Viele Eltern starten mit einem Bild von „dem Kind“ in die Elternschaft: alle Babys sind süß und schlafen viel, alle Kleinkinder sind „trotzig“, alle Schulkinder machen nicht gern Hausaufgaben… So… Weiterlesen
253 Suchergebnisse für: elternschaft
Autorität haben oder sein? – Die Rolle der Eltern
Kinder brauchen Bezugspersonen, die größer, stärker, weise und gütig sind. Sie brauchen Schutz und Liebe. Auf dieser Basis gewinnen sie Vertrauen und Sicherheit, können eine sichere Beziehung zu ihren Bezugspersonen… Weiterlesen
Erziehung ist keine Frage des Labels, sondern des Gefühls
Aber wie genau erziehe ich denn jetzt richtig? So oder so ähnlich ist es oft von Eltern zu hören. Dabei schwingt immer die Frage mit nach einem konkreten Plan, einem… Weiterlesen
Geburt und Elternsein – Wie sich das Geburtserlebnis auswirkt
Als ich vor ein paar Monaten Mutter. Sein. las, stolperte ich über einige Stellen, die mich etwas schmunzeln ließen, da sie zusammengenommen ziemlich treffend die Ergebnisse unserer Forschung widerspiegeln. In… Weiterlesen
Eigenverantwortung der Kinder
Sowohl Wurzeln (= Sicherheit, Nähe, sicherer Hafen bei den Bezugspersonen) als auch Flügel (= Selbständigkeit, Exploration, Entdecken) sind für die kindliche Entwicklung wichtig und Kinder bewegen sich jeden Tag zwischen… Weiterlesen
Stickerbogen „Gut Genug“
Elternschaft ist kein Wettlauf und kein Ausdauersport. Vor allem Mütter leiden unter der Annahme, sie müssten immer 100 Prozent geben und ihre eigenen Bedürfnisse hinter die Bedürfnisse der Kinder zurück zu stellen. Dabei ist schon von Donald Winnicott der Begriff „good enough mother“ bekannt: Wir müssen nicht nur nicht perfekt sein, sondern es ist sogar gut, wenn wir nicht beständig allen Wünschen von Kindern entsprechen, damit sie Freiraum haben zur Selbstwirksamkeit. Und auch darüber hinaus sind die gesellschaftlich Erwartungen an Mütter oft überhöht in Bezug auf perfekt designte, aufgeräumte Wohnungen, pädagogische Angebote für Kinder, das Aussehen, unser Freizeitverhalten und Karriere…
Mit dem Aufkleberset „Gut Genug“ wollen wir Aufzeigen, dass der richtige Weg der ist, der eben „gut genug“ ist: Wir müssen uns keinem Perfektions- und Selbstoptimierungsdruck ergeben, sondern sollten Familie so leben, wie es uns gut tut – und dabei da Abstriche von gesellschaftlichen Forderungen machen, wo es für uns ganz persönlich richtig ist. Deine Familie muss zu Euch passen!
Die „Gut genug“ Aufkleber sind eine Idee von Susanne Mierau, umgesetzt von Nadina Roßa von sketchnote-love.com, hergestellt in Deutschland.
Sie sind auf einem A5 Papier abgedruckt, jeweils 6 unterschiedliche Mütter. Ein Aufkleber hat einen Durchmesser von 6cm. Die Aufkleber sind leicht beschichtet, aber nicht witterungsbeständig. Er lässt sich gut auf Laptops, als Botschaft in Briefen, zur Erinnerung am Spiegel, auf dem Kalender oder an allen anderen Orten anbringen, wo Dir unsere „Gut genug“ Botschaft hilft. (Bitte prüft – wie bei allen Aufklebern – ggfls. vorher, ob Ihr später wieder restlos entfernen könnt.)
Mit den starken Gefühlen meines Kindes umgehen
Die Gefühlswelt von Kindern ist groß und schillert in vielen Facetten. Anders als bei uns Erwachsenen, können sie die vielen unterschiedlichen und starken Gefühle aber noch nicht gut regulieren und… Weiterlesen
Die Challenge: Autonomie neu denken
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass für die Phase, in der Kleinkinder danach streben selbst wirksam zu sein, immer mehr Dinge selbst zu tun und gleichzeitig aber noch Schwierigkeiten mit der… Weiterlesen
Unterschiedliche Erziehungsstile als Elternpaar? – Erziehung gemeinsam gestalten und sich wertschätzen
„Natürlich sind wir einer Meinung, was die Erziehung unserer Kinder betrifft!“ denken wahrscheinlich viele Eltern, die die Sorge und Pflege der Kinder in der ein oder anderen Form teilen. Auf… Weiterlesen
Vorträge, Workshops & Lesungen
Als Diplom-Pädagogin und Familienbegleiterin spreche ich auf Konferenzen und Tagungen über meine Schwerpunktthemen rund um Pädagogik im Baby- und Kleinkindalter, Babybedürfnisse, Umgang mit Stress in Familien, Bindung und Elternberatung, sowie… Weiterlesen