Wenn ein Baby mehr weint als andere, sind Eltern neben der Sorge und der Hilflosigkeit oft noch mit anderen Problemen konfrontiert: Dem Umfeld, das oft wahlweise erklärt, Babys wären eben… Weiterlesen
134 Suchergebnisse für: temperament
Nimm Dir hier mit, was Dir gut tut. Jeder Artikel ist eine Einladung an Dich. In eingen Artikeln wirst Du Dich mehr wieder finden, in anderen vielleicht weniger. Geborgen Wachsen… Weiterlesen
Nachts abstillen – Wie die Stillbeziehung mit Kleinkind weiter geführt werden kann ohne nächtliches Stillen
Das Einschlafstillen und nächtliche Stillen hat viele Vorteile, insbesondere im ersten Lebensjahr. Wer lange stillt, kommt aber oft irgendwann im Laufe der Stillbeziehung an einen Punkt, an dem das nächtliche… Weiterlesen
Kopfkusshöhe: Über die individuelle Bewegungsentwicklung und Alltagsanregungen
Als Erziehungswissenschaftlerin und Familienbegleiterin schreibt Melanie hier über die Bewegungsentwicklung des Kindes, kindliche Temperamente und unterschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeiten. Ein schöner, entspannter Text mit einigen Alltagsanregungen für Eltern, die sich manchmal um… Weiterlesen
Gefühle aushalten
In einer Welt, in der wir beständig vieles ausschalten können, sind wir es oft nicht gewöhnt, Dinge wirklich auszuhalten: Da sein, eine Sache oder ein Ereignis durchstehen. Mit Knopfdruck können… Weiterlesen
Willkommen, Selbständigkeit – Die „Ich will!“-„Ich will aber nicht!“ Zeit ist angebrochen
Die Selbstbestimmung und Selbständigkeit hat von Anfang an Raum im Wachsen eines Kindes. Jedes Kind braucht diesen Raum für die Entwicklung: Von Anfang an entscheidet es auch ein Stück weit… Weiterlesen
Ruhephasen im Weihnachtsstress – 14 Tipps gegen die Anspannung
Es ist nicht mehr lang bis Weihnachten. Familienfeiern stehen auf dem Programm, Festessen, die zubereitet werden wollen. Die Wohnung will im weihnachtlichen Glanz erstrahlen und Geschenke müssen noch verpackt werden.… Weiterlesen
„Ich kann aber nicht mehr!“ – Wenn Kinder erschöpft sind
„Ich kann aber nicht mehr!“ schreit es durch die Bahn. „Ich kann einfach nicht mehr, ich will nicht mehr!“ Das schreiende Kind ist meins. Sicherlich sind 20 Augenpaare auf mich… Weiterlesen
Ein Kleinkind wickeln
Ist das Baby noch klein, ist das Wickeln meist noch entspannt möglich: Es rollt und krabbelt nicht weg, protestiert noch nicht vehement, überhaupt nicht gewickelt werden zu wollen. Für das… Weiterlesen
Das Ende des Kinderwunsches
„Ah, Frau Mierau, Ihr Kinderwunsch ist ja jetzt abgeschlossen.“ sagt meine Hausärztin zur Begrüßung zu mir, als ich zur Besprechung meiner Blutwerte zu ihr komme. Ich stutze einen Moment. Ich… Weiterlesen