Es gibt viele Dinge, die mein Leben beeinflusst haben. Doch Deine Geburt, mein Kind, war wohl der stärkste Einfluss meines Lebens. Durchgemachte Disconächte wechselten in durchgemachte Elternnächte – doch hätte… Weiterlesen
160 Suchergebnisse für: wut
Über das Zurückhalten
Das Zurücknehmen oder Zurückhalten musste ich erst lernen. Früher war ich ein Mensch, der Dinge und Arbeiten direkt anging, ohne Umwege, ohne Abwarten. Zögern war für mich eher ein negativ bewertetes… Weiterlesen
Aus dem Bücherregal im Februar
Da ich in den letzten Tagen auf Instagram immer wieder nach dem Titel unseres Lieblingsbuches gefragt wurde, von dem ich ein paar Bilder zeigte, dachte ich mir, dass es mal… Weiterlesen
Lass mich nicht stehen, Mama/Papa!
Wir kennen sie alle: Situationen unterwegs, in denen einfach nichts mehr geht. Nach dem Kindergarten, auf dem Weg vom Spielplatz nach Hause, direkt nach dem Supermarkt. Auf einmal sagt das… Weiterlesen
Ich weiß auch nicht, was ich will – und ich will nicht, was Du willst
Kürzlich war ich einkaufen mit meinem Sohn. Einkaufen, das bedeutet oftmals, dass ich sehr genau acht geben muss dass nicht irgendwelche Dinge auf dem Boden landen und zerbrechen ODER Dinge… Weiterlesen
Ruhe bewahren – Tipps gegen das elterliche Schreien
Wir haben rosa Hasen an unserer Wohnzimmerwand. Wie es dazu kam? Der Sohn spielte am Vormittag mit Stempeln. Ganz unbemerkt trug er einen der Stempel von seinem kleinen Maltisch… Weiterlesen
Trotzen? Gibt es nicht.
Laut Duden bedeutet Trotz „hartnäckiger [eigensinniger] Widerstand gegen eine Autorität aus dem Gefühl heraus, im Recht zu sein“. Doch ist es das wirklich, was sich in den Reaktionen der Kinder zeigt? Das… Weiterlesen
Ostersonntag in Bildern
Ostersonntag. Die Kinder haben sich seit Tagen auf Ostern gefreut. Der Sohn mit seinen 18 Monaten hatte sicherlich noch keine genaue Vorstellung von dem Fest, aber die Vorfreude seiner großen… Weiterlesen
Der Abschied schmerzt immer – Warum 3 Monate keine namenlose Zeit sind
Eine Freundin von mir hat ihr Kind in der 8. Schwangerschaftswoche verloren*. Sie war noch „ganz am Anfang“, wie es heißt. Kaum jemandem hatte sie davon berichtet aus der Angst,… Weiterlesen
Warum Kinder keine Supermütter brauchen
Ich bin keine Supermutter. Früher, ganz am Anfang der Elternschaft, da dachte ich einmal, dass ich das sein müsste. Da dachte ich, dass ich keine Fehler machen möchte. Dass ich… Weiterlesen










