Das Einschlafstillen und nächtliche Stillen hat viele Vorteile, insbesondere im ersten Lebensjahr. Wer lange stillt, kommt aber oft irgendwann im Laufe der Stillbeziehung an einen Punkt, an dem das nächtliche… Weiterlesen
223 Suchergebnisse für: unterstützung
Stillvertrauen – Mit 5 Tipps, um Vertrauen in die Stillfähigkeit aufzubauen
Da lag es auf einmal in meinen Armen, mein erstes Kind, und blickt mich mit großen neugierigen Augen an. Dieser durchdringende Blick, den man zum spürt, wenn man das eigene… Weiterlesen
Geburtsbegleiter*innen werden wichtiger denn je
Als ich vor sechs Jahren meine letzten Geburtsvorbereitungskurse im Geburtshaus gab, wollten viele Frauen dort gebären. Es war klar, dass sie dort in guter Umgebung, begleitet von ihren jeweiligen Hebammen… Weiterlesen
Selbst-bewusstsein durch Selbst-machen – Mein selbständiges Kind mit Down-Syndrom
Bettina ist Mutter eines Sohnes mit Down-Syndrom und schreibt darüber auf ihrem Blog kleinstadtlöwen. Selbstwirksamkeit und Selbständigkeit, so schrieb sie mir einmal, sind gerade auch für Kinder mit einer Behinderung… Weiterlesen
Geburt: Begleitet werden statt entbunden
Gestern vor zwei Jahren habe ich mein letztes Kind geboren. Heute vor neun Jahren mein erstes. Drei Geburten habe ich erlebt innerhalb von 9 Jahren: eine im Geburtshaus, eine zu… Weiterlesen
„Eigentlich habe ich nicht geplant diese Mama zu werden“ – Sara Kulkas Weg zu Attachement Parenting
Noch vor einigen Jahren waren Familienbetten und langes Stillen nichts, das man in den breiten Medien vorgefunden hat – schon gar nicht positiv beschrieben. Mittlerweile ist bindungsorientierte Elternschaft im Mainstream… Weiterlesen
Das Herzenshaus Deines Kindes
Kürzlich bin ich über littleyears auf das schöne Bild von Mari Andrew über ein glückliches Herz gestoßen und dachte, welch wunderbare Veranschaulichung das ist und wie wunderbar damit ausgedrückt werden kann,… Weiterlesen
„Geborgen wachsen“ und Attachment Parenting – Gehört das zusammen oder nicht?
In der letzten Zeit wird auf verschiedenen Kanälen immer wieder nach Definitionen von modernen Erziehungskonzepten gesucht. „Attachment Parenting“, „Unerzogen“, „Bindungsorientierte Elternschaft“, „Bedürfnisorientierte Elternschaft“ – Eltern haben es schwer, sich in… Weiterlesen
Schlafen wenn das Baby schläft!?
Ein Ratschlag, den wohl alle Eltern hören, wenn sie die ersten Tage mit ihrem Baby verbringen, ist: „Schlaf dann, wenn das Baby schläft!“ Denn der Schlafrhythmus ändert sich, das neue… Weiterlesen
Wenn Temperamente in der Familie aufeinander treffen
Kinder sind keine zu füllenden Gefäße. Sei kommen nicht in unser Leben und wir „machen etwas“ aus ihnen. Wir verformen nicht, sondern begleiten sie auf ihrem Weg, denn jedes Kind… Weiterlesen