„Jetzt hast du wieder nicht aufgeräumt, deswegen wird heute nicht ferngesehen!“, „Du sollst dem anderen Kind nicht immer das Spielzeug wegnehmen, jetzt gehen wir deswegen nach Hause!“, „Du hast mich… Weiterlesen
189 Suchergebnisse für: selbständig
Aber du bist doch eigentlich müde…
Eigentlich reibt sich das Kind schon die Augen. Gegähnt hat es auch schon. Aber es will einfach nicht ins Bett. Vielleicht ist es ja doch noch nicht müde? Aber so… Weiterlesen
„Lächeln und winken“ klappt leider meistens nicht bei Kindern
Wir alle kennen sie, die Sätze „Da darfst du nicht drauf reagieren!“, „Das musst du ihm/ihr abgewöhnen, indem du einfach nicht drauf eingehst!“, „Tu einfach so, als wär es dir… Weiterlesen
Ich will Ruhe, Du willst Spiel
Ein langer Arbeitstag liegt hinter uns, das Kind ist vom Kindergarten abgeholt und hatte ebenfalls einen vollen Tag mit Erfahrungen, sozialem Austausch, Regeln. Eigentlich wollen wir als erwachsene Person uns… Weiterlesen
Warum viele Kinder eine Begleitung beim Einschlafen UND Aufwachen brauchen
Die Einschlafbegleitung sind wohl die meisten Eltern aus dem ersten Babyjahr bereits gewohnt. Oft wird um den ersten Geburtstag herum überlegt: Wann hört das eigentlich auf? Braucht das Kind das… Weiterlesen
Warum es sich (auch in späteren Jahren) lohnt, bei Babys „bei jedem Piep zu springen“
Aber wenn wir immer alle Gefühle begleiten und darauf eingehen, wird das Kind dann nicht unselbständig und fordert es dann nicht auch ständige Begleitung ein? Schwächen wir es nicht, wenn… Weiterlesen
Duschen, Haare waschen, Hände seifen – Körperpflege mit Kleinkindern entspannt gestalten
Manche Kinder baden und duschen von Anfang an gerne, andere brauchen schon in der Babyzeit ganz bestimmte Rahmenbedingungen wie eine enge Begrenzung durch ein Mulltuch, in dem sie gebadet werden,… Weiterlesen
Hilfe, mein Kind bleibt nicht beim Essen sitzen!
Das Essen steht auf dem Tisch, es gibt etwas, was das Kind eigentlich mag. Und dennoch: Das Kind bliebt einfach nicht sitzen. Vielleicht isst es ein paar Happen, vielleicht beginnt… Weiterlesen
Mit Kindern über die Flutkatastrophe reden
Die Flutkatastrophen der letzten Woche haben viele Menschen direkt betroffen und auch jene, die nicht direkt betroffen sind, haben vielleicht Familie und Freunde, die betroffen sind. Ältere Kinder haben vielleicht… Weiterlesen
Lerntrott und Hausaufgabenfrust ade: Neue Lernspiele, die für spaßige Lernabenteuer sorgen
Wer kennt das nicht? Wenn Kinder am Vormittag in der Schule sind, haben nur wenigeLust, Zuhause am Schreibtisch ihre Hausaufgaben zu erledigen oder Wissenslücken zuschließen: viel zu mühsam und langweilig.… Weiterlesen