Kategorie: Geschwister

„Aber dein Geschwisterkind…“ – Warum wir Geschwister nicht ständig bewerten sollten

Manchmal liegt es so nahe, das Vergleichen. Schließlich wachsen sie doch in derselben Familie auf, vielleicht im selben Haushalt mit denselben erwachsenen Bezugspersonen. Warum nur macht das eine Kind die Dinge nicht wie das andere? Und das andere macht immer Sachen, die das erste Kind nicht tut?

Geschwister kommen schon unterschiedlich zu uns

Auch wenn Kinder innerhalb einer Familie mit vielen ähnlichen Rahmenbedingungen aufwachsen, kommen sie dennoch schon mit ihren jeweiligen Temperamenten zu uns – und die können sehr unterschiedlich sein. Vielleicht braucht ein Kind mehr Nähe, das andere weniger. Vielleicht geht ein Kind auf neue Situationen forsch zu, während das andere generell lieber abwartet und etwas zögerlicher ist. – Dass Geschwister verschieden sind, ist normal.

Auch innerhalb der Familie können sich Kinder dann noch einmal unterschiedlich entwickeln. Lange Zeit wurde die Unterschiedlichkeit von Geschwistern über die Nischentheorie erklärt: Nach ihr fokussieren sich Kinder auf unterschiedliche Nischen, da durch Spezialisierung weniger Konkurrenz auftritt und jedes Kind quasi eine eigene Nische ausfüllen kann, wodurch jedes Kind spezielle Aufmerksamkeit der Bezugspersonen erhalten kann. Dem gegenüber steht eine andere Theorie der shared-/non-shareded-environments: Sie besagt, dass der wesentliche Einfluss nicht die gemeinsame Umwelt ist, die Geschwister vorfinden, sondern die nicht-gemeinsame Umwelt den wichtigen Einfluss auf die Unterschiedlichkeit nimmt, d.h. die Aktivitäten der Kinder mit ihren jeweiligen außerfamiliären Bezugspersonen, Freund*innen, besuchten Orten etc. nehmen besonderen Einfluss.

Bevorzugung und Bewertung verstärkt Geschwisterstreit

Wichtig ist, wie wir als Erwachsene mit der Unterschiedlichkeit von Kindern umgehen. Dass Eltern eines der Kinder bevorzugen, ist nicht selten. Für alle Personen im Familiensystem ist allerdings von Bedeutung, wie mit einer emotionalen Bevorzugung umgegangen wird und ob das nicht-bevorzugte Kind Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung erfährt oder nicht. Ein reflektierter Umgang mit den eigenen Gefühlen und ggf. ein Austausch mit anderen Bezugspersonen des Kindes kann hier hilfreich sein.

Die Unterschiedlichkeit in Geschwisterbeziehungen kann die Geschwister selbst positiv beeinflussen, da sie sich gegenseitig mit ihrer Individualität unterstützen und ausgleichen können. Hierfür ist aber bedeutsam, dass ihre Unterschiedlichkeit respektvoll behandelt wird und Eltern die Kinder nicht beständig in (oft auch unbewusste) Konkurrenz zueinander stellen mit Sätzen wie „Deine Schwester konnte in dem Alter schon…“, „Dein Bruder geht damit viel besser um.“, „Deine kleine Schwester macht nicht so viel Unordnung.“ – Diese Art von Beurteilung und Konkurrenz kann die Beziehung zwischen den Geschwistern langfristig negativ beeinflussen.

Auch wenn es nicht immer einfach ist, jedes Kind als Individuum zu betrachten und die Entwicklung nicht detailliert mit anderen Kindern zu vergleichen und zu bewerten, ist es ein Gewinn für unsere Kinder, wenn wir unser Augenmerk auf ihre individuellen Entwicklungsschritte richten, auf ihr persönliches Vorankommen und ihre eigenen Ressourcen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Wenn Geschwister streiten – Teil 5: Falsche Erwartungen gegenüber älteren Geschwisterkindern

„Was hast Du wieder angestellt?“, „Du musst aber nachsichtig mit Deinem kleinen Bruder sein!“, „Jetzt gib doch einfach mal nach!“ – Wenn Geschwister streiten, tappen Eltern nicht selten in die Falle, an das größere Geschwisterkind hohe Erwartungen zu haben: Es soll nicht zu hart mit dem kleineren Kind umgehen, soll Verständnis haben, nachsichtig sein, vielleicht sogar den Konflikt aktiv lösen können. Ein wenig geht nämlich aus dem Blick verloren, dass das ältere Geschwisterkind ja dennoch weiterhin ein Kind ist, vielleicht nur einige Jahre älter. Und dass ein Kind natürlich noch nicht so verständlich mit einem jüngeren Kind umgehen kann, das vielleicht gerade das sorgsam aufgebaute Spielzeug umgeworfen, freudig in den Arm des Geschwisterkindes gebissen oder scheinbar heute mehr Zuwendung bekommen hat.

Kinder haben unterschiedliche Temperamente

Unsere Kinder kommen unterschiedlich zu uns, mit verschiedenen Temperamenten, unterschiedlicher Reizbarkeit, unterschiedlichem Umgang mit Stress und Gefühlen. – Und das nicht nur in verschiedenen Familien, sondern auch innerhalb ein und derselben Familie: Geschwister können sehr unterschiedlich sein, auch wenn sie in einem scheinbar so gleichen Feld aufwachsen mit gleichen Eltern, in gleichen Räumlichkeiten. Von Anfang an aber bringen sie ihre eigene Art in das Leben mit – und Eltern reagieren darauf. Was als Temperament ins Leben mitgebracht wird, entwickelt sich über die Interaktion mit der Umwelt zu einer Persönlichkeitseigenschaft in den ersten Jahren. Eltern gehen also durchaus unterschiedlich mit ihren Kindern um, gehen unterschiedlich auf sie ein und innerhalb einer Familie können durchaus sehr verschiedene Menschen zusammenkommen, die einen Weg des gemeinsamen Lebens miteinander finden müssen.

Manchmal passt das besser, manchmal schlechter. Manchmal gibt es auch Phasen, in denen es besser oder schlechter läuft. Und manchmal gibt es Zeiten, in denen zeigt sich ein Ringen um Zuwendung, Aufmerksamkeit, Ressourcen in physischer oder psychischer Form. Dass auch das zum Geschwistersein dazu gehört, ist normal.

Das größere Kind muss nicht immer verständnisvoll sein

Auch das größere Kind hat sein persönliches Temperament, aber auch bestimmte Bedürfnisse nach Aufmerksamkeit und Zuwendung und den Wunsch nach Lernen und Exploration, dem es nachgehen möchte. Kleine Geschwister kommen diesen Bedürfnissen und Wünschen manchmal in den Weg und je nach Temperament gehen Kinder mit solchen Störungen auch unterschiedlich um. Der Anspruch, das größere Kind müsse per se folgsamer und nachsichtiger sein können, ist falsch: Weder kann es das, nur weil es etwas älter ist, noch muss es ertragen können, dass die eigenen Bedürfnisse beständig übergangen werden. Die Reihenfolge der Geschwister sagt nicht per se etwas aus über die Eigenschaften, Fähigkeiten und Möglichkeiten. Es liegt vielmehr an den Eltern, wie sie mit den Kindern umgehen und Streitigkeiten in Bahnen lenken, so dass eine Kompetenz nach und nach ausgebaut wird.

Statt Erwartungen: Offenheit, Verständnis, Einfühlungsvermögen

Natürlich wäre es der einfachere Weg, wenn das größere Kind einfach immer nachgeben würde. Es würde uns Eltern vielleicht entlasten, denn die Aufgabe, Konflikte zwischen Geschwistern zu moderieren, ist anstrengend. Dies umso mehr, je kleiner die Kinder sind und wenn gar das kleinere Geschwisterkind noch nicht sprachlich die Situation ausdrücken kann, ist es umso schwerer, objektiv zu bleiben und beiden Kindern das Gefühl zu geben, gesehen und nicht bewertet zu werden. Dennoch ist es langfristig der bessere Weg, genau dies zu tun: die Kinder nicht in „schuldig“ und „unschuldig“ einzuteilen und nicht das größere Kind zu beschimpfen oder zu bestrafen. Denn Strafen sind weder hier noch sonst ein gutes Mittel, damit Kinder langfristig etwas lernen könnten und bei Geschwisterstreitigkeiten verteilte Strafen vertiefen nur den Graben, lassen das Gefühl der Ungerechtigkeit wachsen und verstärken Auseinandersetzungen.

Es mag sein, dass Kinder in einigen Situationen gemeinsam eine Lösung finden und manchmal finden sie sogar beeindruckend kreative, sanfte, kooperative Lösungen. Aber dann, wenn sie das nicht schaffen, brauchen sie unsere Hilfe. Dass sie es nicht (immer) schaffen, ist auch normal und kein Zeichen unseres elterlichen Versagens. Sie sich dann aber sich selbst zu überlassen, ist nicht sinnvoll. Hilfe meint nicht, dass Eltern die Lösung finden müssten. Hilfe meint, einen Lösungsweg anzuschieben und sie darin zu unterstützen, gut miteinander umzugehen. Damit sie das tun – gerade auch im Konfliktfall – ist unser positives Vorbild wichtig und ein offenes Begleiten von Konfliktsituationen (wie das geht, steht hier).

Beim nächsten Geschwisterstreit heißt es deswegen: Erst einmal tief durchatmen, bevor ein „Was hast du jetzt wieder gemacht?“ oder „Kannst du nicht einfach nachgeben?“ über die Lippen kommt und sich dann mit allen beteiligten Kindern gemeinsam hinsetzen, jedes trösten und dann gemeinsam die Situation besprechen. Und auch dann, wenn ein noch nicht sprechendes Kind beteiligt ist, können wir trösten und erklären: „Ich war nicht dabei, ich kann das nicht mitfühlen, aber ich kann versuchen, mit euch zusammen jetzt eine Lösung zu suchen für das Problem.“

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Mehr zum Thema Geschwisterstreit findest Du hier:
Wenn Geschwister streiten – Teil 1: Streit als Entwicklungsressource betrachten
Wenn Geschwister streiten – Teil 2: Hauen, kämpfen, balgen – Ist das noch normal?
Wenn Geschwister streiten – Teil 3: Wann muss ich eingreifen?
Wenn Geschwister streiten – Teil 4: „Meine Mama, mein Papa!“ – mit Rivalität umgehen

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Wenn Geschwister streiten – Teil 4: „Meine Mama, mein Papa!“ – mit Rivalität umgehen

Geschwisterbeziehungen sind besonders: Kinder sind sich so nah, verbringen sehr viel Zeit miteinander und oft sind die Beziehungen zwischen Geschwistern die längsten Beziehungen des Lebens. Und dennoch sind sie nicht immer einfach und harmonisch: Geschwister streiten, balgen und nicht selten – gerade bei geringen Altersabständen – kommt es zu einem Streit um Aufmerksamkeit und Zuwendung: „Meine Mama!“, „Mein Papa!“ oder „Das ist nur meine Oma!“ – Denn neben aller Verbundenheit geht es immer auch darum, die eigene Versorgung sicherzustellen. Und „Versorgung“ meint nicht nur die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Spielsachen und Kleidung – wobei auch darum gestritten wird, sondern ganz besonders die Versorgung mit Zuwendung.

Rivalität unter Geschwistern – muss das sein?

Eltern denken nicht selten, wenn ihre Kinder sich streiten: „Meine Güte, muss das sein? Die haben doch alles!“ Aber aus der Perspektive von Kindern stimmt das nicht zwangsweise: Es kann durchaus sein, dass wir unterschiedliche Beziehungen zu unseren Kindern eingehen und unterschiedliche Bindungsmuster ausbilden. Der Satz „Ich liebe jedes meiner Kinder gleich“ ist schön, muss aber nicht zutreffen. Daher kann es durchaus sein, dass sich ein Kind tatsächlich benachteiligt fühlt, auch wenn den Eltern nicht bewusst ist, dass sie vielleicht ein anderes bevorzugen.

Auch wenn Eltern immer wieder sagen: „Ich liebe jedes Kind gleich stark“ ist das nicht unbedingt wahr. Auch hier treffen wir auf eine gesellschaftliche Erwartung, dass Eltern alle Kinder gleich lieben sollten, doch gerade zwischen Geschwistern wird verglichen. Wir können uns einem Kind wegen seines Temperaments, Aussehens, Geschlechts, der Geburts- oder Entstehungsgeschichte oder wegen den unseren ähnelnden Interessen näher fühlen als einem anderen Kind. Manchmal besteht eine Bevorzugung nur über einen bestimmten Zeitraum oder in bestimmten Situationen, manchmal tritt sie konstant auf.

aus: Mierau, S. (2019): Mutter.Sein, S. 69

Aber auch außerhalb dieser Möglichkeit kann ein Kind das Gefühl haben, weniger Zuwendung zu bekommen und mit dem anderen Kind in Konkurrenz zu stehen, beispielsweise kurz nach der Geburt eines Geschwisterkindes, wenn das Baby nun besonders viel Zuwendung, Körperkontakt und Aufmerksamkeit bekommt. Oft wird dann von der so genannten „Entthronung“ gesprochen, dabei muss sich das ältere Kind nicht zwangsweise „vom Thron gestoßen“ fühlen und bei einem gut begleiteten Übergang muss diese Art der negativen Umstellung nicht auftreten. Je geringer aber der Altersabstand ist zwischen den Geschwistern, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, da jüngere ältere Geschwister noch sehr viel mehr Zuwendung, Coregulation und Pflege benötigen als ältere Kinder, die Geschwister werden und beispielsweise gut selber essen können, windelfrei sind und ihre Gefühle schon besser regulieren können.

Es geht also – wie so oft – um Bindung, Schutz und Zuwendung. Durch das enge Umsorgen des kleineren Kindes können sich die größeren Kinder ausgeschlossen fühlen aus ihrer sozialen Gruppe – dieses Gefühl ist nicht nur emotional schwierig, sondern kann tatsächlich als Schmerz empfunden werden im Gehirn. Das Kind, das so empfindet, reagiert mit Wut und der Suche nach Aufmerksamkeit. Es möchte Zuwendung einfordern und sicherstellen, dass es weiterhin gut und ausreichend umsorgt wird. Dabei reagiert es aus kindlicher Sicht völlig normal, indem es versucht, das rivalisierende Kind außen vor zu lassen. Auch sonst kann sich das Gefühl dieser Rivalität und Vernachlässigung im Verhalten des Kindes abzeichnen durch stärkere Aggressivität, Ängste oder auch dem Umstand, auf einmal für viele Dinge, die eigentlich schon allein bewerkstelligt werden konnten (anziehen, allein auf Toilette gehen) wieder Hilfe zu brauchen.

Was tun, wenn die Kinder sich um Aufmerksamkeit streiten?

Es ist schwer bei mehreren Kindern, gleichmäßig Aufmerksamkeit zu verteilen. Wir müssen das auch nicht in Zeiteinheiten gleichmäßig machen, aber angepasst an das Alter und den Entwicklungsstand des Kindes. Wie oben schon geschrieben: Je kleiner der Altersabstand, desto mehr direkte Zuwendung ist auch für das „ältere“ Geschwisterkind notwendig.

Wichtig ist generell, die Gefühle des Kindes erst einmal ernst zu nehmen und anzunehmen. Ein „Ich behandle Euch doch gleich!“ hilft dem Kind in seinem Gefühl nicht. Ebensowenig wie die bloße Aufforderung, das Kind solle es anders machen oder gar Beschimpfung. Liebe für das Geschwisterkind kann nicht eingefordert werden, aber kann begleitet und gestützt werden. Vor allem dadurch, dass sich das andere Kind nicht benachteiligt fühlt. Das Kind benötigt nun das Gefühl, dazu zu gehören, sicher versorgt zu sein und nicht benachteiligt zu werden. Dies bekommt es durch aktive Zuwendung: Extra Zeiten nur für dieses Kind, am besten von beiden Eltern gleichermaßen. Spielzeiten mit dem Kind, in denen es selbst das Spiel bestimmen kann und der mitspielende Elternteil dem Wunsch folgt. Zeigt das Kind eine Rückentwicklung und zieht sich beispielsweise nicht mehr allein an, sollte das angenommen werden und das Kind die Zuwendung bekommen, die es hier gerade so dringend einfordert, damit es sich dadurch wieder umsorgt fühlt. Das Kind ist traurig und braucht Trost, Zuwendung und Liebe – keine Anklage.

Auch später kann im Laufe der Geschwisterbeziehung immer wieder mal Rivalität auftreten, nicht nur am Anfang. Das gerade auch in angespannten Situationen, wenn die Kinder merken, dass vielleicht Ressourcen gerade generell weniger vorhanden sind, es ökonomische Engpässe gibt oder die Eltern besonders angespannt sind und deswegen weniger auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen können und sich alle Kinder deswegen versuchen, in den Vordergrund zu schieben. In Rivalitätszeiten sollten wir deswegen immer wieder daran denken, um was es eigentlich geht und was das Kind mit seinem Verhalten sagt: „Ich will Zuwendung, grenz mich nicht aus, ich gehöre auch dazu, zeig mir das. Ich habe Angst, nicht mehr genug geliebt und versorgt zu werden.“ Und mit dieser Sichtweise ist uns oft schon ein Stück weit geholfen, denn die Antwort ist immer Zuwendung.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Weiterführende Literatur:
Mierau, Susanne (2017): Geborgene Kindheit. Kinder vertrauensvoll und entspannt begleiten. München: Kösel.
Mierau, Susanne (2019): Mutter.Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs. Weinheim: Beltz.

In dieser Artikelserie auch erschienen:
Wenn Geschwister streiten – Teil 1: Streit als Entwicklungsressource betrachten
Wenn Geschwister streiten – Teil 2: Hauen, kämpfen, balgen – Ist das noch normal?
Wenn Geschwister streiten – Teil 3: Wann muss ich eingreifen?

Wenn Geschwister streiten – Teil 3: Wann muss ich eingreifen?

Geschwister zu haben, kann wunderbar sein: Da ist dieser andere Mensch, dieses andere Kind in der Familie und Geschwister können sich so unglaublich nahe sein, miteinander durch das Leben gehen und sich gegenseitig stützen, vertrauen und helfen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Streit – manchmal mehr, manchmal weniger. Das Alter der Kinder, die Geburtenfolge, die allgemeine Bedürfnisberücksichtigung, das Temperament – sie alle nehmen Einfluss auf die Streitereien zwischen Geschwisterkindern. Dabei ist es wichtig, dass wir den Streit nicht per se als negativ betrachten, sondern auch als Ressource für das Lernen sozialer Fähigkeiten. Dennoch stellen sich viele Eltern bei Streitigkeiten zwischen ihren Kindern die Frage: Wann soll ich nun eingreifen und soll ich das überhaupt?

Kein prophylaktisches Eingreifen

In den Streit zwischen Kindern einzugreifen, kann durchaus sinnvoll sein, wenn die Kinder keine gemeinsame Lösung finden, sich nicht beruhigen können oder sich der Streit in eine größere handgreiflichen Auseinandersetzung entwickelt. Allerdings muss nicht in jeden Streit prophylaktisch eingegriffen werden: Manchmal finden Kinder von sich aus bei einem Streit eine kreative Lösung. Sind die Bezugspersonen in der Nähe und verfolgen das Streitgeschehen von Anfang an, ist ein nicht-teilnehmendes, nicht-fokussiertes Beobachten zunächst sinnvoll. Das mag vielen Eltern schwer fallen, wenn sie es gewohnt sind, eher zu ermahnen, selbst alles zu regeln und Kinder weniger als kompetent und lösungsorientiert zu betrachten. Aber wir können uns von der eigenen Zurückhaltung auch überraschen lassen: Merken wir, dass sich der Streit vielleicht in eine für die Kinder allein zu händelnde Situation entwickelt, können wir sogar bewusst den Raum verlassen und den Kindern signalisieren: Ihr seid kompetent genug, um das allein zu bewältigen. Wichtig dabei ist aber, dass der Streit wirklich ausgewogen beigelegt wird und nicht ein Kind aufgrund von Stärke gewinnt und ein Kind (immer wieder) unterliegt und nachgibt.

Keine Schuld geben, sondern offenes Begleiten

Entwickelt sich der Streit in eine Richtung, bei der wir annehmen, dass die Kinder ihn nicht alleine beilegen können, können wir eine Begleitung – aber keine Lösung (!) anbieten:

  • Auch wenn wir versucht sind, unsere ganz persönliche Meinung einzubringen („Immer streitet Ihr Euch um dieses eine Spielzeug!“, „Das ist total doof, dass ihr Euch streitet, teilt die Knete doch einfach!“), ist das in der Streitsituation zwischen Kindern nicht hilfreich. Hilfreicher ist es zunächst, beide Seiten ihre Sicht darlegen zu lassen und dabei zu erklären, dass wir gegenseitig uns aussprechen lassen und jede Seite ausreichend Gehör bekommt.
  • Im nächste Schritt können die Gefühle beider Personen noch einmal beschrieben werden: „Du bist sauer, weil sie dir dein Spielzeug weggenommen hast und du bist sauer, weil du damit so schön gespielt hast.“ Beide Kinder haben Gefühle, beide sind gerade angespannt und fühlen sich beeinträchtigt. Unsere erwachsene Annahme darüber, welcher von beiden eher ein Recht hat, traurig/sauer/wütend/enttäuscht… zu sein, ist nicht relevant für die Situation, weil jedes Kind in der eigenen Emotion gesehen werden möchte und diese gerade auslebt. Es ist wichtig, dass wir jedem Kind die Möglichkeit zugestehen für eigene Gefühle und anerkennen, dass die Konfliktsituation beide Kinder auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt.
  • Fühlen sich die Kinder in ihren Emotionen gesehen, können wir das Problem noch einmal sachlich in Worte fassen. Manchmal reichen die Schritte bis zu diesem Punkt bereits aus, dass die Kinder eine eigene Lösung finden.
  • Haben die Kinder noch keine Lösungsidee, können wir sie darum bitten, ihre eigenen Ideen einzubringen und mögliche Lösungen zu sammeln.
  • Wurde von den Kindern eine Lösung gefunden, die für beide passt, kann noch einmal nachgefragt werden, wie es beiden nun mit dieser Lösung geht: „Wie fühlst du dich damit jetzt? Ist das in Ordnung?“

Reflektieren als Eltern

Streitsituationen zwischen Geschwistern sind anstrengend. Es lohnt sich aber nicht nur bei den Kindern genau hinzusehen und zu ergründen, wann es zu Konflikten kommt, ob bestimmte Themen besonders zu Problemen führen und ob vielleicht auch etwas anderes dahinter steckt als das scheinbar aktuelle Streitthema. Es lohnt sich auch, unsere eigenen Gefühle in Streitsituationen zu reflektieren: Warum fällt es mir schwer, wenn meine Kinder streiten? Fühle ich mich als schlechtes Elternteil, wenn meine Kinder streiten? Habe ich das Gefühl, in der Erziehung versagt zu haben, weil sie das tun? Welche Gefühle werden bei mir ausgelöst durch welche Streitsituationen und womit steht dieses Gefühl in Verbindung?

Dass Kinder sich streiten, ist normal. Wir begleiten sie auf dem Weg, gut mit Streitsituationen umgehen zu können und kompetente Lösungen zu finden.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Alleine-Zeit: Quality-Time für Geschwisterkinder

„Ich will etwas mit Dir alleine machen!“ – Wer mehrere Kinder hat, kennt diesen Satz wahrscheinlich. Alleine-Zeit: Zeit mit einem Elternteil ohne andere Geschwister. Die Aufmerksamkeit nicht teilen, mal (wieder) im Mittelpunkt stehen, nicht von einem jüngeren Geschwisterkind belästigt werden, die Sachen beschützen müssen, aufpassen.

Wenn Eltern von ihren Kindern hören, dass diese sich „Alleine-Zeit“ wünschen, beschleicht sie manchmal ein schlechtes Gewissen: „Ich kümmere mich doch zu wenig.“ „Ich kann einfach nicht beiden/mehreren gleichzeitig gerecht werden.“ „Vielleicht geht doch eines der Kinder unter, weil es mehrere sind?“ – Natürlich können wir mehreren Kindern nicht in der Art gerecht werden, wie wir es bei nur einem Kind konnten. Aber dennoch haben Kinder auch in dieser Konstellation mit Geschwistern besondere Momente und die Chance, andere Dinge zu lernen, als wenn sie die Geschwister nicht hätten. Das Leben mit Geschwisterkindern ist anders als als Einzelkind und beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile. Grämen wir uns also als Eltern nicht, wenn wir mehrere Kinder haben, dass wir sie nicht alle als Einzelkind wachsen lassen können, sondern fokussieren wir uns auf das, was sie an positiven Erfahrungen aus diesem Alltag gewinnen. – Und gönnen wir ihnen ab und zu ganz besondere Aufmerksamkeitszeiten.

Muss es eine besondere Aktivität sein?

Wir denken oft, dass wir unseren Kindern etwas besonders schön machen, wenn wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein besonderes Ausflugsziel, ein teurer Kinonachmittag, ein Ausflug mit einer besonderen Attraktion. Fragen wir das Kind aber nach einem Wunsch, bekommen viele Eltern die Antwort, dass das Kind gar keiner besonderen Tätigkeit nachgehen möchte, sondern einfach Zeit zu zweit sucht zu Hause. Denn die Frage nach Alleine-Zeit ist meistens nicht die Frage nach einer besonderen Attraktion, sondern nach Beziehung. Sie kann nicht mit Geld bezahlt werden, sondern nur mit Aufmerksamkeit. Sie sagt aus: „Ich möchte Zeit mit Dir alleine haben, in der Du nur mich siehst und Dich nur mit mir beschäftigst.“ Gehen wir ins Kino, steht der Film im Fokus und wir beschäftigen uns wenig miteinander. Gehen wir auf den Spielplatz, sind dort vielleicht andere Kinder und das gemeinsame Eltern-Kind-Spiel tritt in den Hintergrund. Alleine-Zeit meint deswegen mit Vorschulkindern meistens: Verbringe einfach ganz normal zu Hause Zeit mit mir und spiel mit mir, was ich gerne mag.

Spiel in Beziehung

Bleiben wir also zu Hause und gehen wir in Beziehung mit unserem Kind. Jetzt haben wir die Chance, uns mitteilen zu lassen, was das Kind gerade bewegt: Wo die Entwicklungsschwerpunkte gerade sind, was es bedrückt und erfreut, welche Themen es gerade besonders gerne mag. Lassen wir also das Kind bestimmen, was in der Alleine-Zeit stattfindet und halten wir unsere eigenen Spielwünsche für diesen Moment zurück. Jetzt, heute darf das Kind allein bestimmen und wir wertschätzen die Wahl des Kindes und drücken bereits damit aus, dass es gesehen wird, dass seine Wünsche wichtig sind und berücksichtigt werden.

Qualität vor Quantität im Alltag

Es ist im Familienalltag nicht immer einfach, Alleine-Zeit einzuplanen. Gerade dann nicht, wenn es mehr als zwei Kinder sind. Ist der Altersabstand groß, bietet sich der Abend oft für eine kurze tägliche Alleine-Zeit an: Das größere Kind kann sich mit dem anderen Elternteil (sofern vorhanden) Alleine-Zeit genießen und das kleine Kind mit dem anderen. Gut ist es, auch hier zu variieren. Gibt es nur einen Elternteil, kann das größere Kind vielleicht einer Beschäftigung allein nachgehen, während das kleinere Kind spielen kann, ins Bett gebracht wird und danach das größere Kind noch einmal Alleine-Zeit bekommt. Diese abendliche Zeit muss nicht besonders lang sein. Dafür lassen wir auch hier das Kind bestimmen. Routinen wie Zähneputzen und Schlafanzug-Anziehen, die ja oft Elternregeln unterliegen, zählen allerdings nicht in die Zeit.

Manchmal ist es auch möglich, eine solche Zeit am Nachmittag einzuplanen, wenn ein Geschwisterkind gerade in eine Tätigkeit versunken ist und wir uns dem anderen intensiv widmen können. Wichtig dabei ist: Wirklich abzuschalten und den Fokus darauf zu legen, dass jetzt wirklich der Wunsch des Kindes im Mittelpunkt steht. Auch andere Störfaktoren sollten während der Alleine-Zeit beiseite gelassen werden: Smartphone, Telefon und anderes sind jetzt zur Seite zu legen.

Jedes Kind will gesehen werden, muss in seiner Individualität betrachtet werden und braucht ab und zu die Chance, die Akkus an Zuwendung wieder ganz aufzufüllen. Mit einer festen Planung von solchen Zeiten, können wir dem Bedürfnis des Kindes nachkommen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Das Wochenbett mit Geschwisterkindern

Das erste Wochenbett ist eine besondere Zeit des Kennenlernens und wird oft von den Wöchnerinnen – besonders noch in der Schwangerschaft – unterschätzt, um dann zu merken, wie gut eine Zeit der Ruhe und des Ankommens im neuen Familienleben tut. Was aber, wenn nun schon ein Kind da ist, das auch umsorgt werden will, das die Bedürfnisse noch nicht hinten anstellen kann? Wie kann ein Wochenbett mit Geschwisterkindern gestaltet sein?

Das Wochenbett ist wichtig!

Auch beim zweiten, dritten,… Kind ist das Wochenbett eine wichtige Zeit der Erholung nach der Geburt und ebenso eine Zeit des Kennenlernens. Gerade mit mehreren Kindern ist gut, sich Ruhe zu gönnen, weil viele Gebärende viel zu schnell in den Alltag übergehen und dabei die eigenen Kräfte überschreiten ohne es zunächst zu bemerken. Aber der Körper freut sich darüber, nach der Geburt ein wenig Ruhe zu bekommen und auch die Umstellung von einem Kind auf zwei Kinder ist oft gar nicht so einfach. Auch das Baby will nach der Geburt erst einmal im neuen Leben ankommen.

Gerade jetzt braucht es Unterstützung

Sehr schnell kann man in die Falle tappen: Hab ich ja alles schon einmal gemacht, das wird schon klappen. Aber gerade jetzt braucht es Hilfe und Unterstützung durch andere. Wie auch beim ersten Wochenbett ist es wunderbar, wenn Menschen sich einbringen und Essen und Einkäufe bringen, vorkochen, Wäsche waschen, mal kurz staubsaugen oder fegen. – Alles im Sinne der Unterstützung der Familie und nach ihren Bedürfnissen.

Neu im Wochenbett mit Geschwistern ist aber Zeit für das große Geschwisterkind. Denn wenn die Gebärende noch erschöpft ist von der Geburt oder Umstellung, möchte das größere Geschwisterkind ja dennoch umsorgt werden. Hier braucht es neben dem anderen Elternteil auch Freunde und Familie, die Aktivitäten mit dem Kind einplanen. Nicht im Sinne von: „Hauptsache das Kind ist weg“, sondern vielleicht auch Aktivitäten, die dem Kind zeigen, dass es ganz besonders gesehen wird: Ausflüge zu Lieblingsorten, Besuch des Lieblingsspielplatzes, vielleicht sogar ein Kinobesuch zu einem Wunschfilm. So bekommt das Kind gleichzeitig vermittelt: Deine Wünsche sind weiterhin auch wichtig, du wirst gesehen.

Sehr wichtig aber ist, dass die Person, die sich bisher hauptsächlich um das größere Kind gekümmert hat, auch ganz exklusive Zeit mit diesem hat und das Kind erfährt, dass es weiterhin wichtig, sicher und geliebt ist. Gerade für Kinder, die bislang hauptsächlich von dem nun im Wochenbett liegenden Elternteil betreut wurden, kann der Wechsel zur anderen Bezugsperson schwer sein – auch wenn sie eigentlich eine gute Beziehung zueinander haben. Viele Kinder bilden in Kleinfamilien eine Bindungshierarchie aus und fordern dann den immer umsorgenden Elternteil auch dann ein, wenn der andere Elternteil anwesend und verfügbar ist. Das erschwert eine plötzliche Umstellung für alle.

Geht das Kind sonst in den Kindergarten, spricht nichts dagegen, das auch weiterhin so zu machen, wie Hebamme Anja Gaca hier beschreibt: Gleichbleibende Abläufe, Freunde und schöne Erlebnisse tun auch in dieser Zeit gut.

Wenn niemand da ist

Und wenn gerade niemand da ist und das größere Geschwisterkind beschäftigt werden will, es aber gerade nicht geht? Praktisch sind vorbereitete Wochenbett- oder Stillkörbchen für die größeren Geschwister. Hinein kommt, was dem Kind Freude macht und was es über einen längeren Zeitraum beschäftigt: Aufkleberhefte, Perlen zum Auffädeln, Knete, Hörspiel und Co. Und auch Fernseher, Pad oder Videos können im Wochenbett ihren Raum haben, wenn es darum geht, kurzfristig Entspannung zu finden. Gerade jetzt ist es wichtig, Stress zu reduzieren, denn Stress lässt uns weniger feinfühlig Bedürfnisse wahrnehmen und führt zu negativem Erziehungsverhalten. Daher: Lieber mit dem Kind eine Kinderserie sehen, als das Kind anzuschimpfen, weil man sich ausruhen möchte. Und nach dem Wochenbett gibt es wieder mehr Zeit für die anderen Beschäftigungen draußen – so bleibt langfristig alles in Balance.

Unterstützung am Abend

Besonders die Abende können anfangs leicht zum Problem werden, wenn das Baby Zuwendung braucht und das ältere Geschwisterkind beim Einschlafen begleitet werden will. Es ist eine Zeit der Veränderung und dem großen Geschwisterkind tut es gut, wenn es auch einige Konstanten hat. Daher: Sofern möglich, sollte das große Geschwisterkind wie gewohnt begleitet werden und das Baby kommt zum anderen Elternteil für diese Zeit. Oft sind es die Mütter, die zuvor die nun „großen“ Kinder ins Bett gebracht haben und daher auch jetzt gewünscht sind. Keine Sorge: das Baby ist auch beim anderen Elternteil gut versorgt und kann gerade am Anfang auch eine Gewöhnung aufbauen daran, eben vom anderen Elter abends begleitet zu werden. Hilfreich ist dabei oft eine Tragehilfe, in der das Baby getragen wird. Bei gutem Wetter ist so auch ein schöner Abendspaziergang mit Baby möglich, während das andere Kind in den Schlaf findet. Gibt es nur einen Elternteil oder ist nur einer abends anwesend, können vielleicht auch Freunde oder weitere Familie am Abend unterstützen.

Einbeziehen im Alltag

Außerhalb von besonderen Aktivitäten und Kindergarten geht zu Hause natürlich auch der Alltag los. Das neue Baby zeigt auch, wie groß das andere Geschwisterkind nun schon ist im Vergleich. Viele Eltern berichten, dass es ihnen schwer fällt, beiden Kindern gleichermaßen gerecht zu werden. Die gute Nachricht ist: Das muss auch niemand, denn die Kinder können unterschiedlich behandelt werden, weil sie ja auch unterschiedlich alt sind. Ein neues Geschwisterkind zu bekommen, kann dem größeren Kind auch die Chance für mehr Freiräume geben und mehr Selbständigkeit. Es kann – je nach Alter – eingebunden werden in die Routinen rund ums Baby, kann beim Anziehen und Pflegen helfen. Und es hat die Möglichkeit, auch selber eigene Sachen zu machen, die es vielleicht zuvor nicht durfte.

Wirklich wichtig in dieser Zeit ist, den Stress heraus zu nehmen. Wie das gemacht wird, kann in verschiedenen Familien ganz unterschiedlich aussehen. Wichtig ist, sich nicht für als „unpädagogisch“ verschriene Wege wie das Fernsehen zu schämen, wenn sie wirklich für diese ersten Wochen einfach eine Hilfe sind, um im neuen Leben anzukommen.
Eure

Susanne Mierau ist u.a. Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik), Familienbegleiterin und Mutter von 3 Kindern. 2012 hat sie „Geborgen Wachsen“ ins Leben gerufen, das seither zu einem der größten deutschsprachigen Magazine über bindungsorientierte Elternschaft gewachsen ist. Sie ist Autorin diverser Elternratgeber, spricht auf Konferenzen und Tagungen, arbeitet in der Elternberatung und bildet Fachpersonal in Hinblick auf bindungsorientierte Elternberatung mit verschiedenen Schwerpunkten weiter.  

„Nein, meins!“ – Ich will genau dieses Spielzeug JETZT!

Zwei Kinder sitzen im Sandkasten, eines von ihnen spielt mit einem kleinen Trichter und lässt den Sand hindurch rieseln in eine kleine Wasserschüssel, wo der Sand sich sogleich mit Wasser voll saugt und zu Matsch wird. Wie hypnotisiert sieht das andere Kind einen Moment zu, steht dann auf, geht hinüber, und reißt den Trichter aus der Hand. Es entsteht ein Streit um den Trichter – beide wollen ihn haben. Aber steht wirklich der Besitz hinter diesem Streit? Eine ähnliche Situation, die sich oft in Kinderzimmern von Geschwistern abspielt: Das kleine Kind sieht dem größeren Geschwisterkind beim Spielen zu, rennt zu ihm, reißt das Spielzeug aus der Hand, rennt weg, spielt kurz damit und wirft es dann achtlos in die Ecke. Was passiert hier?

Das belebte Objekt

Wenn sich Kinder um einen Gegenstand streiten, denken wir oft, dass es um den Besitz geht. Wir denken, das andere Kind möchte dieses andere Ding haben, möchte es besitzen und wir regen dazu an, Sachen zu teilen, weil wir denken, es würde darum gehen, sich einen Gegenstand auszuleihen. Wenn der Gegenstand dann den Besitzer oder die Besitzerin gewechselt hat, ist das Interesse an dem Gegenstand auch oft schon verloren. „Aha, es ging nur darum, den eigenen Willen durchzusetzen!“ sind Eltern dann oft verleitet zu denken. Oft aber geht es, gerade bei Babys und kleinen Kindern, nicht um den Besitz und auch nicht darum, den eigenen Willen durchzusetzen, sondern um die Erfahrung, die dahinter steht. Dieses Wissen, das Verstehen des Kindes, kann verändern, wie wir mit einer solchen Situation umgehen und das Kind betrachten. Und selbst dann, wenn es manchmal um das Besitzen geht, lohnt sich ein Blick auf die wirklichen Gründe dahinter, warum Besitz ein wichtiges Thema für Kinder ist.

Entwicklungsressourcen

Das Kind, das den Trichter haben möchte, sieht das andere Kind, sieht wie es Freude hat bei dem Spiel und dass es damit eine spannende Erfahrung macht. Es sieht, dass das Kind etwas lernt, experimentiert. Genau das möchte es auch: lernen und experimentieren, sich weiter entwickeln, einen Entwicklungsvorteil erwerben. Wie so oft geht es auch hier um Ressourcen, dieses Mal um Entwicklungsressourcen. Es ist also keine böse Absicht des Kindes, es ist kein Machtspiel, sondern ein innerer Entwicklungsdrang, der hinter dem Verhalten steht.

Genau das erkennen wir auch dann, wenn das Kind das Spiel auf einmal beendet und das Spielzeug achtlos zur Seite wirft. Oft passiert das dann, wenn es dieses Spiel, das es gesehen hat, nicht nachahmen kann, wenn es nicht die gleiche Erfahrung damit machen kann wie das andere Kind. Vielleicht, weil es dafür noch zu klein ist, wie oft bei Geschwistern zu beobachten ist: Eben sollte es dieses Spielzeug noch unbedingt sein, nun ist es schon nicht mehr interessant, wo es doch endlich in der Hand gehalten wird.

Warum nur „teilen“ oft nicht hilft

Das andere oder größere Kind nur zum Teilen aufzufordern, bringt deswegen meist keinen Erfolg in einer solchen Streitsituation: Denn nur durch den Besitz des Gegenstandes wird der eigentliche Wunsch hinter dem „Habenwollen“ nicht erfüllt. Im schlechtesten Fall sind durch die Aufforderung des Teilens zwei Kinder frustriert: Das Kind, das teilen soll (und seinen Besitz abgeben muss, der für das ältere Kind sehr wichtig ist, siehe unten) und das Kind, das mit dem Gegenstand eigentlich nichts anfangen kann.

Hilfreich ist deswegen, wenn wir das andere Kind begleiten im Experimentieren damit oder von Anfang an Alternativen anbieten können bspw. bei Spielsachen, die doppelt vorhanden sind. Eltern, die sowieso mitspielen und im Sandkasten eine eigene Schaufel haben, können ihre Schaufel als Alternative anbieten. Andere Kinder zum Teilen aufzufordern, ist oft schwierig, denn es ist wichtig, auch sie nicht aus ihrem Spiel und ihrer aktuellen Entwicklung heraus zu reißen. Sie brauchen einen geschützten Raum, in dem sie sich in Ruhe beschäftigen dürfen und gerade unter Geschwistern ist es auch wichtig, eigenen Besitz zu haben, der nicht geteilt werden muss.

Besitz

Besitz ist in der Vorschulzeit etwas, das die eigene Position in der Gruppe stärkt oder auszeichnet. Geht es im Wegnehmstreit nicht um das Ausprobieren, kann auch der reine Besitz eine Rolle spielen. Auch hier geht es aber wieder um eine Entwicklungsressource und nicht um eine böse Absicht: Zu sehen, wohin ich gehöre, wie ich mich in der Gruppe bewege und welche Stellung ich habe. Manchmal nehmen Kinder anderen Kindern Dinge weg, um diese soziale Position zu hinterfragen und auszumachen. Auch dies ist normal und wichtig.

Kreativer Umgang mit Konfliktsituationen

Wie immer in Streitsituationen ist es gut, Kinder auch eigene Möglichkeiten und Lösungen finden zu lassen. Manchmal ist dies nicht möglich, und wir müssen eingreifen, um zu unterstützen. Langfristig ist es hilfreich, den Kindern zu vermitteln, dass nach gewünschten Dingen gefragt werden kann. Auch hier ist das Vorbildverhalten der Eltern wieder wichtig: Nehmen wir Dinge einfach aus der Hand oder fragen oder bitten wir zuvor?

Teilen ist ein wichtiger Meilenstein der Entwicklung, aber das freiwillige Teilen erwerben Kinder erst im Laufe der Zeit – es ist, wie viele andere Dinge, eine Frage der Entwicklung.

Deswegen ist es so wichtig, Kinder gut zu begleiten, sie anzuregen, aber nicht zu bestimmen. Wir können ein „gleich“ anbieten, ein „ausleihen“ oder auch einfach vermitteln: Es ist vollkommen in Ordnung, dass Du dieses Ding nicht teilen möchtest, wenn es so wichtig ist. Wir können erklären, dass beispielsweise nicht teilbare Dinge nicht auf den Spielplatz mitgenommen werden, um Konflikten vorzubeugen. Und wir können selber Vorbild sein im Teilen und dem Umgang mit eigenen Dingen, gerade wenn ein Kind etwas von uns Erwachsenen „einfach“ wegnimmt.

Betrachten wir solche Streitsituationen also wohlwollend einmal durch die Augen der Kinder. Dann wird uns klar, dass hinter solchen Streitsituationen keine böse Absicht steckt, kein Fehlverhalten und keine „schlechte Erziehung“, sondern dass sie vollkommen normal und wichtig sind für die kindliche Entwicklung. Und mit diesem Wissen wird es schon leichter.

Eure

 

Hilfe, mein Kind lügt! – Wie Eltern mit Lügen, Flunkereien und Unwahrheiten umgehen können

Wir sitzen im Restaurant beim Essen, als mein kleiner Sohn auf einmal von seinem Stuhl quietschend aufspringt, sich umdreht und wild gestikuliert hinter dem Stuhl. Was denn los sei, frage ich. „Drache mich immer am Rücken kitzelt!“ Ruft er empört. – Natürlich sitzt dort kein Drache, natürlich hat ihn niemand von hinten am Rücken gekitzelt. Aber für ihn sind dieses Kitzeln und dieser Moment real: Dort saß gerade noch ein kleiner Drache und hat ihn gekitzelt. An einem anderen Tag erklärt mein anderer Sohn abends, er könne wirklich nicht durch den dunklen Flur gehen, denn seit kurzer Zeit würde dort ein Gnarfling wohnen. Das sei tagsüber nicht besonders schlimm, abends aber würde das gar nicht gehen. So sehr uns diese Angst als unsinnig erscheint, ist sie jedoch real: Sie ist da und eine bestehende Realität. Und dann gibt es auch noch die Geschichten des großen Kindes: Beispielsweise, dass es in dieser Woche wirklich kein neues Musikstück üben müsse aus der Musikschule, denn es sei noch das alte Musikstück, das gespielt wurde. Letztlich stellt sich heraus: Es gab doch ein neues Stück, das nun aber nicht gelernt wurde. Die Zeit wurde lieber für anderes verwendet.

Was ist eigentlich eine Lüge?

Wenn wir die „Lügengeschichten“ von Kindern im Laufe der Kindheit betrachten, sehen wir, wie sie sich ändern, wie sich ihre Inhalte und Absichten dahinter ändern und auch der Umgang der Kinder damit. Wenn etwas für uns als Lüge erscheint, weil wir wissen, dass es nicht wahr ist, muss es für das Kind dennoch keine absichtlich geplante Lüge sein, sondern kann seiner aktuellen Weltsicht entspringen.

Auch unsere erwachsene Ansicht davon, dass Lügen per se schlecht seien, ist in Bezug auf Kinder oft schwierig, denn selbst dann, wenn das Kind eine Unwahrheit berichtet, bedeutet es nicht, dass es uns damit verärgern wollte oder absichtlich böse wäre. Selbst hinter einer geplanten Lüge liegt eine Absicht, ein Bedürfnis oder ein Wunsch, der erkannt werden will – oder zumindest ein Entwicklungsbedürfnis. Lügen ist keine Sünde, sondern ein Baustein einer normalen Entwicklung.

Lügen im Laufe der Zeit

Das obige Beispiel illustriert bereits: Lügen verändert sich im Laufe der Zeit und eine Unwahrheit, die ein Kind berichtet, muss nicht zwangsweise eine Lüge sein. Imaginäre Freunde sind ebenso für die Kinder real wie die Angst vor Hexen, Monstern oder anderen Wesen, die in der magischen Phase vorkommt. Wenn das Kind von diesen Dingen berichtet, lügt es uns nicht an. Und es ist auch nicht schlimm, dass es an diese magischen Wesen glaubt oder sie es sogar eine Zeit lang begleiten. Oft verbirgt sich dahinter auch eine wichtige Information, beispielsweise die normale Angst in diesem Alter vor der Dunkelheit oder dem Schlafen allein. Auch die Fantasie ist eine Kraft und Entwicklung, mit der das Kind umzugehen lernt im Laufe der Zeit und es ist gut, wenn es die Möglichkeit hat. Wenn unser Kind also von den fantastischen Fantasiewesen berichtet, sollten wir diese Informationen annehmen und respektieren und vielleicht sogar einmal probieren, in diese Welt einzutauchen.

Eine Lüge wird dann erzählt, wenn ein Kind ganz bewusst eine Unwahrheit erzählt und weiß und fühlt, dass das Gesagte nicht richtig ist. Dies entsteht aber erst ab dem 3. Geburtstag nach und nach, wenn das Kind langsam fähig ist, sich in andere Menschen hinein zu versetzen. Und gerade in diesem Zusammenhang können wir das Lügen auch als ein Spiel mit der Perspektivübernahme betrachten: Viele Kinder machen sich auch einen Spaß daraus und experimentieren damit, ob sie eine andere Person täuschen können. Wie so viele andere Entwicklungsmeilensteine ist auch das Lügen etwas, das das Kind spielerisch im Laufe der Zeit lernt. Erst im Vorschulalter wird dann bewusst eine andere Geschichte erzählt, als die erlebte.

Lügen bei (Geschwister)streitigkeiten

Besonders wichtig ist ein sensibler Umgang mit „Unwahrheit“ auch im Kontext von (Geschwister)streitigkeiten. Nicht selten berichtet ein kleineres Geschwisterkind davon, dass das größere Kind es geärgert hätte. Dass diesem Ärger aber vielleicht ein eigenes Ärgern vorausging, auf das das größere Geschwisterkind reagiert hat, wird dabei verschwiegen, weil es vom kleinen Kind schon ausgeblendet wurde. Eltern neigen dann manchmal dazu, die Schuld dem größeren Kind zu geben und es des Lügens zu beschuldigen. Bei Geschwisterstreitigkeiten, zu denen man hinzugezogen wird, ist es deswegen besonders wichtig, neutral zu bleiben und zu erklären, dass man nicht dabei war und eher eine Vermittlungsposition zu übernehmen (wenn nötig) als zu beurteilen.

Muss ein Kind lügen (lernen)?

Wenn Kinder erstmal lügen bzw. Eltern eine Geschichte als wirkliche Lüge wahrnehmen, ist das manchmal ein Schreck: „Ich habe mein Kind doch zur Ehrlichkeit erzogen!“ oder „Es muss doch nicht lügen, ich bin doch nicht streng.“ Können Gedanken sein, die sich in den Vordergrund schieben. Wichtig ist hier jedoch, wieder die Perspektive des Kindes zu übernehmen: Das Lügen ist ein Entwicklungsmeilenstein, der seine Berechtigung hat. Auch in unserer Gesellschaft gibt es Lügen, die akzeptiert oder sogar gewünscht sind, wenn wir beispielsweise besonders schonend mit den Gefühlen anderer umgehen wollen „Nein, das ist nicht schlimm!“ Oder „Danke, darüber freue ich mich!“ Kulturübergreifend lügen Kinder und auch im Tierreich ist das Schwindeln zu finden. Es ist ein wesentlicher Meilenstein der Entwicklung für das Leben in der Gemeinschaft und das Verständnis der Aussagen anderer Menschen: Denn wenn ein Kind selbst bewusst lügen kann, weiß es auch, dass andere das tun und überdenkt Aussagen und Verhalten anderer.

Was steht hinter der Lüge?

Eine Lüge muss nicht problematisch sein, aber wir problematisieren sie oft. Und hier verdeutlicht sich, warum die Begleitung des Kindes dabei so wichtig ist: Wenn wir eine Unwahrheit annehmen ohne Bewertung und die Ursache versuchen zu verstehen, kann es sein, dass das Kind zukünftig weniger darauf angewiesen ist, zu flunkern. Neben dem Entwicklungsspiel „Lügen“ gibt es auch Lügen, hinter denen sich eine Aussage verbirgt, gerade bei den größeren Kindern. Hinter der Lüge, das Kind habe keine Hausaufgaben auf oder kein neues Musikstück zu lernen, kann der Wunsch stehen, mehr Zeit für andere Beschäftigungen zu haben. Diese Ursache herauszufinden ist wichtig, denn wenn wir das Grundproblem beheben oder zumindest dem Kind signalisieren „Ich habe Deinen Wunsch verstanden.“ hat es weniger Grund, uns nicht die Wahrheit zu sagen. Auch wenn sich das Kind heimlich Süßigkeiten einsteckt im Laden oder bei Freunden können wir uns fragen: Was steht dahinter? Sollten wir vielleicht zu Hause unseren Umgang damit überdenken, sind wir zu streng oder einengend, dass das Kind den Wunsch nicht ausspricht, sondern heimlich selbst erfüllt?

Lügt ein Kind aus Angst oder Sorge?

Wenn das Kind in Situationen, in denen ihm oder ihr ein Missgeschick passiert, lügt, können wir überlegen, warum es das tut und seine Schuld zurückweist oder einer anderen (imaginären) Person zuweist: Vielleicht hat es Angst vor einer Bestrafung, vor Ärger. Vielleicht haben wir in einer ähnlichen Situation einmal sehr streng reagiert und es versucht nun, dieser Reaktion mit einer Lüge aus dem Weg zu gehen. Vielleicht schämt es sich mittlerweile auch für das Verhalten, das es gezeigt hat und versucht mit der Lüge gewissermaßen, dieses ungeschehen zu machen.

Bestrafungen sind sowohl negativ, da sie das Lernen effektiv behindern, aber die stören auch das Vertrauen des Kindes. Es ist besser, wenn das Kind offen sagen kann: „Mir ist die Tasse kaputt gegangen.“ als dass es dies verleugnen muss aus Angst vor Fernseh- oder Computerverbot oder Beschimpfungen. Wenn Kinder etwas kaputt machen, ungeschickt sind, etwas in unseren Augen „falsch“ machen, ist es deswegen gut, die Situation aus unserer Perspektive zu umschreiben und das Kind nicht zu beschämen, d.h. zu sagen „Ich bin traurig, weil die Tasse kaputt gegangen ist“ statt zu sagen „Du hast sie kaputt gemacht, dafür musst Du sie von Deinem Taschengeld bezahlen.“ Kinder sollten immer das Gefühl haben, uns alle Probleme anvertrauen zu können und über Probleme reden zu können. Und als Eltern können wir diese Ehrlichkeit auch offen wertschätzen und uns dafür bedanken, wenn ein Kind ehrlich ein Missgeschick zugegeben hat. Das öffnet den Raum für Vertrauen und gibt einen wichtigen Impuls dafür, wie auch später mit Missgeschicken oder Misserfolgen offen umgegangen werden kann.

Der Umgang mit Lügen in der Familie

Dass Menschen lügen, ist normal. Dass Kinder lügen, ist ebenso normal. Wie in vielen anderen Bereichen sind sie auch hier auf dem Weg, etwas Wichtiges zu lernen für das Leben in unserer Gesellschaft und der Weg dorthin ist eben so, wie es die Entwicklungswege immer sind: auch etwas holprig und steinig und auf eine gute Begleitung angewiesen. Es ist gut, wenn wir unsere Kinder auch durch die Lügen-Entwicklungsphase gut begleiten und eine Unwahrheit annehmen und versuchen, die Beweggründe dahinter zu verstehen. Ist es eine bewusste Lüge, können wir unser Empfinden dazu verbalisieren oder auch versuchen, für das Kind zu übersetzen, was durch die Lüge bei uns ankommt. Wichtig ist, Kinder zu begleiten und nicht zu bestrafen. Wir können nicht mehr Ehrlichkeit durch Strafandrohung einfordern – zumindest wird ein solches Verhalten nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Vor allem aber sollten wir auch kurz über uns selber nachdenken und die Situationen, in denen unser Kind uns vielleicht bei einer kleinen Lüge aus Höflichkeit ertappt wie „Ja, das hat mir gut geschmeckt!“ Oder „Ich habe jetzt gerade leider keine Zeit zu telefonieren, weil…“ und wenn wir uns unser eigenes Alltagsverhalten bewusst machen, haben wir vielleicht auch wieder mehr Humor und Verständnis für die Lügenversuche unseres Kindes. 

Eure

Wenn Geschwister streiten – Teil 2: Hauen, kämpfen, balgen – Ist das noch normal?

Geschwister streiten sich, denn sie haben unterschiedliche Sichtweisen, Bedürfnisse, Wünsche und streben jeder für sich danach, möglich viele Ressourcen für ihre eigene Entwicklung zu erhalten: in Form von emotionalen oder materiellen Ressourcen. Wie dieser Streit aussieht, ist ganz unterschiedlich: mal lauter, mal leiser. Es ist gut, Streit zu zulassen und Kindern die Chance zu geben, Kompetenzen in der Beseitigung eines Streits zu erwerben. Wut, Enttäuschung, Streit sind nicht per se negative Gefühle, auch wenn wir sie oft so empfinden. Es sind Gefühle, die Raum brauchen. Konflikte müssen benannt und ausgetragen werden, damit sie sich nicht chronisch forttragen in einer Familie. Manchmal brauchen Kinder Hilfe, um aus einem Streit heraus zu finden. Hilfe meint: Ich unterstütze Euch darin, einen guten Weg für Euch beide zu finden und verurteile nicht vorab. Manchmal aber übersteigt der Streit das Aushandlungsniveau und geht dazu über, körperlich zu werden. Aber nicht jede körperliche Auseinandersetzung zwischen Geschwistern ist auch ein Streit.

Worum geht es eigentlich beim Körpereinsatz?

Wenn ich meine Kinder betrachte, sehe ich so manches Mal, wie sie ihren Körper einsetzen im Spiel, in der Kommunikation, im Streit. Und nicht nur hier: Auch auf dem Spielplatz oder in Spielsituationen mit Freunden agieren sie viel über den Körper. Denn die meisten Menschen teilen sich nicht nur über Sprache mit, sondern auch durch Gestik, Mimik und Gebärden. Dies umso mehr, wenn Kinder noch keine Worte haben oder nicht in Worte fassen können, was sie ausdrücken wollen.

Es hilft nicht, Geschwisterkämpfe rigoros zu verbieten, sondern es geht immer um das individuelle Problem, das dahinter steht.

Nicht selten passiert es, dass wir aus unserer erwachsenen Perspektive vorschnell eingreifen und interpretieren: Da ist ein Kind, das breitbeinig den Weg versperrt und seinem Geschwisterkind sagt: „Hier darfst Du nicht rein!“ Oder ein Kind sitzt am Tisch und tritt immer wieder mit dem Fuß gegen das Stuhlbein eines anderen Stuhls, auf dem ein anderes Kind sitzt. Oder ein kleines Kind beißt im Spiel auf einmal beherzt in das größere Geschwisterkind. Es geht so schnell zu denken: „Das war aber ich nicht nett von Dir, das war ziemlich böse!“ Aber wie so oft ist es wichtig, nicht gleich die Handlung zu bewerten, sondern hinter die Handlung auf den Sinn zu sehen und zu versuchen, die Beweggründe des Kindes zu verstehen.

Kinder setzen ihren Körper aus verschiedenen Gründen ein im Spiel und auch in Auseinandersetzungen. Gerade dann, wenn sie impulsiv reagieren, wenn sie reflexhaft auf eine Handlung antworten, kann das körperlich sein. Weil sie vor der Handlung noch nicht wie wir Erwachsenen abwägen können, weil sich kein Nachdenken dazwischen schaltet. Oder aber ihnen fehlen auch Worte und Alternativen, um sich wirklich auszudrücken: Sowohl in den Momenten, in denen sie sich zur Wehr setzen wollen, als auch in solchen, in denen sie vor Übermut und Freude oder Lust ihren Körper stärker einsetzen, als es vielleicht angemessen wäre.

Unterschiedliche Entwicklungsphasen treffen aufeinander

In Geschwisterkonstellationen treffen häufig Altersunterschiede aufeinander, in denen das ältere Kind bei der Geburt des Geschwisterkindes selbst noch in der „Trotz“Phase/Autonomiephase ist und noch nicht fähig ist, jede Handlung reflektiert abzuwägen. Später ist das kleinere Geschwisterkind noch nicht fähig, dies zu tun oder sich sprachlich gut auszudrücken, um auf das ältere Geschwisterkind angemessen zu reagieren – die Positionen des „Nicht-Verstehens“ bzw. „Anders-Handelns“ wechseln sich also ab: Erst ist vielleicht das ältere Geschwisterkind dasjenige, das zu körperlich reagiert, später ist es das kleine Geschwisterkind, das dies tut. Dies liegt an vielen Punkten auch an ihrem jeweiligen Entwicklungsstand und dem Temperament, das sie mitbringen. Daneben aber spielt es auch eine Rolle, wie wir Konflikte zulassen und moderieren oder ob wir diese gänzlich versuchen zu verbannen oder indirekt befeuern.

Vorschnelles Eingreifen

Neben den Momenten, in denen Kinder körperlich Ablehnung oder Überforderung oder Freude ausdrücken, gibt es aber auch die anderen Momente des Balgens mit Geschwistern. Da rollen zwei Kinder über den Fußboden und lachen dabei oder sie spielen im Wasser und spritzen sich gegenseitig nass. Oder sie toben im Bett zusammen mit Kissen. Kommt man als Erwachsener plötzlich zu einem solchen Spiel hinzu, ist die Versuchung groß, einzugreifen: „Ihr sollt euch nicht raufen!“ „Hör auf, deinen kleinen Bruder immer nass zu spritzen!“ – Wir beurteilen eine Situation oft bevor wir wirklich verstanden haben. Und wir greifen oft vorschnell ein.

Natürlich gibt es auch die Situationen, in denen wir als Eltern wissen und denken: „Ah, das Spiel sieht nicht gut aus, da kippt gleich die Stimmung.“ Als Lösung erscheint es naheliegend, zu sagen: „Ich greife lieber jetzt ein und beende das Spiel bevor sie sich verletzen.“ Aber wie bei anderen Konflikten nehmen wir den Kindern damit die Möglichkeit, zu Lösungen zu kommen. Statt als Erwachsener eine Lösung anzubieten, können wir uns in das Spiel, das zu kippen droht, einbringen. Genau hinsehen: Warum kippt dieses Spiel vielleicht jetzt? Hat das größere Kind mehr Energie und muss sie los werden? Kann ich mich einbringen, damit es sich im Balgen gegen mich stemmt und die Energie los lässt? Oder kann ich das kleine Kind, das frustriert ist, weil es unterliegt, unterstützen und dem größeren Kind die Augen öffnen für die Frustration des anderen? Eine Lösung für eine Auseinandersetzung muss nicht immer sein, den Kampf zu beenden. Eine Lösung ist es auch, ihn in eine andere Bahn zu lenken, wenn die Kinder es nicht selbst schaffen.

Ist es immer Kampf und Ablehnung?

Prinzipiell wichtig ist deswegen die Einsicht: Körperlichkeit, Auseinandersetzung und Balgen sind nicht negativ. Sie können Kommunikationsmittel sein, wenn Worte fehlen („Ich will mitmachen“, „Ich will das nicht“, „Ich brauche jetzt Toben“), sie können ein Spiel sein zwischen Kindern, in dem Kompetenzen erworben werden (motorische Kompetenzen wie auch Rücksichtnahme und soziales Spiel) und sie können auch eine Lösung sein für Bedürfnisse („Du bist sauer, komm lass uns …“). Unser Blick als Eltern auf das Toben und Balgen ist oft negativ, weshalb wir vorschnell eingreifen oder es als Eltern auch gar nicht anbieten als Spiel zusammen mit den Kindern. Doch Hauen und Balgen können wesentlich mehr sein als Aggression. Ist es ein Spiel, sollten wir es als Spiel zulassen und einen Blick darauf haben, wie es sich entwickelt und erst notfalls Unterstützung anbieten.

Kampf als Streit

Dennoch gibt es natürlich auch direkten Streit und körperliche Auseinandersetzungen. Mehr als ein „Das darfst Du nicht!“ hilft aber auch hier wieder das Hinsehen: Das große Geschwisterkind, das sich körperlich gegen das Neugeborene zur Wehr setzt und es kneift oder sich auf das Baby legt, möchte mit dem Verhalten etwas ausdrücken. Eine Antwort im Sinne von „Davon geht das Baby kaputt!“ oder „Das darfst Du nicht!“ bringt das Kind nicht weiter, eröffnet keine Alternativen und hilft dem Kind nicht in der Situation, in der es sich befindet. Wir müssen nach Alternativen außerhalb der Situation suchen, damit das große Kind sich nicht körperlich gegen das Baby zur Wehr setzen muss, um gesehen zu werden. Manchmal bedeutet dies, das Kind über einen längeren Zeitraum nah im Zusammensein mit dem Geschwisterkind zu begleiten und immer wieder aufzufangen, Situationen zu erklären oder zu übersetzen, Alternativen aufzuzeigen und zu signalisieren, dass dieses Kind gesehen wird und wir versuchen, es zu verstehen und in seinen Bedürfnissen ernst zu nehmen. Es braucht Zeit, bis das Kind lernt, wie es mit einem Baby gut umgehen kann und dass sein eventuell vorhandener Zorn oder die Eifersucht nicht das Baby als Ziel haben, sondern sich direkt an die Erwachsenen richten sollten.

Auch bei größeren Geschwistern hilft ein „Ihr sollt Euch nicht weh tun!“ nicht, um Probleme zu beheben, die hinter der Aktion stehen. Im Gegenteil: Wird die Auseinandersetzung auf diese Weise immer unterbrochen und es wird nicht nach anderen Lösungen gesucht, schwelt der Konflikt weiter, chronifiziert und wird vielleicht zu einer generellen Ablehnung. Es hilft nicht, Geschwisterkämpfe rigoros zu verbieten, sondern es geht immer um das individuelle Problem, das dahinter steht. Häufig hat es mit Ressourcenverteilung zu tun und wir müssen nach emotionalen und materiellen Alternativen suchen, damit sich alle Geschwister gesehen und verstanden fühlen. Manchmal braucht es dafür auch eine Zeit, in der Geschwister weniger miteinander spielen. Hier ist es immer wieder wichtig, den eigenen Harmoniedrang zu hinterfragen und sich einzugestehen, dass es auch völlig in Ordnung ist, wenn Kinder nicht miteinander, sondern getrennt spielen beispielsweise.

Vorbildverhalten im Toben bei Eltern und Kind

Wenn wir mit den Kindern balgen und toben, können wir ihnen in diesem Spiel auch beibringen, Grenzen zu sehen und zu respektieren. Auch hier sind wir selbst Vorbild und achten auf das Kind und seine Signale und hören mit dem Toben dann auf, wenn das Kind zeigt, dass es keine Freude mehr hat. Ein Nein ist ein Nein, ein Stopp ist ein Stopp. Wir können dem Kind im Spiel erklären: Wenn einer von uns Stopp sagt und/oder die Hand ausstreckt, ist das ein Abbruchzeichen. Als Eltern können wir es selber im Spiel einsetzen und auf unsere Grenzen hinweisen und das Kind kann dies übernehmen und später auf andere Situationen übertragen. Es kann so im Toben und Spiel auch erfahren, wo Grenzen liegen, versteht, was als Berührung in Ordnung ist und was nicht und lernt, das zu kommunizieren.

Körperlichkeit ist normal. Balgen und normal und auch, dass es zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Kindern kommt. Wichtig ist, wie wir das bewerten, ob wir es überhaupt bewerten müssen und wie wir damit umgehen in dem Sinne, eine langfristige Lösung zu finden und nicht nur akut einen Streit abzustellen.
Eure

Wenn Geschwister streiten – Teil 1: Streit als Entwicklungsressource betrachten

Konflikte gibt es in allen sozialen Gruppen und auch in Familien. Und gerade dann, wenn verschiedene Bedürfnisse aufeinander treffen und wenn Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten, sich in andere Personen hinein zu versetzen, zusammen sind und vielleicht auch noch jedes für sich versuchen, die vorhandenen Ressourcen an Materialien und auch an emotionalen Ressourcen größtmöglich zu beanspruchen, kann es zu Streit kommen. Manchmal sind es auch äußere Ursachen, die in Geschwisterstreit entladen werden. Konflikte sind normal, auch wenn wir in einem romantisierten Bild von Kindheit und Familie immer davon ausgehen, Geschwister sollten sich nicht streiten und Familie sollte rein harmonisch sein. Die Wahrheit aber ist: Geschwister streiten sich. Und sie dürfen sich auch streiten. Die Frage lautet daher nicht: Geschwisterstreit ja oder nein. Sondern: Geschwisterstreit ja, aber wie?

Die falsche Grundannahme der Eltern: Streit ist schlecht

Die meisten Eltern kennen den Impuls, sofort einzugreifen, wenn sich Geschwister streiten: Eine Alternative wird vorgeschlagen, eine Ablenkung geboten, das Streitobjekt einfach kurzerhand entfernt, das ältere/stärkere Kind zur Rücksicht ermahnt… Wenn sich Kinder streiten, ist das anstrengend für uns: Es ist laut, es zehrt an uns. Dies umso mehr, wenn wir selber keine Streitkultur hatten und als Kinder zur Stille und Anpassung ermahnt wurden. Das ist die eine Seite des Streits. Betrachten wir den Streit aber aus der anderen Perspektive, aus dem Blickwinkel der Entwicklungsmöglichkeiten, die dahinter stehen, sehen wir mehrere Möglichkeiten:

  • Ein Streit gibt die Möglichkeit, Emotionen zu offenbaren und auszuleben, Wut auszudrücken. Kinder dürfen wütend sein, Kinder müssen wütend sein dürfen.
  • Ein Streit gibt Kindern die Chance, sich mit den Wünschen anderer auseinander zu setzen: Zwei Meinungen, zwei Bedürfnisse prallen aufeinander. Kinder erfahren: Mein Gegenüber denkt nicht wie ich.
  • Ein Streit gibt Kindern die Chance, Verhandlungen zu üben: Erst ich, dann Du – oder umgekehrt. Natürlich geht das erst, wenn die Beteiligten in einem Alter sind, in dem einige Bedürfnisse aufgeschoben werden können.
  • Ein Streit gibt Kindern die Chance, Kompromisse zu finden: Auf Deine Weise nicht, auf meine Weise nicht, also brauchen wir eine andere Lösung. Auch hier gilt: Das ist erst dann möglich, wenn beide Teilnehmer*innen dazu kognitiv fähig sind.
  • Ein Streit gibt kleinen Kindern die Chance, durch die Begleitung der Eltern dazu befähigt zu werden, die oben angeführten Kompetenzen für spätere Streitsituationen zu erwerben – wenn sie von Anfang an gut begleitet werden.
  • Ein Streit gibt den Eltern die Chance, aktuelle Bedürfnisse der Kinder zu sehen: Gibt es immer wieder Streit um das Spielzeug des großen Geschwisterkindes und zeigt das vielleicht, dass das kleine Geschwisterkind den aktuellen Spielangeboten entwachsen ist und neue Angebote braucht? Gibt es immer wieder Streit um die Aufmerksamkeit und Zuwendung von Eltern und ein Kind fühlt sich zu wenig gesehen?

Streit zulassen und richtig interagieren

Geschwisterstreit ist daher nicht per se schlecht. Problematisch wird er dann, wenn eine Auseinandersetzung immer sofort unterbunden wird und Gefühle und Probleme nicht wirklich verbalisiert werden dürfen: „Du sollst Dich nicht immer mit Deinem Bruder streiten!“ „Jetzt vertragt Euch sofort wieder!“

Konflikte sind deswegen normal, auch wenn wir in einem romantisierten Bild von Kindheit und Familie immer davon ausgehen, Geschwister sollten sich nicht streiten und Familie sollte rein harmonisch sein

Und auch dann, wenn wir als Eltern ungünstig in den Streit eingreifen und auf eine falsche Weise vermitteln wollen: In einer Konfliktsituation sehen wir schnell, dass das größere Kind dominiert – geistig oder körperlich und sind schnell dazu verleitet, einzugreifen zugunsten des kleineren Kindes: „Nun gib ihm doch schon kurz Dein Spielzeug, das kannst Du ja wohl mal kurz teilen!“ Schnell entwickeln sich Muster, dass das größere Kind immer zurückstecken muss. Oder es dominiert der Gedanke: „Das müssen die unter sich klären, damit sie was lernen!“ Wenn jedoch ein schwächeres Kind auf ein überlegenes Kind trifft, befördert dieses Verhalten nur das Gewinnen des Stärkeren und ein vermittelnder Lerneffekt und Empathie bleiben zugunsten des „Recht des Stärkeren“ auf der Strecke.

Wenn Kinder streiten und in solch unterschiedlichen Entwicklungsphasen sind, dass ein Kind immer unterlegen ist, oder die kognitive Entwicklung beider Kinder noch sehr unterschiedlich ist, benötigen sie deswegen eine Begleitung im Streit, die nicht verurteilt, nicht wertet, sondern in der Vermittlung unterstützt:

  1. Situation nicht bewerten: Als Erwachsener waren wir vielleicht nicht bei der Entwicklung des Streits dabei, wir kennen die Vorgeschichte nicht. Es ist wichtig, nicht Partei für eines der beiden Kinder zu ergreifen. Besser: „Ich war nicht dabei, erzählt mir jeder, was passiert ist.“
  2. Keine Vorverurteilung: „Hast Du wieder Streit angefangen mit Deiner großen Schwester?“
  3. Wiederholen dessen, was die Kinder sagen: „Du sagst, er hat dein Heft mit Absicht heimlich angemalt. Er sagt, er hat es angemalt, weil er es so schöner findet.“
  4. Anregen zur Perspektivübernahme: „Was glaubst Du, warum hat er/sie das gemacht?“ „Was glaubst Du, wie geht es ihm/ihr jetzt?“ Bei Kindern, die das noch nicht können, die Reaktionen des anderen Kindes oder dessen Gefühle übersetzen: „Ich sehe, dass er jetzt ganz traurig ist und weint, weil er das nicht wollte.“
  5. Lösungsideen finden lassen, Kompromisse vorschlagen, die die Rechte beider Kinder respektiert, nicht urteilen, weil ein Kind älter/größer/stärker ist, sondern objektiv bleiben. Nicht einfordern, dass ein Kind unbedingt nachgeben muss, weil es ja größer ist/schon verstehen muss, dass…
  6. Nicht vom Konflikt ablenken oder versuchen, ihn lustig zu machen. Manchmal können Situationen spielerisch umschifft werden, aber nicht immer. Und es sollte auch nicht immer sein. Die Kinder haben ein für sie ernstes Thema zu besprechen.
  7. Manchmal finden sich keine für alle zufrieden stellenden Lösungen. Und zu einem Streit gehört es auch dazu, mit Frustration umzugehen. „Dein Bruder möchte Dir das Buch nicht geben, es ist seins. Komm doch her, ich nehm Dich in den Arm, wenn Du magst.“ Die Wut und Trauer begleiten, so lange sie anhält und dann zusammen Alternativen finden. „Jetzt geht es Dir besser? Wir können jetzt Dein Bagger-Buch ansehen.“

Und wie macht Ihr das in Konfliktsituationen?
Eure

Demnächst: Wenn Geschwister streiten Teil 2 – Kampf oder Balgen?