Bindungsträume ist ein Verein, der sich für das Bekanntmachen von Attachment Parenting und die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung einsetzt. Auf ihrem Blog schreiben sie regelmäßig über Themen rund um das Familienleben.… Weiterlesen
129 Suchergebnisse für: geschwister
Geschwister-Beschäftigungen für das Wochenbett
*Artikel enthält Affiliate-Links Die Wochenbettzeit ist eine Zeit des Ankommens und Kennenlernens. Dies gilt für die Eltern und das neue Kind, aber ebenso auch für die größeren Geschwisterkinder und das… Weiterlesen
Noch einmal Mama auftanken – wenn Kinder Geschwister werden
Nun kommt also bald das dritte Kind. Zwei Kinder sind schon da und wollen momentan mehr als sonst gesehen werden. Mehr als sonst geht es um Ressourcen, um Zuwendung, um… Weiterlesen
Geburtsvorbereitung für Geschwisterkinder
Artikel enthält Affiliate-Links Auf die Geburt vorbereitet zu sein und darauf, Eltern eines (weiteren) Kindes zu werden, ist nicht nur für uns Erwachsene wichtig, sondern auch für die Kinder, wenn… Weiterlesen
Wenn Babys viel weinen – und Eltern an sich selbst zweifeln: Über die unsichtbaren Spuren der Schreibabyzeit
Viel weinende Babys sind für ihre Eltern oft eine besondere Herausforderung. Es ist schwer, ein Baby zu begleiten, das viel und lange weint – körperlich ebenso wie emotional. Viele Eltern… Weiterlesen
Umsorgen wird gelernt
“Mütter können das eben besser!”, “Mütter haben das im Gefühl!” Diese und ähnliche Sätze kennen viele Eltern. Sie zementieren den Glauben daran, dass Mütter ihre Kinder besser versorgen könnten, weil… Weiterlesen
Auch Kinder haben Grenzen
Der Blick von Erwachsenen auf Kinder ist oft defizitär: Kinder können noch nicht so viel, Kinder wissen noch nicht so viel, Kinder gehen nicht “erwachsen” mit Herausforderungen und Problemen um.… Weiterlesen
Versöhnung nach dem Eltern-Kind-Streit
Streit kommt in Familien vor: zwischen den Eltern, zwischen Geschwistern, zwischen Elternteil und Kind. Natürlich ist es hilfreich, Streit da, wo es geht, durch überlegtes Handeln zu vermeiden, aber er… Weiterlesen
Deine Grenzen als Elternteil sind okay
Das Wort “Grenzen” hat für viele Eltern einen negativen Beigeschmack. Gerade auch, weil es in der Vergangenheit oft mit negativen Erziehungsmethoden verbunden war: “Grenzen” wurden in erster Linie auf das… Weiterlesen
“Damit will es mich nur ärgern!” – Warum Kleinkinder nicht auf diese Art provozieren
„Das macht es nur, um mich zu ärgern!“ Diesen Satz haben wahrscheinlich schon viele Eltern irgendwann einmal gedacht. Vielleicht auch nicht als diese Aussage, sondern als zweifelnde Frage „Macht es… Weiterlesen