“Mütter können das eben besser!”, “Mütter haben das im Gefühl!” Diese und ähnliche Sätze kennen viele Eltern. Sie zementieren den Glauben daran, dass Mütter ihre Kinder besser versorgen könnten, weil… Weiterlesen
110 Suchergebnisse für: weinen
Freundschaften sind wichtig für Kinder
Freund*innen sind uns wichtig. Eine Studie an Erwachsenen im Jahr 2022 ergab, dass für 84 Prozent der befragten Personen gute Freunde und enge Beziehungen zu anderen Menschen der wichtigste Aspekt… Weiterlesen
Die Kooperationsbereitschaft von Kindern wahrnehmen
Als Menschen sind wir soziale Wesen. Wir sind sogar in unserem Innersten, in unserem Hormonhaushalt und über unser Motivationssystem auf das Miteinander und Füreinander eingestellt – und das von Anfang… Weiterlesen
Echte Erinnerungen festhalten oder wie wir Kinder bindungsorientiert fotografieren können
Ich erinnere mich an das erste Kennen-Lernen meiner gerade geborenen Tochter und ihrer Oma. Das Kind schlief und seine Großmutter beugte sich voller Begeisterung über es und fotografierte ihm ins… Weiterlesen
Spüren der Wut vor dem Ausbruch – Konflikte in der Familie ruhiger begleiten
Die meisten Eltern kennen wohl jene Situation: Das Kind tut etwas, das von den Erwachsenen nicht gewünscht ist. Auch wenn wir uns im Alltag vornehmen, auf eine bestimmte Art auf… Weiterlesen
5 hilfreiche Schritte, um als Elternteil mit der eigenen Wut umzugehen
Jetzt reicht es! Ich ertrage das nicht mehr! Wutentbrannt wird aus dem Zimmer gestürmt und die Tür geknallt, dass die Wände beben. Doch schon 3 Atemzüge später ist die Wut… Weiterlesen
Mein Baby bedürfnisorientiert kennenlernen
Nun ist es da, das Baby, und liegt so warm und weich an uns geschmiegt. Vielleicht haben wir im Geburtsvorbereitungskurs schon erfahren, was Babys brauchen und wie man mit ihnen… Weiterlesen
Warum es uns manchmal so schwer fällt, Gefühle von Babys zu begleiten
Mit einem Kind brechen wir nicht nur gewissermaßen in ein neues Leben auf, sondern werden auch zurückgeführt an den Anfang unseres eigenen Lebens. Besonders dann, wenn es um die Emotionen… Weiterlesen
Brauchen Kinder Rituale?
Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, ob Kinder Rituale brauchen oder nicht: Erleichtern Strukturen und feste Abläufe den Alltag mit Kindern oder ist es besser, die Signale spontan zu beantworten… Weiterlesen
“Nein, nicht hauen!” – Impulskontrolle bei Kleinkindern
Der Alltag mit Kleinkindern ist oft voll von großen Gefühlen: sie können vor Freude hüpfen und singen, die können lange weinen, wenn sie traurig sind – und wenn sie wütend… Weiterlesen