Sich in den Armen eines anderen Menschen geschützt, gewärmt und umsorgt fühlen. Positive Nähe zu einem Menschen, den wir mögen, kann so viel bedeuten, so viel geben. Nach einem langen,… Weiterlesen
215 Suchergebnisse für: schlafen
Mein Schreibaby verstehen und begleiten – Das Buch (signiert)
Warum schreit mein Baby so viel und lässt sich nicht ablegen?
Manche Babys weinen mehr als andere und lassen Eltern oft verzweifeln, weil einfach nichts helfen will. Alle Säuglinge haben anfangs das Bedürfnis nach viel Nähe, nach Körperkontakt, emotionaler Zuwendung und werden gerne getragen. Einige Babys haben jedoch besonders starke Bedürfnisse: sie weinen oder schreien viel, lassen sich kaum ablegen und können nur im Körperkontakt mit ihren Eltern schlafen, sogenannte 24-Stunden-Babys. Solche Kinder sind für Eltern eine besonders große Herausforderung, denn die Nächte sind unruhig und auch tagsüber gibt es wenige Momente zum Kraftschöpfen.
Die Gründe für dieses Verhalten sind oft sehr unterschiedlich, sie reichen von Regulationsstörungen über Hochsensibilität bis hin zu organischen Ursachen und Geburtstraumata. Für Eltern ist es oftmals schwierig, einen Ansatzpunkt zu finden und passend zur Situation zu reagieren. Im Buch bekommen Eltern einen Einblick in die Entwicklung der Kleinen und was gerade alles los ist. Sie erfahren, warum ihr Baby besondere Bedürfnisse hat und was dann am besten hilft, ohne sich selbst zu vernachlässigen. Viele alltagspraktische Tipps unterstützen Eltern darin, das Baby mit seinen Anliegen anzunehmen und unter den erschwerten Bedingungen eine gute Bindung aufzubauen.
Jedes Buch ist persönlich signiert von einer der beiden Autorinnen (Susanne Mierau) und daher nach §312g Abs. 1 Nr. 1 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen
Unsere Reise der Elternschaft
Heute vor 10 Jahren stand ich in einem langen, altrosa Kleid in Venedig im Standesamt und heiratete meinen Mann. Seither hat sich viel verändert an uns als Personen, an unserem… Weiterlesen
Schläft das Kind denn noch nicht? Über die richtige Zubettgehzeit für Kinder
Am letzten Abend unseres Urlaubs waren wir als Familie noch lange wach und saßen mit alkoholfreien Cocktails zusammen, redeten über den Urlaub, lachten und genossen die Zeit, die dahin flog.… Weiterlesen
Temperamente von Kindern
Kürzlich wurde ich auf dem Spielplatz von einer Mutter angesprochen – das passiert nicht selten. Sie erzählte mir davon, dass sie sehr glücklich sei, dass es ihr gelungen wäre, einen… Weiterlesen
Am Abend – Den Tag mit Kindern reflektieren
Schule und Kindergarten haben wieder begonnen und die Tage sind voller Aufregung, Abenteuer, schöner, anstrengender, trauriger, wütender Momente. Jeden Tag wird viel erlebt und gesehen. Vieles von dem tragen unsere… Weiterlesen
Es ist Zeit für einen neuen AP-Begriff? Attachment Parenting ist, was Du daraus machst
Tragen, Stillen, Familienbett – dies sind wesentliche Eckpfeiler unseres persönlichen Familienlebens. Viele verbinden damit den Begriff Attachment Parenting. Für einige bedeutet der Begriff noch mehr: Stoffwindeln, keine außerfamiliale Kinderbetreuung, Windelfrei,… Weiterlesen
Weniger Stress im Familienalltag an Schlechtelaunetagen
Manche Tage sind einfach sehr anstrengend, wenn die Vorstellungen von Kindern und Erwachsenen auseinander gehen, gerade große Entwicklungssprünge anstehen oder sich die Geschwister nicht verstehen. Manche Tage sind so, dass… Weiterlesen
Mit ätherischen Ölen den Schulalltag verbessern
Werbung Ätherische Öle sind wunderbar und können uns in allen Lebenssituationen begleiten, insbesondere im Leben mit Kindern: von der Schwangerschaft über die Geburt und durch die Kindheit. Was wir riechen,… Weiterlesen
Yoga für Familien – Tipps von Yoga-Lehrerin Stephanie
Der Familienalltag ist nicht immer einfach, findet auch Stephanie Schönberger. Doch es reicht meist nicht, „nur“ ein paar Yogabewegungen zu machen, um dem Stress zu entkommen. Für wirkliche Entspannung braucht… Weiterlesen