Kinder gewinnen lassen, Kinder “stärker” sein lassen – das fällt manchen Eltern gar nicht so einfach. Schließlich müssen Kinder doch vorbereitet werden aufs Leben? Und sie müssen doch lernen, dass… Weiterlesen
133 Suchergebnisse für: temperament
Was wir unseren Kindern zum Ende des Jahres schenken sollten
Hinter uns liegt ein Jahr, das anders war als viele anderen Jahre. Das uns in besonderer Weise gefordert hat, das besorgniserregend war, das und geängstigt hat. Vielleicht haben wir mit… Weiterlesen
Mein Kind ist ganz anders als andere! – Kinder individuell begleiten
Viele Eltern starten mit einem Bild von “dem Kind” in die Elternschaft: alle Babys sind süß und schlafen viel, alle Kleinkinder sind “trotzig”, alle Schulkinder machen nicht gern Hausaufgaben… So… Weiterlesen
Lass uns über Gefühle reden…
Wann hast du heute mit deinem Kind über Gefühle gesprochen? Wann hast du konkret nachgefragt, wie es sich fühlt? Über welche Art von Gefühlen habt ihr gesprochen und welche Worte… Weiterlesen
Wenn Geschwister streiten – Teil 5: Falsche Erwartungen gegenüber älteren Geschwisterkindern
“Was hast Du wieder angestellt?”, “Du musst aber nachsichtig mit Deinem kleinen Bruder sein!”, “Jetzt gib doch einfach mal nach!” – Wenn Geschwister streiten, tappen Eltern nicht selten in die… Weiterlesen
Erwartungsanpassung
“Meine Güte, warum kannst du denn nicht einmal ruhig am Tisch sitzen bleiben!”, “Du darfst nicht so dicht an die Straße rennen, wie oft soll ich das noch sagen?!”, “Du… Weiterlesen
Bücher zum Thema “Entspannung mit Kindern”
Entspannungsrituale mit Kindern sind wunderbar für den Alltag – nur müssen sie auch passend sein für die Kinder und ihren Möglichkeiten und ihrem Temperament entgegen kommen. Nicht jedes Ritual passt… Weiterlesen
Die ersten Nächte mit Baby und Geschwisterkind
In der Schwangerschaft bereiten sich Eltern oft schon auf viele Themen vor – und bei jedem weiteren Kind wissen sie mehr, was wichtig und was weniger wichtig ist. Dennoch sind… Weiterlesen
Kranke Kinder begleiten
Wenn unsere Kinder krank sind, ist das nicht selten eine herausfordernde Situation für die Familie, denn auf der einen Seite ist da das kranke Kind mit dem Unwohlsein und auf… Weiterlesen
Worum geht es eigentlich bei einer Eingewöhnung?
Obwohl Kinder schon mit vielen Kompetenzen zu uns kommen (und oft mehr, als wir zunächst ahnen), sind sie dennoch darauf angewiesen, von Bezugspersonen gut versorgt zu werden: Sie brauchen erwachsene… Weiterlesen