Kategorie: neu

Kinder bestärken – Die richtige Art, zu loben

Das Loben von Kindern wird immer wieder diskutiert: Ist es nun richtig oder falsch und wenn gelobt werden soll, dann wie? Um das Problem um das Loben zu verstehen, sollten wir Erwachsene einen Moment die Kinderperspektive einnehmen: Wenn wir etwas tun und darin erfolgreich sind, dann bestärkt uns dieses Erfolgserlebnis selbst: Wir erfahren uns als wirksam und gehen vielleicht durch diesen Erfolg auch auf die nächste Herausforderung offen zu. Wenn wir regelmäßig spüren, dass wir in dieser Weise die Welt selbst beeinflussen können, verinnerlicht sich das Gefühl, Einfluss nehmen zu können und Situationen nicht ausgeliefert zu sein. Das Kind geht durch diese Erfahrung freudig und neugierig auf neue Situationen zu und hat Spaß am Tun. Lernen macht Spaß, die Welt erfahren macht Spaß. Es geht nicht primär um ein bestimmtes Ziel, sondern das Tun und Ausprobieren ist eine Freude und Motivation.

Dieses Gefühl und die innere Überzeugung, dass das Ergebnis einer Handlung eine unmittelbare Konsequenz aus dem eigenen Tun ist, können Eltern unterstützen, indem sie das Tun des Kindes wertschätzen. Im Feedback an das Kind geht es nicht um das konkrete Ergebnis und auch nicht darum, ob das Kind das besser/schöner/schneller gemacht hat als andere Kinder. Es geht vielmehr darum, den Prozess und die Anstrengung des Kindes zu würdigen. Statt „Das hast du toll gemacht!“ können wir erklären „Ich habe gesehen, dass das auch ganz schön anstrengend war, da rauf zu kommen.“ oder „Ich glaube, du hattest wirklich Spaß beim Gestalten!“. Hilfreich kann es auch sein, das, was das Kind getan hat, mit Worten zu beschreiben „Du hast ganz viele Farben benutzt und vermischt!“ oder „Alle diese Steine hast du allein gesucht und getragen.“ Durch diese Art des Feedbacks wird der Fokus auf den Weg und das Tun gelenkt und die Herangehensweise des Kindes bestärkt, statt nur ein Ergebnis zu betrachten.

Wir sind es als Erwachsene gewohnt, dass Lob auf ein bestimmtes Ergebnis fokussiert ist und eine Bewertung in gut/schlecht vorgenommen wird. Aber wir können aus diesem Denken aussteigen und es bei unseren Kindern anders machen. Wenn wir einen kleinen Moment darüber nachdenken und in uns selbst hineinspüren, können wir überlegen: Was würde mich mehr motivieren? Ein einfaches „Hast du toll gemacht!“, das ich vielleicht immer wieder in der gleichen Art höre, oder ein auf mein Tun gerichtetes Feedback? Wir alle wollen gesehen werden, statt nur nebenher gelobt. Und dann können wir das Feedback nicht nur gegenüber unseren Kindern verändern, sondern auch gegenüber uns selbst und anderen nahen Bezugspersonen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Weinende Kleinkinder brauchen Unterstützung

Manchmal wissen wir nicht einmal den Grund für das scheinbar untröstliche Weinen des Kindes: Auf einmal steht es vor uns, ruft und weint. Das Weinen eines Babys oder Kleinkindes signalisiert uns, dass eine Not vorhanden ist. Aber manchmal fällt es Eltern gar nicht so leicht, angemessen zu reagieren: Soll ich trösten oder verwöhne ich es damit nur? Ist das nicht gerade völlig übertrieben vom Kind? Sollte es nicht besser lernen, allein mit dem Weinen aufhören zu können?

Weinen ist ein Signal, auf das wir reagieren sollten

Gerade bei Babys ist das Weinen ein spätes Warnsignal, beispielsweise wenn das Baby Hunger hat und die früheren Signale wie die Suchbewegungen des Kopfes oder das Saugen an der Faust nicht wahrgenommen und/oder beantwortet wurden. Auch im späteren Alter ist das Weinen ein Signal und Ausdruck für ein Empfinden und/oder eine Not und löst in uns Bezugspersonen ein entsprechendes Verhalten aus. Das angemessene Verhalten der Bezugsperson beim Weinen des Kindes ist die Co-Regulation: „Ich (als erwachsene Person mit einem reichen Erfahrungswissen) helfe dir, mit deinem Empfinden zurechtzukommen. Ich biete dir Schutz und Hilfsstrategien, um mit deinen Gefühlen umzugehen. Ich weiß, dass kindliches Weinen aus einer Not heraus erfolgt und nicht, um mich zu ärgern.“ Allerdings haben viele Erwachsene die Erfahrung gemacht, selbst als Kind nicht ausreichend getröstet worden zu sein und der eigentlich in uns angelegte Impuls, das Kind zu trösten und zu begleiten, kann durch eine Abwehrhaltung überdeckt werden.

Ist das jetzt nicht etwas viel Geweine?

Haben wir selbst negative Erfahrungen gemacht mit dem Getröstetwerden, kann es uns schwerfallen, den Bedarf des Kindes nachzuempfinden. Zudem haben wir Menschen auch in Bezug auf Schmerzwahrnehmung, Reizschwellen und Tröstbarkeit unterschiedliche Ausprägungen: Was mir weh tut, muss einer anderen Person keinen Schmerz bereiten, der die Tränen in die Augen treibt. Und nur weil eine Person sich leicht mit einer Berührung beruhigen lässt, gilt das nicht für alle Menschen gleichermaßen: einige Kinder brauchen wesentlich länger Zuwendung und Trost als andere.

Wenn wir das kindliche Weinen abwerten und erklären, das Kind würde nun aber (wieder einmal) übertreiben, wird das Kind zunächst sein Signal verstärken, damit wir vielleicht doch erkennen, dass es wirklich Hilfe braucht. Wird weiterhin darauf nicht reagiert mit der eigentlich im Kleinkindalter noch benötigten Co-Regulation, hat das Kind auch keine Chance, geeignete Beruhigungsstrategien zu erlernen, die es später ggf. selber anwenden kann. Es ist in einem Zustand der Angst/Sorge/Schmerz und hat keine Unterstützung. Langfristig kann sich das negativ auf die Eltern-Kind-Beziehung auswirken und auch auf das kindliche Selbstbild, da es beständig eine Zurückweisung erfährt in Situationen, in denen es eigentlich Schutz und Nähe sucht.

Wichtig ist daher, dass die Bezugspersonen das Weinen des Kindes nicht bewerten und nicht von ihren eigenen Empfindungen ausgehen, sondern sich wirklich fragen, wie es dem Kind jetzt gerade geht, welche Signale es sendet und diese dann bedarfsgerecht beantworten.

Co-Regulation stärkt die Beziehung

Wenn die Bezugspersonen hingegen auf das Weinen des Kindes reagieren, wird damit signalisiert: „Ich nehme deine Signale wahr, ich reagiere darauf. Als Bezugsperson schütze ich dich und stehe mit meinem Wissen zur Verfügung, um dir zu helfen. Du kannst auf mich vertrauen.“ Durch diese Signale an das Kind wird der Aufbau einer guten Beziehung gestärkt.

Auch wenn es manchmal anstrengend ist, ist es also durchaus sinnvoll, auf das Weinen des Kindes nicht abwehrend zu reagieren. Durch die aktive Zuwendung vermindern wir das Leid des Kindes. Manchmal braucht das Trösten Zeit – weil die Tröstbarkeit unterschiedlich ist zwischen den Menschen, aber auch, weil durch das Weinen Spannung abgebaut wird.

Und manchmal brauchen auch die Eltern später Trost, weil das Trösten ihnen viel Kraft abverlangt und sie mit alten Wunden konfrontiert, denen sie sich nicht gewahr waren. Emotionsarbeit kann Eltern viel Kraft abverlangen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Neugeborene Eltern

Wir lesen und reden so viel davon, wie sich der Erfahrungsraum des Babys durch die Geburt verändert: Es fühlt andere Dinge als zuvor, es riecht anderes, es sieht anderes. Nie zuvor hat es Kleidung getragen oder war kühlen Luftzügen ausgesetzt, wenn es gewickelt wurde. Es taucht in eine neue Welt ein, in der es nur wenige Berührungspunkte gibt zum Erleben zuvor. Eine Welt, in der es alles kennenlernen muss und möchte – mit der fortschreitenden geistigen und körperlichen Entwicklung erweitert sich auch der Erfahrungsraum nach und nach.

Auch für Eltern ist alles neu

Während es uns schon oft gelingt, gütig auf unsere Kinder zu blicken, fällt der Blick auf uns selbst aber oft weniger wohlwollend aus. Obwohl auch wir Eltern neu sind in all diesen Themen. Für viele Eltern ist das Anziehen des Babys nach der Geburt das erste Mal, dass sie ein Neugeborenes bekleiden und den kleinen Körper in einen winzigen Babybody hüllen. Es ist das erste Mal, eine Windel zu wechseln und die erste schlaflose Nacht, in der man sich fragt, was nur das Baby hat und warum es nicht schläft. Es ist das erste Mal, diese riesige Verantwortung zu tragen und das erste Mal, mit einem Menschen zu kommunizieren, der noch nicht spricht und die Welt so anders sieht und fühlt, wie es eben ein kleines Kind tut.

Und selbst dann, wenn es das zweite, dritte,… Kind ist, ist dieses Kind sehr wahrscheinlich nicht in allen Verhaltensweisen identisch mit den Kindern, die man schon kennt. Jedes Kind kommt mit verschiedenen Temperamentsdimensionen zu uns, ist reagiert stärker oder schwächer auf Reize, ist schneller oder langsamer zu trösten, braucht mehr oder weniger Körperkontakt bei der Co-Regulation.

Neben dem Verhalten in Bezug auf das Kind verändert sich gleichsam auch die Umgebung: Wenn es mehrere Elternteile gibt, verändert sich die Beziehung untereinander dadurch, dass nun ein Baby mit Bedürfnissen dazugekommen ist. In der Familie werden Eltern durch die Geburt eines Kindes zu Großeltern, ihre Kinder werden zu Eltern und müssen fortan Entscheidungen treffen, die das eigene Kind im Blick behalten und die eigene Eltern-Kind-Beziehung verändert sich. Selbst Freundschaften können sich dadurch verändern, dass eine Person des Freundschaftsnetzwerkes ein Kind bekommen hat.

Wir wachsen hinein – und das ist gut so

Wir denken so oft, dass wir die Antwort auf alles haben müssten. Schließlich sind wir Erwachsen. Schließlich sollten Eltern doch unfehlbar sein und einen Plan von der Welt und allem haben. Tatsächlich aber bringen wir nur ein paar Basics mit in dieses Elternsein: Hormone, die ausgeschüttet werden wie Oxytocin und Prolaktin. Fürsorgeverhalten, das dadurch entsteht (manchmal aber auch durch die eigene Erziehung oder gesellschaftlichen Druck überlagert werden kann). Der wesentliche Teil ist, dass wir uns als Eltern auf dieses Kind einstimmen müssen. Und das ist gleichsam Herausforderung wie Vorteil: Denn weil Kinder nicht alle gleich sind, müssen wir Eltern hineinwachsen in diese neue Aufgabe. Wir müssen lernen, wie unser Kind ist, was es braucht, welche Signale es gibt. Wir müssen lernen und sind eben nicht von Anfang an richtig eingestellt und haben alle Antworten.

Deswegen: Sei nachsichtig mit dir. Natürlich gibt es Dinge, die wir immer vermeiden sollten bei allen Kindern: jede Form der Gewalt. Aber jenseits davon ist das Begleiten von Kindern Versuch – Irrtum – erneuter Versuch. Manchmal finden wir schnell die richtige Antwort, manchmal dauert es etwas, manchmal finden wir selbst sie vielleicht gar nicht. Manchmal machen wir Fehler, die sich vielleicht im liebevollen Alltag verlieren. Oder wegen denen wir um Entschuldigung bitten müssen oder Hilfe von anderen brauchen. All das ist Elternschaft. Elternschaft ist Wachstum, Irrtum, Hoffnung, Liebe, aber vor allem ist es ständige Bewegung. Sieh gütig auf dich und dein Wachstum. Auch du bist neugeboren in dieser Eltern-Kind-Beziehung.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Wann Kinder allein entscheiden können – und wann nicht

Wir wissen es: Kinder wollen selbstwirksam sein und die Welt kennenlernen. Dafür müssen sie sich aktiv mit der Welt auseinandersetzen können. Je älter sie werden, desto mehr fordern sie das auch ein, meist ab dem zweiten Lebensjahr. Wenn sie aktiv am Alltag beteiligt sind und darin eigene Entscheidungen treffen können, kann dies das Vertrauen zwischen Bezugsperson(en) und Kind stärken, das Selbstvertrauen fördern und auch den Ausbau der Fertigkeiten des Kindes unterstützen. Deswegen ist es gut, das Kind an vielen Tätigkeiten des Alltags zu beteiligen und ihm zu ermöglichen, sich daran auszuprobieren. Wichtig ist dabei, dass die Aufgaben machbar sind, vielleicht sogar etwas herausfordernd, aber nicht zu schwer, damit es nicht zu einer Frustration kommt durch Überforderung.

Warum Kinder nicht alles allein entscheiden können

Im Alltag ergeben sich viele Möglichkeiten, bei denen Kinder beteiligt werden können. Da sie jedoch trotz aller Kompetenzen Kinder sind, haben sie aufgrund ihres geringeren Alters und Erfahrungsschatzes über viele Dinge noch kein umfangreiches Wissen verinnerlicht. Zudem können sie – je nach Alter – bestimmte Gefahren, aber auch Zeit- und Mengenangaben, noch nicht einschätzen. Deswegen ist es wichtig, dass ihre Bezugspersonen die Situationen aufgrund ihres Wissens besser einschätzen und Gefahren vorbeugen können. In einigen Situationen müssen daher Entscheidungen von den erwachsenen Bezugspersonen allein getroffen werden, gerade im Bereich der Gesundheitsvorsorge und dem Schutz vor Gefahren.

Bindungspersonen müssen beschützen

Das Bindungssystem ein Schutzsystem, das die Bedürfniserfüllung und das sichere Aufwachsen des Kindes gewährleisten soll. Die primäre Bindungsperson ist dementsprechend jemand, der auf mehr Wissen und auch körperliche Fähigkeiten zurückgreifen kann, um dies zu bewerkstelligen. Manchmal kollidiert diese Schutzfunktion mit den Wünschen und Vorstellungen des Kindes, worauf besonders Kleinkinder oft mit Wut reagieren. Dennoch ist es wichtig, sich als Bezugsperson der eigenen Rolle und Verantwortung bewusst zu sein.

Es muss also immer wieder abgewogen werden: Muss ich als als Elternteil eine Entscheidung treffen, weil das Kind die Folgen nicht absehen kann, kurz-/mittel- oder langfristig durch die Situation in Gefahr ist? Viele Gesundheitsthemen fallen in diesen Bereich, beispielsweise die Mundhygiene, aber beispielsweise auch das Windelwechseln, wenn das Kind beim langen Tragen einer vollen Windel sonst eine schmerzhafte Dermatitis entwickeln würde oder auch Sicherheitsthemen wie Spaziergänge auf der Straße.

Kinder einbeziehen, wenn Bezugspersonen entscheiden

Es gibt Situationen, in denen es keine Möglichkeiten gibt, das Kind in die Entscheidung einzubeziehen – hier müssen die Bezugspersonen allein eine Entscheidung treffen und ggf. den Unwillen des Kindes dann verständnisvoll auffangen, begleiten und die Gefühle regulieren. Oft ist das bei medizinischen Eingriffen der Fall.

In vielen Situationen gibt es allerdings einen Handlungsspielraum, in dem das Kind eingebunden werden kann. Bei der Mundhygiene gibt es zwar nicht die gesunde Option, über einen längeren Zeitraum ganz auf das Zähneputzen zu verzichten, aber es gibt viele Möglichkeiten, in denen das Kind innerhalb des Möglichkeitsraums Entscheidungen treffen kann: An welchem Ort willst du die Zähne geputzt bekommen? Welche Zahnpasta magst du? Auch beim Windelwechseln gibt es viele Möglichkeiten des Einbeziehens.

Glaubenssätze hinterfragen

In vielen Bereichen können wir also durchaus unsere Kinder in Entscheidungen einbinden und oft können sie sogar allein Entscheidungen fällen. Neben den gefährlichen Situationen, in denen Bezugspersonen klar die Führung übernehmen müssen, stehen uns in anderen Situationen oft Glaubenssätze im Weg, die uns daran hindern, das Kind für kompetent genug zu halten. Es lohnt sich, sich selbst zu hinterfragen: Ist das jetzt wirklich wichtig? Denke ich nur, dass das Kind das nicht kann, weil ich es selbst nicht durfte/wir es noch nie ausprobiert haben/andere es anders machen? Denke ich, dass das Kind das nicht darf aufgrund bestimmter gesellschaftlicher Konventionen, die vielleicht überholt sind? Diese Fragen können uns helfen, gelassener mit Kindern umzugehen und ihnen einen größeren Handlungsspielraum zuzugestehen.

Entscheidungsfähigkeit des Kindes an Entwicklung anpassen

In jenen Situationen, in denen das Kind keiner Gefahr ausgesetzt ist und es eine eigene Entscheidung treffen kann, ist es wichtig, dass wir als Bezugspersonen auch an die Möglichkeiten des Kindes denken. Die Frage „Was willst du heute zum Abendessen essen?“ kann für ein Kleinkind überfordernd sein. Besonders dann, wenn wir sie nicht so offen meinen, wie wir sie stellen. Dann sagt das Kind vielleicht „Schokopudding“, obwohl wir etwas Herzhaftes meinten, und das Kind ist dann zurecht frustriert von der Zurückweisung. Hier ist es sinnvoll, dass wir uns zunächst der eigenen Absicht klar sind und gegebenenfalls einen Entscheidungsrahmen anbieten, an dem sich das Kleinkind orientieren kann: „Was möchtest du essen, Brot mit Belag oder Kartoffelbreirest vom Mittagessen?“ Mit zunehmendem Alter können Optionen ausgebaut und auch zur freien Verfügung überlassen werden. Aber zu viele Optionen überfordern manchmal sogar uns Erwachsene noch: Eine Entscheidung zu treffen bedeutet gelegentlich auch, andere gute Optionen auszuschlagen. Eine im Nachhinein falsche Wahl belastet uns wieder und zeigt, dass wir Zeit in eine letztlich falsche Wahl investiert haben. Einige Menschen haben es dabei schwerer, sich damit zufrieden zu geben, eine falsche Entscheidung zu treffen. Sie ärgern sich mehr über Fehlentscheidungen.

Unseren Kindern den Raum zu geben für eigene Entscheidungen ist richtig und gut, aber nicht immer ist es möglich und manchmal nur in einem begrenzten Handlungsfeld – auch das ist für das Kind gut.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Die Geborgen Wachsen App ist da

Geborgen Wachsen gibt es nun als kostenlose App: Ganz unabhängig von anderen Social Media Kanälen können so alle Informationen von Geborgen Wachsen direkt aufs Smartphone kommen.

Ihr findet Blogartikel nach Themen sortiert, könnt aber natürlich auch nach Schlagworten suchen. Neben Blogartikel verlinke ich Euch die neuesten Interviews und Artikel von mir, die in Online-Magazinen erscheinen. Ihr könnt Videos ansehen, es gibt einen wöchentlichen Mini-Podcast direkt auf der App und kleine Impulse für dich und deinen Familienalltag. Mit einem Klick kommst du in unser Forum, zu meinen Buchempfehlungen und kannst dir ansehen, wo du mich als nächstes treffen kannst. Durch die Push—Benachrichtigungen verpasst du keinen Artikel, keinen Instapost, keine Ankündigungen von neuen Büchern oder Postkarten mehr. 

Und das beste: Die App mit allen Funktionen ist kostenfrei. Du kannst auf alle Inhalte uneingeschränkt zugreifen. Denn wir finden: Das Wissen um bedürfnisorientierte Elternschaft sollte frei und für alle verfügbar sein.

Hier kannst Du die App kostenlos herunterladen:

Geborgen Wachsen App App Store

Geborgen Wachsen App Android

Spüren der Wut vor dem Ausbruch – Konflikte in der Familie ruhiger begleiten

Die meisten Eltern kennen wohl jene Situation: Das Kind tut etwas, das von den Erwachsenen nicht gewünscht ist. Auch wenn wir uns im Alltag vornehmen, auf eine bestimmte Art auf Konflikte zu reagieren, klappt das nicht immer. Manchmal scheinen wir „aus dem Nichts“ dann doch zu stark zu reagieren und schreien und schimpfen. Wir entschuldigen uns, es tut uns danach leid und wir nehmen uns fest vor, es beim nächsten Mal anders zu machen. Doch manchmal geht es wieder und wieder in eine andere als die vorgenommene Richtung. Eine Hilfe, um aus diesem wiederkehrenden Verhalten aussteigen zu können, kann sein, sich nicht nur beständig auf andere Konfliktlösungen zu fokussieren, sondern die Selbstwahrnehmung zu stärken: Was passiert mit mir gerade? Wie steigt die Wut in mir hoch und wie finde ich den Punkt zum Absprung?

Selbstwahrnehmung ist nicht einfach

Viele Eltern haben in der eigenen Kindheit keinen guten Zugang zur Selbstwahrnehmung ausbilden können, da die Eigenwahrnehmung durch Erziehungsmethoden an einigen Stellen unterdrückt wird: in Bezug auf die körperliche Selbstwahrnehmung („Geh mal auf Toilette, du musst bestimmt!“/alle Kinder gehen zu bestimmten Zeitpunkten auf Toilette, „Das tut doch nicht weh!“), aber auch in Bezug auf die emotionale Selbstwahrnehmung („Das ist nicht schlimm!“, „Da musst du nicht weinen!“, „Mädchen dürfen nicht so wütend sein!“). Diese fehlende Selbstwahrnehmung kann es uns heute schwer machen, ein gutes Gespür für sich und die eigenen Bedürfnisse zu haben. Wie fühlt es sich an, wenn ein Gefühl aufsteigt bevor es riesengroß ist, wie fühlt sich beispielsweise Empörung an, bevor sie zu einer großen Wut wird?

Gefühle wahrnehmen

Wenn wir uns vornehmen, in Konfliktsituationen anders reagieren zu wollen, ist es nur ein kleiner Aspekt dieses „anders“, dass wir uns überlegen, wie wir konkret reagieren wollen. Wesentlich ist es, unsere Selbstwahrnehmung zu verbessern, damit wir überhaupt anders reagieren können – nämlich bevor die Wut uns selbst überrollt. Es ist wichtig, in Konflikten in sich hineinzuspüren: Wie fühle ich mich? Was löst dieser Konflikt in mir aus? Wenn wir genau auf uns achten, können wir auch an unserer körperlichen Reaktion spüren, wie es uns geht: Schlägt das Herz schneller? Hat sich die Atmung verändert? Auf die eigenen körperlichen Reaktionen zu achten, kann ein guter Hinweisgeber für Gefühle sein. Durch die Aufmerksamkeit auf den eigenen kröperlichen Reaktionen fällt es uns auch leichter, im Hier und Jetzt zu bleiben.

Nächster Schritt: den Gefühlen auf den Grund gehen

Wenn wir ein Gespür für unsere Gefühle bekommen, können wir besser in Konfliktsituationen aussteigen: Wir spüren, dass wir schneller atmen, unser Herz klopft und merken dadurch, dass wir wirklich wütend werden. Jetzt können wir aus der Situation aussteigen und uns beruhigen: Tief in den Bauch atmen, erklären, dass man kurz hinaus muss,…

Im nächsten Schritt können wir dann betrachten, woher diese Gefühle eigentlich kommen, um dann zu lernen, dass es beispielsweise unsere Bewertung einer Situation sein kann, die uns wütend macht. Diese Bewertung speist sich vielleicht aus eigenen früheren Erfahrungen, aber im Jetzt und Hier ist es eine andere Situation, die nicht bedrohlich ist und wir deswegen vielleicht gar nicht mit Wut reagieren müssen. Wenn wir verstehen, woher das Gefühl kommt, woraus es sich entwickelt, mit welchem Bedürfnis es in Verbindung steht, können wir nochmals intensiver daran arbeiten, die Ursache für ausufernde Konfliktsituationen zu vermindern.

Dieses Hineinspüren und Erlernen der eigenen Wahrnehmung braucht Zeit. Es geht oft nicht von heute auf morgen, die Selbstwahrnehmung zu verbessern. Aber wir können bewusst damit anfangen, auch schon in Situationen jenseits der Wut: Lenken wir unser Augenmerk immer mal wieder bewusst auf uns und unsere Gefühle: Wie fühle ich mich jetzt gerade und woher kommt dieses Gefühl? Zu welchem Bedürfnis gehört mein Gefühl und wie kann ich dieses (und andere) im Alltag gut befriedigen?

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Kita- und Schulstart: Übergänge für Kinder gestalten

Der Eintritt in den Kindergarten oder in die Schule sind große Meilensteine für Kinder. Auf einmal verändert sich ein großer Anteil ihres bisherigen Alltags, es müssen neue Tagesabläufe und Regeln verinnerlicht werden. Auch neue Bezugspersonen erweitern die Erfahrungswelt des Kindes. Diese Übergangssituationen und Neuanfänge sind nicht selten auch Herausforderungen für Kinder. Es muss losgelassen werden, Veränderungen müssen eingegangen werden. Nicht selten ist das auch mit der Angst vor dem Neuen verbunden: der Kindergartenstart, der Abschied morgens, der Übergang zur Schule, das Einschlafen. Ein Ritual für den Übergang und die Aufnahme in eine neue Gruppe können das Kind darin unterstützen, dem Neubeginn positiv entgegenzusehen und das Kind als Teil einer (neuen) Gemeinschaft feiern.

Den Neubeginn feiern

Wir alle kennen bereits Rituale, um den Übergang zu feiern: das Kindergartenfest, die Einschulungsfeier samt gefüllter Schultüte. Das alles sind bereits Rituale, um den Übergang zu feiern. Darüber hinaus können wir auch noch gemeinsam als Familie mit dem Kind den Übergang zelebrieren, um die beiden Welten „Familie“ und „Schule“ miteinander zu verbinden und etwaige Angst zu nehmen vor der Veränderung und das Gefühl, in eine Gemeinschaft zu gehören, zu stärken. Ein paar Ideen hierzu sind:

  • alle nahestehenden Personen schenken ein Foto von ihnen bei der Einschulung (das Kind erfährt, dass alle nahestehenden Personen diesen Weg schon gegangen sind)
  • schenken eines Lieblings-Kinderbuches, das die erwachsene Person besonders mag, vielleicht sogar selbst als Kind gelesen hat samt Widmung (Vorfreude auf das Lesenlernen, Unterstützung eines entspannenden Vorlese-Rituals zu Hause)
  • eine Kiste/Glas mit kleinen Notizen anlegen, von denen jeden Tag eine in die Brotdose gelegt werden kann (kleine Zeichnungen von den nahestehenden Personen + Namen)/alternativ: Kindertattoos, die als Stärkung auf den Handrücken geklebt werden können/alternativ: eine kleine Liste mit schönen Symbolen machen, von denen sich das Kind jeden Schultag eines auf den Handrücken malen lassen kann von einer Bezugsperson
  • gemeinsam eine Kerze gestalten zur Einschulung mit bunten Wachsplatten, auf die jede nahe Person einen Wunsch aus Wachs aufschreibt oder verbildlicht
  • ein Fotobuch anlegen mit einer kleinen Geschichte zum Kindergarten-/Schulstart mit den Bezugspersonen

Übergangsrituale für den neuen Alltag

Auch nach der Einschulung oder Eingewöhnung in den Kindergarten haben manche Kinder noch Schwierigkeiten mit den Übergängen. Übergangsrituale können dann der Angst (sofern vorhanden) und Unsicherheit Raum geben. Das Kind erfährt: Es ist in Ordnung, dass ich Angst habe, denn auch dieses Gefühl darf sein und hat in unserer Familie Platz. Wenn es mir nicht gut geht, werde ich verlässlich getröstet, bis es mir wieder besser geht. 

Gleichzeitig werden durch die Rituale oft auch hilfreiche Handlungsstrategien eingeübt und das Kind erfährt, wie es sich selbst helfen kann oder wie und wann es auf Hilfe durch andere zurückgreifen muss, beispielsweise indem wir dem Kind Ideen geben, was es immer machen kann, wenn es sich einsam fühlt, wohin es sich jeden Morgen als erstes wenden kann, dass es das aufgemalte Bild auf dem Handrücken anfassen kann, wenn es uns vermisst.

Manchmal können wir durch Übergangsrituale auch die verschiedenen „Welten“ miteinander verbinden: Von Zuhause wird das Lieblingskuscheltier mitgenommen, damit das Kind in der Schule etwas Vertrautes hat. Damit geben wir nicht nur dem Kind eine Stütze für den Übergang mit, sondern erleichtern uns selbst auch die Begleitung und das Loslassen.

Sicherheit gibt es dem Kind auch, wenn wir schon vor dem Start der neuen Situation einige der Neuerungen vorwegnehmen: Beispielsweise kann der neue Weg vorab abgelaufen werden und besonders schöne Punkte können gemeinsam betrachtet werden, so dass das Kind sich auf dem neuen Weg auf diese Aspekte fokussieren und sie zugleich als Anhaltspunkte des richtigen Weges erinnern kann. Auch Piktogramme, die die neuen Tagesabläufe veranschaulichen, können hilfreich sein und zusammen mit dem Kind gestaltet werden (kleine Bilder, was morgens nach dem Aufstehen alles gemacht wird).

Rituale müssen keine starren, altbackenen Traditionen sein. Ein Ritual zum Feiern eines Übergangs oder ein Ritual für den Alltag kann das sein, was ihr dazu macht. Wichtig ist, dass es zu euch passt, euch Freude bereitet und hilft.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Deine Grenzen als Elternteil sind okay

Das Wort „Grenzen“ hat für viele Eltern einen negativen Beigeschmack. Gerade auch, weil es in der Vergangenheit oft mit negativen Erziehungsmethoden verbunden war: „Grenzen“ wurden in erster Linie auf das Kind bezogen, als Grenze um das Kind herum zu Erziehungsmaßnahmen, und nicht als Schutzraum betrachtet für Erwachsene und Kinder. „Grenze“ hieß: „Bis hierhin und nicht weiter, weil du das nicht darfst!“ statt „Dies ist dein persönlicher Sicherheits- und Wohlfühlbereich.“ Auch in Bezug auf das Wort „Grenzen“ ist es wichtig, welchen Blickwinkel wir darauf einnehmen, in welchen Bedeutungskontext wir es einsetzen.

Grenzen sind für Kinder und Erwachsene wichtig

Sowohl für Kinder, als auch für Eltern, sind Grenzen wichtig. Grenzen sollten und müssen für Kinder nicht willkürlich gesetzt werden, sie ergeben sich aus dem natürlichen Zusammenleben: Kinder stoßen an Grenzen in Bezug auf ihre Fähigkeiten, Dinge, soziale Systeme und eben auch andere Menschen. Interessant an den Grenzen anderer Menschen ist, dass sie sich von Mensch zu Mensch unterscheiden können – auch das lernen Kinder daher in der Auseinandersetzung mit anderen. Ein Glas, das auf den Steinboden fällt, geht nahezu immer kaputt. Das ist die dingliche Grenze. Bei Menschen sind Grenzen unterschiedlich: sie können sich mit der Zeit ändern, sind abhängig von Wohlbefinden und Stress, hängen mit der eigenen Vergangenheit, aber auch genetischen Bedingungen zusammen und werden unterschiedlich signalisiert. Was für eine Person in Ordnung sein kann (beispielsweise lautes Geschrei beim Spielen), kann für eine andere Person auf Dauer als Grenzüberschreitung wahrgenommen werden. Es ist nicht falsch, dass wir unterschiedliche Grenzen haben. Es gibt keine Basislinie im Sinne von „Das musst du aber ertragen als Elternteil.“ – Familien sind unterschiedlich und oft haben die in einer Familie zusammenkommenden Personen unterschiedliche Ausprägungen von Reizverarbeitung und Anpassungsfähigkeit. So machen Kinder in unterschiedlichen Familien unterschiedliche Erfahrungen, die sie mit prägen. Während in einer Familie Lautstärke vielleicht ein Thema ist, ist es in einer anderen körperliches Balgen oder andere Themen, bei denen es engere oder weitere Grenzen gibt.

Alternativen bei viel Rücksichtnahme

Oft haben Eltern einen negativen Blick auf die familiären Grenzen, die in ihrer Familie gelten. Sie sorgen sich vielleicht, dass das Kind bestimmte Erfahrungen nicht machen kann. Natürlich ist es wichtig, dass Eltern im Blick behalten, dass die Kinder nicht zu sehr eingeschränkt werden in ihrem Erkundungsverhalten und sie genügend Raum haben für Selbstwirksamkeit und Exploration, aber bewusst gesetzte Grenzen sind deswegen nicht gleich ein Entwicklungshemmnis. Vielleicht gibt es Orte, an denen die Kinder laut schreien können, wenn das zu Hause nicht so sehr gewünscht ist (beispielsweise bei Ausflügen in die Natur), vielleicht gibt es andere Bezugspersonen, mit denen sie wild toben können, wenn die Eltern eher körperlich sanft reagieren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, an den Wochenenden Einzelaktivitäten mit Geschwisterkindern zu unternehmen, wenn unter der Woche viel Rücksicht genommen werden musste auf ein anderes Kind.

Gemeinsam Regeln festlegen

Regeln sind sinnvoll für soziale Gruppen, denn sie organisieren das Zusammenleben und setzen sich für die Bedürfnisse aller Personen ein. Mit unseren Kindern können wir über die Regeln und Grenzen in der Familie auch sprechen. Wenn wir erklären, warum uns eine bestimmte Regel/Grenze wichtig ist, können wir auch unsere Kinder fragen, was ihnen besonders wichtig ist und daraus ggf. weitere Familienregeln ableiten. Sie können auch gemeinsam festgehalten werden auf einen Papier oder Poster. Vielleicht ändern sie sich wieder im Laufe der Zeit, vielleicht begleiten uns einige über lange Zeit.

Wichtig ist, dass wir uns von einem negativen Blick auf Familienregeln lösen und ihren Wert und ihre Ressourcen erkennen für unser individuelles Zusammenleben. Es ist okay, dass du als erwachsene Person Grenzen hast – genauso wie wir unseren Kindern ihre Grenzen zugestehen und als wichtig erachten, dass sie lernen, für ihre Grenzen einzustehen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Eingewöhnung – die Angst davor, dass Mama/Papa geht

Die Eingewöhnung in die außerfamiliäre Betreuung ist für viele Familien eine herausfordernde Zeit: das Kind lernt neue Personen kennen, eine neue Umgebung mit neuen Reizen, neue Abläufe und Strukturen. An all das muss sich das Kind gewöhnen und gleichsam müssen die neuen Personen das Kind kennenlernen (sowohl Kinder, als auch Erwachsene). Gerade in Bezug auf die neue Bezugsperson muss ein gegenseitiger Abstimmungsprozess stattfinden: sich gegenseitig kennenlernen, aufeinander einstimmen. Die Trennung von den eingewöhnenden Bezugspersonen ist hierbei ein großer Meilenstein. Oft wird dabei gesagt und/oder gedacht, dass das Kind Angst hätte, sich von der gewohnten Bezugsperson zu trennen. Das lenkt den Fokus auf die Beziehung zwischen Kind und Elternteil. Schnell wird erklärt, dass die „Bindung zu eng“ sei, wenn sich das Kind nicht lösen kann. Dabei schränkt dieser Blick sowohl das Ergründen der Ursachen, als auch der möglichen Hilfen für Veränderung ein.

Das Kind hat noch kein Vertrauen in die neue Situation

Mit einem kleinen Wechsel des Blickwinkels können wir hingegen den Schwerpunkt auf die Bedürfnisse und das Temperament des Kindes lenken: Anstatt zu sagen „Das Kind hat Angst, sich vom Elternteil zu trennen!“ können wir sagen (und denken): „Das Kind hat (noch) nicht genug Sicherheit, um hier zu bleiben!“

Mit dieser Veränderung verschieben wir den Fokus von Eltern-Kind auf Kind-Erzieher*in. In den Blick genommen wird nicht die (in den meisten Fällen) normale Eltern-Kind-Beziehung, innerhalb der das Kind ein ganz normales Verhalten zeigt, da es über die bisherige Zeit eine Bindungshierarchie aufgebaut hat: Jene Personen, die besonders häufig und zuverlässig Bedürfnisse befriedigen, werden bevorzugt, wenn sie anwesend sind. Dass das Kind also in Anwesenheit der primären Bezugspersonen dazu neigen kann, Bedürfnisse von diesen einzufordern und ihre Nähe aufzusuchen, sowie sich noch schwer trennen kann, ist je nach Temperament des Kindes recht normal.

Wenn wir hingegen die neue Situation und die Beziehung von Erzieher*in-Kind in den Blick nehmen, können wir ressourcenorientiert statt defizitorientiert fragen: Was braucht das Kind, damit es ihm besser geht? Was braucht das Kind, damit es mehr Vertrauen in die neue Person fasst? Was braucht das Kind, um sich sicherer zu fühlen?

Ressourcenorientiert Bedürfnisse betrachten

Dieser Blick fokussiert die individuellen Bedürfnisse dieses Kindes. Vielleicht braucht es noch mehr Zeit allein mit der neuen Bezugsperson, um sie kennenzulernen und diese braucht mehr Zeit, um das Kind und dessen Signale kennen und verstehen zu lernen. Betreuungsrandzeiten, zu denen nicht so viele Kinder anwesend sind, können hier hilfreich sein. Vielleicht muss das Kind auch mit den Örtlichkeiten noch vertrauter werden und muss in Ruhe erklärt bekommen, was es wo findet. Vielleicht ist das Kind von den vielen neuen Reizen überfordert und fühlt sich sicherer, wenn es einen ruhigen Rückzugsort vorgestellt bekommt. – Es können verschiedenste Aspekte sein, die dem Kind ein besseres und sichereres Gefühl geben.

Der Wechsel des Blickwinkels weg vom „fehlerhaften Kind“, das sich nicht lösen kann oder dessen Eltern nicht loslassen wollen, hin zum Menschen mit Bedürfnissen ist eine kleine Änderung mit großer Wirkung. Diese Veränderung kann auch den Eltern mehr Vertrauen und Sicherheit geben in Bezug auf die neue Situation.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Gebote statt Verbote – wie sie das Erleben deines Kindes verändern können

„Das darfst du nicht!“ – Gerade wenn unsere Kinder noch klein sind, gibt es viele Dinge, die sie noch nicht tun können oder sollen. Als Eltern sollten wir unseren Kindern nicht nur die Freiheit geben, die Welt zu erkunden, sondern müssen ihnen auch als Sicherheit gebende Bezugspersonen zur Seite stehen, ihnen die Welt erklären und sie an vielen Stellen auch noch anleiten. In der Kleinkindzeit, wenn Kinder selbständig die Welt erkunden wollen, selbstwirksam Erfahrungen machen wollen und ihren eigenen Entwicklungsplan verfolgen, stoßen sie dann mit ihrem kindlichen Erkundungsdrang gegenüber der Fürsorgeverantwortung der Eltern an Grenzen und drücken ihren Unmut je nach Temperament stärker oder weniger stark aus.

Alle Probleme lassen sich nicht umschiffen

Natürlich lassen sich nicht alle Situationen umschiffen, in denen der Wunsch des Kindes der Verantwortung der Eltern entgegensteht. Das muss es auch nicht, denn auch Konflikte gehören zum Leben dazu und Kinder lernen in der Familie Konfliktlösungsstrategien und den Umgang mit den eigenen Gefühlen wie Wut und Trauer, wenn Situationen anders laufen, als geplant. Auch das gehört zum Alltag und Entwicklungsplan der Kinder dazu. Aber wie bei der Ja-Umgebung für Babys lohnt es sich, auch in der Kleinkindzeit (und danach) den Fokus nicht auf die Verbote zu richten, sondern auf die Möglichkeiten und Alternativen.

Was ist alles möglich?

Regeln bestimmen nicht nur, was alles nicht gemacht werden kann, sondern auch, was alles möglich ist. Für den Alltag sind Regeln und Rituale hilfreich, weil sie uns eine Struktur geben, an der wir uns orientieren können. Auch hier gilt übrigens: einige Kinder (und Erwachsene) benötigen mehr Regelmäßigkeiten und Strukturen, andere weniger.

Wenn wir den Fokus auf die Möglichkeiten setzen, statt auf Verbote, erlebt sich das Kind weniger eingeschränkt in den Handlungsräumen, reagiert mit weniger Gegenwillen und ist mehr beteiligt. Im konkreten Alltag bedeutet das beispielsweise, bewusst Alternativen anzubieten: Statt „Damit darfst du nicht spielen!“ sagen „Schau, hier drüben stehen die Sachen, mit denen gespielt werden kann!“. Oder statt „Das darfst du (jetzt) nicht essen!“ anzubieten „Wenn du Hunger hast, kannst du jetzt ein Stück Gurke oder einen Apfel bekommen.“ Auch im Spielalltag können wir den Fokus verlagern von „Jetzt wird nicht xy gemacht!“ zu „Jetzt räumen wir zusammen den Tisch ab, danach kannst du aussuchen, was wir zusammen spielen.“ bzw. von „Ich hab keine Lust mit dir zu spielen!“ zu „Jetzt ruhe ich mich kurz aus und du kannst in der Zwischenzeit xy spielen, nachher machen wir was zusammen.“

Den Fokus von den Verboten auf die Möglichkeiten zu verlegen, ist eine kleine Veränderung. Weg vom Negativen, ausrichten auf das Positive. Es mag uns Erwachsenen vielleicht zunächst als unnötig oder wenig bedeutsam erscheinen, aber für unsere Kinder kann es einen Unterschied im Alltag machen und uns selbst auch Erleichterung schenken. Einen Versuch des Umdenkens und Ausprobierens ist es wert.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de