Eltern stehen wegen vielen Dingen heute unter Druck: Wie sie den Alltag gestalten sollen, wie sie arbeiten oder nicht und Zeit mit den Kindern verbringen sollen. Wie Kinder gefördert werden… Weiterlesen
383 Suchergebnisse für: tragen
Meal Planner
Das Essen für die Familie zu planen, kann ganz schön anstrengend sein. Mit unserem MealPlanner kannst Du es Dir aber einfacher machen: Denn dieser Planer erleichtert Dir die Wochenplanung und das Vorbereiten.
Vielleicht hast Du schon etwas von Meal/Food Prepping gehört: planen, vorkochen, aufbewahren. Mit einem Plan für die ganze Woche hast Du eine gesunde Ernährung im Blick und kannst auf eine ausgewogene Ernährung achten. Auf unserem Plan kannst Du vegetarische/vegane Gerichte mit dem Blatt markieren – für einen guten Überblick über die Verteilung, wenn Du nicht sowieso vegetarisch oder vegan kochst.
Du planst die gesamte Woche vor, kannst so auch für die einzelnen Tage sich ergänzende Speisen einplanen (z.B. an einem Tag gibt es Karottensuppe mit Grünkern, am anderen mit Seitan) und kannst alle Zutaten für diese Planung auf der Einkaufsliste notieren. Mit dieser gehst Du an einem Wochentag einkaufen (beispielsweise Samstag, dann könnt Ihr am Sonntag in Ruhe vorkochen für die Woche).
Die Lieblingsgerichte (und solche, die sich als Lieblingsgerichte herausstellen) kannst Du mit dem Herz markieren. Sie kannst Du später auch in die Lieblingsgericht-Liste eintragen. Auch das hilft Dir bei der zukünftigen Planung.
Dieser Plan entstammt der Serie von Susanne Mierau und Nadine Roßa von sketchnote-love.de zur Visualisierung und Unterstützung eines bedürfnisorientierten und entspannten Familienalltags.
Vom Zuviel und vom Zuwenig
Eine Mutter erzählt: „Ines quengelt in der letzten Zeit immer. Zumindest viel zu oft. Das geht an unsere Nerven. Das sagen auch die Erzieher/innen in der Kita.“ Wenn uns Erwachsenen… Weiterlesen
Nach dem Kinderkriegen – Neue Zeiten mit großen Kindern
Es gibt im Leben immer wieder Phasen, in die sich das Leben grob unterteilen lässt: die Babyzeit, die frühe Kindheit, Kindheit, Pubertät, Adoleszenz,… Bei mir ging es weiter mit der… Weiterlesen
10 Jahre Mutter
10 Jahre Mutter. So viel lachen, so viele Tränen. Durchwachte Nächte, Verzweiflung. Nasse Kinderküsse, abgerupfte Blumen in Kinderfäusten. Krankenhausaufenthalte, das erste “Mama”, Einschulung, Krankheiten, Nächte neben einem kleinen Menschen liegen… Weiterlesen
Wildnispädagogik – Altes Naturwissen neu entdeckt
“Die Alten wussten, dass das Herz eines Menschen, der sich der Natur entfremdet, hart wird. Sie wussten, dass mangelnde Ehrfurcht, Wertschätzung von allem Lebendigen und allem, was da wächst, bald… Weiterlesen
Gute Nacht Geschichten für kleine und größere Kinder
Gute-Nacht-Geschichten sind wahrscheinlich neben Schlafliedern eines der häufigsten Rituale beim Zubettbringen von Kindern. Nach nun nahezu 10 Jahren Begleitung von Kindern in den Schlaf haben wir im Laufe der Jahre… Weiterlesen
Wenn geborgene Kinder größer werden
Manchmal erreicht mich die Frage, ob es denn dann alles ganz einfach wäre mit den großen, geborgenen Kindern und wann die “anstrengende” Zeit mit Kindern aufhören würde. Denn wenn wir… Weiterlesen
Bindung findet im Alltag statt
Es wäre so schön, wenn es das eine Patentrezept geben würde: Tue dies und dein Kind entwickelt eine sichere Bindung zu dir, die es ein ganzes Leben lang schützt und… Weiterlesen
“Aber das Baby will immer zu Dir an die Brust” – der nicht stillende Elternteil und die Babyberuhigung
Das Stillen ist eine Möglichkeit, um ein Baby in vielen Situationen zu beruhigen und die Brust ist besonders auch im ersten Jahr der Ort, an dem das Baby oft einschläft.… Weiterlesen