Gerade am Anfang ist es oftmals schwierig zwischen all den Tipps, gutgemeinten Ratschlägen und bedeutungsschweren Blicken anderer Mitmenschen für sich und seine Familie den eigenen individuellen Weg zu finden. Ist… Weiterlesen
223 Suchergebnisse für: unterstützung
Das Wochenbett mit Geschwisterkindern
Das erste Wochenbett ist eine besondere Zeit des Kennenlernens und wird oft von den Wöchnerinnen – besonders noch in der Schwangerschaft – unterschätzt, um dann zu merken, wie gut eine… Weiterlesen
Schlafbedürfnisse – aus Elternsicht
Da liegt also das kleine Baby, so lieb und kuschlig in den Armen und schläft. Endlich. Die kleinen Augen sind geschlossen, der Atem geht ruhig. Und mit diesem langsamen Atem… Weiterlesen
Vorbereitungen auf die Schule
Das Jahr schreitet voran, der Sommer ist nicht mehr fern. Nach den Sommerferien steht wie jedes Jahr für viele Kinder eine große Veränderung an: die Schulzeit beginnt. Langsam kann nun… Weiterlesen
Bindungsstress – Von der Angst, keine sichere Bindung aufzubauen
Eltern stehen wegen vielen Dingen heute unter Druck: Wie sie den Alltag gestalten sollen, wie sie arbeiten oder nicht und Zeit mit den Kindern verbringen sollen. Wie Kinder gefördert werden… Weiterlesen
Vertrauen ist die wichtigste Zutat im Familienessen – von der Beikost bis zum Familientisch
Ich erinnere mich noch gut daran, wie kompliziert der Gedanke an die Beikost bei meinem ersten Kind war. Damals gab es noch feste Richtlinien, was wann als Beikost eingeführt werden… Weiterlesen
Meal Planner
Das Essen für die Familie zu planen, kann ganz schön anstrengend sein. Mit unserem MealPlanner kannst Du es Dir aber einfacher machen: Denn dieser Planer erleichtert Dir die Wochenplanung und das Vorbereiten.
Vielleicht hast Du schon etwas von Meal/Food Prepping gehört: planen, vorkochen, aufbewahren. Mit einem Plan für die ganze Woche hast Du eine gesunde Ernährung im Blick und kannst auf eine ausgewogene Ernährung achten. Auf unserem Plan kannst Du vegetarische/vegane Gerichte mit dem Blatt markieren – für einen guten Überblick über die Verteilung, wenn Du nicht sowieso vegetarisch oder vegan kochst.
Du planst die gesamte Woche vor, kannst so auch für die einzelnen Tage sich ergänzende Speisen einplanen (z.B. an einem Tag gibt es Karottensuppe mit Grünkern, am anderen mit Seitan) und kannst alle Zutaten für diese Planung auf der Einkaufsliste notieren. Mit dieser gehst Du an einem Wochentag einkaufen (beispielsweise Samstag, dann könnt Ihr am Sonntag in Ruhe vorkochen für die Woche).
Die Lieblingsgerichte (und solche, die sich als Lieblingsgerichte herausstellen) kannst Du mit dem Herz markieren. Sie kannst Du später auch in die Lieblingsgericht-Liste eintragen. Auch das hilft Dir bei der zukünftigen Planung.
Dieser Plan entstammt der Serie von Susanne Mierau und Nadine Roßa von sketchnote-love.de zur Visualisierung und Unterstützung eines bedürfnisorientierten und entspannten Familienalltags.
Nach dem Kinderkriegen – Neue Zeiten mit großen Kindern
Es gibt im Leben immer wieder Phasen, in die sich das Leben grob unterteilen lässt: die Babyzeit, die frühe Kindheit, Kindheit, Pubertät, Adoleszenz,… Bei mir ging es weiter mit der… Weiterlesen
Kinderbücher zum Thema Umweltbewusstsein
Mit den #fridaysforfuture sehen wir, wie bewegt Kinder vom Umweltthema sind. Eine Studie zeigt nun, dass es den Kindern nicht – wie ihnen oft vorgeworfen wird – einfach nur um… Weiterlesen
7 Dinge, die Du schon in der Schwangerschaft wissen solltest für einen guten Start mit Baby
Geburtsvorbereitung ist wunderbar, denn in einem Kurs bekommen wir vermittelt, worauf wir bei der Geburt achten können, was uns unterstützt oder was den Geburtsverlauf auch hemmen kann. Wir erfahren, welche… Weiterlesen