• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • youtube
Login / Anmelden Warenkorb (0)

Geborgen Wachsen

(0)
  • über
  • Beratung
  • Online-Kurse
  • Online Elternabende
  • App
  • Weiterbildung
  • Online-Shop
  • Laden & Praxis
Warenkorb (0)
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • youtube
Login / Anmelden Warenkorb (0)

Ich verstehe, wie du fühlst und warum du etwas tust: Mentalisierungsfähigkeiten von Eltern

Das Kind steht morgens im Türrahmen und weigert sich, in die Kita zu gehen. „Jetzt komm schon, du kennst es doch da!“ Je langer das Kind braucht, desto später wird… Weiterlesen

Wie Kinder Selbstregulation lernen

Der Begriff „Selbstregulation“ ist gerade viel zu hören, spätestens seit die Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina vorgeschlagen hat, die Förderung der Selbstregulationskompetenzen zu einer Leitperspektive des Bildungssystems zu machen. Schnell… Weiterlesen

Freundliche Kontrolle ist trotzdem Kontrolle

Wenn wir an ein „kontrollierendes Erziehungsverhalten“ denken, denken wohl die meisten Menschen erst einmal an Druck, Strenge, das Unterdrücken von Bedürfnissen. Kontrolle hat in dieser Vorstellung etwas Lautes, Hartes –… Weiterlesen

Lass dein Kind auch mal wegrennen

„Mein Kind rennt einfach immer weg und auch wenn ich ‚Stopp‘ rufe, hört es nicht.“ – Diese und ähnliche Aussagen höre ich immer wieder. Oft verbunden mit der Frage: Aber… Weiterlesen

Elternschaft: Miteinander über Erziehung reden

Wenn Eltern merken, dass sie sehr unterschiedliche Erziehungsstile haben, richtet sich der erste Blick fast immer auf die Folgen für das Kind. Verständlicherweise geht es vielen Eltern um die Sorge,… Weiterlesen

Der Übergang vom Kindergarten zur Schule: Offen Gefühle begleiten und zulassen

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist für viele Familien ein großer Meilenstein: Mit der Einschulung beginnt ein neuer Abschnitt im Leben des Kindes und der Eltern. Zwischen Neugier,… Weiterlesen

Temperamente und Regulationsbedürfnisse von Kindern verstehen

Jedes Kind ist einzigartig. Diese Einzigartigkeit zeigt sich nicht nur in seinen Interessen oder Vorlieben, sondern auch in seiner Art, zu fühlen, zu denken und auf die Welt zu reagieren.… Weiterlesen

Was meint „Erziehung ohne Schimpfen“?

Wenn davon gesprochen wird, dass Eltern nicht schimpfen sollen, wird das häufig missverstanden. Gemeint ist dabei nicht, dass Gefühle wie Wut, Überlastung, Ärger oder Hilflosigkeit „einfach“ unterdrückt werden sollen oder… Weiterlesen

Wenn Babys viel weinen – und Eltern an sich selbst zweifeln: Über die unsichtbaren Spuren der Schreibabyzeit

Viel weinende Babys sind für ihre Eltern oft eine besondere Herausforderung. Es ist schwer, ein Baby zu begleiten, das viel und lange weint – körperlich ebenso wie emotional. Viele Eltern… Weiterlesen

"Jede Familie darf ihren eigenen Weg finden, um gemeinsam zu wachsen."

.Geborgen wachsen - Wie Kinder glücklich groß werden

Elternschaft

... noch mehr Artikel dazu hier

Ich verstehe, wie du fühlst und warum du etwas tust: Mentalisierungsfähigkeiten von Eltern

Wie Kinder Selbstregulation lernen

Freundliche Kontrolle ist trotzdem Kontrolle

Babyzeit

... noch mehr Artikel dazu hier

Wenn Babys viel weinen – und Eltern an sich selbst zweifeln: Über die unsichtbaren Spuren der Schreibabyzeit

Viel weinende Babys sind für ihre Eltern oft eine besondere Herausforderung. Es ist schwer, ein Baby zu begleiten, das viel und lange weint – körperlich ebenso wie emotional. Viele Eltern… Weiterlesen

Buchvorstellung: „Miteinander durch die Babyzeit“ – Ankommen im Familienleben

„Jetzt seid Ihr Eltern!“ wird gerne gesagt, sobald ein Baby geboren wurde. Aber ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in den ersten Wochen nach der Geburt unsers ersten… Weiterlesen

Warum es sich (auch in späteren Jahren) lohnt, bei Babys „bei jedem Piep zu springen“

Aber wenn wir immer alle Gefühle begleiten und darauf eingehen, wird das Kind dann nicht unselbständig und fordert es dann nicht auch ständige Begleitung ein? Schwächen wir es nicht, wenn… Weiterlesen

Familien brauchen keine speziellen Bindungs-Angebote: Bindung findet im Alltag statt

Für viele Eltern ist das Thema der sicheren Bindung ein Leitstern, aber auch oft ein Ursprung von Sorgen. Sie fragen sich, wie genau sie eine sichere Bindung herstellen können und… Weiterlesen

Gut zu wissen

  • 7 Dinge, die Du schon in der Schwangerschaft wissen solltest für einen guten Start mit Baby

    aktuell, Geborgen Wachsen, neu, Schwangerschaft
  • Braucht mein Baby einen Nuckel?

    Baby, Babys Entwicklung
  • 5 Ammenmärchen über den Babyschlaf

    Babys Entwicklung, Babyschlaf, Schlafen

Aus dem Geborgen Wachsen Shop

  • Buch »Frei und unverbogen« (signiert) Buch »Frei und unverbogen« (signiert) 18,95 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Versand in der Regel am Freitag

  • Kartenset "Auf Augenhöhe durch die Kleinkindzeit" Kartenset "Auf Augenhöhe durch die Kleinkindzeit" 19,90 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Versand in der Regel am Freitag

  • Buch »Das Schlafbuch für die ganze Familie« (signiert) Buch »Das Schlafbuch für die ganze Familie« (signiert) 22,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Versand in der Regel am Freitag

Baby & Kleinkind tragen

... noch mehr Artikel dazu hier

„Mama/Papa, ich kann nicht mehr laufen!“

Wie lange dürfen Kinder getragen werden?

Welches Tragetuch ist am Anfang geeignet? – Tipps einer Trageberaterin

Fünf stärkende Impulse zum Tragen von Babys

Kleinkind & "Trotzphase"

... noch mehr Artikel dazu hier

Vom „Ich-will-keine-Windel-mehr“ und Einnässen

Irgendwann ist es geschafft: Das Kind ist windelfrei. Bei einigen dauert es länger, bei anderen geht es schneller. Häufig sind Kinder, die abgehalten werden (oder Teilzeit-windelfrei sind) etwas früher die… Weiterlesen

Eingewöhnung – die Angst davor, dass Mama/Papa geht

Die Eingewöhnung in die außerfamiliäre Betreuung ist für viele Familien eine herausfordernde Zeit: das Kind lernt neue Personen kennen, eine neue Umgebung mit neuen Reizen, neue Abläufe und Strukturen. An… Weiterlesen

Vom Großwerden

Da stehst Du vor mir, mein großes Kind, und tanzt zur Musik aus dem Radio. Du hüpfst und lachst und drehst Dich im Kreis. Und Du tanzt, wie Du es… Weiterlesen

Zahnfee, Weihnachtsmann, Nikolaus – Gib die Elternverantwortung nicht an Fantasiefiguren ab!

„Wenn du nicht die Zähne putzt, dann kommt nicht die Zahnfee!“, „Wenn du nicht lieb bist, dann notiert der Weihnachtsmann das in seinem Buch und du bekommst kein Geschenk!“, „Wenn… Weiterlesen

Gesundheit & Ernährung

... noch mehr Artikel dazu hier

Baby-led Weaning aus ernährungswissenschaftlicher Sicht

Hilfe, mein Kind bleibt nicht beim Essen sitzen!

Muss mein Kind das Gläschen leeren? – Beikostmengen und Bedürfnisorientierung

Schulkind

... noch mehr Artikel dazu hier

Der Übergang vom Kindergarten zur Schule: Offen Gefühle begleiten und zulassen

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist für viele Familien ein großer Meilenstein: Mit der Einschulung beginnt ein neuer Abschnitt im Leben des Kindes und der Eltern. Zwischen Neugier,… Weiterlesen

Wie Kinder Selbständigkeit entwickeln

Selbständigkeit ist für viele Eltern ein bedeutsames Ziel in der Entwicklung: selbständig einschlafen, selbständig anziehen, selbständig spielen. Der Wunsch dahinter ist oft, dass das Kind kompetent ist, um mit den… Weiterlesen

Ideen zum Nachmachen

... noch mehr Ideen hier

„Einfach Halloween“ zu Hause feiern

Malen mit Kindern – Wie wir die Kreativität unserer Kinder einschränken und was wir stattdessen tun können

Das Frühlings- und Sommerblumenleuchten einfangen – Blütenkerzen mit Kindern herstellen

Familienalltag zu Hause gestalten

für Abonnent*innen

Geschützt: Eltern fragen, Susanne antwortet: Mein Kind nimmt meine Wut-Alternativen einfach nicht an

Geschützt: Eltern fragen, Susanne antwortet: Wenn ich Grenzen setze, wird mein Kind extrem wütend

Geschützt: Eltern fragen, Susanne antwortet: Mein Kind ist schüchtern, wie soll ich es unterstützen?

Folge @bindungsbegleitung auf Instagram

  • Presse
  • Geborgen Wachsen Verlag
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • © 2025 Geborgen Wachsen.
  • Datenschutzbelehrung
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.