Als ich vor ein paar Monaten Mutter. Sein. las, stolperte ich über einige Stellen, die mich etwas schmunzeln ließen, da sie zusammengenommen ziemlich treffend die Ergebnisse unserer Forschung widerspiegeln. In… Weiterlesen
223 Suchergebnisse für: unterstützung
Frustration: Mein Kind will, kann aber noch nicht
Wir alle kennen es: Situationen, in denen wir merken, dass das Kind etwas tun möchte, aber noch nicht kann. Das Baby, das sich vom Rücken auf den Bauch drehen möchte,… Weiterlesen
Bücher zum Thema „Garten und Gärtnern mit Kindern“
Kindern die Natur näher bringen, geht auf vielfältige Weise: Mit ihnen in die Natur gehen, den Wald besuchen und die Tiere und Pflanzen dort beobachten, mit ihnen spazieren gehen, passende… Weiterlesen
Erziehung ist doch ganz einfach!?!
Patsch, patsch, patsch – eine kleine Hand wischt am Morgen durch das Gesicht. Es ist noch dunkel, während die Stimme piepst „Ich mag spielen.“ Der Tag beginnt zu früh nach… Weiterlesen
Berührungsqualität
Wir wissen: Berührung ist wichtig – nicht nur für unsere Kinder, aber gerade für sie und ihre Entwicklung. Über Berührung erfahren Neugeborene Schutz und Nähe – dies ist insbesondere auch… Weiterlesen
Gebären in einer Ausnahmesituation – Interview mit Hebamme Anja Gaca
Die Rahmenbedingungen der Geburtshilfe haben sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert durch die schwierigen Versicherungsverhältnisse für Hebammen, aber auch durch den Personalmangel in Krankenhäusern. Durch die aktuellen Rahmenbedingungen zur… Weiterlesen
Als Elternteil mit Sorgen und Angst umgehen
Angst ist kein schlechtes Gefühl. Angst ist ein Gefühl, das uns in vielen Situationen schützen kann und uns davor warnt, wenn wir in eine für uns schwierige Situation kommen könnten,… Weiterlesen
Familienalltag zu Hause gestalten
Während es einige Eltern gibt, die ihre Kinder generell zu Hause betreuen, ist es für andere eine große Veränderung, wenn langfristig die Betreuung außerhalb der Familie wegbricht – dies umso… Weiterlesen
Der Start in den Tag mit einem Kleinkind
Viele Fragen von Eltern kreisen um den Ausklang des Tages: Wann müssen Kinder ins Bett? „Müssen“ Kinder überhaupt ins Bett oder können sie das selbst entscheiden? Wie gelingt ein guter… Weiterlesen
Die Challenge: Autonomie neu denken
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass für die Phase, in der Kleinkinder danach streben selbst wirksam zu sein, immer mehr Dinge selbst zu tun und gleichzeitig aber noch Schwierigkeiten mit der… Weiterlesen