Der Begriff „Inklusion“ ist in aller Munde und dennoch treffe ich immer wieder auf Unverständnis und sehr viel Fragen, wenn ich davon berichte, dass meine Tochter in eine Inklusionsklasse kommen wird.… Weiterlesen
223 Suchergebnisse für: unterstützung
Ein Leben ohne „wenn… dann“s?
Eltern kennen in der Regel zwei Formen des „wenn…dann“s: Die erste sind die Regeln für die Kinder wie „Wenn Du heute nicht mehr aufräumst, dann darfst Du morgen auch nicht Besuch… Weiterlesen
Meine Arbeit ist es, meine Arbeit unnötig zu machen – Aus dem Leben einer Familienbegleiterin
Ich werde oft gefragt, was ich eigentlich arbeite. Und immer wieder werde ich gefragt, ob ich eigentlich Hebamme sei. „Nein“, sage ich dann, „Ich bin Familienbegleiterin und meine Arbeit ist… Weiterlesen
Babys tragen – Warum es Trageberaterinnen gibt und warum sie wichtig sind
Kürzlich las ich in einem Artikel, dass es manchmal befremdlich ist, dass sich seit einiger Zeit so viele verschiedene Arbeitsbereiche rund um die Elternschaft etablieren: Neben Hebammen und Pädagog_innen gibt… Weiterlesen
Zukunft des Gebärens – Was ich mir für meine Tochter nicht wünsche
Vor kurzer Zeit feierten wir den zweiten Geburtstag meines Sohnes. Zeit, um zurück zu blicken und auch mit meiner Tochter einen Blick zurück zu werfen auf den Tag, an dem… Weiterlesen
Bindung durch Berührung – Mein Vortrag auf dem Attachment Parenting Kongress
Am 11. Oktober habe ich auf dem Attachment-Parenting-Kongress in Hamburg über „Bindung und Berührung“ gesprochen, eines meiner absoluten Herzthemen. Vieles in der Eltern-Kind-Beziehung lässt sich genau darauf zurück führen, bestärken,… Weiterlesen
Mein Weg 2 Jahre bindungsorientierte Elternschaft zu leben und dennoch ich zu bleiben
Vor einem Jahr veröffentlichte ich hier den Artikel „Noch nie so viel gelacht, geweint, gekuschelt – mein erstes Jahr als zweifache Mutter„. Nun, ein Jahr später, stehe ich wieder an… Weiterlesen
Initiative: Wochenende in Bildern
Seit Jahren teile ich Wochenende für Wochenende meine Bilder vom Wochenende mit meinen LeserInnen hier auf dem Blog. Immer wieder erfahre ich über Kommentare im Blog, auf Facebook, Twitter oder… Weiterlesen
Mit Kindern auf der #rp14 ODER: Stell Dir vor, es ist re:publica und keiner kann hin
In diesem Jahr war ich endlich auch bei der re:publica. Als Teilnehmerin und sogar als Speakerin. Es war großartig, dort endlich einmal all jene Menschen kennen zu lernen, die ich… Weiterlesen
Mein Vortrag auf der re:publica 2014: Der Online-Elternclan: Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Elternblogs
Heute habe ich auf der Re:publica über den Online-Elternclan und seine gesellschaftliche Bedeutung gesprochen. Geschrieben habe ich ja bereits an anderer Stelle auch darüber. Kurz zusammengefasst geht es hierum: Medial… Weiterlesen