Das Einschlafstillen und nächtliche Stillen hat viele Vorteile, insbesondere im ersten Lebensjahr. Wer lange stillt, kommt aber oft irgendwann im Laufe der Stillbeziehung an einen Punkt, an dem das nächtliche… Weiterlesen
110 Suchergebnisse für: weinen
“Grenzen lernen!” Wie Eltern ihre Kinder beim Aushalten von Grenzen begleiten können
“Kaputt! Wieder ganz machen!” ruft mein Kind und hält enttäuscht die Maiswaffel in die Luft. Mitleidig blicke ich es an “Das kann ich nicht reparieren!” “DOCH! DU ganz machen!” Der… Weiterlesen
Gelassen durch die Jahre 5 bis 10 – Interview mit Katja Seide über “tyrannische Kinder”
Artikel enthält Affiliate Link* Am 26. März habe ich mit Katja Seide eine öffentliche Diskussion zu ihrem neuen Buch “Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Gelassen… Weiterlesen
Gefühle aushalten
In einer Welt, in der wir beständig vieles ausschalten können, sind wir es oft nicht gewöhnt, Dinge wirklich auszuhalten: Da sein, eine Sache oder ein Ereignis durchstehen. Mit Knopfdruck können… Weiterlesen
Geburt: Begleitet werden statt entbunden
Gestern vor zwei Jahren habe ich mein letztes Kind geboren. Heute vor neun Jahren mein erstes. Drei Geburten habe ich erlebt innerhalb von 9 Jahren: eine im Geburtshaus, eine zu… Weiterlesen
Wenn Dein Kind auf einmal “Ich!” sagt…
“Ich! Groß!” Mit Staunen blicke ich in ein empörtes kleines Gesicht. Fast möchte ich empört zurück blicken, als mir klar wird: Das stimmt ja. Das Kind mir gegenüber ist dem… Weiterlesen
Hudern – Über den Wert des Kuschelns im Elternbett
Sich in den Armen eines anderen Menschen geschützt, gewärmt und umsorgt fühlen. Positive Nähe zu einem Menschen, den wir mögen, kann so viel bedeuten, so viel geben. Nach einem langen,… Weiterlesen
Zum ersten Mal Vater werden
Gerade wird ein Bekannter von mir zum ersten Mal Vater. Ich verfolge seine Tweets, seine Statusmeldungen auf Facebook. Ich bin gerührt von seinen Gedanken und Gefühlen. Ich bin berührt, wenn… Weiterlesen
Elterntränen
Wie viele Tränen habe ich in der Elternschaft schon geweint? Aus Erschöpfung, Wut, Überlastung, Glück, Trauer, Versagensgefühlen? Wie oft war ich wohl verzweifelt? Es sind so viele Momente, in denen… Weiterlesen
Mein Schreibaby verstehen und begleiten – Das Buch (signiert)
Warum schreit mein Baby so viel und lässt sich nicht ablegen?
Manche Babys weinen mehr als andere und lassen Eltern oft verzweifeln, weil einfach nichts helfen will. Alle Säuglinge haben anfangs das Bedürfnis nach viel Nähe, nach Körperkontakt, emotionaler Zuwendung und werden gerne getragen. Einige Babys haben jedoch besonders starke Bedürfnisse: sie weinen oder schreien viel, lassen sich kaum ablegen und können nur im Körperkontakt mit ihren Eltern schlafen, sogenannte 24-Stunden-Babys. Solche Kinder sind für Eltern eine besonders große Herausforderung, denn die Nächte sind unruhig und auch tagsüber gibt es wenige Momente zum Kraftschöpfen.
Die Gründe für dieses Verhalten sind oft sehr unterschiedlich, sie reichen von Regulationsstörungen über Hochsensibilität bis hin zu organischen Ursachen und Geburtstraumata. Für Eltern ist es oftmals schwierig, einen Ansatzpunkt zu finden und passend zur Situation zu reagieren. Im Buch bekommen Eltern einen Einblick in die Entwicklung der Kleinen und was gerade alles los ist. Sie erfahren, warum ihr Baby besondere Bedürfnisse hat und was dann am besten hilft, ohne sich selbst zu vernachlässigen. Viele alltagspraktische Tipps unterstützen Eltern darin, das Baby mit seinen Anliegen anzunehmen und unter den erschwerten Bedingungen eine gute Bindung aufzubauen.
Jedes Buch ist persönlich signiert von einer der beiden Autorinnen (Susanne Mierau) und daher nach §312g Abs. 1 Nr. 1 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen