Kategorie: Trotzphase

5 hilfreiche Schritte, um als Elternteil mit der eigenen Wut umzugehen

Jetzt reicht es! Ich ertrage das nicht mehr! Wutentbrannt wird aus dem Zimmer gestürmt und die Tür geknallt, dass die Wände beben. Doch schon 3 Atemzüge später ist die Wut vorbei. Wie konnte ich nur so reagieren? Ich bin keine gute Mutter/kein guter Vater. Die brennende Wut, die sich zuerst gegen das Kind gerichtet hat, wird zu zermürbenden Schuldgefühlen gemischt mit Scham. Hast du das auch schonmal erlebt? Dein Kind treibt dich in den Wahnsinn, es kommt zum Streit und dann bereust du, was du gesagt und getan hast. Wie du es schaffst, diesen zerstörerischen Kreislauf zu durchbrechen? Das möchte ich dir in diesem Artikel erklären:

Die Ursache der Wut

Marshall Rosenberg, der Begründer der Gewaltfreien Kommunikation geht davon aus, dass unsere Gedanken verantwortlich sind für unsere Wut. Wut entsteht also aufgrund von Bewertungen und Urteilen. Sie entsteht auch, weil wir Verhalten interpretieren:

„Er macht das doch mit Absicht.“
„Sie will mich provozieren.“
„Er will doch nur Aufmerksamkeit.“

Marshall Rosenberg nennt das lebensfremdes Denken. Wenn wir so denken, gehen wir davon aus, dass unser Gegenüber Schuld ist an unseren Gefühlen und unerfüllten Bedürfnissen. Damit werden wir nicht nur wütend, sondern wir geben auch die Verantwortung für unsere Bedürfnisse ab. An Partner*in oder die Kinder. Wir erwarten, dass unser Gegenüber sich ändert, damit wir uns besser fühlen. All das macht uns wütend. Natürlich könnten wir uns jetzt darüber streiten, ob das wirklich stimmt. Daher möchte ich dich einladen, deine eigenen Erfahrungen zu machen.

Meiner Beobachtung nach lässt meine Wut nach, sobald ich mit den Bedürfnissen verbunden bin. Entweder mit meinen eigenen, oder mit denen meines Gegenübers. Wenn du also deine Wut transformieren möchtest, versuche die folgenden Schritte:Beschreibe die Situation, die dich wütend macht.

Schritt 1: Beschreibe die Situation, die dich wütend macht

Im ersten Schritt wollen wir den Auslöser für deine Wut finden. Denke an eine Situation, in der du richtig wütend warst. Welche Person hat dich wütend gemacht? War es dein Kind?
Deine Partnerin? Vielleicht war es deine Schwiegermutter oder der Kassierer im Supermarkt.

Egal wer es war – wir wollen nun herausfinden, was diese Person genau gesagt und getan hat. Achte darauf, dass du keine Interpretationen oder Bewertungen verwendest, um die Situation zu beschreiben. Was hat die Person konkret gesagt oder getan?

Beispiele:
Er hat die Bausteine gegen die Blumenvase geworfen. Daraufhin ist sie zerbrochen.
Meine Mutter hat zu mir gesagt: „Hättest du mal auf mich gehört.“
Als mein Kind sich auf den Boden warf und zu weinen anfing, schüttelte der Kassierer mit dem Kopf und verdrehte die Augen.

Jetzt du! Schreibe deine Beobachtung von der Situation auf, in der du zuletzt so richtig wütend geworden bist

Schritt 2: Welche Gedanken hast du in dieser Situation?

Im zweiten Schritt wollen wir die Ursache für deine Wut herausfinden. Denn die oben beschriebene Situation ist nur der Auslöser. Die Ursache für deine Wut liegt in deinen Gedanken. Vielmehr in deinen Bewertungen, Urteilen, Interpretationen und Erwartungen über die andere Person. Welche Gedanken hattest du über die andere Person?

„Er respektiert mich nicht.“
„Sie sollte es doch besser wissen.“
„Er treibt mich in den Wahnsinn.“
„Warum kann er nicht ein Mal richtig zuhören?“
„Nie tut sie, was ich sage.“

Wir denken am Tag etwa 70.000 Gedanken. Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass eine Gedankensalve durch deinen Kopf schießt, nachdem sich die Situation ereignet hat. Hinzu kommt, dass sich solche Situationen wiederholen. Zum Beispiel der tägliche Kampf ums Zähneputzen oder Zimmer aufräumen. Dann bist du vielleicht schon auf 180, bevor du überhaupt die Tür zum Kinderzimmer aufgemacht hast. Der Grund dafür? Deine Gedanken, die in Form von Erwartungen und Urteilen durch deinen Kopf geistern. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass dadurch deine Wut nicht transformiert wird. Denn die Wurzel deiner Wut liegt in deinen unerfüllten Bedürfnissen. Doch dazu kommen wir erst im nächsten Schritt.

Zuerst bist du wieder dran: Schreibe nun auf, welche Gedanken, Bewertungen, Urteile und Erwartungen in dir aufkommen, wenn du diese Situation erlebst: „Wenn [diese Person] [Satz oder Verhalten] sagt/tut, werde ich ärgerlich/wütend, weil…“ Was steht hinter dem weil Schreibe ehrlich all das auf, was du von der anderen Person erwartest. Wie sollte sich dein Gegenüber deiner Meinung nach verhalten? Was hätte die Person deiner Ansicht nach tun oder sagen sollen?

Schritt 3: Finde das Gefühl hinter der Wut

Wenn wir wütend werden, dann liegt das an bewertenden Gedanken und Erwartungen.
Allerdings entsteht die Wut erst, nachdem wir diesen Gedanken gefolgt sind. Das primäre Gefühl hinter der Wut ist immer ein anderes. Vielleicht ist es Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit oder Ohnmacht. Diese Gefühle entstehen unmittelbar nach dem Ereignis und resultieren aus den unerfüllten Bedürfnissen. Spürst du unangenehme Gefühle, heißt das: mindestens ein Bedürfnis ist unerfüllt. Angenehme Gefühle sind Zeichen für erfüllte Bedürfnisse.

Du bist dran: Denke nun an die Situation, die dich wütend macht. Stell dir vor, du erlebst diese Situation jetzt noch einmal. Welche Gefühle (außer Wut) kannst du noch beobachten Kannst du das Gefühl irgendwo in deinem Körper spüren? Ist es Angst, die deine Kehle zuschnürt? Oder Trauer, die dich ganz schwer macht? Vielleicht fühlst du dich hilflos und ohnmächtig in dieser Situation?

Vervollständige nun diesen Satz: „Wenn [diese Person] [Satz oder Verhalten von gestern] tut/ sagt, fühle ich mich…“ Schreibe alle Gefühle auf, die du beobachtest.

Schritt 4: Nutze die Wut als Alarmsignal für unerfüllte Bedürfnisse

Wenn Konflikte entstehen, dann bedeutet das: mindestens ein Bedürfnis von mindestens einer anwesenden Person ist unerfüllt. Unerfüllte Bedürfnisse lösen unangenehme Gefühle aus. Diese Gefühle wollen uns sagen: tu etwas, um das Bedürfnis zu erfüllen! Wut ist allerdings ein Gefühl, welches eher dafür sorgt, dass du dich selbst oder dein Gegenüber bestrafen willst (Weil du davon ausgehst, dass jemand etwas falsch gemacht hat oder sich anders verhalten sollte). Wenn wir also Wut, Schuld oder Scham wahrnehmen, können wir das als Alarmsignal sehen. Die Wut sagt uns: Achtung! Du bist gerade nicht mit den Bedürfnissen verbunden. Unsere Bedürfnisse sind das, was in uns lebendig ist. Investierst du deine Energie in die Wut, werden deine Bedürfnisse mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erfüllt.

Jetzt bist du dran: Kommen wir wieder zu deinem Beispiel. Bevor deine Gedanken die Wut heraufbeschworen haben, hast du etwas anderes gefühlt. Welche Gefühle konntest du beobachten? Anhand dieser Gefühle kannst du dich fragen: Was brauche ich? Welche Bedürfnisse sind unerfüllt? Beispiele: „Ich fühle mich hilflos, weil ich Unterstützung brauche.“, „Ich fühle mich verwirrt, weil ich Klarheit brauche.“ Vervollständige nun diesen Satz: „Wenn [diese Person] [Satz oder Verhalten] sagt/tut, fühle ich mich […], weil ich […] brauche.“

Schritt 5: Die Wut auflösen durch Einfühlung

Denke an die Situation, die dich wütend gemacht hat. Was hat die Person gesagt und getan? Deine Aufgabe ist nun, dich nicht davon ablenken zu lassen, was die Person denkt oder sagt. Konzentriere dich stattdessen darauf, was die Person fühlt und braucht. Was könnten die unerfüllten Bedürfnisse dieser Person sein? Schreibe alle Möglichkeiten auf. Formuliere dann eine Vermutung über die Gefühle und Bedürfnisse deines Gegenübers:

Beispiel: Kann es sein, dass du traurig bist, weil du dir Kontakt wünschst?
Bist du frustriert, weil dir Respekt wichtig ist?
Machst du dir Sorgen, weil dir Sicherheit wichtig ist?

Oder in Kindersprache:

Bist du traurig, weil du mitspielen willst?
Du bist bestimmt sauer, weil du gleich behandelt werden willst, oder?
Hattest du gerade Angst, weil du sicher sein willst, dass du gemocht wirst?

Wende die 5 Schritte zur Reflexion von Situationen an, in denen du häufig wütend wirst. Übrigens: Wut zeigt eher eine Verurteilung anderer Menschen. Bei Schuld- und Schamgefühlen handelt es sich um Selbstverurteilung. Dennoch haben diese Gefühle dieselbe destruktive Energie und führen eher zu bestrafenden statt du bedürfniserfüllenden Handlungen. Wenn du also Schuld- und Scham wahrnimmst, kannst du die 5 Schritte auch anwenden.

Notfallstrategien

Wenn sich unser Nervensystem im Alarmzustand befindet, dann geht es ums nackte Überleben. Unser System ist dann auf Flucht oder Kampf ausgerichtet. In solchen Situationen ist es kaum möglich, einen klaren Gedanken zu fassen. Lege dir daher deine persönliche Toolbox mit Strategien für den Notfall an.Zum Beispiel könntest du das Folgende festlegen:

Immer, wenn ich wütend werde:
– atme ich 10 Mal tief in den Bauch
– mache ich das Fenster auf und atme die frische Luft
– trinke ich ein eiskaltes Glas Wasser
– schnuppere ich an meinem Lavendel Duftöl

Solche Strategien können helfen, aus dem Alarmzustand herauszukommen und erinnern dich daran, dass dein Kind nicht dein Feind ist, sondern dass es gerade mindestens ein unerfüllteste Bedürfnis gibt.

Ich wünsche dir viel Freude beim Üben und dass du beim nächsten Wutanfall in Verbindung mit deiner Herzenergie bleibst.

Zur Autorin:
Yvonne George ist Diplom-Sozialpädagogin, Bindungs- und Traumapädagogin, Autorin und Expertin für Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Auf ihrem Blog www.yvonnegeorge.de findest du praktische Impulse für ein Bindungs- und bedürfnisorientiertes Familienleben.

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Duschen, Haare waschen, Hände seifen – Körperpflege mit Kleinkindern entspannt gestalten

Manche Kinder baden und duschen von Anfang an gerne, andere brauchen schon in der Babyzeit ganz bestimmte Rahmenbedingungen wie eine enge Begrenzung durch ein Mulltuch, in dem sie gebadet werden, und wieder andere Kinder genießen zunächst die Pflege mit Lappen und Wasser und entwickeln später in der Kleinkindzeit auf einmal eine starke Abneigung. Auf einmal heißt es „Nein!“ und „Stopp!“ oder „Selbermachen!“. Viele Eltern fragen sich, wie sie mit dem Unwillen bzw. Selbstbestimmungsdrang des Kindes umgehen sollen: Schließlich ist es einerseits unsere Aufgabe als Eltern, für die Pflege des Kindes zu sorgen und die körperliche Gesundheit sicherzustellen, andererseits ist bekannt, dass es wichtig ist, gerade auch in Körperthemen keine Gewalt in physischer oder psychischer Form anzuwenden, damit das Kind sich gut entwickelt und ein gutes Körperbild ausbilden kann.

Wenn wir Kindern die Körperpflege näher bringen wollen, gelten ähnliche Rahmenbedingungen wir beim Zähneputzen: die körperliche Integrität des Kindes ist wichtig und wir sollten als Bezugspersonen darauf achten, dass wir eine Atmosphäre schaffen und Strukturen, die das Kind dazu einladen, mitzumachen oder selbst aktiv zu werden.

1. Der Zeitpunkt

Es gibt Aspekte der Körperpflege, die sich schwer zeitlich beeinflussen lassen wie beispielsweise das Händewaschen vor dem Essen, nach der Toilette oder bei stark verschmutzten Händen, bevor etwas anderes damit gemacht wird. Um hier Motivation zu schaffen, können die anderen Punkte betrachtet werden, beispielsweise Rituale und Materialien. Es gibt aber auch Körperpflegemomente, die durchaus zeitlich verschiebbar sind: Ist das Kind abends müde, macht es wenig Sinn, sich auf einen Streit um das Haarewaschen einzulassen. Wenn wir wissen, dass am Ende des Tages die Kooperationsbereitschaft aufgebraucht ist, macht es Sinn, solche Aktivitäten generell auf den Nachmittag oder auf den nächsten Tag am Morgen zu verschieben.

2. Die Sensitivität des Kindes achten

Wir alle können verschiedene Dinge ganz unterschiedlich wahrnehmen, beispielsweise Temperaturen oder wie es sich anfühlt, mit einem Lappen abgerubbelt zu werden. Wir können unterschiedlich empfindsam sein in Bezug auf Gerüche. All diese Möglichkeiten sollten wir beachten, wenn es um unsere Kinder geht. Es ist deswegen gut, sprachlich miteinander in Kontakt zu sein „Fühlt sich das gut an für dich?“, „Ist das eine angenehme Temperatur?“ und das Kind beispielsweise die Pflegeprodukte mit auswählen zu lassen.

3. Selber machen!

Kleinkinder wollen oft (nicht immer) viel selber machen, gerade auch in Bezug auf ihren Körper. Hierfür können wir ihnen die Möglichkeiten geben, beispielsweise wenn wir ihnen ermöglichen, selber an das Waschbecken zu kommen oder ihnen eine kleine Schüssel, Lappen, Seife und einen Spiegel auf ihrer Höhe hinstellen. Gerade auch für körperlich empfindsame Kinder kann es hilfreich sein, wenn sie sich selber waschen oder die Haare bürsten können.

Manchmal aber ist es beim Reinigen wie auch beim Anziehen (oder anderen Dingen) auch so, dass sie gerade nichts selber tun wollen oder angeben, es nicht zu können. Auch das ist in Ordnung, wenn sie gerade das Gefühl brauchen, umsorgt zu werden und Nähe über diese Pflege einfordern. Dann ist an einem anderen Tag wieder Zeit für mehr Selbständigkeit.

4. Rituale

Wenn Kinder keine große Freude an der Körperpflege haben, können manchmal kleine Rituale hilfreich sein, um ihnen mehr Freude dabei zu bringen, beispielsweise ein Lied oder ein Gedicht, das dazu oder danach gesungen/aufgesagt wird oder ein Ritual wie das Goldtröpfchen: nach dem Händewaschen gibt es einen kleinen Tropfen duftendes Öl in die Hand zum Verteilen.

Gerade für Pflegetätigkeiten, die aus mehreren Teilen bestehen, kann auch eine Übersicht für Kinder hilfreich sein: Ein kleines Poster, auf dem alle Einzelschritte abgebildet sind: Zähne putzen, Hände waschen, … Wer mag, kann das auch laminieren und mit einem Folienmarker an die Wand hängen, damit die einzelnen Schritte abgehakt werden können.

5. Erklären, warum es wichtig ist

Manche unserer Regeln sind für Kinder nicht verständlich. Beispielsweise die Notwendigkeit des Händewaschens erschließt sich unseren Kindern im Kleinkindalter nicht unbedingt: Die Hände sehen doch eigentlich ganz sauber aus, warum sollen sie denn gewaschen werden? Hier können wir mit Bilderbüchern über Bakterien und Viren aufklären oder für ältere Kinder auch ein kleines Experiment anbieten: Wenn das Händewaschen nicht verstanden wird, streu Glitzer drauf! Wenn wir ein wenig Glitzer (dieser steht für Viren/Bakterien) auf die Hand nehmen und einmal darauf pusten, wie wir es beim Niesen oder Husten machen, verteilt sich der Glitzer in der Umgebung. Wenn das Kind nun irgendwo anfasst, wo der Glitzer herumliegt, klebt er auch an den Händen des Kindes und kann dann mit Wasser und Seife abgewaschen werden.

6. Und wenn es mal gar nicht geht?

Manchmal geht es einfach nicht – oder nicht, ohne dass die Eltern übergriffig sein müssten. An dieser Stelle können wir uns fragen: Ist das jetzt wirklich wichtig? Oft ist die Antwort wahrscheinlich: Nein. Ja, Pflegeroutinen sind insgesamt wichtig und als Eltern müssen wir ein Auge auf die Hygiene des Kindes haben und dem Kind Routinen zur Pflege beibringen. Aber bevor wir Gewalt anwenden, sollten wir dann doch auf das Haarebürsten, das Duschen am Abend oder die gewaschenen Füße verzichten. Wir können erklären, dass wir heute mal eine Ausnahme machen, weil das Kind zu müde ist/der Tag zu anstrengend war/wir das Kind verstehen und einen Termin vereinbaren, wann wir die Pflege nachholen.

Die körperliche Integrität des Kindes zu wahren, ist wichtig, denn Übergriffe und Gewalt können sich auf das weitere Leben auswirken: auf das Selbstbild, den Selbstwert, die Selbstwahrnehmung und darauf, wie das Kind mit anderen Gewalterfahrungen umgeht. Als Bindungspersonen ist es unsere Aufgabe, für Kinder eine sichere Basis zu sein, ein sicherer Hafen. Sie müssen darauf vertrauen können, dass wir sie schützen, respektieren und sie uns jederzeit vertrauen können. Körperliche Übergriffe können dieses Empfinden stören. Das geborgene Gefühl und diese Sicherheit sind wichtiger, als vielleicht einmal mit schmutzigen Füßen oder strähnigen Haaren ins Bett zu gehen. Und für das nächste Mal überlegen wir uns, wie es leichter klappt.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

„Mama/Papa, ich kann nicht mehr laufen!“

Noch eben ist das Kind munter auf dem Spielplatz umher gehüpft, aber als es darum geht, nach Hause zu gehen, kann es auf einmal nicht mehr laufen. Oder auf dem Weg von der Kita nach Hause zeigt sich auf einmal, dass nun wirklich kein Schritt mehr geht, obwohl doch am Tag zuvor ein viel längerer Spaziergang stattgefunden hat und offenbar auch allein bewältigt werden konnte? Ist es ein Machtspiel? Müssen wir Kinder überreden, zu laufen, damit sie ihre Muskeln stärken?

Es gibt einen Unterschied zwischen Toben und Laufen

Auch wenn Kleinkinder jeden Tag viel in Bewegung sind und wir Erwachsenen manches Mal überrascht sind von ihrer schier endlosen Energie, ist diese nicht unbegrenzt und vor allem nicht in allen Situationen gleichermaßen verfügbar. Denn für Kinder gibt es einen Unterschied darin, ob sie selbstgesteuert einer Bewegung oder Tätigkeit nachgehen, oder ob sie ihre Bewegung/Tätigkeit auf die Anforderungen einer anderen Person abstimmen müssen. Sich an den Wünschen einer anderen Person und/oder den Erfordernissen in einer Gesellschaft zu orientieren, ist für Kleinkinder herausfordernd. Wenn wir ihnen erklären, dass wir gemeinsam nach Hause gehen nach der Kita oder dem Spielplatz, müssen sie sich kognitiv darauf einstellen: sie müssen auf die Regeln des Straßenverkehrs achten, auf andere Passant*innen, sie dürfen nicht zu weit vorrennen oder zu weit zurück bleiben. All dies ist wesentlich anstrengender als das selbstgesteuerte Umherrennen auf dem Spielplatz oder das entspannte Laufen auf einem Spaziergang im Wald nach eigenem Tempo und ohne Regeln.

Das „Abhärten“ als Erziehungsmittel ist tief in uns verankert und begegnet uns immer wieder. Kinder sollen abgehärtet werden, damit sie mit den Herausforderungen des Lebens später besser zurechtkommen. Sie sollen körperlich abgehärtet werden, um den Herausforderungen der Umwelt zu trotzen. Wie wir aber aus der Resilienzforschung wissen, hilft in Bezug auf den Umgang mit belastenden Lebensumständen nicht, wenn Kinder schon früh Schwierigkeiten allein meistern müssen und schutzlos Problemen ausgeliefert werden.

Susanne Mierau „Frei und unverbogen“ S. 151

Es ist kein Machtspiel

Wenn unsere Kinder uns also sagen, dass sie wirklich nicht mehr laufen können, dann sollten wir diese Mitteilung nicht als Machtspiel betrachten. Sie wollen uns nicht ärgern oder austricksen. Wir sollten auch nicht in Versuchung geraten, sie dann gerade besonders zu fordern, um sie abzuhärten. Was sie brauchen, ist Verständnis für ihre Situation. Auch wenn sie es selbst noch nicht so formulieren können, sind sie erschöpft und/oder überfordert von den Anforderungen der Fortbewegung. Es ist deswegen sinnvoll, auf ihr Bedürfnis einzugehen. Manchmal kann es helfen, ein Spiel aus dem Weg zu machen: Lass uns bis zur nächsten Einfahrt hüpfen/schleichen/schlendern. Manchmal kann es auch helfen, in besonderer Weise in Verbindung zu gehen: „Wenn du magst, fass mich an und ich schicke dir Energie über meine Hand!“. Und manchmal hilft es einfach nur, sie eben auf den Arm zu nehmen, in eine Toddler-Trage oder in den Buggy – und ja, das können wir auch mit drei, vier oder fünfjährigen Kindern noch tun, wenn das gerade benötigt wird.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

„Aber ich will das gerade jetzt so gerne!“ – Wenn Elternwünsche und Kinderwünsche auseinandergehen

Die meisten Eltern von Kleinkindern kennen jene Situation, in der sich ein Kind voller Freude einer Tätigkeit hingibt und darin aufgeht, die aber leider so nicht stattfinden kann. Auch wenn wir unseren Kindern viele Freiheiten geben, gibt es immer auch Grenzen des Handelns und soziale Regeln, die eingehalten werden sollen. Gerade im Spiel kleiner Kinder können solche Grenzen schnell erreicht werden, da sie die Folgen ihres Handelns noch nicht gut absehen können: Vielleicht wollen sie mit einem Glas in der Hand und noch wackeligen Laufkünsten losrennen, mit einem Gegenstand oder Fingern an der Steckdose spielen oder auf Möbel in der Wohnung viel zu hoch hinauf klettern: Was es auch sein mag – in jeder Familie gibt es Situationen, in denen dem kindlichen Handeln Einhalt geboten werden muss. Aber das Kind sieht die Situation ganz anders und reagiert nicht mit jenem Verständnis, mit dem wir die Situation beurteilen.

Wut durch Grenzen beim Kind

Grenzen sind wichtig und ergeben sich jeden Tag. Anhand der Grenzen lernen Kinder, wie sie mit anderen Dingen und Menschen umgehen können, wie wir uns in einer Gesellschaft verhalten. Dennoch ist das Kind ein Kind und kann mit Frustration in den ersten Jahren noch schwer umgehen. Spürt das Kind in seinem Handeln eine enorme Freude, spielt es ausgiebig und neugierig, gerät vielleicht sogar in einen Zustand des Flow und wird dann von einer Bezugsperson darin unterbrochen, ist es wütend, enttäuscht und verärgert. Die Wut bezieht sich einerseits darauf, die Situation beenden zu müssen, die gerade so Freude bereitet hat, aber auch auf das Verhalten der untersagenden Bezugsperson. Aber diese untersagende Person ist gerade in einer Situation, in der das Kind die eigenen Gefühle nicht allein gut verarbeiten kann, zugleich auch wichtig. Ein schwieriger Konflikt für das Kind: Ich bin wütend auf dich, gleichzeitig brauche ich dich jetzt.

Ambivalenz des Kindes aushalten

Für Eltern und Kind ist es nun wichtig, diese Ambivalenz des Kindes auszuhalten und zu begleiten: Als Eltern sollten wir Verständnis für die Lage des Kindes aufbringen und die Verärgerung des Kindes verstehen: Es ist verständlich und okay, dass du jetzt sauer bist. Gleichzeitig können wir aufgrund der Verärgerung des Kindes aber die Situation nicht verändern, nicht nachgeben, wenn es es eine Situation ist, in der eine Grenze wichtig und notwendig ist. Unsere Aufgabe ist es daher, das Gefühl der Verärgerung zu verstehen und zu begleiten.

Die Erwartungshaltung unserer Kinder steigt ins Unermessliche, wenn sie keine natürlichen Grenzen aufgezeigt bekommen, keine Grenzen spüren dürfen. sie lernen nicht, dass Konflikte Teil von Beziehungen sind und wie damit umzugehen ist, und wir enthalten ihnen wichtige Beziehungsaspekte vor, die sie für ihre Entwicklung brauchen.

Susanne Mierau „Frei und unverbogen“ S. 163

Vielleicht ist das Kind aktuell so wütend, dass es Nähe oder andere Beruhigungsangebote nicht annehmen kann. Hier können wir abwarten (das Kind und andere vor Verletzung schützen, wenn das durch die Verärgerung droht) und mit diesem Abwarten und eigener Ruhe vermitteln, dass wir präsent sind und zwar eine Sache nicht erlauben können, aber dennoch das Kind nicht ablehnen, weil es diese Sache machen/haben wollte. Ist das Kind wieder für Worte und Begleitung zugänglich, können wir es trösten und eventuell abschließend über die Situation sprechen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Dein Blickwinkel und deine Worte sind entscheidend

Natürlich ist das Verhalten unserer Kinder auch manches Mal ganz schön anstrengend und sie tun Dinge, die wir nicht (sofort) verstehen. Natürlich stellen wir uns als Eltern tausende Fragen über die Entwicklung und das Verhalten unserer Kinder – das ist Teil unserer Fürsorge für unsere Kinder. Manchmal aber werden Eltern auch verunsichert – nicht nur durch zu viele oder falsche Informationen, sondern auch durch die Worte und Beschreibungen, die für kindliches Verhalten gewählt werden.

Worte prägen unser Denken

Die Worte, die wir oder andere für unsere Kinder oder für ihr Verhalten nutzen, prägen unser Denken, unsere Erwartungshaltung, unsere Gefühle. Ein deutliches Beispiel dafür ist der Begriff „Trotzphase“ gegenüber dem Begriff „Autonomiewunsch“. Wenn wir darüber sprechen, dass sich unser Kind in der „Trotzphase“ befindet bzw. „trotzt“, entsteht darüber ein inneres Bild in uns über die Absicht des Kindes: Es setzt sich zur Wehr gegen unseren Willen, es agiert absichtlich anders, um einen Machtkampf zu führen.

Stellen wir uns aber einen Moment vor, dieses Wort hätte es nicht in unseren Sprachgebrauch geschafft. Stellen wir uns vor, es wäre nicht vor Jahren angenommen worden, dass Kinder absichtlich handelten, sondern die Erkenntnisse der Hirnforschung wären schon früher bekannt gewesen bzw. Erwachsene hätten den Kindern kein absichtlich störendes, widerstrebendes Verhalten vorgeworfen: Dann würden wir vielleicht nicht davon sprechen, dass das Kind „Machtspiele“ spielen würde, sondern wir würden einfach annehmen, dass das Kind autonom agieren will, weil das Teil seiner ganz normalen Entwicklung ist. Wir würden sehen, dass das Kind selbständig sein will, lernen will. – Natürlich passieren dabei Fehler, manchmal glückt ein Vorhaben nicht, manchmal ist nicht genug Zeit vorhanden, um dieser Selbständigkeit nachzugehen. Aber unser Blick auf das Ansinnen des Kindes wäre ein ganz anderer, weshalb wir wahrscheinlich auch verständnisvoller reagieren würden. Wir würden uns durch ein natürliches Verhalten des Kindes nicht angegriffen fühlen in unserem Wesen, unserer Position. Wir würden verstehen, annehmen, begleiten. Wahrscheinlich wären wir auch ab und zu ein wenig genervt, aber ein negatives Verhalten könnte sich weniger schnell hochspielen, wenn wir nicht eine negative Grundhaltung einnehmen von Anfang an.

Unsere Erwartungen sind oft nicht richtig

Eng verbunden mit den unpassenden Worten sind die falschen Erwartungen. Auch sie speisen sich auch einer Geschichte der Kindheit, in der Kinder noch nicht als Kinder mit ihren eigenen Entwicklungsbedürfnissen gesehen wurden, sondern im Dienste der Erwachsenen standen, nicht stören und sich vorwiegend anpassen sollten. Diese Erwartungen betreffen beispielsweise das Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern, die zeitliche Entwicklung der Ernährung, den Umgang mit Gefühlen.

Stellen wir uns beispielsweise vor, wir hätten noch nie davon gehört, dass Babys oder Kleinkinder allein in einem Zimmer einschlafen sollten und dass sie durchschlafen müssten. Stellen wir uns vor, wir würden das Verhalten des Kindes so, wie sich eben bei uns verhält, für normal empfinden und es nicht messen. Unser Blick wäre wahrscheinlich weniger auf die Defizite gerichtet, weniger negativ, was uns auch weniger in eine negative Spirale führen würde, zu versuchen, das Verhalten mit Druck zu ändern. Wahrscheinlich wären wir dennoch auch müde, manchmal genervt oder erschöpft. Aber wir würden mit ganz anderen Augen auf das Kind blicken. Die Professorin für Entwicklungspsychologie Prof. Dr. Heidi Keller hält fest (1999), dass Eltern aus Deutschland und Nordamerika erwarten, dass ihr Baby mit 4-5 Monaten die Nacht über durchschläft, während Eltern aus Costa Rica und Kamerun dies erst in einem Alter von 3,5 Jahren erwarten. – Entsprechend wird das eigentlich normale Schlafverhalten des Babys und Kleinkindes je nach Erwartungshaltung eher als Problem angesehen oder nicht.

Sich frei machen von Erwartungen und negativen Worten

Es kann unseren Alltag entspannen, wenn wir uns frei machen von Erwartungen und negativen Worten für Entwicklungsschritte oder Beschreibungen unserer Kinder. Kinder sind unterschiedlich, kommen mit unterschiedlichen Temperamenten und Bedürfnissenn zu uns, reagieren unterschiedlich und haben verschiedene Entwicklungszeitpläne für einzelne Entwicklungsbereiche wie Grobmotorik, Feinmotorik, Sprache etc. Selbst Geschwister können ganz verschieden sein im Ausdruck ihrer Gefühle, in ihrem Einfordern von Autonomie, in ihrem Gefühlsausdruck. Gestehen wir unseren Kindern diese Unterschiedlichkeit zu und befreien wir uns selbst von solchen Denkweisen und Worten. Damit entspannen wir unsere eigene Situation, helfen aber zugleich dabei, dass diese Worte und Denkweisen hoffentlich nach und nach aus unserer Gesellschaft verschwinden und Raum geben für die Individualität.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Der Mitteilungsdrang von Kindern

Stellen wir uns vor, wir Erwachsene reisen an einen Ort, an dem wir noch nie zuvor waren und dort sehen, riechen, spüren wir Dinge, die wir noch nie zuvor erlebt haben. Zufällig sind wir gemeinsam an diesem Ort mit einem Freund oder einer Freundin und zeigen hierhin und dorthin und machen mit Worten auf die erstaunlichen Dinge aufmerksam, die wir sehen. Stellen wir uns vor, dass unsere Reisebegleitung diesen Ort vielleicht schon kennt und ein wenig genervt ein „Ja…“ oder „Hm…“ oder vielleicht sogar ein „Ja, jetzt ist aber auch mal gut.“ hervor bringt. Und stellen wir uns auch vor, wie unsere Reisebegleitung auch anders reagieren könnte „Das findest du interessant? Lass uns das genauer ansehen.“ oder „Was findest du daran denn besonders schön?“. – Und nun stellen wir uns vor, dass nicht wir an der Stelle stehen, alles neu kennenzulernen, sondern unsere Kinder.

Die Welt ist voller Wunder

Jeden Tag erleben Kinder etwas Neues, etwas Aufregendes. Etwas, bei dem sie etwas lernen, das ihnen die Welt ein Stück weit näher bringt. Vielleicht ist es heute ein Insekt, das sie noch nie zuvor gesehen haben. Oder morgen entdecken sie, wie ein Stück Glas auf der Fensterbank funkelnde Lichtpunkte an die Wand zaubert. Oder sie haben am Vormittag im Kindergarten eine neue Fertigkeit entwickelt und sind weiter gesprungen, höher geschaukelt, schneller gerannt als je zuvor. Über viele Jahre gibt es in ihrer nahen Umgebung unglaublich viele neue Dinge zu entdecken und zu erfahren.

Dieses selbständige Entdecken der Welt ist für unsere Kinder von besonderer Bedeutung. Sie erfahren sich als wirksam: sie können selbst Dinge erreichen, neue Erfahrungen machen, etwas lernen. Sie können die Welt tatsächlich verändern und sehen, wie das mit ihren wachsenden Fähigkeiten geht. Die Freude über dieses Können, diese Möglichkeit, wollen sie mit ihren nahen Bezugspersonen teilen und von ihnen in deren Blicken, Worten und in der Mimik die eigene Freude widergespiegelt bekommen. Wir müssen Kinder nicht beständig loben für ihre Erkenntnisse, aber Kinder wollen darin gesehen werden, dass sie die Welt be-greifen und verändern. Dies gibt ihnen einen Ansporn, weiter zu machen, neugierig zu bleiben – eine besonders wichtige Eigenschaft für ihre Zukunft.

Mitteilungsbedürfnisse begleiten statt stoppen

Je nach Temperament des Kindes geht es mit den Neuentdeckungen in dieser Welt anders um: Einige Kinder beobachten lange, still und ausgiebig und stellen dann gezielte Fragen oder erzählen nur wenig. Andere hingegen erzählen ausführlich in Details, was sie erlebt und wahrgenommen haben. Wie auch immer unser Kind damit umgeht und welche Art von Mitteilungsbedürfnis es hat: es ist gut und wichtig, dass es sich mitteilen kann. Wir sollten diese Mitteilungen nicht stoppen, weil wir diese Information schon haben, weil wir schon wissen, dass Ameisen auch riesige Krümel tragen können, weil es uns gar nicht so relevant erscheint, dass das Kind nun allein hoch schaukeln kann ohne angeschubst zu werden. Ja, wir haben einen Informationsvorteil, einen -vorsprung. Wir wissen viele Dinge besser aus unserem Erfahrungswissen und natürlich gibt es im Vergleich auch andere Kinder, die Dinge besser, schneller etc. können. Und ja: Manchmal ist es tatsächlich für uns Erwachsene auch langweilig, sich lange Geschichten von Kindern anzuhören. Und dennoch ist es wichtig, dass wir eben als Erwachsene handeln und unsere Kinder mit Respekt liebevoll begleiten. Und das bedeutet, dass wir offen sind für die Wunder, von denen sie uns berichten wollen und dass wir uns an dem Funkeln in ihren Augen auch dann erfreuen, wenn wir selbst diese Erfahrung nicht ganz so mitreißend finden – vielleicht nicht wegen des Inhalts des Gesagten, sondern wegen des Kindes, das sich so sehr freut.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Verständnis als Brücke in Konfliktsituationen

Die meisten Eltern von kleinen Kindern kennen wohl jene Situationen, in denen das Kind sich voll Freude in eine Tätigkeit stürzt, bei der den Eltern unwohl wird: Das Kind greift freudig in den Matsch und schmiert die Hand dann an der frisch angezogenen Hose lang ab. In einem unbeobachteten Moment geht die Freude des Malens des Kindes über das Blatt Papier hinaus auf Tisch und/oder Körper. Voller Freude springt das Kind beherzt in die Pfütze und ist danach nass. – Als Eltern betrachten wir diese Situationen als Erwachsene, blicken auf die Wirkung, das Problem, die Arbeit, die mit uns damit verbunden ist. Das Kind hingegen sieht nicht auf dieses erwachsene Punkte, sondern fühlt die Situation.

Die Unterschiede im Denken und daraus folgend im Handeln machen es uns manchmal in der Eltern-Kind-Beziehung ganz schön schwer: Während wir Erwachsene über ein großes Erfahrungswissen verfügen, das wir über unsere bisherige Lebenszeit angesammelt haben, ist das Erfahrungswissen der Kinder noch recht gering. Dazu kommt, dass auch die Denkprozesse an sich unterschiedlich sind und Kinder mehr von ihren Emotionen im Hier und Jetzt gesteuert werden, während wir vorausschauend Denken, abwägen, planen. In vielen Situationen würden Kinder und Erwachsene daher ganz unterschiedliche Entscheidungen treffen und unterschiedlich handeln. Und auch wenn wir Erwachsene uns manchmal fragen, warum das Kind nicht doch so wie wir denken könnte, ist das kindliche Denken überhaupt kein Nachteil: Es lernt, macht Erfahrungen und gerade da es nicht auf Erfahrungswissen zurückgreifen kann, ist das emotionale Handeln in schwierigen Situationen oft hilfreich und kann sogar vor Gefahren schützen. Dass die Kinder also noch nicht so denken wie wir, ist sogar sinnvoll.

Im Alltag ist es dennoch manchmal schwer, wenn wir entweder erahnen, was als nächstes passieren wird oder mit den Konsequenzen dieses emotionalen, impulsiven Handelns konfrontiert sind. Der große Unterschied ist aber, dass wir als Erwachsene durchaus besser als das Kind die andere Perspektive übernehmen können. Und diese Fähigkeit ist in all solchen Situationen besonders hilfreich: Anstatt sich zu ärgern oder zu schimpfen können wir einen kurzen Moment innehalten und nachdenken: Warum hat das Kind das gerade jetzt getan? Wie fühlt es sich gerade jetzt dabei? Was sehe ich an meinem Kind, wie es sich fühlen könnte? Lächelt es, hat es gerade Freude, leuchten die Augen?

Auf Basis dieses Einfühlens und Verständnisses können wir dann milde und auf Augenhöhe mit den Kindern kommunizieren: „Ich sehe, dass dir das gerade richtig Freude gemacht hat. Jetzt aber müssen wir erstmal….“ Das Einfühlen ermöglicht uns eine liebevollere Kommunikation und führt oft zugleich dazu, dass das Kind auch nicht sofort in eine Gegenposition gehen muss, sich zu verteidigen oder abzustreiten, sondern kann dann ebenfalls auf unsere Aussage eingehen. Damit können wir durch Verständnis eine Brücke in so einigen konfliktreichen Alltagssituationen herstellen, die dem Kind und auch uns Erwachsenen etwas Stress durch Konflikte erspart.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Was ist hier EIGENTLICH los? Absichten hinter dem Verhalten von Kindern erkennen

Viele Eltern fragen sich an der ein oder anderen Stelle im Alltag mit ihren Kindern: „Warum nur macht das Kind dieses oder jenes?“ Oder auch: „Was soll das? Es weiß doch genau, dass…“ oder eben doch auch mal „Will es mich vielleicht doch nur ärgern?“ Nicht immer, aber oft ist das Verhalten des Kindes eher als Symptom eines Bedürfnisses zu betrachten, denn als eigenständige Aussage: Es versucht, mit dem Verhalten auf etwas anderes hinzuweisen. Gerade auch dann, wenn es sich sprachlich noch nicht besonders differenziert ausdrücken kann oder auch, wenn sich problematische Verhaltenskreisläufe eingespielt haben.

Das Verhalten des Kindes ansehen

In jenen Situationen, in denen wir dazu geneigt sind, uns über das Verhalten des Kindes zu ärgern, sollten wir zunächst das Verhalten einmal genau in den Blick nehmen: Was tut das Kind hier? Ein besonderer Blick ist dabei nicht nur auf die konkrete Handlung zu richten, sondern auch auf die Rahmenbedingungen: Ist das Kind müde? Ist es erschöpft nach einem Kita- oder Schultag? Geschieht dieses Verhalten (immer) im Zusammenhang mit anderen Kindern? Passiert es immer zu einer bestimmten Tageszeit, beispielsweise nach dem Abendessen, nach dem Aufwachen?

Solche Rahmenbedingungen können uns bereits einen guten Hinweis darauf geben, was genau das Kind leitet und damit den Blick davon weglenken, dass das Kind uns „nur ärgern“ möchte, einen Machtkampf ausübt oder das scheinbar negative Verhalten nur für sich steht.

Von Bedürfnissen geleitet

Das Verhalten der Kinder wird – wie bei uns Erwachsenen – von ihren Bedürfnissen geleitet. Während Erwachsene diesen aber oft noch besser nachspüren und sie erkennen können (obwohl selbst viele Erwachsene Schwierigkeiten damit haben, die eigenen Bedürfnisse richtig wahrzunehmen, Signale zu interpretieren oder den Bedürfnissen auch wirklich nachzugehen), können Kinder ihr Verhalten noch nicht so konkret zurückführen auf bestimmte Bedürfnisse. Sie sagen nicht: „Ich bin so müde und erschöpft, deswegen habe ich keine Energie für lange Diskussionen und hab einfach mit Dir über das Käsebrötchen gestritten.“ oder „Es war ein anstrengender Tag und ich brauche jetzt einfach jemanden, der mich in den Arm nimmt, mir zuhört und mir Liebe zeigt.“.

Es liegt an ihren Bezugspersonen, ihre Signale wahrzunehmen, richtig zu interpretieren und darauf dann angemessen zu reagieren. Auch wenn die Bedürfnisse bei verschiedenen Menschen insgesamt gleich sind, können sie sich in der Art, wie sie erfüllt werden sollen, unterscheiden und auch in ihrer Gewichtung. Ein Kind kann Nähe einfordern durch ganz bewusstes kuscheln, ein anderen beim Vorlesen eines Buches und das nächste durch gemeinsames Toben. Insgesamt können wir aber annehmen, dass die Bedürfnisse nach Nahrung, Schlaf/Ruhe/Entspannung, Sicherheit, Autonomie, Wertschätzung etc. bei allen Personen vorhanden sind und ihr Handeln leiten.

Gemeinsam die Ursache erkunden

Gerade wenn Kinder starke Bedürfnisse ausdrücken und wütend/traurig/enttäuscht sind, lohnt es sich, nicht nur auf den konkreten Auslöser dieses Gefühlsausdrucks zu blicken, sondern darauf, wofür dieses starke Gefühl jetzt gerade steht, denn nicht nur uns Erwachsenen fällt es manchmal schwer, zu erkennen, was das Kind gerade leitet, sondern auch dem Kind. Mit einem gemeinsamen Erkunden können wir dem Kind helfen, ein besseres Gespür für sich, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu bekommen.

Gemeinsam auf die Spur begeben können wir uns beispielsweise damit, dass wir (sobald das Kind wieder gut sprachlich zu erreichen ist nach einem Wutanfall), zunächst die Situation noch einmal wertfrei beschreiben. Wenn das Kind beispielweise ausdrückt, dass es sich von anderen Personen geärgert oder gestört gefühlt hat, können wir dem nachgehen und fragen „Du fandest doof, was ich gemacht habe?“. Bejaht das Kind dies, können wir gemeinsam auf die Suche nach einer passenden Gefühlsbeschreibung gehen: verärgert? enttäuscht? wütend? Im nächsten Schritt kann dann betrachtet werden, wofür dieses Gefühl steht: Du wolltest das selber/anders machen (Selbständigkeit)? Du wolltest, dass ich das für dich mache (Sicherheit)? Du wolltest, dass ich dabei zusehe (Wertschätzung)?… Auf diese Weise können wir das eigentliche Bedürfnis hinter dem Verhalten sehen und die Situation klären.

Dabei bekommen wir nicht nur einen Blick dafür, was das Kind jetzt gerade geleitet hat, sondern wenn wir konsequent in schwierigen Situationen unseren Blick für die Gefühle und Bedürfnisse des Kindes öffnen, erhalten wir einen Blick dafür, welches Bedürfnis vielleicht gerade besonders vom Kind als Mangel erlebt wird und können unseren Alltag darauf ausrichten, dieses ganz bewusst mehr einzubinden und damit Konfliktsituationen vorbeugen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Raus aus der Konfliktspirale mit Kleinkindern

Kinder haben oft ihre eigenen Vorstellungen davon, wie Situationen gestaltet werden sollen und welchen Anteil sie darin wie einnehmen. Viele Alltagssituationen sind für sie vor allem Lernsituationen: Sie lernen im Alltag etwas über die Welt, sich in ihr zu bewegen, ihre Regeln und das Zusammenleben. Deswegen wollen sie aktiv am Alltag teilhaben und reagieren mit Verärgerung bis Wut, wenn wir ihnen die Selbständigkeit nicht zugestehen wollen oder gerade nicht können.

Im ersten Lebensjahr erwirbt das Kind die grundlegenden Fähigkeiten, die es für das Leben benötigt. Es beginnt die Umgebungssprache zu verstehen und die ersten Worte darin mitzuteilen und lernt, sich fortzubewegen. In dieser Zeit lassen wir unserem Kind meist noch viel Spielraum, um diese Kompetenzen zu erwerben. Erst wenn es krabbelt und nach Dingen fasst, die es nicht erreichen soll, greifen wir mit einem „Nein!“ ein. Hier treffen verschiedene Vorstellungen aufeinander. Oft reagieren schon Babys mit Verärgerung darauf, wenn ihnen Dinge untersagt werden, doch lassen sie sich noch leichter ablenken und trösten als ein Kleinkind.

S. Mierau „Ich! Will! Aber! Nicht!“ S. 17

Die Nein-doch- oder Doch-nein-Spirale

In den Situationen, in denen sich ein Konflikt zwischen Elternteil und Kind ergibt, stehen wir uns also gegenüber: Elternteil, der etwas einfordert oder verbietet und Kind, das das Gegenteil will von dem, was die erwachsene Person gerade wünscht. Nicht selten begeben wir uns in eine Diskussionsspirale, die sich emotional immer weiter auflädt: „Ich möchte (nicht), dass du dieses oder jenes tust!“ während das Kind mit einem „Doch!“ oder „Nein!“ kontert, woraufhin wir wieder unseren Wunsch vorbringen. Sowohl Kind als auch erwachsene Person werden in jedem weiteren Durchgang dieses Gespräches verärgerter. Nicht selten gerät das Kleinkind in eine Wutsituation, aus der es aufgrund der aktuellen Gehirnreife noch nicht von allein heraus kommt, vielleicht versucht es mit Aufstampfen, Schlagen oder Beißen seine Gefühle auszudrücken. Je stärker das Kind in die Wutsituation gerät, desto weniger erreichbar ist es für unsere Worte und vielleicht gesellt sich zum ursprünglichen Problem nun noch die Wutsituation und das Verhalten des Kindes dazu, das die Verärgerung bei der erwachsenen Person noch weiter steigen lässt.

Frühzeitig aus der Spirale aussteigen

Diskurse mit Kindern sind kein Machtkampf. Sie wollen nicht aufbegehren gegen unsere Wünsche, weil sie eine Machtstellung beanspruchen wollen, sondern sie versuchen, ihren (durchaus sinnvollen) Wunsch nach Lernen und Selbständigkeit durchzusetzen. Dementsprechend geht es in solchen Diskussionen nicht darum, wer das letzte Wort behält. Es geht darum, hinter das Verhalten und dem Wunsch des Kindes das Bedürfnis zu sehen und auf dieses zu reagieren. Wenn wir also statt eines „Nein!“ oder „Doch!“, statt eines sturen Beharrens auf unseren Vorschlag, genau auf das ursprüngliche Bedürfnis des Kindes eingehen, können wir aus dem negativen Kreis aussteigen.

Ein Eingehen auf das Bedürfnis meint dabei nicht, dass wir diesem immer nachgeben müssen: Natürlich gibt es Situationen, in denen wir unsere erwachsene Vorgehensweise umsetzen müssen, wenn wir beispielsweise einen wichtigen Termin haben oder das Kind in einer sonst gefährlichen Situation wäre. Aber anstatt dem Kind mit dem Gefühl von „Du musst machen, was ich will, weil ich es besser weiß“ entgegen zu treten, können wir dem Kind sagen, dass wir das eigentliche Bedürfnis gesehen haben: „Nein, das geht nicht. Hier an der Straße kannst du nicht balancieren, aber wir suchen jetzt zusammen einen anderen Ort dafür.“ „Doch, wir müssen jetzt gehen. Du möchtest lieber noch etwas bleiben, das verstehe ich. Morgen planen wir es anders.“

Auch wenn unsere Kinder dennoch unzufrieden sind, hilft es ihnen, wenn sie sich gesehen und verstanden fühlen. Wenn sie wissen, dass ihre Bedürfnisse erkannt wurden und zu einem anderen Zeitpunkt (dann auch wirklich) berücksichtigt werden. Wir können damit nicht das Problem an sich aus der Welt schaffen, dass das Kind gerade etwas anderes tun wollte. Und wir müssen als Eltern nicht selten die starken Gefühle unserer Kinder begleitend aushalten. Oftmals können wir aber durch diese Art des Gespräches einem größeren Streit vorbeugen und ihnen trotz der Differenz das gute Gefühl mitgeben, dass wir sie wahrnehmen in ihren Bedürfnissen.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de

Welche Grenzen gibt es in unserer Familie?

Um das Thema der Grenzen in Familien gibt es immer wieder Diskussionen: Wieviele und welche Grenzen sind notwendig? Sind sie es überhaupt? Oder brauchen Kinder dringend Grenzen? Müssen Eltern sogar ganz bewusst Grenzen setzen, um dem Kind zu zeigen, dass sie sich unterzuordnen haben und nicht zu sehr verwöhnt werden?

Feststehende Grenzen

Grenzen ergeben sich in vielen Themenbereichen ganz natürlich im Alltag aus bestimmten Gegebenheiten: Das Kind darf nicht auf die Straße rennen oder mit Stricknadeln in die Steckdose pieken oder andere Dinge tun, die andere oder es selbst gefährden. Ebenso erstrecken sich solche natürlichen Grenzen auch auf bestimmte soziale Aspekte des Miteinanders: Wie beispielsweise miteinander oder mit anderen gesprochen werden kann, ohne dass diese sich respektlos behandelt fühlen. Diese Art von wichtigen Grenzen, die das Kind für das eigene Wohlergehen erlernen muss, auch in Hinblick auf seine Position im sozialen Miteinander, stehen fest.

Das Kind rührt durch sein normales, kindgerechtes Verhalten an diesen Grenzen: Es eckt hier und da an und bekommt erklärt, dass es sich hier um eine unverschiebbare Grenze handelt. Dass es nicht beim ersten Mal sofort diese Grenze verinnerlicht, ist normal. Als Elternteil müssen solche Grenzen deswegen immer wieder aufgezeigt und erklärt werden, bis das Kind diese Grenze verinnerlicht hat. Die Verantwortung liegt dabei lange bei den Eltern: Nicht das Kleinkind ist schuld, weil man doch schon x-mal gesagt hat, es soll nicht zu nah an die Straße gehen, sondern die Eltern müssen vorausschauend planen und entsprechend eingreifen. Dies beispielsweise auch, wenn sie wissen, dass das Kind eine Phase hat, in der es besonders viel beißt oder schlägt und deswegen eine nahe Begleitung braucht, um andere Kinder nicht zu verletzen.

Individuelle Grenzen

Neben diesen Grenzen gibt es individuelle Grenzen von Menschen, die das individuelle Zusammenleben festschreiben. Das sind Dinge, die für eine Person „nicht gehen“ und können von Person zu Person unterschiedliche sein. Sie sind eine Form feststehender individueller Grenzen, beispielsweise wenn ein Elternteil es absolut nicht ertragen kann, wenn das Kind beim Einschlafen an der Haut des Erwachsenen gnibbelt. Vielleicht mag das für einige Eltern in Ordnung sein, für dieses Elternteil aber geht es nicht. Auch ganz bestimmte Umgangsformen können darunter fallen. Ebenso wie bei den feststehenden Grenzen oben lernt das Kind hier durch Zusammenleben und Wiederholung, dass dies eine nicht überschreitbare Grenze dieser Person ist. Eltern sind dabei in der Verantwortung, zu überprüfen, wie viele solcher persönlichen Grenzen sie haben und ggf. auch zu sehen, woher sie kommen und ob und wie sie mit dem Alltag vereinbar sind. Bestehen sehr viele individuelle Grenzen, kann das die Interaktion erschweren.

Variable Grenzen

Es gibt Grenzen, die im Familienalltag auch variabel auftreten können: Was heute so gemacht werden musste wegen der Rahmenbedingungen, ist am anderen Tag mit anderen Rahmenbedingungen anders: Heute gab es ein Eis auf dem Weg nach Hause, weil die Stimmung schlecht war und alle Lust auf Eis hatten, deswegen gibt es nicht jeden Tag ein Eis. Variable Grenzen setzen sich aus den Möglichkeiten und Ressourcen der Familienmitglieder zusammen. Nicht nur die Eltern haben dabei das Recht, Grenzen zu verschieben, sondern auch Kinder können sich mit ihren Wünschen und Argumenten einbringen. Es entsteht ein demokratischer Aushandlungsprozess, der das Familienleben gestaltet. Auch in einer Familienkonferenz kann über bestimmte Regelungen in der Familie diskutiert werden. Eltern verlieren dadurch keinen Respekt ihrer Kinder: Im Gegenteil zeigt es Respekt auf beiden Seiten, sich bei verschiedenen Themen näher zu kommen und Möglichkeiten auszuhandeln.

Grenzen setzen, um nicht zu verziehen?

Die Kinder erleben also natürlicherweise Grenzen in ihrem Alltag. Viele stehen fest und ergeben sich aus unserem sozialen Miteinander und der Fürsorge füreinander. Andere können verhandelt werden. Zusätzliche Grenzen im Sinne von „Jetzt zeig ich dir, wer hier das Sagen hat und du darfst das aus Prinzip nicht“ ergeben für Kinder keinen Sinn: Die Zusammenhänge sind oft nicht erkennbar, zumal das Kind nicht weiß, dass der Erwachsene im Verhalten des Kindes ein Machtspiel sieht, da das nicht die Intention des Kindes ist. Willkürlich gesetzte Grenzen behindern die Verbindung, das Sicherheitsgefühl des Kindes und wirken sich langfristig nachteilig auf die Beziehung aus. Die Grenzen, die das Kind aus oben genannten Gründer erfährt, reichen völlig aus, damit es sich in der Welt gut orientieren kann. Dabei wird es verständnisvoll von den Bezugspersonen begleitet, erinnert und motiviert, so dass diese Grenzen als Regeln nach und nach verinnerlicht werden.

Eure

Zur Autorin:
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik) und Familienbegleiterin. Sie arbeitete an der FU Berlin in Forschung und Lehre, bevor sie sich 2011 im Bereich bedürfnisorientierte Elternberatung selbständig machte. Ihr 2012 gegründetes Blog geborgen-wachsen.de und ihre Social Media Kanäle sind wichtige und viel genutzte freie Informationsportale für bedürfnisorientierte Elternschaft und kindliche Entwicklung. Susanne Mierau gibt Workshops für Eltern und Fachpersonal und spricht auf Konferenzen und Tagungen über kindliche Entwicklung, Elternschaft und Familienrollen.

Foto: Ronja Jung für geborgen-wachsen.de

Foto: Ronja Jung für geborgenwachsen.de