Wenn wir uns Familien und besonders Probleme innerhalb von Familien ansehen, blicken wir viel auf das Verhalten von Eltern und Kindern. Wir betrachten Temperamentsdimensionen von Kindern, wir fragen nach den… Weiterlesen
830 Suchergebnisse für: eltern
Warum es wichtig ist, auch wohlwollend auf sich selbst zu blicken als Elternteil
Elternschaft ist nicht immer einfach. So schön auch nasse Kinderküsse auf der Wange oder ein in den eigenen Armen langsam müde und weich werdender Babykörper sind, ist Elternschaft oft auch… Weiterlesen
Als Eltern streiten
Viele Eltern haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie sich streiten. Sie fragen sich: Dürfen wir uns streiten? Ist es nicht ein Zeichen unseres Versagens als Eltern, als Paar, zu streiten?… Weiterlesen
Die Entdeckung des “Ich” als Elternteil entspannt begleiten
Die Trotzphase, wie sie im Allgemeinen genannt wird, erscheint neben der Pubertät vielen Eltern als sehr große Herausforderung und ist nicht selten von vornherein mit Angst oder zumindest großem Respekt… Weiterlesen
Neugeborene Eltern
Wir lesen und reden so viel davon, wie sich der Erfahrungsraum des Babys durch die Geburt verändert: Es fühlt andere Dinge als zuvor, es riecht anderes, es sieht anderes. Nie… Weiterlesen
Versöhnung nach dem Eltern-Kind-Streit
Streit kommt in Familien vor: zwischen den Eltern, zwischen Geschwistern, zwischen Elternteil und Kind. Natürlich ist es hilfreich, Streit da, wo es geht, durch überlegtes Handeln zu vermeiden, aber er… Weiterlesen
Stickerbogen “Elternmantra”
Bedürfnisorientiertes Familienleben ist toll. Wir dürfen dabei aber nicht vergessen, dass es nicht nur um die Bedürfnisse der Kinder geht, sondern alle Bedürfnisse ausgewogen berücksichtigt werden sollten im Alltag. Auch wir Erwachsene haben Bedürfnisse, die uns leiten. Auch wir haben Gefühle, die wir nicht “hinunter schlucken” sollten und müssen, auch wir haben Grenzen, die beachtet werden müssen und brauchen Pausen. Wir machen manchmal Fehler – auch in der Begleitung unserer Kinder – und das ist normal. Wir müssen nicht perfekt sein und unser Leben ist keine Selbstoptimierungschallenge, in der wir beständig einer besseren Version unserer Selbst hinterherrennen müssen.
Die “Elternmantren”-Aufkleber sind eine Idee von Susanne Mierau, um Eltern im Alltag daran zu erinnern, dass auch sie wichtig sind, umgesetzt von Nadina Roßa von sketchnote-love.com und Jette Feick von dasrotwildstudio, hergestellt in Deutschland.
Die Sticker sind auf einem A5 Bogen abgedruckt, insgesamt 6 Aufkleber. Die Aufkleber sind leicht beschichtet, aber nicht witterungsbeständig. Er lässt sich gut auf Laptops, als Botschaft in Briefen, zur Erinnerung am Spiegel, auf dem Kalender oder an allen anderen Orten anbringen. (Bitte prüft – wie bei allen Aufklebern – ggfls. vorher, ob Ihr später wieder restlos entfernen könnt.)
Elternvergleiche: Bei anderen geht alles besser!
Auf dem Spielplatz wandert der Blick zu den anderen Eltern und wir beobachten, wie sie die Wutsituation mit ihren Kindern meistern. In Social Media betrachten wir die Familienalltage der anderen… Weiterlesen
Buch »Eine gute Frage für Eltern«
Unsere Kindheit prägt und beeinflusst uns auch heute noch und kann großen Einfluss darauf haben, wie wir unsere Kinder großziehen. 100 bindungstherapeutisch fundierte Fragen helfen dir, deine Kindheit und dein Erziehungsverhalten besser zu verstehen. Es ist also nicht der hundertste Ratgeber, sondern hilft dir, deine eigenen Antworten zu finden.
Eine gute Frage für Eltern wurde von der renommierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Lena Kuhlmann entwickelt. Ihr Überraschungserfolg Eine gute Frage war innerhalb weniger Stunden komplett vergriffen. Dieser Nachfolger für Eltern steht dem Vorgänger in Sachen Erkenntnisgewinn in nichts nach.
Deine Grenzen als Elternteil sind okay
Das Wort “Grenzen” hat für viele Eltern einen negativen Beigeschmack. Gerade auch, weil es in der Vergangenheit oft mit negativen Erziehungsmethoden verbunden war: “Grenzen” wurden in erster Linie auf das… Weiterlesen