Alle Artikel von Susanne Mierau

Braucht mein Baby einen Nuckel?

Auf fast jeder Erstausstattungsliste steht er drauf: der Nuckel. Als mein Mann und ich vor so vielen Jahren noch kinderlos heirateten, bekamen wir zur Hochzeitsfeier einen Blumenstrauß, in den viele rosa und hellblaue Nuckel gebunden waren als Wunsch für Kinderreichtum. Kinderreich wurden wir, aber in Bezug auf die Nuckel sind wir ganz unterschiedliche Wege gegangen: Weiterlesen

Den Moment auskosten – sie werden so schnell groß

„Leg ihn doch mal ab“, sagt mir meine Freundin. Ich sehe mein Baby an, wie es so warm und weich in meinem Arm liegt. Ich möchte es gar nicht ablegen. Dieses Baby ist wahrscheinlich das letzte Baby, das ich in meinem Leben gebären werde. Das letzte, das ich stillen werde, das letzte, dessen süßen Babyduft ich einatme. Ich möchte die Zeit auskosten, es nah bei mir haben und jede Sekunde dieses Wachsens genießen. Weiterlesen

5 Ammenmärchen über den Babyschlaf

Im Laufe der Jahre habe ich viel erfahren über das Schlafverhalten anderer Babys und Kinder und auch meine eigenen drei Kinder sind ganz verschiedene Schläfer. Sie unterschieden sich von Anfang an in der Gesamtmenge an Schlaf, die sie brauchten, haben zu verschiedenen Zeiten den Mittagsschlaf beendet und brauchten unterschiedliche Schlafsettings. Babys und Kinder schlafen unterschiedlich und doch gibt es eines, was ganz sicher gilt: Es gibt viel zu viele Ammenmärchen über den Schlaf unserer Kleinsten.

Weiterlesen

Die Entwicklung meines Babys mit 3 Monaten

Ich bin immer wieder überrascht davon, wie unterschiedlich Kinder sind und welch verschiedene Wege sie gehen – selbst als Geschwister. Die Natur hat einen Weg vorgegeben, auf dem unsere Kinder entlang gehen. Aber das eine läuft langsamer, das andere schneller. Manche rennen, manche schleichen eher. Wenn wir ihnen aber ihre Zeit geben, wenn wir nicht drängen oder einschränken, geht jedes Kind seinen Weg. Eben in seinem Tempo, aber es geht. Die Natur hat dafür gesorgt, dass Babys und Kinder zu jedem Zeitpunkt genau das können, was sie können sollen, was notwendig ist für den nächsten Schritt. Sie sind keine Mängelwesen, sondern genau so, wie sie sein sollen. Monat für Monat können wir ihre Entwicklung beobachten und begleiten.  Weiterlesen