, über das eigentliche Problem zu sprechen. So haben wir dem Gespräch bereits eine andere Wendung gegeben, als wenn wir der Fehlinterpretation nachgegangen wären.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und tragen seit über 10 Jahren maßgeblich zur Verbreitung bedürfnisorientierter Erziehung bei. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Warum Selbstfürsorge gerade für Eltern wichtig ist

Kinder im Wachsen zu begleiten, ist nicht immer einfach: Es gibt viele Handgriffe und Kraftanstrengung durch das Heben und Tragen und Rennen und die vielen anderen Tätigkeiten des Umsorgens und Spielens. Es ist emotional oft herausfordernd, Kinder zu begleiten in ihren Emotionen, sie zu regulieren und dabei noch mit den eigenen Empfindungen umzugehen, die dabei entstehen. Es ist belastend, an all die vielen Dinge zu denken, die wir erledigen müssen wie die nächste U-Untersuchung, neue Gummistiefel und den richtigen Sonnenschutz für den Sommer, während wir gleichzeitig so viele andere Dinge in unserem oft hektischen Alltag erledigen sollen. Viele Eltern fühlen sich überlastet von einem so vollen Alltag. Es fällt schwer, zwischen all den Aufgaben noch Zeit für sich und die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Mangelnde Bedürfniserfüllung tut uns nicht gut

Für alle Menschen ist es wichtig, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen können, damit es ihnen gut geht. Wenn wir zu wenig schlafen oder zu wenig essen, merken wir oft direkt, dass es uns nicht gut geht. Aber auch wenn andere Bereiche unserer Bedürfnisse vernachlässigt werden, spüren wir das: Wenn wir uns eingeschränkt fühlen in unserer Selbstwirksamkeit oder weniger Sozialkontakte haben, als wir eigentlich benötigen, geht es uns nicht gut: Wir fühlen uns unausgeglichen, unser Wohlbefinden leidet darunter. Es geht uns nicht gut. Dieses Unwohlsein kann sich auch auf unsere Beziehungen auswirken: wir sind angespannter, vielleicht auch gereizter. Ausreichend Schlaf, Nahrung, Bewegung, Sozialkontakte und das Gefühl, etwas bewirken zu können, sind wichtig für Menschen.

Besonders nachteilig ist die fehlende Möglichkeit, die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, da, wo sich Menschen um andere Menschen kümmern müssen: Gerade junge Kinder sind darauf angewiesen, dass ihre Bezugspersonen ihre Signale wahrnehmen, sie richtig interpretieren und ausreichend zeitnah passend beantworten. Zudem benötigen sie eine angemessene Begleitung in ihren eigenen Gefühlen, damit sie zunehmend lernen können, gut mit ihnen umzugehen. Wenn diese Bezugspersonen allerdings gestresst sind oder zu müde, zu angespannt, fällt diese angemessene Begleitung schwerer.

Schlafmangel macht es schwer, Kinder angemessen zu begleiten

Blicken wir beispielsweise auf den Schlafmangel, wissen wir, dass dieser zahlreiche negative psychische und körperliche Folgen haben kann. In Bezug auf Elternschaft kann sich dieser negativ auswirken auf die Feinfühligkeit gegenüber den Bedürfnissen des Kindes und die Wahrnehmung dieser verzerren: Wer sehr müde ist, deutet das Quengeln des Kindes vielleicht auch als Müdigkeit, obwohl es einen anderen Grund hat. Bei eine Studie aus dem Jahr 2006 wurde festgestellt, dass emotionale Reize unterschiedlich auf das ausgeschlafene oder unausgeschlafene Gehirn wirken: Starke Gefühle wie Zorn, Wut, Kampf-oder-Flucht wurden bei Personen mit Schlafmangel um über 60 Prozent verstärkt, während ausgeschlafene Personen kontrollierter und gemäßigter reagierten.

Auch zu hohe Ansprüche an uns selbst machen Selbstsorge schwerer

Viele Überlastungen von Eltern, die zu wenig Raum für die Selbstsorge lassen, hängen auch mit den umgebenden Strukturen zusammen, die politisch und gesellschaftlich geändert werden müssen – hier haben Eltern zeitnah wenig Möglichkeiten, darauf einzuwirken. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, sich von unnötigen Lasten zu befreien, beispielsweise von zu hohen Ansprüchen an sich und den Haushalt, um Freiräume zu erlangen für die Selbstsorge und ein entlastendes Netz aufzubauen. In den Blick genommen werden sollten daher die eigenen Ansprüche, die Aufgabenverteilung innerhalb der Familie, aber auch Rollenvorstellungen. Diese Fragen können ggf. dabei helfen, das eigene Mindset in Bezug auf Selbstsorge zu hinterfragen:

  • Wenn ich Zeit habe, um auszuruhen und etwas für mich zu tun, habe ich dabei ein schlechtes Gewissen?
  • Habe ich Schuldgefühle gegenüber meinem Kind oder anderen Familienmitgliedern, wenn ich etwas für mich tue? Wenn ja: Woher kommen diese Schulgefühle und haben sie eine reale Ursache, oder ist es ein zu hoher kritischer Anspruch an mich?
  • Wenn sich eine befreundete Person in derselben Situation befinden würde wie du, was würdest du ihr raten zu tun? Unterscheidet sich dieser Rat von dem, was du dir selbst zugestehst?
  • Hattest du in deiner Kindheit/Jugend oder jetzt Vorbilder für Selbstfürsorge und Entspannung?
  • Welche Bedeutung hat das Thema Selbstfürsorge in der Erziehung deines Kindes? Siehst du einen Unterschied darin, was du für dein Kind wünschst und ihm empfiehlst und dem, was du selbst lebst und als Vorbild anbietest?
  • Gibt es einen Unterschied in dem Umfang und der Art, wie der andere Elternteil Selbstfürsorge lebt? Wenn ja: Warum gibt es diesen Unterschied? Welche Gefühle hat die andere Person in Bezug auf die eigene Bedürfniserfüllung?

Aufgaben streichen und gerecht verteilen

Selbstfürsorge ist nicht mit Egoismus gleich zu setzen, auch wenn wir selbst oder andere das gelegentlich tun und gerade das überhöhte Mutterbild schnell zu Verurteilungen führt. Doch Selbstfürsorge ermöglicht, seelisch und körperlich gesund zu bleiben bzw. hilft ggf. dabei, es wieder zu werden. Manchmal ist es gar nicht so einfach, die eigenen Bedürfnisse überhaupt (wieder) in den Blick zu nehmen. Hilfreich kann es sein, sich erst einmal Zeit zum Nachdenken zu nehmen: Wie fühle ich mich und was fehlt mir gerade? Und dann zu überlegen, durch welche Strategien für diese Dinge Platz geschaffen werden kann. Eine Not-to-do-List kann hier beispielsweise helfen: Schreibe die Dinge auf, die du eigentlich ungern erledigst und die vielleicht gar nicht wirklich wichtig sind und dir Zeit und Energie rauben. Versuche, diese Dinge nachhaltig aus dem Alltag zu streichen. Manchmal ist es auch möglich, mehr Freiräume zu erlangen, indem die Familienaufgaben gerechter verteilt werden. Eine wöchentliche Familienkonferenz kann hier helfen, bei der alle Aufgaben aufgeführt und gerecht verteilt werden.

Selbstfürsorge ist für Eltern kein Nice-to-Have, sondern eine grundlegende Voraussetzung, um selbst körperlich und psychisch gesund zu bleiben und darüber hinaus für andere sorgen zu können.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und tragen seit über 10 Jahren maßgeblich zur Verbreitung bedürfnisorientierter Erziehung bei. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Emotionally overtouched – Wenn es zu viel wird mit den Gefühlen

Viele Eltern kennen das Gefühl, wenn sie durch Körperkontakt und Nähe überreizt sind: Zu viel an Körperkontakt, gerade in der Zeit mit Baby oder Kleinkind, wenn das Kind quasi auf oder am Körper der Bezugsperson wohnt, weil es jetzt gerade oder generell besonders viel Nähe braucht. Die eigene körperliche Grenze scheint nicht eingehalten werden zu können und jede weitere Berührung, auch durch andere Erwachsene, wird zu viel. Wir sehnen uns nach Zeit für uns allein ohne körperliche Überstimulation. Doch nicht nur unser Körper kann überreizt sein, auch unsere Gefühlswelt.

Das Begleiten von Kindern benötigt Kraft: auf körperlicher Ebene für all die vielen Handgriffe, das Hochheben und Absetzen, das Tragen im Tuch, das Wickeln, das Füttern und insbesondere Stillen. Auch für die emotionale Begleitung von Kindern benötigen wir Kraft: für das Wahrnehmen, Verstehen und Begleiten von Gefühlen. Wir brauchen Kraft, um die noch unmittelbar und oft auch körperlich oder stimmlich ausgedrückten Gefühle auszuhalten, zu regulieren und dabei auch unsere eigenen aufsteigenden Emotionen im Zaum zu halten. Gerade um mit Ärger/Wut/Enttäuschung von Kindern umgehen zu können, muss es uns selbst gut genug gehen.

In kaum einem der vielen Bücher über den richtigen Umgang mit elterlicher Wut und dem Vermeiden von körperlicher und psychischer Gewalt ist der so bedeutende wie einfache Hinweis zu finden, dass wir für unsere eigene emotionale Ausgeglichenheit eben nicht nur beständig uns selbst reflektieren und mehr an uns arbeiten müssen, sondern dass wir nicht minder bedeutend vor allem auch Schlaf und Entspannung brauchen, damit wir gelassen mit all den Herausforderungen des Begleitens von Kindern umgehen können. In einer Studie aus dem Jahr 2006 wurde die emotionale Wirkung bestimmter Reize auf das ausgeschlafene und unausgeschlafene Gehirn untersucht. Es zeigt sich, dass genau dieselben Reize im Mandelkern des Gehirns, dem Zentrum für die Entstehung von Gefühlen, eine ganz unterschiedliche Wirkung hervorrufen, je nach Ausgeschlafenheit der Person: Starke Gefühle wie Zorn, Wut, Kampf-oder-Flucht wurden bei den Personen mit Schlafmangel um über 60 Prozent verstärkt, während die ausgeschlafenen Personen kontrollierter und gemäßigter reagierten. Vielleicht kommt es in Bezug auf das gewaltfreie Begleiten von Kindern also viel mehr darauf an, dass wir ausgeschlafen sein können, als uns bisher bewusst war.

Susanne Mierau (2024): Das Schlafbuch für die ganze Familie, S.65

„Das empathische Geschlecht“ – von Anfang an zuständig für Emotionen

Gerade weiblich sozialisierte Menschen erfahren schon in der Kindheit, dass sie in besonderer Weise für die Emotionen anderer zuständig sein sollen: „das empathische Geschlecht“, „du musst verstehen…“, „nun stell dich mal nicht so an…“, „tröste mal und sei nicht zickig“. Die emotionale Zuständigkeit für das Wohlergehen anderer wird schon früh auf die Schultern gelegt und bleibt dort über die weiteren Jahre liegen, wenn schon in der Schule mehr Empathie erwartet wird, aber auch später im Job, man im Büro zuständig dafür ist, dass die anderen ihre Problem loswerden können oder man auf andere Weise dafür sorgt, dass es einen emotional gutes Klima bei der Arbeit gibt, beispielsweise dadurch, dass man für die Geburtstagsgeschenke zuständig ist, selbstgebackene Kekse und Kuchen mitbringt etc. Emotionen, das ist Frauensache – gilt noch immer an vielen Stellen.

Wer Sorgearbeit leistet, kümmert sich viel um Emotionen

Zu all diesen vielen ohnehin bestehenden Emotionsaufgaben in Job und Partnerschaft kommen dann im Falle der Elternschaft auch noch die Emotionen der Kinder. Wer mehr Care-Arbeit vollbringt, ist auch mehr mit den Emotionen der anderen Menschen beschäftigt. Eltern tragen nicht nur „Mental Load“, sondern auch „Emotional Load“. Gerade bei viel weinenden Babys sind begleitende Eltern besonders gefordert, aber auch in der Begleitung neurodiverser Kinder und/oder in der Kleinkindzeit, in der alle Empfindungen noch so unmittelbar und direkt mitgeteilt werden und es notwendig ist, dass Kinder durch ihre nahen Bezugspersonen erfahren, wie Gefühle benannt und ausgedrückt werden können, sind Eltern – und besonders die häufiger zuständigen Mütter – sehr gefordert. Neben der Co-Regulation des Kindes ist manchmal auch noch die Selbstregulation notwendig – gerade dann, wenn man selbst nicht lernen konnte, gesund mit den eigenen Gefühlen umzugehen und nun wütend wird, weil das Kind wütend ist.

Wenn zu wenig Kraft dazu führt, dass wir kindlichen Gefühlen aus dem Weg gehen

So, wie es ein Zuviel an Körperkontakt geben kann, können wir auch erschöpft sein von der Zuständigkeit für Emotionen. Gerade dann, wenn wir zu wenig Zeit haben, um unsere Kräfte aufzufüllen oder die Rahmenbedingungen für Familienleben uns keine Möglichkeiten lassen, uns auch gut um uns selbst zu kümmern, wird das Begleiten der Emotionen von Kindern manchmal zur Herausforderung. Schnell ist man verleitet, den kindlichen Emotionen aus dem Weg zu gehen: lieber nachgeben, lieber mehr Medien, als jetzt noch ein Wutanfall, lieber ein zweites Eis als Diskussionen… Was gelegentlich kein Problem ist, kann aber auf Dauer nachteilig werden, wenn Eltern aus Erschöpfung immer mehr versuchen, Diskussionen, Gefühlsausbrüchen und einem klaren Nein aus dem Weg zu gehen. Auch wenn es anstrengend ist, brauchen Kinder die Gefühlsbegleitung und müssen lernen, wie sie mit ihren Gefühlen gut und sozial umgehen können. Dies lernen sie, weil es eben auch Reibungspunkte im Alltag gibt, anhand derer Eltern aufzeigen können, wie mit Wut, Trauer, Ekel etc. umgegangen werden kann.

Emotionale Überlastung ernst nehmen

Dass wir durch all die Zuständigkeit für Gefühle (gleichzeitig mit vielen anderen Aufgaben parallel) überlastet sind, ist also nachvollziehbar. Gleichzeitig brauchen Kinder aber emotionale Begleitung und ein dauerhaftes Aus-dem-Weg-Gehen ist nicht zielführend. Wenn wir merken, dass wir dauerhaft „emotional overtouched“ sind (oder es uns aus anderen Gründen schwer fällt, Emotionen von Kindern zu begleiten), brauchen wir also Hilfe: Zeit, um zur Kraft zu kommen, ausreichend Schlaf und vor allem: langfristig nicht allein für zu viele Emotionen zuständig sein zu müssen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und tragen seit über 10 Jahren maßgeblich zur Verbreitung bedürfnisorientierter Erziehung bei. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Auf keinen Fall nachgeben!

„Du musst konsequent sein!“, „Konsequenz hilft deinem Kind, die Welt zu verstehen!“, „Dein Kind wird nie Regeln verstehen, wenn du dich nicht selbst an sie hältst!“ – Diese und andere Richtlinien hören Eltern immer wieder. Und es steckt auch ein wichtiger Punkt darin: Durchaus ist es für Kinder wichtig, wenn wir vorhersagbar handeln und damit eine Orientierung in diesem noch recht neuen Leben geben. Gleichzeitig sollte dies aber auch nicht zu dogmatisch betrachtet werden, denn Elternschaft bedeutet auch, flexibel sein zu müssen.

Der Leuchtturm sein

Kinder brauchen Bezugspersonen, die ihnen einen sicheren Zugang zur Welt ermöglichen. Innerhalb eines sicheren Rahmens können sie sich selbst, die dingliche und soziale Welt erkunden. Wenn sie an die Grenzen eines dieser Bereiche stoßen, erklären Bezugspersonen, warum und wie die Grenzen eingehalten werden können und gehen als Beispiel voran. So können Kinder aktiv nach und nach all die Bereiche der sie umgebenden Umwelt kennenlernen und verstehen, wie diese funktioniert. Da Menschen sehr anpassungsfähig an die sie jeweils umgebende Umwelt zur Welt kommen, ist es wichtig, dass sie über ihre Bezugspersonen lernen, wie genau die Welt, die sie umgibt, funktioniert. Genau hier hilft auch ein sinnvoller Grad an Bestimmtheit: Diese Regeln und Werte gelten immer, das sollte auf keinen Fall getan werden etc. Gerade in Bezug auf gefährliche Dinge und Situationen, die das Kind selbst noch nicht überblicken kann, ist es wichtig, verlässlich und ausdauernd die Grenzen aufzuzeigen.

Kinder können und müssen Ausnahmen lernen

Gleichzeitig gibt es aber in einigen Situationen auch Ausnahmen von festgelegten Regeln: Manchmal darf man etwas tun, manchmal nicht. Bei einigen Personen zu Hause sind jene Regeln zu befolgen, bei anderen andere. Auch das ist etwas, was Kinder nicht nur lernen können, sondern auch sollen: Regeln flexibel anzuwenden, die Grenzen von Regeln zu kennen und auch situativ zu erfassen, wo welche Regel angemessen ist. Dass beispielsweise bei den Großeltern zu Hause andere Tischregeln herrschen als zu Hause oder auch, dass man sich an unterschiedlichen Orten unterschiedlich kleidet, dass man verschiedene Menschen unterschiedlich begrüßen kann etc. Auch der Umstand, dass manche Regeln von den aktuellen Möglichkeiten einzelner Menschen abhängen, ist wichtig zu lernen: Heute bin ich zu erschöpft, um noch wie sonst mit dir auf den Spielplatz zu gehen. Gleichzeitig kann das auch bedeuten, dass wir Regeln ins Positive aufweichen, weil wir uns anpassen müssen: Eigentlich gibt es nicht zwei Kugeln Eis, aber heute machen wir eine Ausnahme, weil…

Während Eltern oft geneigt sind, das erste Beispiel (ich bin zu erschöpft heute…) als Regeländerung anzunehmen, fürchten sie beim Nachgeben in Kinderrichtung, dass die Inkonsequenz pädagogische Probleme nach sich ziehen könnte. Doch dieses Nachgeben kann bedenkenlos in beide Richtungen erfolgen, so dass das Kind lernt: Es gibt eine Regel, aber es gibt auch Faktoren, die sie beeinflussen können. Und diese Einflussfaktoren sind manchmal feststehend (immer wenn x, weichen wir von y ab), manchmal stehen sie auch zur Diskussion.

Flexibilität über die Zeit

Abweichung ist aber nicht nur in einigen Situationen notwendig und möglich, sondern in vielen Punkten auch über die vielen Jahre der Kindheit notwendig. Schließlich wachsen die kindlichen Fähigkeiten und jene Regeln, die im Alter von drei Jahren galten, müssen für ein fünfjähriges Kind nicht immer noch richtig sein. Elternschaft setzt voraus, dass wir uns flexibel an die Entwicklung des Kindes anpassen. Das bedeutet, dass wir immer wieder bereit sein sollten, zu überprüfen, ob eine Regel noch stimmig ist oder verändert werden sollte. Manchmal bedeutet das, Grenzen enger zu setzen, manchmal – gerade im Laufe der Zeit – zu weiten.

„Auf keinen Fall nachgeben!“ ist also ein Spruch, der ausgedient haben sollte in der Erziehung. Vielmehr sollten wir in uns den Gedanken verankern: „Flexibilität vor Dogma“.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und tragen seit über 10 Jahren maßgeblich zur Verbreitung bedürfnisorientierter Erziehung bei. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Übergänge bewusst im Alltag wahrnehmen

Gastartikel von Janna Visser

Übergänge sind Teil unseres Lebens. Einerseits die großen, lebensverändernden Übergänge, wie Umzüge, Trennungen oder Schulwechsel. Andererseits die vielen kleinen Übergänge, die unseren Alltag strukturieren, z. B. das morgendliche Aufstehen, das Verlassen des Hauses oder der Abschied vom Spielplatz. Einige dieser Übergänge gelingen uns leicht und voller Freude, einige können uns belasten. Wir geraten in Stress und manchmal beginnen wir sie zu vermeiden.

Wahrnehmung von Übergängen

Viele Übergänge nehmen wir in unserem Alltag als Erwachsene nicht mehr bewusst wahr. Sie sind für uns unsichtbar geworden. Denn je öfter wir einen Übergang erleben, desto mehr wissen wir, was auf uns zu kommt. Wir können für uns sorgen, etwas vorbereiten und entwickeln Routinen.

Für Kinder können alle Übergänge, die für uns Erwachsene nebenbei ablaufen, neu, spannend und herausfordernd sein. Sie entwickeln in unserem gemeinsamen Alltag Strategien für diese Übergänge und haben diverse Ideen, wie sie diese oder jene Situation gestalten könnten. Diese Ideen passen nicht unbedingt zu unseren Plänen, den Verkehrsregeln oder den Grenzen anderen Menschen. Oft ergibt das Verhalten des Kindes für uns zunächst keinen Sinn und wir finden uns wiederholt in ähnlichen Konflikten wieder. Häufig wissen wir nachher gar nicht genau, was der Auslöser eines Streits war.

An der Seite des Kindes

Bei jedem Übergang werden Kinder, wie wir alle, mit unterschiedlichen, teilweise auch widersprüchlichen, Gefühlen von Freude bis Frustration konfrontiert. Deshalb brauchen sie unsere Unterstützung, um im sicheren Rahmen unserer Begleitung selbst zu erfahren, wie sie ihre Gefühle regulieren und mit welchem Verhalten sie ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können.

Der erste Schritt für uns Erwachsene ist dabei die grundsätzliche Wahrnehmung von Übergängen, den dazugehörigen Gefühlen und dem eigenen Umgang damit. Dafür braucht es nicht unbedingt die komplexen und schwierigen Übergänge. Wir können von jedem Übergang lernen, welche Handlungen uns unterstützen. 

Es ist hilfreich sich bewusst zu machen, dass ein Übergang einen Anfang und ein Ende hat und alle Beteiligten Beginn und Abschluss ganz unterschiedlich wahrnehmen können. Das hängt unter anderem von Faktoren wie dem Wissen und der Verantwortlichkeit für Aufgaben rund um den Übergang ab: Beginnt der Übergang mit der Planung und Vorbereitung eines Ausflugs oder mit dem Verlassen des Hauses? Klare Absprachen bezüglich des Ablaufs und der Zuständigkeiten können Übergänge gleichberechtigt für alle sichtbar machen und Konflikte vorbeugen.

Übergänge und Erwartungen

Abhängig davon wie wir Übergänge wahrnehmen und unsere individuellen Rahmenbedingungen aussehen, bewerten wir Übergänge in ihrer Dringlichkeit, Intensität und Bedeutung. Es kann helfen zu schauen was genau wir über den jeweiligen Übergang wissen, woher diese Informationen stammen und was wir erwarten. Wer welchen Übergang für die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse braucht, kann Klarheit für die empathische Gefühlsregulation bei uns Erwachsenen – und auch bei den Kindern – geben. Wenn wir lernen, während eines Übergangs unsere (eigenen) Bedürfnisse zu erfüllen, werden wir entspannter und kreativer bei der Lösung von Konflikten.

Nach dem Übergang ist vor dem Übergang

Wie im Projektmanagement oder Profi-Sport ist es während und nach Übergängen lohnenswert zu reflektieren. Kinder profitieren sehr davon, wenn sie beobachten dürfen, wie wir über Situationen nachdenken, alternative Handlungsmöglichkeiten entwickeln und sie daran aktiv teilhaben dürfen. Je nachdem wie unser Alltag gerade aussieht, gibt es mehr oder weniger Raum und Zeit um seine Gedanken zu sortieren. Hier eine Übung für zwischendurch:

Botschaft an mich selbst

Denke an einen kleinen, alltäglichen Übergang aus den letzten Stunden und erzähle deinem Vergangenheits-Ich in einer Nachricht, einer kurzen Notiz oder einer Sprachnachricht davon. Folgende Fragen können dabei helfen:

– Welches Wissen hätte ich gerne zu dem Zeitpunkt des Übergangs gehabt?

– Was hat mir an meinem Verhalten gut gefallen?

– Wer oder was hat mir in der Situation geholfen?

– Welche Tipps gebe ich meinem Vergangenheits-Ich mit auf den Weg?

Je öfter wir einen Übergang erlebt haben, desto mehr lernen wir für uns zu sorgen. Solche Übungen helfen uns dabei, unsere Anteile bei der Erfüllung der eigenen und kindlichen Bedürfnisse zu erkennen. Wir können so gezielt üben, Ideen und Strategien zu sammeln und dadurch mit Klarheit und Flexibilität Herausforderungen in zukünftigen Übergängen begegnen.

Eure

Janna Visser ist Sozialarbeiterin B.A., Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin M.A. und Mediatorin. Sie arbeitete in der Kinder- und Jugendhilfe, Schulsozialarbeit, Bildungsarbeit sowie Forschung und Lehre. Ende 2022 hat sie sich auf die bedürfnisorientierte Begleitung von Übergängen spezialisiert. Ihr Angebot richtet sich an Familien, Erwachsene und Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte & Firmen. Ein Teil ihres Konzepts ist die solidarische Bezahlung nach Ermessen. Mehr über ihre Arbeit erfährst du auf ihrer Seite oder bei Instagram .

New Parents for Rebel Boys

Wir haben ziemlich feste Vorstellungen davon, wie sich Mädchen und Jungen, Frauen und Männer in unserer Gesellschaft zu verhalten und zu bewegen haben. Auch wenn immer wieder betont wird, dass wir schon längst gleichberechtigt wären, sprechen Statistiken eine andere Sprache. Männlichkeits- und Weiblichkeitsnormen sind festgelegt und wirken sowohl auf Jungen, als auch Mädchen in vielfacher Weise negativ. In ihrem kürzlich erschienenen Buch „Gegen Frauenhass“ beschreibt Rechtsanwältin und Aktivistin Christina Clemm nachdrücklich, wie Mädchen und Frauen weltweit, aber auch hierzulande unter ökonomischer, psychischer und physischer Gewalt leiden und welche patriarchalen Strukturen und Männlichkeitsbilder dahinter stehen. Sie betont (2023, S.226) „Gegen Sexismus und Frauenhass muss auf allen Ebenen, so früh wie möglich und mit vielen Ressourcen, Fantasie und Mut gekämpft werden. Dabei reicht es nicht, sich den Unterdrückungsmechanismen entgegenzustellen, Menschen müssen befähigt werden, Geschlechtergerechtigkeit zu verstehen und dafür einzutreten. Dies fängt bei der Erziehung, der Bildung an.“

Was wir in jungen Jahren lernen, ist wichtig für die folgende Generation. Wir müssen also nicht nur Mädchen anders begleiten, stärken und den Weg für Gleichberechtigung ebnen, sondern auch unsere Söhne anders erziehen. Zugegeben: Es wird dauern, bis eine neue Generation Männer herangewachsen ist. Deswegen müssen wir mehrgleisig fahren: unsere Töchter stärken, den Gewaltschutz und die Strafverfolgung von Gewalttaten erhöhen und die Bilder von „Männlichkeit“ verändern.

Susanne Mierau „New Moms for Rebel Girls“, S. 214f.

Schluss mit Abhärtung gegenüber Gefühlen

Noch immer dominieren Vorstellungen von einer bestimmten Art von Männlichkeit die Erziehung. Oft ist es uns nicht einmal bewusst, dass wir versuchen, Jungen eher „abzuhärten“, indem wir ihnen den Zugang zu bestimmten Emotionen verwehren. „Jetzt stell dich nicht so an!“, „Jungs heulen nicht!“, „Du musst dich eben mehr durchsetzen, wenn du etwas willst!“ sind typische Sätze, die wir Jungen entgegenbringen. Auch dass wir bei ihnen viel bereitwilliger annehmen, dass sie Konflikte gewaltvoll lösen und ihnen deswegen bei Konflikten weniger Begleitung und gewaltfreie Alternativen aufzeigen, ist weit verbreitet: „Jungs sind eben so, die regeln das unter sich schon!“

Gerade die Gefühlsregulation ist aber ein wichtiger Baustein der Entwicklung: Wenn wir lernen, dass es hilfreich ist, dass bestimmte Gefühle von anderen Menschen mitreguliert werden, dass man überhaupt alle Gefühle haben darf und wie man gesund mit ihnen umgeht, können wir diese Offenheit für uns selbst nutzen, aber auch anderen Menschen entgegen bringen. Gefühle sind ein Ausdruck von Bedürfnissen, die dann zu Handlungen führen: Wenn Menschen nicht lernen, welche Bedürfnisse in welchen Gefühlen zum Ausdruck kommen (und andersherum), wenn sie nicht lernen können, die passenden, sozialverträglichen Handlungen daraus abzuleiten, damit sie ihre Bedürfnisse befriedigen können, stellt das für den Einzelnen, aber auch die Gruppe, ein Problem dar, weil diese Handlungen uns alle betreffen.

Was bedeutet das also? Wir müssen aufhören, Jungen den Zugang zu wesentlichen Gefühlen zu verwehren und ihnen erlauben, alle Gefühle zuzulassen und sie passend begleiten. Anlässe, um über Gefühle zu sprechen, gibt es jeden Tag: Nach jeder Auseinandersetzung (die zwischen Kindern durchaus normal sind), können wir darüber sprechen, was wohl die andere Person gefühlt haben mag. Darüber hinaus können wir – Mütter wie Väter – über unsere eigenen Gefühle sprechen und zeigen und erklären, wie wir mit ihnen umgehen.

Kooperation statt Konkurrenz

Gerade der Konfliktbereich ist ein wichtiges Themenfeld in der Begleitung von Jungen. Wie schon erwähnt, sollten sie Konfliktlösungen jenseits von verbaler und körperlicher Gewalt erfahren können. Dafür brauchen sie Unterstützung und Anleitung. Gleichzeitig werden sie oft auch bewusst in Wettbewerbs- und Konkurrenzsituationenn gebracht, die bei Jungen als selbstverständlich betrachtet werden. Nicht selten werden in Wettbewerbssituationen zudem gleichgeschlechtliche Gruppen gebildet, die das Gegeneinander der Geschlechter betonen „Jungs gegen Mädchen!“ anstatt mit gemischten Gruppen ein besseres Miteinander zu gestalten und diese Konkurrenzsituation aufzuheben. Durchaus müssen Wettbewerbssituationen nicht gänzlich ausgeschlossen werden, aber durch eine Balance von Wettbewerb und Kooperation, gepaart mit gemischten Wettbewerbsgruppen, kann ein anderes Miteinander gestaltet werden als in aufgeteilten und ausschließlichen Wettbewerbsangeboten.

Das Kümmern erlernen

Eng zusammen mit der emotionalen Entfremdung steht die Entfremdung des Umsorgens. Schon in der Auswahl von Spielmaterialien legen viele Eltern früh fest, was geeignetes Spielzeug für Jungen und Mädchen wäre. Oft wird dabei argumentiert, Mädchen und Jungen würden „von Natur aus“ mit bestimmten Sachen lieber spielen. Die Neurowissenschaftlerin Lise Elliot hat die Unterschiede zwischen den Geschlechtern untersucht und erklärt in ihrem Buch „Wie verschieden sind sie?“, dass es durchaus Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt, diese aber sehr gering und der Einfluss der Kultur wesentlich größer ist: Es müssen nicht alle Kinder gleichermaßen mit Puppen und Autos spielen und sie dürfen persönliche Vorlieben haben, aber wir sollten sie nicht per se aufgrund unserer Geschlechtszuschreibung von einem Spielbereich fernhalten: „Geh mal zu den anderen Jungen in die Bauecke!“.

Das Entfremden vom Umsorgen erstreckt sich zudem über wesentlich mehr als „nur“ die Spielzeugauswahl. Es betrifft auch die Frage, ob wir Jungen eher aus den sozialen Nahräumen wegschicken – „Los, geh draußen was spielen!“ oder ihnen die Chance geben, zu Hause beteiligt zu sein bei Care-Arbeiten wie der Essenszubereitung, die gleichzeitig auch soziale Interaktion und Kooperation bedeuten. Wir wissen, dass das Einbinden von Kindern in die Hausarbeit ein Aspekt der Entwicklung psychischer Widerstandsähigkeit (Resilienz) sein kann, da sich Kinder als selbstwirksam und wichtig für die Gruppe erleben, wenn sie innerhalb der Gruppe (altersentsprechend) für wichtige Aufgaben eingebunden werden. Gleichzeitig werden Jungen aber weniger in Hausarbeiten involviert als Mädchen. Gerade wenn es mehrere Kinder unterschiedlichen Geschlechts in einer Familie gibt, ist es sinnvoll, die Verteilung von Aufgaben noch einmal genauer anzusehen und zu überprüfen, ob diese tatsächlich gerecht verteilt sind.

Vorbilder in der Familie

Zentral für eine neue Art der Erziehung ist nicht nur das, was wir mit den Kindern tun, sondern auch das, was sie von uns als Vorbild erfahren. New Girls und New Boys brauchen nicht nur New Moms, sondern ganz besonders auch New Dads, die ihnen ein Vorbild darin sind, über Gefühle zu sprechen, die sie beim Kümmern um andere sehen und erleben, die Care-Arbeit selbstverständlich und bereitwillig übernehmen, die andere Menschen nicht wegen ihres Geschlechts abwerten und sich aktiv gegen die Abwertung anderer stellen. Hier gibt es noch erheblichen Spielraum, da Väter weiterhin – obwohl sie statistisch betrachtet mehr Sorgearbeit übernehmen wollen – es doch nicht tun und auch weiterhin weniger Elternzeit nehmen.

Gerade das Verhalten von Eltern einander gegenüber – ob nun innerhalb einer Paarbeziehung oder bei getrennten Eltern – ist ein wichtiges Vorbild für Kinder: Gehen diese nahen Bezugspersonen respektvoll miteinander um? Wie streiten und versöhnen sie sich? In der Kindheit erlernen wir Muster von Schuldzuweisungen, Rache, Bestrafung etc. in Konfliktsituationen, die unser Bild von nachhaltig prägen können. Werden Konflikte konstruktiv gelöst, ist das für Kinder nachhaltig hilfreich.

Wir brauchen nicht nur „New Moms for Rebel Girls“, wir brauchen auch ein Umdenken in Hinblick auf die Erziehung von Jungen. Wir brauchen New Dads, die sich um Jungen wie Mädchen modern, gefühlvoll und achtsam kümmern und ihnen ein Vorbild sind im Alltag. Hierdurch kann es uns gelingen, Gesellschaft zu verändern und Kindern ein gesünderes Aufwachsen zu ermöglichen jenseits von festen Rollenzuschreibungen, die ihnen auf allen Seiten schaden.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Umsorgen wird gelernt

„Mütter können das eben besser!“, „Mütter haben das im Gefühl!“ Diese und ähnliche Sätze kennen viele Eltern. Sie zementieren den Glauben daran, dass Mütter ihre Kinder besser versorgen könnten, weil sie eben Mütter sind. Tatsächlich aber ist das Umsorgen etwas, das wir zu großen Teilen erlernen. Durchaus gibt es einige in uns angelegte Verhaltensweisen, die quasi instinktiv erfolgen: Dass wir in der Regel auf das Weinen eines Babys mit Zuwendung reagieren etwa oder dass wir Babys mit einer höheren Stimmlage mit längeren Pausen ansprechen, der Augenbrauengruß. – Aber selbst dies sind keine Verhaltensweisen, die insbesondere Mütter zeigen, sondern Verhaltensweisen von Menschen. Selbst Kinder reagieren auf weinende Babys und zeigen eine Veränderung ihrer Sprache, wenn sie sich ihnen zuwenden.

Jedes Kind ist anderes

Dass wir erst lernen müssen, wie wir Kinder versorgen, ist durchaus sinnvoll: Schließlich kommen Kinder schon mit unterschiedlichen Ausdrucksarten und Bedürfnissen zu uns. Sie unterscheiden sich in Merkmalen wie der Erregbarkeit, der Tröstbarkeit und ihrem Ausdruck – bei jedem einzelnen Kind müssen wir erst lernen, wie genau es sich ausdrückt und wie wir es begleiten und co-regulieren können, um seine Bedürfnisse zu erfüllen. Hätten wir eine Standardeinstellung des Umsorgens, könnten wir den unterschiedlichen Bedarfen nicht gerecht werden. Da wir das Umsorgen des Kindes aber lernen, ist es möglich, sich nach und nach auf das Kind einzustellen. Hilfreich ist es natürlich, wenn wir schon einige praktische Handgriffe und Vorgehensweisen bei anderen abschauen konnten. Das Leben in Gemeinschaft hilft uns normalerweise, damit wir nicht ganz unvorbereitet in die Elternschaft gehen: Wir können etwas über den Umgang mit Babys und Kindern lernen, indem wir dies direkt in der Umgebung erleben, beispielsweise durch Geschwisterkinder, aber auch durch andere Familien mit Babys und Kindern im nahen Umfeld. Gerade das Stillen von Babys und Kleinkindern ist ein gutes Beispiel für erlerntes Verhalten von Eltern: Bestenfalls können wir bei anderen schon erfahren, wie ein Baby (auf vielfältige Weise) angelegt werden kann und wie das Stillen aussieht. Zumindest dann, wenn ein Elternteil selbst stillen möchte, braucht es oft Unterstützung durch eine andere erfahrene Person, Hebamme oder Stillbegleiterin.

Wir lernen es durch das Tun – geschlechtsunabhängig

Aber sind nun Mütter lernfähiger und stimmen die Mythen rund um den Mutterinstinkt vielleicht doch? Untersuchungen aus der Neurowissenschaft zeigen uns das Gegenteil: Wichtig für das Erlernen des Umsorgens ist, dass wir es tun, die Möglichkeit dazu haben und passende Rahmenbedingungen für das Umsorgen geschaffen werden. Je nachdem wie stark schon in der Schwangerschaft die Veränderungen des Gehirns sind, gelingt das Umsorgen später leichter oder schwerer, erklären Annika Rösler und Evelyn Höllrigl Tschaikner in ihrem Buch „Mythos Mutterinstinkt“. Einige Mütter brauchen mehr Unterstützung und Hilfe als andere. Sie schreiben (2023, S.73f.): „Die Sensibilisierung [für das Umsorgen durch Schwangerschaft und Geburt] bedeutet aber nicht, eine besondere Kompetenz qua Geburt (der eigenen oder des Kindes) erlangt zu haben oder instinktiv zu wissen, was zu tun ist. Und schon gar nicht auf Knopfdruck zu lieben. Aber in der Tat erhalten gebärende Frauen eine Art garantierte Eintrittskarte für das Abenteuer Elternschaft. Während sich nicht biologische Mütter, Väter, Adoptiveltern etc. diese Eintrittskarte erst einmal aktiv besorgen müssen. Also auch gewillt sein müssen, sich in dieses Abenteuer zu stürzen.“

Das Geschlecht spielt für den Lernprozess des Umsorgens keine erhebliche Rolle, auch wenn es einige Vorteile durch die bereits in der Schwangerschaft entstehenden Prozesse gibt. Während der Schwangerschaft, aber ganz besonders danach, verändert sich unser Gehirn – auch bei nicht-gebärenden Personen kommt es zu Veränderungen. Die tiefgreifenden neurologischen Veränderungen entstehen unter Einsatz von Zeit und Energie, wie die Wissenschaftsjournalistin Chelsea Conaboy in ihrem Buch „Mutterhirn“ beschreibt. Auch auf der hormonellen Ebene finden Veränderungen durch das Umsorgen statt: Auch Väter schütten mehr Oxytocin und Prolaktin aus, ihr Testosteronspiegel sinkt. Einige werdende Väter erleben sogar das Couvade-Syndrom, bei dem es zu Symptomen kommt, die denen der Schwangerschaft sehr ähneln (Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit,…).

Muttertät

Schon in den 70er Jahren wurde von der Anthropologin und Doula Dana Raphael die Bezeichnung Matrescence für die Phase der Veränderung geprägt, der erst in den 2000er Jahren wieder aufgegriffen wurde im Bereich der Psychologie. Die Doulas Natalia Lamotte und Sarah Galan aus München haben für den Umwandlungsprozess des Mutterwerdens, der ein Lern- und Veränderungsprozeß in unserem Gehirn ist, den Begriff Muttertät erfunden: Er bezieht sich darauf, dass mit Beginn der Schwangerschaft ein teilweise mehrjähriger Prozess stattfindet, ähnlich der Pubertät, in dem Veränderungen auf körperlicher, psychischer und emotionaler Ebene stattfinden, die sich auf Beziehungen, Beruf und Weltsicht auswirken. Keineswegs ist das Muttersein also ein Prozess, der innerhalb der Schwangerschaft stattfindet und mit der Geburt abgeschlossen wird.

Eltern brauchen Zeit

Elternschaft ist ein Veränderungs- und Lernprozess. Leider herrscht noch immer der Gedanke vor, dass Eltern und insbesondere Mütter durch die Geburt sofort perfekte Eltern sein könnten. Das ist nicht nur unrealistisch, sondern lässt einen Druck entstehen, der sogar noch nachteilig wirken kann und zu Verunsicherung und Schuldgefühlen führt. Was Eltern brauchen, sind Verständnis, Unterstützung und vor allem Zeit. Gerade letzteres ist aber in unserer schnelllebigen Gesellschaft Mangelware, in der erwartet wird, dass Eltern sofort alles können sollten und ihnen gleichzeitig wenig Zeit gegeben wird, um sich wirklich dem Kümmern widmen und sich mit den eigenen Veränderungsprozessen auseinandersetzen zu können. Mütter wie Väter brauchen Zeit, um das Umsorgen des Kindes zu erlernen und sich selbst umsorgen und in der Veränderung annehmen und sich mit ihr auseinandersetzen zu können.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Wie Kinder lernen, respektvoll eigene Grenzen zu benennen

Zunächst vorab, damit deine Erwartungen nicht zu hoch sind: Es dauert JAHRE den Umgang mit Gefühlen zu erlernen und gesellschaftsverträgliche Umgangsformen damit zu entwickeln. Gerade deswegen ist es aber wichtig, dass wir unsere Kinder Schritt für Schritt darin begleiten – angepasst an ihren Entwicklungsstand. Je jünger Kinder sind, desto schwerer fällt es ihnen, ihre Grenzen sprachlich aufzuzeigen statt körperlich, frühzeitig zu erkennen, dass eine andere Person dabei ist, die Grenzen zu überschreiten (und dementsprechend früh einzugreifen) und dann überlegt, statt impulsiv zu handeln. Dies hängt auch damit zusammen, dass das Gehirn in der Kleinkindzeit diese Aufgaben noch gar nicht bewältigen kann. Die Reifung dauert viele Jahre. Wichtig ist es, dass nahe Bezugspersonen diese Reifung begleiten und Impulse geben, wie gut mit schwierigen Situationen umgegangen werden kann. Denn: Wie wir bestimmte Dinge ausdrücken, wird zu großen Teilen erlernt.

Wertschätzen, dass Grenzen erkannt werden

Wenn Kinder eigene Grenzen aufzeigen, dann tun sie das oft unmittelbar „Lass mich!“, „Ich will das nicht!“, „Fass mich nicht an!“, „Lass mich in Ruhe!“, „Du bist so kacke!“, „Ich hasse dich!“ – Es ist gut, dass Kinder ihre Grenzen kennen und aufzeigen, dass hier eine Grenze in Gefahr ist. Das Wissen um ihre eigenen Grenzen hilft ihnen, ein Bild von sich auszubilden und stärkt das sich entwickelnde Selbstbild, weil sie lernen, dass sie als Mensch wichtig sind und ihre Integrität schützenswert ist. Dies ist für unser gesamtes weiteres Leben bedeutsam: Wir sollten verinnerlicht haben, dass andere Menschen unsere Grenzen nicht überschreiten dürfen und wie wir dann selbst vorgehen können und wo wir uns Hilfe suchen sollten. Deswegen ist es gut, Kindern das Feedback zu geben: „Hier ist deine Grenze erreicht. Gut, dass Du sie kennst und das mitteilst!“

Ursache verstehen

Wichtig ist auch, dass wir verstehen, worum es eigentlich geht. Gerade wenn das Kind nur aufschreit oder schimpft, müssen wir versuchen, die Ursache zu verstehen, um dem Kind andere Strategien aufzuzeigen. Deswegen ist es gut, nachzufragen oder (wenn man sicher ist) es auszusprechen: „Oh, hier ist deine körperliche Grenze erreicht, du möchtest nicht, dass dich das Kind anfasst!“ Oder „Findest du das gerade doof von mir, weil du das eigentlich selber machen wolltest und dich jetzt eingeschränkt fühlst?“ – Wir versuchen, als Bezugspersonen zu verstehen, was der Anlass für die Reaktion des Kindes ist und geben dem Kind gleichzeitig durch das Benennen Worte und stärken die Selbstwahrnehmung.

Anderes Beispiel nennen

Kinder lernen die Umgangsformen ihrer Umgebung nach und nach. Dazu brauchen sie uns als Vorbilder. Natürlich sehen sie, wie ihre Bezugspersonen mit ihren eigenen Grenzen umgehen: Wie wir sie benennen, wie wir darauf achten, dass sie gewahrt werden. Unter anderem deswegen ist es auch so wichtig, dass wir unsere persönlichen Grenzen auch gegenüber unseren Kindern klar formulieren und darauf achten, dass sie eingehalten werden – emotionale wie körperliche Grenzen. In den den Situationen, in denen das Kind nun eine Grenze von sich wahren möchte, aber dies noch wenig respektvoll und feinfühlig tut, können wir Beispiele für alternatives Verhalten benennen: „Ich habe verstanden, dass du das hier selber machen wolltest. Du kannst das auch genau so sagen: ‚Ich möchte das lieber alleine machen, Papa!“, „Das war zu nah für dich. Statt das Kind wegzuschubsen, kannst du sagen: ‚Stopp, das will ich nicht!“

Gemeinsam ausprobieren

In manchen Situationen kann diese Alternative dann gleich noch einmal ausprobiert und damit eingeübt werden. Wir können das Kind dazu anregen, noch die eigene Grenze nocheinmal anders zu formulieren und klar zu machen, worum es gerade ging: „Jetzt habt ihr euch beide beruhigt, du kannst dem anderen Kind nochmal sagen, dass du das nicht möchtest, dass es deine Haarspangen anfasst.“

Geduld haben

Es muss noch einmal betont werden: Es dauert viele Jahre, bis das Gehirn nicht mehr impulsiv reagiert, sondern wir bedacht mit Situationen umgehen können. Auch dauert es, bis das Kind Handlungen anderer schon früh einschätzen und vorausschauend Grenzen aufzeigen kann. Viele Eltern erwarten tatsächlich zu viel von ihren Kindern im Kleinkind-, Vorschul- und Schulalter, wenn sie denken, dass das Kind souverän mit Konfliktsituationen umgehen können sollte. Auch ein „Aber ich habe Dir doch schon tausendmal gesagt, du sollst vorher bescheid sagen, wenn…“ können wir uns sparen, denn wir müssen tausendmal und mehr immer wieder Beispiel sein, wiederholen, unterstützen. Hilfreich kann zudem sein, gut gelöste Situationen noch einmal wertschätzend zu benennen: „Ich hab gesehen, dass ihr das Problem gut zusammen gelöst habt!“ So lernen Kinder nach und nach, Sprache wertschätzend und respektvoll einzusetzen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de