Es ist nicht mehr lang bis Weihnachten. Familienfeiern stehen auf dem Programm, Festessen, die zubereitet werden wollen. Die Wohnung will im weihnachtlichen Glanz erstrahlen und Geschenke müssen noch verpackt werden.… Weiterlesen
160 Suchergebnisse für: wut
Wenn Du weinst, halte ich Dich
Zu laut, zu leise, zu wild, zu langweilig. Streit mit Freunden, Streit mit mir. Das Spielzeug ist kaputt oder das Lieblingsbuch nicht auffindbar. – Für Kinder gibt es viele Gründe,… Weiterlesen
Elternschaft ist ein Regenbogen der Gefühle
An manchen Tagen blicke ich in dein schon so großes Gesicht und suche darin die Spuren des Babys, das ich einmal in meinen Armen hielt. Ich fahre mit der Hand… Weiterlesen
„Ich kann aber nicht mehr!“ – Wenn Kinder erschöpft sind
„Ich kann aber nicht mehr!“ schreit es durch die Bahn. „Ich kann einfach nicht mehr, ich will nicht mehr!“ Das schreiende Kind ist meins. Sicherlich sind 20 Augenpaare auf mich… Weiterlesen
Am Abend – Den Tag mit Kindern reflektieren
Schule und Kindergarten haben wieder begonnen und die Tage sind voller Aufregung, Abenteuer, schöner, anstrengender, trauriger, wütender Momente. Jeden Tag wird viel erlebt und gesehen. Vieles von dem tragen unsere… Weiterlesen
Bindungsorientiert leben nach schwerer eigener Kindheit
Melanie Couson ist Ärztin, Coach und Mutter von zwei Kindern. Auf ihrem Blog melaniecouson.de schreibt sie berührende Texte über all diese Themen. Für Geborgen Wachsen hat sie aus ihrer Beruflichen… Weiterlesen
Ich will das nicht! – Grenzen von Eltern
„Nein, lass das bitte!“, „Nein, ich möchte das nicht.“ – Sätze, die wohl jedes Elternteil kennt. Denn nicht nur unsere Kinder erklären jeden Tag, was sie wollen und was nicht,… Weiterlesen
Ich! Will! Aber! Nicht! – Das Buch (signiert)
Die Bedürfnisse der Kinder verstehen und Autonomie fördern: Der liebevolle Ansatz für eine entspannte Trotzphase!
Ich will aber nicht! Das kann ich schon alleine! Eltern von Trotzphasenkindern kennen es nur zu gut. Die so genannte Trotzphase ist eine der meist gefürchtetsten Phasen der kindlichen Entwicklung. Die ersten beiden Lebensjahre sind rasant vergangen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Kind deutlich den eigenen Willen zeigt und seine Eltern damit vor schwierige Herausforderungen stellt. Die Autorin und Bloggerin Susanne Mierau verrät uns die besten Rezepte, damit der Alltag sich wieder entspannt und die Wutigel vertrieben werden. Dazu braucht man die richtigen Geheimzutaten: Hinsehen – Verstehen – Annehmen, sie dürfen in keinem Rezept fehlen. Aber damit das Rezept auch wirklich gut gelingt braucht es auch noch viele kleine Zutaten, z.B. den “Ich-seh-die-Welt-durch-Kinderaugen”-Trank oder den “Gutelaune”-Kekse und den “Entspannung-im-Chaos”-Salat. Mit Kindern wird das Leben immer ein wenig bunt, trubelig und unplanbar, aber mit den richtigen Zutaten im Vorratsschrank kommen alle entspannt durch die schwierigeren Zeiten.
Jedes Buch ist persönlich signiert und daher nach §312g Abs. 1 Nr. 1 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Hilfe, mein Kind beißt! – Der liebevolle Weg durch eine schwere Zeit
Jedes Kind hat ein eigenes Temperament und einen eigenen Ausdruck. Manche Kinder sind ruhiger, andere wilder. Manche entdeckungsfreudiger, andere eher zurückhaltend. Manche sind laut, manche leise und einige sind irgendwo… Weiterlesen
Wenn Du nicht hier wärst…
Manchmal ist der Alltag so voll und laut und hektisch. „Mama, kannst Du mal…“ „Mama, ich brauche…“ „MAMA, ICH WILL NICHT…“ Mama, Mama, Mama. An manchen Tagen, da vermisse ich… Weiterlesen










