„Meine Güte, warum kannst du denn nicht einmal ruhig am Tisch sitzen bleiben!“, „Du darfst nicht so dicht an die Straße rennen, wie oft soll ich das noch sagen?!“, „Du… Weiterlesen
159 Suchergebnisse für: wut
Bücher zum Thema „Entspannung mit Kindern“
Entspannungsrituale mit Kindern sind wunderbar für den Alltag – nur müssen sie auch passend sein für die Kinder und ihren Möglichkeiten und ihrem Temperament entgegen kommen. Nicht jedes Ritual passt… Weiterlesen
„Nein, nicht hauen!“ – Impulskontrolle bei Kleinkindern
Der Alltag mit Kleinkindern ist oft voll von großen Gefühlen: sie können vor Freude hüpfen und singen, die können lange weinen, wenn sie traurig sind – und wenn sie wütend… Weiterlesen
Bin ich noch ich? – Über Elternrollen und persönlich richtige Wege
Heute wissen wir so viel von dem, was gut ist für Kinder. Und dem, was nicht gut ist für Kinder. An manchen Stellen sind die Informationen auch verwirrend: Denn was… Weiterlesen
Hilfe, ich schaffe es nicht, anders zu handeln!
Wir alle kennen jene anstrengenden Situationen, in denen wir eigentlich einen ganz genauen Plan davon haben, wie wir sein wollen, wie wir handeln wollen gegenüber unserem Kind, aber es einfach… Weiterlesen
„Jetzt sei aber mal lieb zu dem anderen Kind!“ – Wie Kinder soziales Verhalten lernen
„Jetzt sei mal schön lieb zu dem anderen Kind!“ schallt es über den Spielplatz. Das Kleinkind, das gemeint ist und einem anderen gerade den Eimer wegnehmen möchte, erscheint es wenig… Weiterlesen
„Jetzt beruhig dich und denk mal drüber nach!“ – Warum Auszeiten Kindern nicht helfen
Da ist es, das wütende Kleinkind: es schreit und schimpft und stampft. Und letztlich wirft es noch ein Spielzeug durch den Raum in seiner Wut. Die Ursachen für dieses Verhalten… Weiterlesen
Das Grundgefühl, geliebt und respektiert zu werden
Wir alle wissen: Unsere Kinder bringen jeden Tag sehr viele verschiedene Gefühle zum Ausdruck. Sie können sich unglaublich stark freuen, sie können so richtig wütend sein, sie können tief traurig… Weiterlesen
Wie wir Zeit oder zumindest Streit einsparen, wenn wir uns in unsere Kinder hineinversetzen
„Jetzt stell dich doch nicht so an!“, „Komm, mach mal schnell!“, „Ist doch jetzt wirklich nicht so schlimm…“ – In unserem Alltag haben wir immer wieder Situationen, die wir als… Weiterlesen
Erziehung ist doch ganz einfach!?!
Patsch, patsch, patsch – eine kleine Hand wischt am Morgen durch das Gesicht. Es ist noch dunkel, während die Stimme piepst „Ich mag spielen.“ Der Tag beginnt zu früh nach… Weiterlesen