Mit meinem ersten Kind gab es keine richtige Trotzphase in dem Sinne, dass es sich auf den Boden warf und stampfte. Es gab eine einzige Szene, die mein Mann mit… Weiterlesen
134 Suchergebnisse für: temperament
Es ist Zeit für einen neuen AP-Begriff? Attachment Parenting ist, was Du daraus machst
Tragen, Stillen, Familienbett – dies sind wesentliche Eckpfeiler unseres persönlichen Familienlebens. Viele verbinden damit den Begriff Attachment Parenting. Für einige bedeutet der Begriff noch mehr: Stoffwindeln, keine außerfamiliale Kinderbetreuung, Windelfrei,… Weiterlesen
Autonomie und Kinder – Über Phasen, die keine Phasen sind
Terrible Twos, Autonomiephase/Trotzphase, Wackelzahnpubertät, Vorpubertät, Pubertät – Die Begriffe für Phasen der Kinder, in denen sie „besonders anstrengend“ seien sollen oder besonders die Autonomie einfordern reihen sich nahtlos aneinander. Als… Weiterlesen
Ich probier das erst, wenn Du das isst! – Mäklige Kinder
Da sitzen wir am Tisch und das kleine Kind bekommt einen schön angerichteten Teller vor sich gestellt: ein wenig von diesem, ein wenig von jenem. Schön voneinander getrennt, damit es… Weiterlesen
Vom Großwerden
Da stehst Du vor mir, mein großes Kind, und tanzt zur Musik aus dem Radio. Du hüpfst und lachst und drehst Dich im Kreis. Und Du tanzt, wie Du es… Weiterlesen
Ich will das nicht! – Grenzen von Eltern
„Nein, lass das bitte!“, „Nein, ich möchte das nicht.“ – Sätze, die wohl jedes Elternteil kennt. Denn nicht nur unsere Kinder erklären jeden Tag, was sie wollen und was nicht,… Weiterlesen
5 Tipps für einen sicheren Schulweg für Kinder
Werbung Die Umstellung vom Kindergarten zur Schule ist für Eltern und Kinder sehr groß: Auf einmal ist das Kind ein Schulkind. In der Schule gibt es keine Eingewöhnung wie damals… Weiterlesen
Hilfe, mein Kind beißt! – Der liebevolle Weg durch eine schwere Zeit
Jedes Kind hat ein eigenes Temperament und einen eigenen Ausdruck. Manche Kinder sind ruhiger, andere wilder. Manche entdeckungsfreudiger, andere eher zurückhaltend. Manche sind laut, manche leise und einige sind irgendwo… Weiterlesen
Die „Trotzphase“ hat viele Gesichter
Die Tür des Schrankes geht nicht auf. Immer und immer wieder zieht eine kleine Hand an dem Griff, aber sie bewegt sich kein Stück seit ich sie mit einem Riegel… Weiterlesen
Unsere Gesellschaft braucht sicher gebundene Kinder
Immer wieder wird in Frage gestellt, welche gesellschaftliche Bedeutung Elternblogs haben: „Mamiblogs“ bestehen nur aus Bastelanleitungen, gelangweilte Hausfrauen fotografieren ihre geputzen Wohnungen. Eine politische Dimension wird ihnen aberkannt, während sie… Weiterlesen