Monat: Juli 2020

Ordnung halten mit Kindern

Die Ordnungsfrage wird in vielen Familien immer wieder zur Streitfalle: „Räum das endlich auf!“, „Wie oft habe ich dir schon erklärt, dass du deine Sachen aufräumen sollst!“ bis hin zu „Wenn du nicht aufräumst, dann…“ Dabei beruhen diese Streitsituationen und der Gedanke um das Aufräumen bei Kindern oft auf folgenden Falschannahmen:

  • Kinder würden unseren Ordnungssinn verstehen
  • Es sei einfach für Kinder, aufzuräumen und wenn es nicht klappt, sind Kinder schuld
  • Kinder könnten einfach Ordnung halten
  • Wenn Kinder nicht früh lernen, selbst aufzuräumen, lerne sie es nie
  • Es ist eine Machtfrage: Wer setzt sich hier mit welchem Konzept durch?

Perspektivwechsel

Wenn wir Kindern sagen, sie sollten nun endlich einmal aufräumen, blicken uns nicht selten ungläubige Augen an. Denn Kinder sehen und erleben die Welt anders als wir und unsere Ordnungssysteme sind nicht zwangsweise die Ordnungssysteme der Kinder – abgesehen davon, dass sie manches Mal auch nicht verstehen, warum die sorgsam aufgebauten Dinge, auf die sie stolz sind, die sie sich zurechtgelegt oder -gebaut haben, nun weggeräumt werden sollen. Was wir als Erwachsene aus unserer Sicht sehen, stellt sich für Kinder ganz anders dar. Es geht auch nicht um einen Machtkampf, wer das Sagen in Sachen Ordnung und Gestaltung zu Hause hat, sondern um das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Bedürfnisse und Sichtweisen – und beide haben zunächst ein Recht, da zu sein und wahrgenommen zu werden. Und dann geht es darum, gemeinsam einen guten Weg zu finden. Wenn wir es schaffen, die negative Sicht auf das Kind und sein Verhalten auszublenden, haben wir die Situation schon zu einem großen Teil entspannt.

Tipps gegen den Aufräumstress

Was also können wir tun, um dem Aufräumstress zu entkommen und gemeinsam einen Weg zu finden ohne Streit und Drohungen?

  1. Gemeinsam aufräumen: Je jünger die Kinder sind, desto schwerer ist es, ganz allein aufzuräumen. Bei den jüngsten Kindern sind wir Erwachsene das Vorbild (und dies auch über die gesamte Zeit des Zusammenlebens in der gesamten Wohnung) und zeigen dem Kind, wie und wann aufgeräumt werden kann. Dies kann sprachlich gut begleitet werden mit Erklärungen: „Alle Bausteine räume ich erst einmal in diese Kiste.“, „Alle Kuscheltiere setze ich jetzt hier auf das Regal.“, „Alle Wäscheteile sammle ich auf und lege sie in den Wäschekorb.“ Mit Kleinkindern können diese Aufgaben dann geteilt werden: „Komm, du räumst alle Bausteine in den Korb, ich setze alle Kuscheltiere in das Regal.“
  2. Jedes Ding hat einen Platz: Gerade dafür, dass das Aufräumen zunehmend vom Kind selbst übernommen werden soll, ist es wichtig, dass das Kind das Konzept verstanden hat, Dinge an den zuständigen Platz zurückzuräumen. Das ist wichtig, damit sie im Aufräumen zunehmend selbständiger werden. Kinder lernen durch beständige Tropfen positiven Vorbildverhaltens und einfacher Schritte der Beteiligung – nicht durch Druck. Auch hier sind wir Erwachsene Vorbild darin, dass Dinge ihren passenden Platz haben.
  3. Die Menge im Blick behalten: Je älter Kinder werden, desto mehr Spielsachen sammeln sich oft an. Manche werden nicht mehr benutzt, nehmen aber Platz im Ordnungssystem weg und lassen den Raum unübersichtlich erscheinen. Andere werden nur saisonal benutzt. Hier hilft es, einen Überblick zu behalten und gemeinsam zu erkunden und Spielsachen vielleicht auch auszusortieren, die nicht mehr genutzt werden oder auf den Dachboden/in den Keller zu bringen.
  4. Kein Druck, keine (auch nicht verbale) Gewalt: An manchen Tagen mag das Aufräumen nicht klappen. Wenn es uns als Erwachsene so wichtig ist, dass der Raum aufgeräumt ist, sollten wir ihn dann selbst aufräumen. Denn es ist unser Bedürfnis, dass Ordnung herrscht, nicht das des Kindes. Dafür sollten wir die Verantwortung übernehmen.
  5. Die Worte und Absichten dahinter sind wichtig: Es ist wichtig, dass wir uns immer wieder klar werden darüber, welche Bedürfnisse umgesetzt werden sollen durch das Aufräumen und warum. Das sollten wir auch klar in Worte fassen und bei uns bleiben mit Formulierungen wie „Mir ist wichtig, dass…“, „Ich denke, dass…“ und wir können dabei sowohl unsere Gefühle benennen als auch die Gefühle des Kindes erfragen: „Du findest das unfair?“, „Du hast keine Lust darauf?“
  6. Keine Bewertungen: Nur weil das Kind nicht aufräumen möchte, ist es nicht faul. Es ist auch nicht unsozial, weil es jetzt gerade nicht helfen möchte. Lassen wir in dieser Situation die Bewertungen, die ohnehin nur zu Streit führen und dem Kind ein schlechtes Bild von sich selbst geben.
  7. Kompromisse finden: Manchmal bauen Kinder tolle Spiellandschaften auf, die sie nicht aufräumen wollen, sondern am nächsten Tag wieder bespielen oder erweitern wollen. Sie haben viel Energie in diese Arbeit gesteckt und mit Fantasie ein Spiel entwickelt. Das sollten wir anerkennen und dieser Arbeit respektvoll begegnen. Das bedeutet: Wir finden einen Kompromiss. Ein Kompromiss ist nicht ein Vorschlag des Erwachsenen, den ein Kind annehmen muss. Ein Kompromiss ist tatsächlich eine gemeinsame Aushandlung. Das bedeutet“Heute bleibt es stehen, aber wir brauchen einen Laufweg von der Tür zum Bett.“, „Es bleibt so lange stehen, wie du wirklich damit spielst und dann räumen wir gemeinsam auf.“
  8. Das Kind nicht aus dem Flow reißen: Manchmal kommt es vor, dass ein Kind von einem Spiel zum nächsten übergeht und sich darin vertieft und die vorherige Spielsache vergisst und nicht mehr bespielt. Das Kind jetzt aus dem neuen Spiel herauszureißen, ist für das Kind unangenehm, stört den Lernprozess des Kindes und führt zudem zu Streit. Wir können uns wieder vor Augen führen: Es ist gerade mein Bedürfnis, dass Ordnung herrscht, deswegen räume ich das Spielzeug als Vorbild beiseite und später räumen wir die restlichen Dinge zusammen auf.

Der Wesentliche Aspekt zur Entspannung der Aufräumsituation ist unsere Sichtweise. Wenn wir diese ändern, können wir mit wenigen Anhlatspunkten eine Entspannung herbeiführen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Wie kleine Kinder im Haushalt helfen können – 10 Ideen für schöne Tätigkeiten

Kinder sind von Anfang an selbstwirksam und sich als eben so zu erleben, wirkt sich auf ihre Entwicklung aus: Sich als selbstwirksam zu erfahren, stärkt das Selbstbewusstsein, weil das Kind weiß, dass es etwas bewegen kann aus eigener Kraft. Das Kind vertraut auf sich und geht offen auf neue Situationen zu in dem Gedanken, dass es diese vielleicht bewältigen kann. Es ist zuversichtlich. Diese Zuversichtlichkeit auf Basis von Selbstwirksamkeit kann sich auch auf das Bewerkstelligen zukünftiger Krisen auswirken (Resilienz). Fehlt dieses Gefühl, sind wir gehemmter im Umgang mit neuen Situationen oder Herausforderungen.

Spielen, Forschen, Basteln

Die Frage ist nun: Wie können Kinder im Alltag Selbstwirksamkeit erfahren? Zunächst, indem wir ihnen viele Möglichkeiten zum eigenständigen Spiel, zur Entwicklung nach ihrem Tempo einräumen, ohne sie zu drängen, beständig zu ermahnen oder zu verbessern. Sie müssen die Dinge der Welt be-greifen und nach ihrem Tempo ausprobieren. Sie müssen selbst Erfahrungen machen dürfen, ohne alles beständig erklärt und vorgemacht zu bekommen.

Freiwilliges Mitmachen

Darüber hinaus können wir sie aber auch aktiv einbinden in den Alltag – bei den Aufgaben, an denen sie Freude haben. Gerade Kinder im Kleinkindalter haben oft noch sehr große Freude daran, sich an den Alltagshandlungen beteiligen zu dürfen und darin aktiv zu sein. Es geht nicht um ein „Du musst jetzt aber den Müll rausbringen“, sondern um eine spielerische Beteiligung auf Basis von Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Tun des anderen. Je nach aktuellem Interesse können bereits Kleinkinder beispielsweise folgende Aufgaben erledigen:

  • Beim Einkaufen helfen (im Laden nach bestimmten Lebensmitteln suchen und in den Wagen legen oder mit einem bebilderten Einkaufszettel einkaufen, Lebensmittel abwiegen, einige Lebensmittel in einem kleinen Kinderbeutel nach Hause tragen)
  • Bei der Essenszubereitung helfen (Obst und Gemüse schneiden, Müsli in Schüssel füllen, eingießen aus kleiner Kanne, Frühstsücksteller/Abendbrotteller selber aus einer Auswahl zusammenstellen, Mittagessen mit kleinen Suppenkellen selbst auftun,…)
  • Tisch decken (Kleinkinder können beispielsweise dann gut ihren Platz eindecken, wenn sie ein Platzdeckchen haben mit vorgezeichneten Plätzen für Besteck und Geschirr).
  • Tisch nach dem Essen mit abräumen und Teller in die Spülmaschine stellen
  • Wäsche sortieren
  • Sockenmemory: Gewaschene Sockenpaare sortieren und zusammenlegen
  • Körperpflege an einem kleinen Waschtisch oder mit entsprechendem Hocker selber vornehmen soweit es geht (Zähne vor- oder nachputzen, sich mit Lappen waschen, sich eincremen,…)
  • Pflanzen gießen mit einer kleinen Kanne
  • Staub wischen, mit Handfeger und Kehrblech auffegen
  • Wischen: Mit einem kleinen Wischmob und barfuß macht das Wischen des Fußboden oft viel Freude

Vielleicht fallen Euch ja auch noch ganz andere Möglichkeiten ein. Vor allem geht es nicht um ein „Muss“, sondern darum, dass es wirklich Freude bereitet. Und diese Freude am eigenen Tun und Ergebnis trägt sich fort.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

„Jetzt sei aber mal lieb zu dem anderen Kind!“ – Wie Kinder soziales Verhalten lernen

„Jetzt sei mal schön lieb zu dem anderen Kind!“ schallt es über den Spielplatz. Das Kleinkind, das gemeint ist und einem anderen gerade den Eimer wegnehmen möchte, erscheint es wenig verunsichert, streckt den Arm aus, streichelt das andere Kind und nimmt dann den Eimer an sich. Das Konzept von „lieb sein“ wie es seine Bezugsperson gemeint hat, hat es noch nicht genau verstanden und verinnerlicht. Es denkt, es soll ein bestimmtes, erlerntes Verhalten zeigen und weiß nicht, dass dieses „lieb sein“ eher eine Haltung ist, denn eine Handlung. Und diese Haltung hat es als bewusste Haltung nicht verinnerlicht. Der eben noch rufende Elternteil kommt über den Spielplatz gespurtet, reißt den Eimer aus der Hand und stellt ihn dem anderen Kind wieder hin. „Du solltest den Eimer zurückgeben, hab ich gesagt!“ – Das Kind schaut wieder verwundert, denn natürlich wurde das nicht gesagt, auch wenn es gemeint wurde. WAS aber gemeint wurde, hat das Kind nicht verstanden.

Eltern wünschen sich einfühlsame, „liebe“ Kinder

Kinder sind von sich aus kooperativ und sozial. Allerdings sind Kinder auch Kinder und der kindlichen Entwicklung unterworfen, weshalb ihr kooperatives und soziales Verhalten Grenzen hat (was übrigens auch bei uns Erwachsenen so ist, nur dass unsere Grenzen meistens weiter sind) und beispielsweise ausgeschöpft oder erschöpft sein kann bzw. auch den eigenen Bedürfnissen unterliegt und dem Umstand, sich noch nicht gut in andere Personen hineinversetzen zu können und die Gefühle anderer immer richtig einschätzen oder vor-einschätzen zu können.

Als Eltern nehmen wir die Kooperation des Kindes und sein soziales Verhalten im Alltag oft nicht als solches wahr, bis zu dem Zeitpunkt, wo es gerade nicht auftritt und wir uns wünschen, dass das Kind sich aber „gut“ verhalten soll. Oft sind das Situationen, in denen wir gestresst sind durch Zeitdruck oder durch beobachtende Dritte und nicht als Eltern schlecht bewertet werden wollen. Dann fordern wir von unseren Kindern ein „liebes“ Verhalten ein oder versuchen, dem Kind das „lieb sein“ aktiv vorzuführen: Streichel mal das andere Kind, teil doch mal dein Spielzeug, begrüße mal lieb die Tante,… Manchmal fordern wir dabei mehr ein, als das Kind eigentlich gerade in diesem Alter leisten kann, beispielsweise wenn wir Kleinkinder zum Teilen ihrer Lieblingsspielsachen auffordern.

Viele Eltern übersehen bei dem Wunsch nach einem „lieben“ Kind auch, dass das Kind ein Mensch ist. So wie Erwachsene auch. Wir alle haben jeden Tag eine Vielzahl unterschiedlicher Gefühle und niemand ist „nur freundlich“, ganz besonders Kinder nicht, die noch Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle zu regulieren. Es ist wichtig, dass Kinder die breite Palette an Gefühlen erfahren dürfen, denn sie gehören zum Leben dazu und jedes Gefühl hat auch einen anderen Gefühlspart: wütend – zufrieden, traurig – munter,… Durch die Wahrnehmung des einen ist bewusster Raum für die Wahrnehmung des anderen vorhanden. Kein Kind muss „lieb sein“, wenn es sich nicht danach fühlt und kein Kind muss beständig freundlich und zuvorkommend sein. Kinder lernen zunehmend, ihre Gefühle in einer Gesellschaft passend auszudrücken. Mit zunehmenden Alter lernen sie, was sie tun können, wenn sie auf einer Familienfeier schlechte Laune haben, ohne sich dabei verstellen zu müssen. Sie lernen Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Gefühlen und diese Kompetenz bedeutet nicht zwangsweise Anpassung an Erwartungen, sondern einen guten Umgang damit: Niemand sollte fröhlich sein müssen, obwohl er gerade extrem traurig ist.

Wie Kinder wirklich lernen, sich sozial zu verhalten

All diese freundlichen, lieben Verhaltensweisen lernen Kinder aber viel weniger durch direkte Anleitung oder Aufforderungen, als durch Vorbildverhalten von uns Erwachsenen: wie wir mit anderen umgehen und auch mit dem Kind selbst. Die Art, wie andere Menschen dem Kind begegnen, mit ihm interagieren und es behandeln, prägt das Bild über soziales Verhalten. Wenn wir wollen, dass unsere Kinder freundlich zu anderen sind, nicht übergriffig und langfristig sozial agieren, müssen wir uns fragen, wie wir diese Werte im Alltag transportieren. Wir können uns Fragen stellen wie:

  • Wie begegne ich dem Kind respektvoll?
  • Wie fasse ich es an?
  • Wie reagiere ich auf Fragen, Wünsche, Bedürfnisse?
  • Wie spreche ich mit dem Kind und lasse ich es ausreden oder fahre ich ihm über den Mund? In welchem Tonfall und welcher Lautstärke rede ich mit meinem Kind?
  • Reiße ich meinem Kind die Dinge aus der Hand, wenn ich etwas haben möchte, oder bin ich geduldig?
  • Erkläre ich Dinge ruhig, oder handle ich einfach anstatt zu reden?

Wenn wir uns die Frage stellen, wie unsere Kinder sind und sein sollen, sollten wir zunächst darauf schauen, wie wir sind.
Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

„Jetzt beruhig dich und denk mal drüber nach!“ – Warum Auszeiten Kindern nicht helfen

Da ist es, das wütende Kleinkind: es schreit und schimpft und stampft. Und letztlich wirft es noch ein Spielzeug durch den Raum in seiner Wut. Die Ursachen für dieses Verhalten können so vielfältig sein: die Jacke geht nicht zu, es soll losgehen, aber will noch spielen, es hat den falschen Becher angeboten bekommen. Manchmal wissen wir nicht einmal, warum genau das Kind so wütet. Während wir Erwachsenen in solchen Wutsituationen vielleicht manches Mal kurz innehalten können und überlegen, ob unsere Reaktion gerade angemessen ist und uns selbst beruhigen können, ist dies für das Kleinkind nicht möglich: es kann jetzt gerade weder logisch nachdenken, noch kann sich allein beruhigen. Und vielleicht können auch wir Erwachsenen gerade nicht helfen, fühlen uns hilflos und genervt. In genau dieser Situation ist es verlockend, das Problem einfach wegzuschieben – im wahrsten Sinne der Wortes: „Ab in dein Zimmer!“, „Denk auf dem stillen Stuhl mal über Dein Verhalten nach!“, „Komm erst wieder raus, wenn du dich beruhigt hast!“ – Aber das hilft weder Kindern, noch Eltern

Verantwortung für unsere Gefühle übernehmen

Zuerst einmal ist es wichtig, dass wir in dieser Situation die Verantwortung für unsere eigenen Gefühle übernehmen. Das ist ein kleines Kind vor uns, das wütend ist und schreit. Vielleicht wirft es sich auch auf den Boden oder trampelt. Aber es ist weiterhin ein kleines Kind, unser kleines Kind! Warum haben wir Erwachsene so ein Problem damit, wenn dieses Kleinkind sich gerade so verhält? Warum können wir nicht über das Verhalten hinwegsehen und daran denken, dass dieses kleine Kind gerade nicht anders kann, dass dieses Verhalten auch für das Kind anstrengend ist? Warum werden wir wütend/verletzt/traurig/gestresst vom normalen Verhalten des Kindes?

Anders als unser Kind, sind wir erwachsen und können mit stressigen Situationen eigentlich schon anders umgehen. Eigentlich – denn manchmal werden durch das Verhalten des Kindes in uns Erinnerungen getriggert, die es nicht so leicht machen, entspannt mit dem Kind und der Situation umzugehen. Wir machen es uns aber (langfristig) leichter, wenn wir zu einem entspannten Umgang mit solchen Situationen kommen. Wir müssen deswegen Verantwortung übernehmen für unsere eigenen Gefühle: Sich kurz auf die eigene Wahrnehmung fokussieren, eine Strategie nutzen, um uns selbst zu beruhigen und langfristig ergründen, warum uns diese Situationen so schwer fallen. Es geht also darum, erst einmal uns selbst zu beruhigen, damit wir im nächsten Schritt das Kind begleiten können.

Verantwortung für Kindergefühle übernehmen

Viele Situationen, die wir nicht als problematisch einschätzen, sind für Kinder noch schwer zu händeln. Sie sind frustriert, weil etwas nicht funktioniert, weil sie etwas anders machen wollten oder wir etwas anders machen sollten und manchmal erfahren wir auch gar nicht, was genau das Problem war. Wir sehen nur, dass unser Kind ein Problem hat. Wenn das Kind eine Auszeit nehmen soll, in der es selbst das Problem lösen soll bzw. das Verhalten abstellen soll, nehmen wir uns als Eltern auch die Chance, das eigene Kind und die Gefühlswelt zu verstehen, eventuelle generelle Probleme des Kindes zu sehen und im Alltag vermeiden zu können. Wenn das Kind beispielsweise immer wieder am Esstisch wütend wird und wir es immer wieder deswegen in sein Zimmer schicken, werden wir recht wahrscheinlich nicht herausfinden, was genau das Problem ist und die Situation so lange immer wieder mit dem Kind durchspielen, bis es selbst frustriert und unverstanden aufhört. Gelernt hat es aber nicht, mit dem Problem umzusgehen, sondern nur, dass sein Problem nicht gesehen und behoben wird.

Wichtig ist es hier, das Problem und das Verhalten des Kindes nicht auf die Beziehung zu übertragen: „Weil du dieses oder jenes gemacht hast, hab ich dich nicht mehr lieb.“ oder „Wenn du dich so verhältst, mag ich nicht mit dir zusammen sein!“. Das Kind mag ein für uns problematisches Verhalten gezeigt haben, deswegen aber ist das Kind nicht schlecht. Und vor allem sind wir als Erwachsene in der wichtigen Position, uns erwachsen verhalten zu müssen und reflektiert mit dem Kind umzugehen.

In der Kleinkindzeit ist das Kind noch nicht bzw. nur bedingt fähig, sich selbst zu beruhigen. Es benötigt an vielen Stellen noch Co-Regulation, d.h. eine erwachsene Person gegenüber, die die Gefühle des Kindes aufnimmt, verarbeitet und quasi „vorverdaut“ zurückgibt, so dass das Kind damit besser umgehen kann. Durch die regelmäßige Begleitung von Gefühlen lernen Kinder zunehmend besser, damit umzugehen. In vielen Wutsituationen sind Kinder in der konkreten Situation nicht schnell beruhigbar, viele Kinder vermeiden auch Körperkontakt. Das ist in Ordnung und als Eltern ist es unsere Aufgabe, den Moment abzuwarten und auszuhalten, bis das Kind langsam wieder ansprech- und beruhigbar ist.

Verantwortung übernehmen für die kindlichen Handlungen

Manchmal bleibt es nicht nur bei einem Stampfen oder Schreien. Manchmal fliegen auch Dinge durch die Gegend oder das Kind haut oder beißt. Auch hier ist es auf uns Erwachsene angewiesen. Wir sollten nicht sagen „Tja, selber Schuld, wenn du jetzt dein Lego vor Wut zertrampelt hast!“ oder „Wenn du jetzt etwas kaputt machst, dann ziehe ich dir das vom Taschengeld ab/bekommst du weniger Weihnachtsgeschenke.“ Das Kleinkind kann die Folgen der Handlungen noch nicht absehen und es ist wichtig, dass als weitsichtige Person nach Möglichkeit vorab eingreifen. Das bedeutet beispielsweise, Dinge oder Personen aus der „Gefahrenzone“ zu nehmen und vor einem unüberlegten Übergriff zu schützen. Danach können wir dann die Gefühle des Kindes weiter begleiten bzw. weiter abwarten, bis das Kind wieder für Worte/Berührung etc. zugänglich ist. Manchmal ist unser Handeln auch „einfach nur“ abwarten: Warten, bis das Kind aus dem Wutsturm heraus kommt und dabei dafür sorgen, dass es nichts kaputt macht und sich oder andere nicht verletzt. Auch das Warten in der Nähe ist ein Begleiten.

Was passiert, wenn das Kind sich allein beruhigen soll

Was passiert nun aber, wenn das Kind in ein anderes Zimmer geschickt wird, damit es sich allein beruhigen soll oder an einem bestimmten Ort sitzen soll, damit es dort „nachdenkt“? Diese Methode ist vielen Eltern noch aus früheren Fernsehformaten bekannt und wurde als „Auszeit“ propagiert. Der dahinter stehende Gedanke ist, dass sich das Kind an die Familienregeln erinnert, das falsche Verhalten einsieht, sich beruhigt und quasi „geläutert“ in den Alltag zurückkehrt. Allerdings „funktionieren“ Kinder nicht so.

Was das Kind in solchen Situationen tatsächlich lernt, ist etwas Anderes: Es erlebt sich selbst als falsch, da die Bezugsperson es mit seinem Verhalten ablehnt und das Kind somit die Erfahrung macht, dass es, wenn es wütend/trotzig/ungehalten ist, nicht geliebt wird und diese Gefühle daher vermeiden soll. Das kann sich langfristig negativ auf die Entwicklung auswirken. Kinder (und Erwachsene) müssen über die breite Palette an Empfindungen verfügen und mit allen Gefühlen umgehen können. Hier lernt das Kind jedoch durch die Abwehr dieses Gefühls, dass beispielsweise Wut nicht erlaubt ist. Es lernt hingegen nicht, wie es mit Wut besser umgehen kann (außer sie zu vermeiden), beispielsweise wie es sie anders umsetzen kann, dass es in Ordnung ist, sich Hilfe zu holen oder mit anderen darüber zu sprechen. Auch die Hintergründe hinter der Wut werden durch Auszeiten nicht besprochen und Kinder erlernen keine Konfliktlösungsmöglichkeiten, die sie auf spätere Situationen übertragen können.

Das Kind erlebt sich als bestraft, machtlos ausgeliefert gegenüber der Maßnahme und fügt sich in ein Bild, dass es selbst unterlegen und nicht wirksam ist. Während es die Auszeit hat, wird es als Kleinkind nicht über die „falsche Handlung“ nachdenken, denn dafür fehlt die Reifung des Gehirn, aber auch Erfahrungen für andere Handlungsstrategien, die in der scheinbar falschen Situation hätten angewendet werden können. Da es aber diese nicht kreativ vorgelebt bekommt, wird es sie auch zukünftig nicht erlernen und nicht reflektieren können, sondern das Verhalten auf Befolgen der Anweisungen ausrichten, ohne langfristiges kreatives Lösungsmangement.

Oft wird die Situation sogar noch verschärft, wenn das Kind in ein anderes Zimmer gehen oder sich auf einem stillen Stuhl ausruhen soll, da das Kind ja ohnehin in einer aktuell schwierigen Situation ist und dazu noch Trennungsangst/Frustration über den Bindungsentzug/die Ablehnung stattfindet.

Aber das Kind will alleine sein!

Wenn Kinder größer werden, oft ab etwa 4 Jahren, hören Eltern in Wut- und Streitsituationen auch öfters Sätze wie „Lass mich in Ruhe!“ oder „Ich will alleine sein!“ Es ist etwas anderes, wenn das Kind sich selbst aus der Situation nimmt und mit der Selbstberuhigung allein experimentiert. Hier kann es sich dann selbst als wirksam erfahren, wenn es gelingt – oder eben zurückkommen zum Elternteil, der es dann unterstützt und emotional da abholt, wo es allein nicht weiter kommt.

Gemeinsam die Situation wechseln

Statt einer Auszeit allein für das Kind ist es manchmal sinnvoll, gemeinsam mit dem Kind zusammen die Situation zu verlassen, um das Problem zunächst zur Seite zu legen und sich allein auf die Begleitung der Gefühle zu konzentrieren. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich das Kind wieder beruhigt hat, besteht dann die Möglichkeit, sich gemeinsam dem Problem zuzuwenden und alternative Handlungen durchzusprechen oder zu thematisieren, was überhaupt das Problem des Kindes war.

Auch für größere Kinder ist eine Auszeit kein passendes Mittel

Auch für größere Kinder sind Auszeiten und „Stubenarrest“ keine sinnvollen Methoden, um eine Verhaltensänderung herbeizuführen. Natürlich können größere Kinder gebeten werden und es kann ihnen erklärt werden: „Magst du mal kurz ein wenig entspannen gehen und dann reden wir weiter?“ oder in Bezug auf Streit mit kleineren Geschwistern: „Ich glaube, es wäre gut, wenn ihr mal kurz auseinander geht, damit sich die Situation entspannt.“ Kinder jenseits des Kleinkind- und Vorschulalters können mit Konfliktsituationen schon anders umgehen und viel mehr reflektieren als die kleineren Kinder.

Strenger Beziehungsabbruch oder -verweigerung durch die Eltern hilft aber auch größeren Kindern nicht, mit Konfliktsituationen sinnvoll und kreativ umzugehen. Hier gilt eine Auszeit dann lediglich als Strafe. Zielführender ist es auch dort, mit dem Kind, das schon die Gefühle besser regulieren kann als ein Kleinkind, in das Gespräch zu kommen und Ursachen und alternative Handlungsmethoden gemeinsam zu benennen, oder, wenn das Kind das wünscht, nach einer Zeit der Selbstberuhigung ins Gespräch zu kommen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Geburt und Elternsein – Wie sich das Geburtserlebnis auswirkt

Als ich vor ein paar Monaten Mutter. Sein. las, stolperte ich über einige Stellen, die mich etwas schmunzeln ließen, da sie zusammengenommen ziemlich treffend die Ergebnisse unserer Forschung widerspiegeln. In den Stellen schreibt Susanne über negative Geburtserlebnisse und deren Auswirkungen, körperlich wie psychisch. Darüber, dass negative Geburtserlebnisse manchmal Verarbeitung benötigen und das Kümmern um den Säugling möglicherweise erschweren können. 

Wie wirkt sich Geburt auf das psychische Wohlergehen aus?

Wir haben an der Uni Bonn eine Längsschnittstudie zu den psychologischen Einflussfaktoren auf die Geburt und zu den Auswirkungen der Geburt auf psychologische Faktoren durchgeführt. Wir wollten u.a. wissen, inwieweit sich die Geburt und das Geburtserlebnis auf das kurz- und längerfristige psychische Wohlergehen auswirkt. Dafür haben wir 304 Paare erhoben, die in den ersten sechs Wochen nach der Geburt zunächst täglich und dann wöchentlich Angaben über ihr emotionales Wohlbefinden und über das Wohlbefinden des Säuglings machten. Müttern haben wir zusätzlich Fragen zum Stillen und zur wahrgenommenen Wundheilung gestellt. Sechs Monate nach der Geburt haben wir zudem die Eltern-Kind-Bindung per Fragebogen erfasst.

Was sich zeigte war: Frauen, die eine interventionsreiche Geburt hatten (also z.B. Dammschnitt, PDA, Kaiserschnitt) bewerteten die Geburt negativer als Frauen mit interventionsarmen Geburten. Die Geburtsbewertung, also das Geburtserlebnis, hatte wiederum Einfluss darauf wie es der Familie im Wochenbett ging.

War das Geburtserlebnis eher negativ, hatten die teilnehmenden Frauen und Männer ein geringeres emotionales Wohlbefinden, fühlten sich belasteter und auch der Säugling wurde als unruhiger beschrieben. Frauen mit negativem Geburtserlebnis berichteten zudem vermehrt von Stillprobleme. Das Wochenbett verlief also für die Familie weniger günstig und dies beeinflusste wiederum die Eltern-Kind-Bindung sechs Monate nach der Geburt. Zwar waren die meisten Studienteilnehmer*innen sicher an ihre Kinder gebunden (soweit dies durch eine Fragebogenerhebung feststellbar ist), trotzdem gab es Variationen in den Daten, welchen wiederrum teilweise durch die erschwerten Startbedingungen im Wochenbett erklärt werden konnten.

Geburtserlebnisse haben Auswirkung auf den Übergang zur Elternschaft

Die Studienergebnisse zeigen also deutlich, dass die Geburt und das daraus resultierende Geburtserlebnis wichtige Ausgangspunkte für den Übergang zur Elternschaft darstellen. Sie erleichtern oder erschweren den Prozess. Wir konnten Auswirkungen auf die Eltern, das Kind und auf beide gemeinsam – in Form von Stillprobleme und der Eltern-Kind-Bindung – feststellen. Aber warum ist das so? Der Grund liegt wahrscheinlich darin, dass der Übergang zur Elternschaft ein inhärent stressbehafteter Prozess ist. Für die Person, die geboren hat, bedeutet er eine körperliche Herausforderung, für alle Familienmitglieder eine emotionale. Wenn jedoch die Geburt negativ nachwirkt, weil sie ebenfalls körperlich und psychisch herausfordernd war, dann werden durch das Erlebnis Ressourcen gebunden, die eigentlich für den Übergang zur Elternschaft benötigt werden. Wir konnten diese Auswirkungen sogar noch sechs Monate nach der Geburt beobachten. 

Für die Familie ist ein positives Geburtserlebnis scheinbar essentiell und – aus psychologischer Perspektive – kein einfaches nice to have. Auf gesellschaftlicher Ebene betrachtet erscheint es insofern notwendig, die Geburtshilfe zu reformieren und Ansatzpunkte für optimale psychologische Rahmenbedingungen für die Geburt zu schaffen. 

Was Familien brauchen

Aber was können wir auf Einzelfallebene tun? Es ist wichtig anzuerkennen, dass Geburten nicht mit der Plazentageburt enden. Dass Familien – nicht ausschließlich nur die Person, die geboren hat – möglicherweise Zeit und gegebenenfalls auch Unterstützung benötigen, um den Prozess zu verarbeiten. Wir sollten Wissen darüber entwickeln, dass der Satz „Hauptsache das Kind ist gesund“ ziemlich oberflächlich ist. Wir sollten zuhören und erfragen, was die Familie braucht. 

Familien, die merken, dass es ihnen nach der Geburt nicht gut geht, sollten nicht davor zurückschrecken, dies zu äußern und Hilfe einzufordern. Von Freunden, Hebammen, Stillberater*innen, Pädagogen*innen oder Psychologen*innen. Es ist vollkommen in Ordnung unglücklich mit dem Geburtserlebnis zu sein und dies darf geäußert werden; es bedeutet in keinerlei Weise, dass man undankbar oder unglücklich über das Kind ist.

Wir sollten aber auch vorsichtig mit unseren Interpretationen sein. Denn auch wenn unsere Studie zeigte, dass sich die Geburt negativ auf das Wohlbefinden im Wochenbett auswirken kann, ist dies keine unbedingt auftretende ‚wenn-dann-Beziehung‘. Schwierigkeiten im Wochenbett, Stillprobleme, Ängste, Sorgen, Überforderungen – all das kann auch auftreten, wenn die Geburt positiv verlaufen ist und nichts davon muss bei negativ verlaufenden Geburten auftreten. Auch bedeutet eine weniger sichere Eltern-Kind-Bindung sechs Monate nach der Geburt nicht, dass sich dies nicht auch wieder ändern kann. Bindung ist grundsätzlich nichts fest Geschriebenes, sie kann sich immer verändern. Umgekehrt ist eine sichere Bindung sechs Monate nach der Geburt keine Garantie dafür, dass Eltern auch bei verändernden Herausforderungen (beispielsweise in der Autonomiephase) noch sensibel auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen können. 

Ich würde dazu raten, dass unabhängig davon, wie der Geburt verlief: wer das Gefühl hat, dass der Übergang zur Elternschaft überfordernd ist und das Bedürfnis nach (professioneller) Hilfe hat, nicht davor zurückschrecken sollte, diese in Anspruch zu nehmen. 

Lisa Hoffmann ist Diplom-Psychologin. Seit ihrem Studienabschluss 2012 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am psychologischen Institut der Universität Bonn tätig. Im Rahmen ihrer Promotion erforschte sie die Rolle psychologischer Faktoren für die Geburt und leitete dabei von 2015-2019 eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Längsschnittstudie zum Thema Mindset, Partnerschaft und Geburt, an der knapp 300 Paare teilnahmen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett befragt wurden. Im Frühjahr gründet sie das Institut für Geburts- und Familienpsychologie einAnfang , das sich u.a. für Wissenschaftskommunikation
einsetzt und berichtet daher auf Instagram und facebook sowie Twitter über aktuelle
Forschungsergebnisse zu den Themen Geburt und Elternschaft. Sie ist Mutter von zwei Töchtern.
 

„Mit dem Kopf in den Wolken“ – verträumte Kinder

Und da sitzt es, das Kind, und ist wieder in Gedanken an einem anderen Ort, hängt mit den Gedanken einem anderen Thema hinterher, ist scheinbar ganz weit weg. Und wieder denken wir „Aber was soll nur aus dem Kind werden?“ oder „Ich muss es so erziehen, diese Träumerei zu lassen!“ und wir versuchen, dem Kind das Träumen auszureden, reißen es aus den Gedanken, ermahnen und reden uns scheinbar den Mund fusselig. Die Beziehung leidet, obwohl wir doch eigentlich nur etwas Gutes wollen. Aber irgendwie funktioniert es nicht. Denn der Fehler liegt in unseren Gedanken: nicht das Kind ist falsch, sondern die Strategien.

Wir sind verschieden

Wir alle sind unterschiedlich, nehmen Reize unterschiedlich wahr, reagieren unterschiedlich darauf, verarbeiten unterschiedlich. Wir haben verschiedene Vorlieben und Abneigungen. Im Laufe der Zeit werden Temperamente in Auseinandersetzung mit der Umwelt zu Persönlichkeitseigenschaften, die Grundmelodie unseres Wesens bleibt bestehen. Wichtig ist dabei, dass wir in unserem Wesen so angenommen werden, wie wir sind, denn so bilden wir ein gutes Bild von uns aus, sehen uns selbst als wertvoll, liebenswert und wirksam an. Wird unserem Wesen mit Ablehnung begegnet, verinnerlichen wir dies als Teil unseres Selbstbildes: Ich bin nicht liebenswert, weil…

Tagträumen und die Anforderungen der Umwelt = Streit

Verträumte Kinder können wunderbar in ihre Gedanken versinken, tief spielen und phantasievoll und kreativ sein. Auf der anderen Seite sind sie aber oft auch langsamer als viele andere Menschen. Gerade dann, wenn ein verträumtes Kind mit dem Alltagsstress konfrontiert wird, kann es manchmal schwierig werden, denn das Kind nimmt zwar den Druck und den Wunsch der anderen nach Änderung wahr, kann aber durch ein „Mach doch mal schneller!“, „Immer muss ich dir alles x-mal sagen!“, „Meine Güte, warum hörst du nicht einfach mal zu!“ nichts anfangen.

Nicht ändern, sondern annehmen und gemeinsam Wege finden

Hilfreich ist es nicht, das Kind zu einem anderen Menschen machen zu wollen. Ansatzpunkt ist – wie so oft in Temperamentsfragen – dem Kind einen guten Umgang beizubringen mit der eigenen Art. Hilfe zu geben für den Umgang mit anderen Menschen und der Gesellschaft. Die Frage ist also nicht: „Wie hört mein Kind mit dem Tagträumen auf?“ sondern „Wie kann ich mein Kind darin unterstützen, das Tagträumen mit den Anforderungen der Umgebung zu vereinbaren?“ Für uns als Eltern bedeutet das zugleich: Ich werde mein Kind nicht ändern, sondern es begleiten.

Konkret bedeutet dies, dass wir Verständnis aufbringen für unser Kind und sein Wesen. Das Tagträumen ist nicht schlecht, keine negative Eigenschaft, sondern eine kreative. Im Alltag brauchen viel träumende Kinder kleinschrittige Anleitungen, die ihnen ermöglichen, komplexere Aufgaben nach und nach abzuarbeiten und die Übersicht zu behalten: Für die Rituale am Morgen eignen sich Bilder als Übersicht mit all den Dingen, die erledigt werden wollen: Frühstück, Zähne putzen, anziehen,… Damit sich das Kind vor dem Kleiderschrank nicht in Gedanken verliert, können am Vorabend alle Dinge auf einen Stapel gelegt werden: was zuerst angezogen wird nach oben. Oder auch hier kann eine Checkliste am Schrank helfen: 1. Unterwäsche, 2. Oberteil,…

Auch beim Aufräumen sind gerade verträumte Kinder oft langsamer oder geraten immer wieder ins Spiel. Ihnen hilft es, wenn gemeinsam aufgeräumt werden kann und wir Eltern dabei als Vorbild mit einem guten Ordnungssystem vorangehen und den Kindern kleine Aufgabeneinheiten im gemeinsamen Tun überlassen: „Wir räumen zusammen auf und du machst alle Holzbausteine in die Holzkiste und ich alle Plastikteile in die Plastikkiste.“

Zeit für das Träumen lassen

Gerade dann, wenn die Kinder besonders kooperieren mussten und dies von ihnen besondere Anstrengung und Energie brauchte, brauchen sie auch wieder eine Pause, in der sie entspannen und ihren Gedanken nachgehen können. Gerade hier ist es auch wichtig, ihnen die Möglichkeit einzuräumen und im Alltag auf eine gute Balance zwischen Anregung und Entspannung zu achten, damit sie wieder in ihre Grundmelodie zurückkommen können. Emotionales Auftanken ist für die Kinder dann oft hilfreich.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Kooperatives Brettspiel/Echtzeitspiel für Kinder: 5 Minute Dungeon

Rezensionsexemplar*

Wenn man Spiele danach bewerten soll, wie laut es am Spieltisch wird, hat »5 Minute Dungeon« (Amazon** | Buch 7**Hersteller)  auf jeden Fall gewonnen: Selten haben wir so hektisch gemeinsam an einem Tisch gesessen und uns gegenseitig unter Zeitdruck zugerufen, wie wir weitermachen. Das klingt vielleicht merkwürdig, macht aber großen Spaß.

Geschichte

Eine 2-5köpfige Held_innengruppe kämpft sich gemeinsam durch fünf Dungeons mit ansteigender Schwierigkeit. »5 Minute Dungeon« verzichtet auf eine große Hintergrundgeschichte und die braucht es auch nicht, denn im Mittelpunkt steht das schnelle Spiel. Mit viel Detailreichtum ist das Spiel in einem klamaukigen Comic-Stil gestaltet und die Gegner_innen haben Namen wie »Baby-Barbar«, »Dungeon-Overlord« und, hier absoluter Favorit, »Verdammt, ein Drache!!!«. 

Das Spiel

Spielende suchen sich einen Charakter aus wie Gladiator, Walküre, Paladin oder Zauberin. Charakter-spezifisch gibt es einen Satz Karten, der aus Ressourcenkarten und Aktionskarten besteht. Als Gegner werden je nach anpassbarer Spielstufe und Anzahl der Spielenden ein Kartendeck aus Dungeon-Karten zusammengestellt. Nun wird ein Timer, für den es auch eine nicht unbedingt notwendige App gibt, auf fünf Minuten gestellt und losgespielt: Nacheinander werden die Dungeon-Karten aufgedeckt, die besiegt werden, indem die Spielenden aus ihren Karten die jeweils geforderten Ressourcen-Karten (zum Beispiel Schwert, Schild oder Schriftrolle) ausspielen, eine passende Aktionskarte zur Hand haben oder durch ihre einzigartige Charakterfähigkeit das Problem umgehen können.

5 Minute Dungeon Erklärvideo von Hunter&Cron

Dabei spielen alle zusammen, denn das Ziel ist es, innerhalb der fünf Minuten alle Karten und Endgegner zu besiegen. Doch nicht nur die Zeit ist ein begrenzender Faktor, auch die Karten können ausgehen und einzelne Spieler_innen müssen evtl. bereits vor Ende des Spiels schon aussteigen, wenn sie nicht durch andere aus dem Team mit Hilfskarten unterstützen werden.

Fazit

»5 Minute Dungeon« ist ein schnelles, sehr schnelles Spiel für 2-5 Spieler_innen ab 8 Jahren. Das Spiel zählt zur Zeit hier zu den Favoriten, das regelmäßig rausgeholt wird, wenn es auch nicht unbedingt gespielt werden kann, wenn das kleinste Kind gerade Schlafen geht. ?

Der grafische Stil ist witzig und handwerklich gut gemacht, trifft aber nicht ganz unseren Geschmack. Das ist nicht weiter schlimm, denn eigentlich hat man gar keine Zeit, sich auf die Bilder zu konzentrieren. Gewünscht hätten wir uns, dass, wie in anderen modernen Spielen, die Charaktere nicht nur als typische Gender-Klischees vorgestellt werden. Erst letztens haben wir bei »Andor Junior» und »So nicht, Schurke« gesehen, wie einfach es ist, zum Beispiel jeweils zwei Versionen anzubieten.

Das Spiel ist nicht für Zugfahrten geeignet, da durch die Hektik ggf. viel Platz auf einem Tisch benötigt wird und man es kaum leise spielen kann. Der Ausflippfaktor kann je nach Spiel variieren: Man ärgert sich zwar nicht, weil man in diesem kooperativen Spiel gegen andere verliert, aber der Zeitdruck und die teils schwierigen Level können für das ein oder andere verlorene Spiel sorgen. Dafür hat man als Team die Möglichkeit, sich vor einem Spiel abzusprechen und während des Spiels gegenseitig zu unterstützen, denn trotz Hektik und Klamauk ist in 5 Minute Dungeon in den höheren Spielstufen durchaus taktisches Vorgehen notwendig. Durch die geringe Spieldauer können Runden schnell wiederholt werden und so macht das Spiel auch bei Niederlagen Spaß, denn die nächsten fünf Minuten sind schnell begonnen.

Kurzfakten

  • Name des Spiels: 5 Minute Dungeon
  • Spieltyp: Kooperatives Brettspiel
  • Spieldauer: 10 Minuten (inkl. Aufbau und Unterbrechungen)
  • Alter: ab 8 Jahre
  • Anzahl der Spieler_innen: 2-5
  • Ausflippfaktor: hoch (weil hektisch)
  • Kooperationsfaktor: hoch
  • Gesamtbewertung: wird gern immer wieder gespielt
  • Zug-geeignet: nein
  • Preis: derzeit ca. EUR 18,-
  • Bestellbar u.a.: Amazon** | Buch 7**Hersteller

Caspar Clemens Mierau ist Diplom-Kulturwissenschaftler (Schwerpunkt Medienkultur) und berät Startup-Unternehmen in technischen Fragen. Auf vierpluseins bloggt er über seinen Familienalltag und betreibt mit Patricia Cammarata den erfolgreichen Elternpodcast „Mit Kindern leben“  

* Das Spiel „5 Minute Dungeon“ wurde als Rezensionsexemplar von der Firma KOSMOS zur Verfügung gestellt. Die hier abgebildete Rezension spiegelt unsere persönliche Meinung wieder.
**Dieser Artikel enthält Affiliate-Links zu Amazon und Buch7, durch die Geborgen Wachsen im Falle einer Bestellung eine Provision erhält, ohne dass für Euch Mehrkosten anfallen. Wir empfehlen dennoch, den lokalen Handel durch das Einkaufen vor Ort zu unterstützen. Viele Brettspiele gibt es darüber hinaus zum Ausleihen in den öffentlichen Bibliotheken. 

Kooperatives Pen&Paper für Kinder: So nicht, Schurke!

Rezensionsexemplar*

Viele kennen aus ihrer Jugend noch Pen&Paper Spiele wie das schwarze Auge und Dungeons & Dragons: Eine_e Spielerleiter_in erzählt eine spannende Geschichte, in der die Mitspieler_innen mit viel Phantasie und einer Hand voll Würfeln ausgestattet eingreifen dürfen. Es sind schöne Erinnerungen an Spielenachmittage und Abende und wer es schon mal erlebt hat, der vermisst es vielleicht ein wenig – und sind wir ehrlich: Mit Kindern scheint es noch fern, diese Zeit zu wiederholen. Dies, da die Spielregeln trotz vieler Freiheiten sehr komplexe Bücher-dicke Regelwerke sind und weil die Abenteuer oft schlicht zu spannend sind. Doch nun gibt es mit „So nicht, Schurke“ (Amazon** | Buch 7** | Hersteller) eine wunderbare Alternative, wenn man mit Kindern ab fünf Jahren in die Welt der Pen&Paper Spiele einsteigen möchte.

Geschichte

Die Abenteuer in so nicht, Schurke finden im Phantasie-Land Fabula statt, das aus den Gebieten „Im Schrank“, „Unter dem Bett“, „Aus dem Fenster“ und „Hinter den Büchern“ besteht. Es gilt Abenteuer zu bestehen, wie zum Beispiel einen Freund au dem rechten Nasenloch eines versteinerten Drachenkopfes zu befreien, wobei man Gegner_innen wie Pechvögeln, Hubba Bubbas, Spaßbremsen und Robosauriern begegnet. Wem das ein zu klamaukig klingt: Das Spiel ist absichtlich lustig gestaltet, um nicht zu ängstigen. Es gibt durchaus auch etwas gefährlicher wirkende Wesen wie die Sägezahn-Hexen, aber es ist immer Aufgabe und Möglichkeit der Spieleleitung, dies so kindgerecht wie nötig zu verpacken.

Das Spiel

So nicht, Schurke kommt in einer großen Box daher mit einem Anleitungsbuch und einem Buch mit drei vorbereiteten Abenteuern. Fertige Pen&Paper Abenteuer sind so formuliert, dass sie direkt von Spieleleiter_innen vorgetragen werden können. Es steht aber frei, diese abzuwandeln oder eigene Geschichte in der Welt auszudenken. Sehr schön sind viele Kärtchen Charakteren und Begleiter_innen, die die Kinder nutzen können, um sich ihre eigenen Charaktere zusammenzustellen. Besonders gut ist aufgefallen, dass Charaktere nicht nur stereotypisch männlich (Spion) oder weiblich (Prinzessin) vorgeschlagen werden, sondern es immer zwei Karten gibt. Mitspieler_innen stellen sich so Charaktere zusammen wie „der raffinierte Zauberer, der Magie wirkt und ein Rennauto als Begleiter hat“ oder „die coole Astronautin, die Pizza liebt und von einem Feuerdrachen begleitet wird“. Für Eltern und Erwachsene liegt ein Zettel bei, der erklärt, dass der Satz „So nicht, Schurke“ jederzeit gerufen werden kann, wenn sich ein Kind überfordert oder gegruselt wird und das Spiel dann pausiert und ggfls. angepasst wird – eine schöne Idee, die wir uns auch für andere Spiele wünschen.

Kurzes Erklärvideo vom Spiele-Entwickler zu »So nicht, Schurke!«

Mit in der Spielebox sind weitere praktische Elemente wie Charakterbögen, Kreaturen-Karten, Spieleplättchen und Würfel. Diese werden immer wieder benötigt, wenn Prüfungen und Kämpfe anstehen, wobei es immer im Ermessen liegt, das Spiel so schwer zu gestalten, dass es allen Spaß macht.

Unsere erste Runde mit einem 11jährigen, einem 7jährigen und einem 4jährigen Kind dauerte nach einer einstündigen Vorbereitung, in der man das Regelwerk studieren muss, einem halbstündigen gemeinsamen Vorbereiten der Charaktere (Kinder lieben diese Phase) gute anderthalb bis zwei Stunden und wurde als spannendes Abenteuer erlebt, über das noch Tage später gesprochen wurde. Jedes Kind konnte dabei seinem Alter entsprechend mitspielen – oder manchmal auch einfach nur der Geschichte lauschen.

Für Eltern und andere Begleitpersonen, die noch nie ein Pen&Paper Spiel miterlebt oder gar geleitet haben, wird der Einstieg sicher etwas herausfordernder. Es empfiehlt sich, hier vielleicht ein paar Youtube-Videos zum Thema zu sehen oder sich von Menschen helfen zu lassen, die schon ein paar Erfahrungen in dem Gebiet haben.

Fazit

So nicht, Schurke ist ein überraschend gelungenes Pen&Paper, das die Wartezeit, wann man endlich mit den Kindern gemeinsam Abenteuer erleben kann, drastisch verkürzt. Ein wenig ungewohnt ist zunächst die „drollige“ Aufmachung. Sie ist jedoch kindgerecht und hält nicht davon ab, kurzweilige und auch spannende Abenteuer zu erleben. Wer sich nicht eigene Abenteuer ausdenken möchte, kann weitere Abenteuerbüchlein bestellen, um so mit wenig Vorab-Aufwand Nachmittage oder Abende zu gestalten.

Caspar Clemens Mierau ist Diplom-Kulturwissenschaftler (Schwerpunkt Medienkultur) und berät Startup-Unternehmen in technischen Fragen. Auf vierpluseins bloggt er über seinen Familienalltag und betreibt mit Patricia Cammarata den erfolgreichen Elternpodcast „Mit Kindern leben“  

* Das Spiel „So nicht, Schurke“ wurdeals Rezensionsexemplar von der Firma Pegasus Spiele zur Verfügung gestellt. Die hier abgebildete Rezension spiegelt unsere persönliche Meinung wieder.
**Dieser Artikel enthält Affiliate-Links zu Amazon und Buch7, durch die Geborgen Wachsen im Falle einer Bestellung eine Provision erhält, ohne dass für Euch Mehrkosten anfallen. Wir empfehlen dennoch, den lokalen Handel durch das Einkaufen vor Ort zu unterstützen. Viele Brettspiele gibt es darüber hinaus zum Ausleihen in den öffentlichen Bibliotheken.