Wieviel Nähe ist richtig, wieviel ist zu viel? Wieviel Schlaf ist richtig, wie wenig zu wenig? Wieviel Beikost ist richtig, wann ist es zu viel und wann zu wenig? In… Weiterlesen
134 Suchergebnisse für: temperament
„Trotzkindzeiten“: Entstresse deinen Alltag und den von anderen
Wir wissen so viel über die kindliche Entwicklung, verstehen unsere Kinder heute so gut und wissen, dass sie kooperieren wollen, dass sie soziale Wesen sind. Wir verstehen, wie und warum… Weiterlesen
7 Dinge, die Du schon in der Schwangerschaft wissen solltest für einen guten Start mit Baby
Geburtsvorbereitung ist wunderbar, denn in einem Kurs bekommen wir vermittelt, worauf wir bei der Geburt achten können, was uns unterstützt oder was den Geburtsverlauf auch hemmen kann. Wir erfahren, welche… Weiterlesen
Bindung findet im Alltag statt
Es wäre so schön, wenn es das eine Patentrezept geben würde: Tue dies und dein Kind entwickelt eine sichere Bindung zu dir, die es ein ganzes Leben lang schützt und… Weiterlesen
Die erste Beikost – von der (Mutter)Milch zu Brei oder Fingerfood
Langsam rückt der Zeitpunkt näher, an dem das Baby sechs Monate alt wird. In vielen Familien wird diesem Zeitpunkt aufgeregt entgegen gesehen: Die erste Mahlzeit außerhalb von Muttermilchernährung oder Muttermilchersatznahrung… Weiterlesen
In guten wie in schlechten Zeiten…
Es gibt Phasen, in denen fällt uns das geborgene, liebevolle Leben mit unseren Kindern einfach: Zeiten, in denen nahezu alles zu stimmen scheint, in denen wir „im Flow“ sind mit… Weiterlesen
Sei bitte lieb und brav! (Sonst kommt nicht der Weihnachtsmann)
„Jetzt ist aber bald Weihnachten und da wirst Du doch nicht…“ so ähnlich hörte es eines meiner Kinder kürzlich von einer fremden Person. „Gut sein“, „brav sein“ – darum geht… Weiterlesen
Rundum geborgen – Familien brauchen das Dorf {Werbung}
Wenn wir Eltern werden, steht eine der größten Veränderungen unseres Lebens an: Auf einmal gibt es einen kleinen weiteren Menschen, der von nun an unser Leben begleitet, der sich einbringt… Weiterlesen
#herzensschule – Wie eine Elternschule sein sollte
Wenn wir Eltern werden, ist es oft nicht einfach am Anfang: Uns fehlen Vorbilder, Hilfen, Unterstützung. Da liegt der kleine Mensch in unseren Armen und ist erst einmal einfach ein… Weiterlesen
Der Moment des ersten Kennenlernens
Wer ein Kind in sich trägt, lernt es über die Monate kennen. Kleine Streckbewegungen, Tritte gegen eine Hand, das Streicheln über den Bauch, das beruhigt. Wir gehen schon vor der… Weiterlesen