Streit kommt in Familien vor: zwischen den Eltern, zwischen Geschwistern, zwischen Elternteil und Kind. Natürlich ist es hilfreich, Streit da, wo es geht, durch überlegtes Handeln zu vermeiden, aber er… Weiterlesen
383 Suchergebnisse für: tragen
Wann Kinder allein entscheiden können – und wann nicht
Wir wissen es: Kinder wollen selbstwirksam sein und die Welt kennenlernen. Dafür müssen sie sich aktiv mit der Welt auseinandersetzen können. Je älter sie werden, desto mehr fordern sie das… Weiterlesen
Deine Grenzen als Elternteil sind okay
Das Wort “Grenzen” hat für viele Eltern einen negativen Beigeschmack. Gerade auch, weil es in der Vergangenheit oft mit negativen Erziehungsmethoden verbunden war: “Grenzen” wurden in erster Linie auf das… Weiterlesen
«Bauch frei!» – Ein Plädoyer für eine selbstbestimmte Schwangerschaft von Marlene Hellene
Schwangerschaft und Geburt sind eine besondere Zeit für Gebärende. Nicht “nur” aufgrund der vielen (neuen) Erfahrungen, sondern auch durch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, Erwartungen und Zuschreibungen. Die Autorin Marlene Hellene hat… Weiterlesen
Jungen, die mit Puppen spielen? Ja, bitte!
Noch immer finden wir in vielen Spielzeugläden, Spielzeugprospekten und sogar Kinderzimmern eine Einteilung in “Mädchen- und Jungenspielzeug”: Für die Mädchen all die Dinge rund um Fürsorge wie Puppenküchen, Puppen und… Weiterlesen
Elterlicher Stress als Einflussfaktor auf Erziehung
Theoretisch wissen es Eltern: Eine sichere Bindungsbeziehung für Kinder ist von Vorteil für die kindliche Entwicklung. Sie kann das Fundament bilden für ein gutes Selbstwertgefühl, kann die Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen… Weiterlesen
Buch »Baby.leicht«
Ein Baby zu bekommen ist aufregend und schön. Viele neue Fragen wollen beantwortet werden: Was braucht unser Kind für eine gesunde Entwicklung? Wie erkennen wir seine Bedürfnisse? Was brauchen wir Eltern? Und vor allem: Was brauchen wir nicht?
Baby.leicht zeigt einen gelassenen und feinfühligen Weg für die ersten 12 Monate. Liebevoll und sachkundig begleiten die beiden erfahrenen Hebammen Kareen Dannhauer und Anja Constance Gaca frisch gebackene Eltern und sorgen durch Konzentration auf das Wesentliche für mehr Zeit und Gelassenheit. Ob stillen oder fläschchenfüttern, Babys gesunde körperliche und emotionale Entwicklung oder die notwendige Erstausstattung: Die beiden Autorinnen beschreiben alles Wichtige rund um das Wohl von Kind, Eltern und Umwelt und tragen zur Entlastung in diesem turbulenten ersten Jahr bei.
Mit einem Vorwort von Dr. med. Herbert Renz-Polster.
Dieses Buch ist nicht von den Autorinnen signiert hier erhältlich.
Glück ist, wenn man so geliebt wird, wie man ist
Dürfen wir dich zu Beginn dieses Artikels zu einer kleinen Reflexion einladen? Gehe in Gedanken in deine Kindheit und Jugendzeit zurück. Denke an deine engsten Bezugspersonen: deine Eltern, Großeltern oder… Weiterlesen
“Ich will das aber haben!” – Mit Kindern einkaufen gehen
Und da stehen wir: nach dem Kindergarten wollen wir eigentlich “noch schnell” eine Runde einkaufen gehen für das Abendessen, schließlich haben wir es vorher nicht geschafft. Das Kind neben uns… Weiterlesen
Warum es sich (auch in späteren Jahren) lohnt, bei Babys “bei jedem Piep zu springen”
Aber wenn wir immer alle Gefühle begleiten und darauf eingehen, wird das Kind dann nicht unselbständig und fordert es dann nicht auch ständige Begleitung ein? Schwächen wir es nicht, wenn… Weiterlesen