Auf fast jeder Erstausstattungsliste steht er drauf: der Nuckel. Als mein Mann und ich vor so vielen Jahren noch kinderlos heirateten, bekamen wir zur Hochzeitsfeier einen Blumenstrauß, in den viele rosa und hellblaue Nuckel gebunden waren als Wunsch für Kinderreichtum. Kinderreich wurden wir, aber in Bezug auf die Nuckel sind wir ganz unterschiedliche Wege gegangen: Weiterlesen
Alle Artikel von Susanne Mierau
Den Moment auskosten – sie werden so schnell groß
„Leg ihn doch mal ab“, sagt mir meine Freundin. Ich sehe mein Baby an, wie es so warm und weich in meinem Arm liegt. Ich möchte es gar nicht ablegen. Dieses Baby ist wahrscheinlich das letzte Baby, das ich in meinem Leben gebären werde. Das letzte, das ich stillen werde, das letzte, dessen süßen Babyduft ich einatme. Ich möchte die Zeit auskosten, es nah bei mir haben und jede Sekunde dieses Wachsens genießen. Weiterlesen
5 Ammenmärchen über den Babyschlaf
Im Laufe der Jahre habe ich viel erfahren über das Schlafverhalten anderer Babys und Kinder und auch meine eigenen drei Kinder sind ganz verschiedene Schläfer. Sie unterschieden sich von Anfang an in der Gesamtmenge an Schlaf, die sie brauchten, haben zu verschiedenen Zeiten den Mittagsschlaf beendet und brauchten unterschiedliche Schlafsettings. Babys und Kinder schlafen unterschiedlich und doch gibt es eines, was ganz sicher gilt: Es gibt viel zu viele Ammenmärchen über den Schlaf unserer Kleinsten.
WeiterlesenEmpathie lernen für eine bessere Zukunft
Als ich heute dem Babysohn einen Body anzog, den schon seine Schwester vor sieben Jahren trug, blickte ich auf einmal zurück auf die vergangenen Jahre. So groß ist mein ältestes Kind schon. Weiterlesen
Projekt: achtsame Elternschaft – Lasst uns gemeinsam gehen
Elternsein ist manchmal nicht einfach. Bald 4 Jahre lang schreibe ich dieses Blog und kann darin auf meine eigenen Höhen und Tiefen zurück blicken. Durch die vielen LeserInnen habe ich jedoch in all den Jahren nicht nur erfahren, was mich besonders beschäftigt, sondern auch, was Euch beschäftigt: Weiterlesen
Kleine Päckchen packen – den Alltag achtsam organisieren
Manchmal ist es nicht leicht, alles unter einen Hut zu bekommen. Manche Sachen sind auch so groß, dass sie einfach nicht als Ganzes unter einen Hut passen oder dass neben ihnen nicht genug Platz ist für andere. Manchmal ist alles ganz schön viel. Weiterlesen
Hypnobirthing – ein Erfahrungbericht
Kristin hatte 2 Geburten, die sie für sich als traumatisch erfahren hat und stieß dann in der 3. Schwangerschaft auf Hypnobirthing. Sie hat dadurch nicht nur eine völlig andere dritte Geburt erlebt, sondern gibt diese Erfahrung nun auch als Kursleiterin weiter. Heute berichtet sie von Ihrem Weg: Weiterlesen
Unser Landhaus – Erholung oder Fortschritt?
Immer wieder bekomme ich Fragen zu unserem Landhaus gestellt: Wie wir es gefunden haben, was wir wie und womit umbauen und warum wir überhaupt nun seit Jahren daran basteln. Deswegen gibt es nun endlich die Landhausreihe. Weiterlesen
Die Entwicklung meines Babys mit 3 Monaten
Ich bin immer wieder überrascht davon, wie unterschiedlich Kinder sind und welch verschiedene Wege sie gehen – selbst als Geschwister. Die Natur hat einen Weg vorgegeben, auf dem unsere Kinder entlang gehen. Aber das eine läuft langsamer, das andere schneller. Manche rennen, manche schleichen eher. Wenn wir ihnen aber ihre Zeit geben, wenn wir nicht drängen oder einschränken, geht jedes Kind seinen Weg. Eben in seinem Tempo, aber es geht. Die Natur hat dafür gesorgt, dass Babys und Kinder zu jedem Zeitpunkt genau das können, was sie können sollen, was notwendig ist für den nächsten Schritt. Sie sind keine Mängelwesen, sondern genau so, wie sie sein sollen. Monat für Monat können wir ihre Entwicklung beobachten und begleiten. Weiterlesen
Das Glas Wasser – Vom Paar zum Elternpaar
Wie ist es so, Eltern zu werden? Ich suche oft nach dem richtigen Bild dafür und habe noch keines gefunden, das dem Elternwerden so richtig entspricht. Am ehesten ist es wohl eine Abenteuerreise Weiterlesen