Wenn über das Schlafen gesprochen wird, kommt irgendwann auch das Thema Einschlafrituale auf den Tisch. Denn eines ist klar: Kinder lieben Rituale und gerade auch beim Einschlafen können sie eine schöne Hilfe sein. Warum? Weil sie Struktur geben. Weil sie dem Kind klar machen: Es ist ein immer gleicher Ablauf und Du weißt, was als nächstes passiert. Doch nicht nur für Kinder sind sie eine gute Unterstützung, auch Eltern helfen die kleinen Rituale am Abend, um sich an immer gleichen Handlungen zu orientieren. Gerade am Anfang des Elterndaseins ist es hilfreich, sich mit Ritualen den Tag zu strukturieren. Im Laufe der Jahre hatten wir verschiedene Einschlafrituale, denn je nach dem Alter des Kindes und dem Bedarf bzw. auch der Familienzusammensetzung haben sich die Rituale verändert. Heute gebe ich Euch einen kleinen Einblick in unsere Einschlafrituale der letzten 5 Jahre.
Gute Nacht, mein Baby!
Als unsere Tochter geboren war, war das Elternsein erst einmal neu für uns und ich fand es gut, mir mit Ritualen den Tag zu strukturieren. Schließlich war ich vorher noch nie einfach so zu Hause für lange Zeit ohne gerade zu arbeiten oder zu studieren. Was für den Tag galt, galt auch für den Abend: Ein Ablauf sollte her, der die Abendplanung unterstützen sollte. Wir entschieden uns, unsere Tochter abends mit einer entspannenden Massage zu beruhigen. Massiert wurde auf dem Wickeltisch im Bad, mal von Mama, mal von Papa. Es gibt spezielle beruhigende Massagegriffe. Grob gesagt sind es besonders alle Massagebewegungen, die vom Körper weg gehen, die entspannen, lösen und beruhigen. Also strichen wir Abend für Abend ihren Körper aus, was sie sehr genoss. Zusammen mit der Massage war auch die restliche Körperpflege verbunden: Sie bekam eine frische Windel und ab dem 4. Monat, als ihre ersten beiden Zähne erschienen, wurden die Zähne geputzt. Dann legte ich mich mit ihr auf der Brust auf das Sofa, stillte sie bis sie einschlief und las dann noch etwas, wenn ich nicht selbst dabei einschlummerte. Irgendwann, wenn mein Mann dann schlafen ging, weckte er mich und brachte uns ins Bett.
Als sie größer wurde, massierten wir sie ab und zu im Bett. Papa sagte dann gute Nacht und ich stillte sie im Bett bis sie einschlief. Es gab und gibt bei uns keine festen Zubettgehzeiten. Wir essen immer in etwa zur gleichen Zeit zu Abend, manchmal früher, manchmal später und daran schließt sich das Zubettgehen mit der Abendpflege an. Wenn wir merken, dass die Kinder besonders müde sind, beeilene wir uns mit dem Abendessen oder machen nur ein kleines Essen.
Gute Nacht, mein Kleinkind!
Als die Tochter größer wurde, blieb das Zubettgehen zunächst wie gehabt. Ich stillte sie bis zu ihrem 2. Geburtstag zum Einschlafen. Vorher schauten wir uns oft noch ein Bilderbuch gemeinsam an. Das Abstillen am Abend war eine große Änderung in unserem Abendablauf und zunächst brachte es viel durcheinander. Das Stillen wurde durch das Kuscheln ersetzt. Nach dem Abendessen ging es ins Bad, Zahnseide wurde benutzt, die Tochter durfte selbst putzen und wir putzten noch einmal die Zähne nach. Danach wurde im Bett ein Buch vorgelesen, meist ein kleines Pixi-Buch aus ihrer Sammlung. Bevor wir zu den großen Vorlesebüchern übergingen, durfte sie auch zwei Geschichten auswählen. Ich blieb bei ihr, bis sie eingeschlafen war. Dann genoss ich den Abend mit meinem Mann oder arbeitete noch etwas, bevor ich mich wieder ins Familienbett zu ihr legte.
Gute Nacht, große Schwester und kleiner Bruder!
Als dann der Sohn geboren wurde, war die Tochter 3,5 Jahre alt. Wie sollte ich sie weiter ins Bett bringen, wo doch jetzt das Baby da war? Wie macht man das mit dem Familienbett? Sind wie am Ende des Familienbetts angekommen? Diese Fragen stellten wir uns, und dann ging es doch einfacher, als wir dachten. Nach dem Abendessen wurden beide Kinder bettfertig gemacht. Die Tochter wie gewohnt mit Zahnseide und Zähneputzen, der Sohn bekam eine frische Windel. Da es keinen Raum für die Abendmassage beim Sohn gab, wurde er einfach morgens oder tagsüber massiert. Eine Weile aber forderte die Tochter mehr Massageeinheiten am Abend ein und ich massierte sie im Bett nach dem Zähneputzen. Wir gingen alle zusammen ins Bett: Mutter, Vater und zwei Kinder. So tun wir es auch heute noch. Der Mann liest ein Kapitel aus einem Vorlesebuch vor. Die Tochter lauscht, der Sohn hört etwas zu oder spielt ein wenig vor sich hin oder wird gestillt oder schaut parallel ein Bilderbuch an. Im Anschluss an das Vorlesen kann die Tochter sich aussuchen, ob sie noch ein Hörspiel auf ihrer Hochebene im Spielzimmer hören möchte bei Sternenlicht oder sie im Wohnzimmer auf dem Sofa liegen möchte, wo ihr Papa ihr noch ein Lied vorsingt. In der Zwischenzeit stille ich den Sohn im Familienbett, wo er auch schon bald einschläft. Die Tochter schläft dann auf der Hochebene oder auf dem Sofa meistens ein und wird dann wieder ins Bett zurück getragen.
So also laufen die Abende im Hause Mierau ab. Wichtig ist mir immer wieder, dass es zwar gleichbleibende Abläufe gibt, aber keine starren Regeln. Es muss nie etwas zu exakt einer bestimmten Uhrzeit passieren. Wir orientieren uns immer an den Kindern. Sind sie müde, wird alles etwas vor verlegt. Sind sie noch nicht müde, dürfen sie länger spielen und wir dehnen den Ablauf aus. So ersparen wir uns immer wieder Frust am Abend. Denn kaum etwas ist schlimmer, als Kinder, die nicht schlafen wollen und Eltern, die davon genervt sind. Ich kann deswegen nur allen Eltern raten: Schaut auf Eure Kinder und geht es ganz locker an. Wer müde ist, der wird auch schlafen – und das gilt auch für müde Eltern.
Schlaf ist wohl eines der wichtigsten Themen im ersten Lebensjahr. Nichts zehrt so sehr an jungen Familien wie Schlafmangel. Ganze Regalbretter in Buchhandlungen sind voll mit Ratgebern zu diesem Thema: vom Schreienlassen bis hin zum Akzeptieren. Doch wie kann es sein, dass gerade das Schlafen, eines unserer Grundbedürfnisse, in der ersten Zeit mit dem Baby so schwierig sein soll? Was ist es, was uns tatsächlich am Schlaf hindert und was können wir tun, um unserem Grundbedürfnis nachkommen zu können?
Schlafen – wie funktioniert das eigentlich?
Niemand schläft die ganze Nacht über durch ohne aufzuwachen. Das ist für viele Eltern erst einmal eine neue Information: Babys und Kinder schlafen nicht durch? Erwachsene auch nicht? Nein. Menschen werden nachts mehrmals wach. Nur schlafen wir Erwachsenen sehr schnell wieder ein. So schnell, dass wir uns am Morgen vielleicht gar nicht daran erinnern, dass wir nachts wach geworden werden sind. Babys und Kleinkinder haben diese Fähigkeit, schnell wieder in den Schlaf zu finden, meistens jedoch noch nicht.
Wie kommt es dazu, dass wir nachts aufwachen? Schlaf ist nicht einheitlich. Er besteht vielmehr aus verschiedenen Komponenten: oberflächlichem Schlaf und tiefem Schlaf. Werden wir müde, kommt es meistens zu typischen Anzeichen wie Gähnen und/oder Augenjucken. Begeben wir uns dann zum Schlafen, nimmt unsere Wahrnehmungsfähigkeit langsam ab und wir gelangen in den Tiefschlaf. Darin sind wir sehr entspannt und atmen regelmäßig. Von dort aus wechseln wir wieder in den oberflächlichen Schlaf mit unregelmäßiger Atmung und gelegentlichen Bewegungen. Wegen der schnellen Augenbewegungen, die hier stattfinden, wird er auch als REM-Schlaf (Radip Eye Movements) bezeichnet. In dieser Phase wird am meisten geträumt. Im Anschluss hieran werden wir wieder wach, um dann erneut in den Tiefschlaf zu kommen. Beim Neugeborenen dauert ein solcher Schlafzyklus etwa 50 Minuten – danach wacht er auf. Hat er einen solchen Zyklus drei bis viermal durchlaufen, bleibt er für längere Zeit wach. Beide Phasen des Schlafes sind für Babys von großer Bedeutung: Im Tiefschlaf erholt sich das Baby und das Nervensystem regeneriert sich, im oberflächlichen Schlaf entwickelt sich das Gehirn. Mit der Zeit dehnt sich dann der Schlafzyklus aus. Bei Erwachsenen beträgt er etwa 90 bis 120 Minuten. Der Schlafzyklus von Eltern und Baby ist also unterschiedlich. Wenn aber Mutter und Kind zusammen schlafen, gleichen sich die Schlafphasen einander an und so können die Eltern nach dem Aufwachen auch schneller wieder in den Schlaf finden, weil sie vom Kind nicht aus dem Tiefschlaf gerissen werden. Das gemeinsame Schlafen in einem Raum bzw. in einem Bett (ggf. mit Beistellbett) kann also dem Schlaf förderlich sein. Dieser 50-Minuten-Rhythmus gilt übrigens auch tagsüber: Etwa alle 50 Minuten gelangt das Baby von einer aktiven in eine ruhigere Phase, von der aus es dann in den Schlaf übergehen kann. Nimmt man die Signale des Kindes wahr und reagiert darauf, ist das schon eine gute Basis für den Schlaf.
Neben diesem Schlafrhythmus gibt es auch einen zirkadianen Rhythmus der Schlaf-Wach-Phasen: Schlafen und Wachen ist in etwa dem 24-Stunden-Tagesrhythmus angepasst. „In etwa“ bedeutet, dass es meistens nicht genau 24 Stunden sind, an denen wir uns orientieren. Nur die wenigstens Menschen sind am Abend immer zur gleichen Zeit müde und stehen morgens zur gleichen Zeit auf. Die meisten Menschen verfügen über einen Rhythmus, der länger als 24 Stunden ist: Dadurch bleiben diese Nachtmenschen gern abends länger wach und möchten morgens eigentlich lieber länger schlafen. Bei den Frühaufstehern ist es andersherum: Ihr Rhythmus beträgt weniger als 24 Stunden, weshalb sie abends früh müde werden und dann morgens früh und gern aufstehen. Dieser zirkadiane Rhythmus bildet sich in den ersten Lebensjahren aus. Natürlich kann es sein, dass Eltern und Kinder einfach unterschiedliche Rhythmen haben – daran kann man nichts ändern, sondern muss für den Tagesablauf Kompromisse finden.
Wie lange Babys insgesamt schlafen, ist sehr unterschiedlich. Es macht also keinen Sinn, Babys in Bezug auf die Anzahl der Stunden, die sie schlafen, zu vergleichen. Im Laufe der Zeit ist es auch unterschiedlich, wie lange Kinder Mittagsschlaf machen oder ob sie schon in jungen Jahren damit aufhören. Allgemein kann nur gesagt werden, dass die Gesamtschlafdauer mit zunehmendem Alter abnimmt. Auch der zirkadiane Rhythmus hat übrigens keinen Einfluss darauf, wie viele Stunden Schlaf tatsächlich benötigt werden.
Rahmenbedingungen für guten Nachtschlaf
Auch als Erwachsene haben wir ganz bestimmte Rahmenbedingungen, die eingehalten werden sollen, damit wir gut in den Schlaf finden. Für manche Erwachsene muss das Zimmer dunkel sein oder sie schlafen gar mit einer Schlafmaske, manche hören Musik, manche benötigen Stille. Anders als aber oft angenommen wird, benötigen Babys nicht eine reizarme und stille Umgebung, um in den Schlaf zu finden. Aus dem Mutterleib sind sie die beruhigenden Geräusche des mütterlichen Körpers gewohnt. Hintergrundgeräusche sind daher für die meisten Kinder kein Problem. Nur plötzliche und unerwartete Geräusche lassen sie aufschrecken – wie uns auch.
Wir alle haben bestimmte Vorraussetzungen für den Schlaf – Rituale. Auch für Kinder und Babys trifft dies zu. Auch für sie sind Rituale und gleiche Abläufe oft wichtig. Was dabei als Ritual gilt, kann sehr unterschiedlich sein: Es kommt nicht unbedingt darauf an, dass das Kind immer um die gleiche Uhrzeit ins Bett geht oder mit einem festgelegten Ablauf von Massage-Windelwechsel-Stillen-Schlafen, obwohl laut einer Studie an Babys und Kleinkindern gerade abendliche Bade- und Massageroutinen förderlich sein sollen. Viele Babys schlafen auch dann gut, wenn sie zu unterschiedlichen Zeiten abends einschlafen, aber bestimmte gleichbleibende Rahmenbedingungen haben, die eine Voraussagbarkeit und Routine gewährleisten. Bei vielen Familien lassen sich bei genauem Hinsehen oft Kleinigkeiten ausmachen als Routine – sei es „nur“ die Anwesenheit einer der Bindungspersonen. Wird das Kind dann größer, festigen sich Erwartungen an gleich bleibende Rituale zunehmend. Das bedeutet nicht, dass diese nicht geändert werden können oder sollten. Aber was sich als Routine eingeschliffen hat, braucht eine größere Energie, um verändert zu werden.
Auch die innere Haltung ist wichtig
Gut ist es, wenn wir uns nicht an bestimmten Abläufen zwangsweise festhalten, sondern insgesamt eine ruhige Abendgestaltung planen ohne besonders aufregende Ereignisse zum Abend hin: ein langsames Abgleiten in immer ruhigere Zeiten, bis sich das Kind schließlich ausruhen darf im Bett. „Ausruhen darf“ ist dabei ein guter Gedanke, den wir verinnerlichen können als Eltern: mit Zwang und Druck ist auch hier wenig geholfen. Schlafen ist erholsam und eine Wohltat für das Kind (und uns) und es ist ein schöner Moment, sich ausruhen zu können. Diese Grundhaltung kann wesentlich zur Entspannung des Abendablaufs beitragen.
Ist das Baby müde?
Doch noch bevor bestimmte Rituale erlernt und gleiche Abläufe eingefordert werden, gibt es auch ganz gleichbleibende und über alle Menschen hinweg gültige Vorraussetzungen, die erfüllt sein wollen: Wie wir bereits erfahren haben, gibt es einen Schlafrhythmus: Kommt das Kind in eine ruhigere Phase und zeigt es Müdigkeitssymptome, fällt es ihm leichter, dann auch in den Schlaf zu finden. Eltern müssen jedoch diese Müdigkeitssymptome erkennen können. Auch hier ist die Bandbreite groß: Neben Gähnen und Augenreiben gibt es noch viele andere individuelle Signale. Manch ein Kind massiert sich dei Ohren, manch eines macht rhythmische Bewegungen mit Armen oder Beinen. Eltern lernen, wenn sie den Raum haben, um genau hin zu sehen, über die Zeit die individuellen Signale ihres Babys. Müdigkeit ist aber insgesamt eine wichtige Voraussetzung für das Schlafen: Ist das Baby nicht müde und wollen wir es nur ins Bett bringen, weil wir denken, dass es nun aber langsam Zeit wäre, ist das Vorhaben wenig Erfolg versprechend.
Andere Grundbedürfnisse, die erfüllt sein wollen
Damit das müde Kind dann problemlos schlafen kann, müssen zuvor auch seine Grundbedürfnisse befriedigt sein: Es soll weder durstig noch hungrig sein, es soll sich wohl, entspannt und geborgen fühlen. Wir alle wissen, dass man mit Hunger, Durst, zu vollem Magen, bei Kälte oder zu starker Hitze schwer einschlafen kann. Das gilt auch für Babys und Kinder. Gerade die Raumtemperatur ist ein wichtiger Bestandteil des guten Schlafes: Zu warme Schlafräume und -arrangements behindern einen guten Schlaf und werden sogar als Ursache für den Plötzlichen Kindstod mit aufgeführt.
Für Babys ist es zudem wichtig, dass sie die Anwesenheit eines Erwachsenen spüren – auch dies zählt zur Erfüllung der Grundbedürfnisse. Denn nur dann fühlt es sich ganz sicher und kann sicher sein, dass jemand über es wacht, während es schläft. So kommt es auch, dass viele Kinder die Nähe der Eltern im Familienbett bevorzugen. Was auf keinen Fall geeignet ist, um den Schlafrhythmus des Kindes auszudehnen oder das selbständige Durchschlafen zu fördern, ist das „(kontrollierte) Schreienlassen„. Auch wenn Kinder durch diese Methode nachts weniger aufwachen, kann das psychische und allgemein gesundheitliche Nachteile mit sich bringen.
Einschlafstillen?
Eines der Grundbedürfnisse, die erfüllt sein wollen, ist es also, dass das Kind satt ist. Demnach stehen Stillen und Schlafen in einem Zusammenhang bzw. auch das Stillen des Hungerbedürfnisses durch künstliche Säuglingsnahrung, wenn nicht gestillt wird. In vielen Ratgebern wird davor gewarnt, Babys im Bett zu stillen oder sie gar an der Brust einschlafen zu lassen. Warum aber? Das Einschlafen an der stillenden Brust bietet dem Baby schließlich die Erfüllung vieler Grundbedürfnisse auf einem Mal: Es hört den vertrauten Herzschlag, es ist warm, es besteht Körperkontakt und es wird dabei auch noch satt. Eine Traumvorstellung für ein Baby! Es spricht daher nichts dagegen, das Baby an der Brust einschlafen zu lassen. Doch wie schon ausgeführt wurde, erwarten Babys dieses Ritual dann auch beim nächtlichen Aufwachen. Es ist also eine ganz normale Grundsatzentscheidung, die Eltern hier fällen müssen: Soll das unser Ritual sein oder nicht? Wenn sich alle Beteiligten damit wohl fühlen, gibt es nichts, was dagegen sprechen würde. Wenn nicht, wird es ein anderes Ritual geben. Leider wird noch immer an vielen Stellen von Zahnärzten behauptet, das nächtliche Stillen würde Karies verursachen. Glücklicherweise gibt es Studien, die im ersten Babyjahr gegen dieses Ammenmärchen sprechen.
Auch die Milchproduktion unterliegt einem zirkadianen Rhythmus. Gerade in Phasen von Entwicklungsschüben ist dies vielen Stillenden bekannt: Ist das Kind tagsüber mit dem Ausprobieren einer neuen Fertigkeit beschäftigt, trinkt es weniger und möchte dann nachts diesen Bedarf wieder auffüllen. Vormittags ist der Bedarf meist geringer und steigt am Nachmittag mit einem 2-Stunden-Rhythmus des Stillens wieder an. Holt das Baby nachts Mahlzeiten nach, kann auf verschiedene Weise eingewirkt werden: Das Baby kann tagsüber die Brust häufiger angeboten bekommen, um seinen Bedarf zu stillen und die Mutter kann auch nachts die so genannte „11-Uhr-Stillmahlzeit“ anbieten: Geht die Stillende zum Schlafen ins Bett, bietet sie dem Baby die Brust an, um dann erst einmal den Bedarf zu stillen und eine längere Stillpause zu haben, in der sie auch Schlaf bekommt.
Kleine Hilfen zur Entspannung
Zunächst ist es wichtig, sich in Bezug auf das Schlafen eines klar zu machen: Säuglinge, Babys und selbst Kleinkinder schlafen in den seltensten Fällen die Nacht durch. Auch wenn in Ratgebern wie „Das Durchschlafbuch“ von Anna Wahlgren behauptet wird, dass Babys durchschlafen müssten und sich der als chronisch bezeichnete, aber eigentlich normale Schlafmangel negativ auf das Gehirn auswirken würde – es ist nicht richtig. Das nächtliche Aufwachen hat, wie wir gesehen haben, einen Sinn und Zweck. Wird man sich dessen bewusst und kann man daher auf die Frage, ob der sechs Monate alte Säugling denn nun endlich durchschlafen würde, ganz gelassen antworten, dass er das nicht tut, ist für die elterliche Entspannung schon einiges getan. Nicht-Durchschlafen ist nämlich kein Zeichen dafür, dass das Kind zu sehr verwöhnt wird und auch nicht für elterliches Versagen. Es ist schlichtweg normal.
Doch natürlich kann zu wenig Schlaf (und das ständige Nachfragen von Familienangehörigen und Verwandten nach dem Durchschlaffortschritten des Nachwuchses) an unseren Nerven zehren. Gerade wenn wir ganz besonders wünschen, dass das Kind nun doch einschlafen möge, weil wir unsere Lieblingsserie im Fernsehen sehen möchten, gelingt das Zu-Bett-Bringen besonders oft nicht. Woran das liegen kann? Wir selbst müssen entspannt sein, um Entspannung zu vermitteln. Nimmt das Baby oder Kleinkind den schnelleren Herzschlag der Mutter, die schnellere Atmung oder die Körperspannung durch die Aufregung oder Verärgerung wahr, kann es erst Recht nicht einschlafen. Auch das ist ganz sinnvolles und normales Verhalten des Babys: „Mama ist beunruhigt, ich weiß nicht warum, aber irgendwas wird nicht stimmen. Dann bleib ich lieber wach.“ Ruhig durchatmen, heißt es dann. Vielleicht sind ja noch einige Atem- oder Entspannungstechniken aus der Geburtsvorbereitung bekannt, die zur Lockerung führen können. Erst wenn der Körper wieder beruhigt ist, kann auch das Baby schlafen. Wenn das nicht möglich ist, kann man sich vielleicht mit dem Partner abwechseln.
Die wohl wichtigste Hilfe, damit alle Beteiligten einen guten Schlaf finden ist, dass sie auch wirklich schlafen gehen. Während wir darauf bestehen, dass unsere Babys und Kinder ausreichend Schlaf erhalten, gehen wir nämlich mit uns selbst meistens nicht so wohlwollend um: Statt sich mit dem Säugling gemeinsam ins Bett zu legen und auch dort zu bleiben, stehen wir wieder auf, um noch auf der Couch einen Film zu sehen, aufzuräumen oder zu arbeiten. So vertun wir die Stunden, die wir nach unserem ganz persönlichen Schlafbedarf benötigen (der ja, wie gezeigt wurde, bei jedem anders ist), mit Wachsein und kommen automatisch zu wenig Schlaf. Ist der Nachtschlaf zu kurz und oft gestört, brauchen wir am Tag Zeit, um den Schlaf nachzuholen. Dafür sollten wir uns entweder zusammen mit dem Kind hinlegen, oder das Kind an eine andere Person übergeben, um Schlaf zu finden. Denn Schlafmangel tut langfristig weder uns selbst gut, noch der Beziehung zum Kind.
Durch das gemeinsame Schlafen im Familienbett kann sich der Schlafrhythmus der Stillenden an den des Babys anpassen: So wird sie nicht aus dem Tiefschlaf gerissen, wenn das Baby erwacht. Auch wenn sie nachts recht häufig durch die Signale des Babys erwachen, erscheinen sie ausgeruhter als bei getrenntem Schlaf.
Selbstverständlich benötigen wir aber auch ab und zu einen Abend mit Partner:in oder Freund:innen oder doch mal die Zeit für die Steuererklärung. Verabredungen und Termine können dann nützlich sein. Und an den restlichen Abenden gilt: Einfach mal alles andere sein lassen und gemeinsam mit dem Kind den Schlaf genießen. Und die Aufgaben, die erledigt werden wollen wie das Aufräumen und Wäschewaschen, müssen nach und nach später erledigt werden – am besten mit weiteren helfenden Händen. Denn: Es braucht bekanntlich ein Dorf, um ein Kind groß zu ziehen. Das meint nicht nur die Versorgung des Kindes, sondern auch alles drum herum.
Eure
Susanne Mierau ist Diplom-Pädagogin (Schwerpunkt Kleinkindpädagogik), Familienbegleiterin und Mutter von 3 Kindern. 2012 hat sie „Geborgen Wachsen“ ins Leben gerufen, das seither zu einem der größten deutschsprachigen Magazine über bindungsorientierte Elternschaft gewachsen ist. Sie ist Autorin diverser Elternratgeber, spricht auf Konferenzen und Tagungen, arbeitet in der Elternberatung und bildet Fachpersonal in Hinblick auf bindungsorientierte Elternberatung mit verschiedenen Schwerpunkten weiter.
Vielen Eltern ist das“Kontrollierte Schreienlassen“, auch „Ferbern“ genannt (nach dem Erfinder des Schlafprogramms Dr. Richard Ferber, bei uns durch das Buch „Jedes Kind kann schlafen lernen“ verbreitet) bekannt. Auch heute ist es noch weit verbreitet und wird immer wieder bei Schlafproblemen von Babys und Kleinkindern angeraten. Die Idee hinter dem Schreienlassen lässt sich einfach umreißen: Wenn Eltern auf das Weinen und Schreien des Babys nicht reagieren, stellt es seine Versuche irgendwann ein, was zu ruhigeren Nächten führen soll. Für viele Eltern klingt dies verlockend. Doch ist diese Methode nicht ohne Negativpunkte: Dass Babys und Kleinkinder Schreien und Weinen, hat Ursachen.
Warum Babys weinen und schreien
Babys und Kleinkinder schreien nicht aufgrund von Machtkämpfen. Sie wollen damit auch nicht ihre Eltern tyrannisieren. Sie schreien und weinen, weil sie ein Bedürfnis haben und zu klein und unselbständig sind, um es eigenständig erfüllen zu können. In vielen unterschiedlichen Bereichen ihrer Grundbedürfnisse sind Babys und Kleinkinder noch lange auf die Versorgung durch ihre Bezugspersonen angewiesen, beispielsweise in Hinblick auf Schutz, Wärme, Nahrungszufuhr. Wenn diese Bedürfnisse erfüllt werden, bildet sich ein Vertrauen darin aus, dass das Kind gut umsorgt wird: eine gute Grundlage für eine sichere Bindungsbeziehung. Wenn ein Bedürfnis nicht erfüllt ist, zeigen das viele Babys zunächst durch bestimmte Signale an, beispielsweise nuckeln sie an ihren Händen oder wenden den Kopf hin und her, wenn sie hungrig werden. Wird auf diese Signale nicht reagiert, beginnen sie irgendwann zu weinen und zu schreien als Alarmzeichen.
Wenn Babys nicht getröstet werden
Werden Babys nun nicht getröstet bei solchen Alarmzeichen, hören sie dennoch irgendwann auf zu schreien. Man könnte denken: Also war es ja doch nicht so schlimm! Wichtig ist aber, die Abläufe im Körper des Kindes zu betrachten und danach zu beurteilen, ob das Schreienlassen eine geeignete Methode ist, mit Babys umzugehen. Im Rahmen der Bindungstheorie wird heute – auch durch viele Vertreter:innen – vom Schreienlassen abgeraten, denn die negativen Auswirkungen auf die Entwicklung des Babys und die Bindungsbeziehung werden hervorgehoben. Allerdings gibt es keine konkreten Studien, die Schreienlassen und Nicht-Schreienlassen vollkommen sicher gegeneinander abgrenzen können, da ein entsprechendes Forschungsdesign unethisch wäre und auch das generelle Verhalten der Eltern im Alltag Einfluss nimmt auf beispielsweise die zu untersuchende Bindungsbeziehung.
An dieser Stelle soll daher darauf eingegangen werden, welche Prozesse durch das Schreienlassen ausgelöst werden und welche Langzeitfolgen neben psychischen und sozialen Problemen auf der medizinischen Ebene auftreten können.
Wie unser Körper mit Stress umgeht
Betrachten wir zunächst, wie der Körper eines erwachsenen Menschen mit Stress umgeht, um ein Verständnis dafür zu bekommen, welche Prozesse auch beim Kind ablaufen: Unser Körper verfügt über ein ausgeklügeltes System an Hormonen, das es ihm ermöglicht, Stress zu verarbeiten. Eine ganz besonders große Bedeutung kommt dabei den so genannten Glukokortikoiden zu, dessen bekanntester und wirksamster Vertreter das körpereigene Hormon Cortisol ist. Cortisol wird von den Nebennierenrinden ausgeschüttet, wenn sie dazu angeregt werden. Dass die Nebennierenrinden dazu angeregt werden Cortisol auszuschütten, wird durch andere Hormone gesteuert. Diese Steuerung erfolgt vom Gehirn durch den Hypothalamus und die Hypophyse. Unser Gehirn gibt demnach über bestimmte Botenstoffe den Auftrag, dass die Nebennierenrinden Cortisol ausschütten sollen, weil wir mit Stress umgehen müssen. In Stresssituationen sind die Glukokortikoide (Stresshormone) wie das Cortisol für uns sehr hilfreich: Sie führen zum Abbau von Eiweiß in der Muskulatur, im Fett- und Hautgewebe, zum Abbau von Fett und zur Neubildung von Zucker, so dass unsere Glukosekonzentration im Blut steigt. Das sind alles wichtige Vorgänge, damit wir mit Stress umgehen können. Insbesondere sind diese Vorgänge auf Stresssituationen ausgerichtet, wie unsere Vorfahren sie von Millionen von Jahren erlebten, wenn sie auf einmal einem gefährlichen Tier gegenüber standen. Ist die Konzentration der Stresshormone hoch und dies auch längerfristig, gibt es noch weitere Effekte: Sie wirken entzündungshemmend, unterdrücken das Immunsystem indem insbesondere Lymphozyten und Phagozyten gehemmt werden, was zur Infektanfälligkeit führt, und zeigen auch einen osteoprotischen Effekt, d.h. sie dünnen die Knochen aus. Längerfristig fällt auch das Lernen schwer und es kann zu Konzentrationsstörungen kommen.
Neben den Glukokortikoiden werden in Stresssituationen zusätzlich noch Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet. Sie führen dazu, dass alle für das Überleben wichtigen Organe richtig funktionieren. So wird die Herzschlagfrequenz gesteigert und das Herz kann sich auch stärker kontrahieren. Die Organe, die zur Bewältigung des Stresses notwendig sind (Herzmuskel, Lunge, Skelettmuskeln), werden stärker durchblutet, Haut und innere Organe weniger. Auch komplexe Denkvorgänge sind jetzt nicht möglich, sondern eher Reflexhandlungen, die auf Flucht oder Angriff abzielen.
Der Körper hat also ein sehr ausgeklügeltes System erfunden, um mit kurzfristig auftretendem Stress umgehen zu können, damit wir in solchen Situationen überleben können. Längerfristig macht negativer Stress krank, weil die Hormone uns zu viel abverlangen.
Wenn Babys schreien
Wenn Babys beunruhigt sind und weinen und schreien, zeigen auch sie typische Stressreaktionen: Ihr Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt an, es wird mehr Cortisol ausgeschüttet. – Dies insbesondere, wenn sie eben nicht in der Begleitung einer Bindungsperson weinen und schreien, sondern allein. Natürlich kommt es vor, dass Babys auch in den Armen der Eltern weinen und erst einmal nicht tröstbar erscheinen, aber die dennoch bestehende Zuwendung der Bezugsperson und die Sicherheit „Es ist jemand bei mir“ führen zu einer anderen Reaktion als beim Weinen allein.
Beim „Schreienlassen“ insbesondere als „Schlaftraining“ wird das Baby nicht einmalig allein gelassen mit dem Weinen und Schreien, sondern gezielt mehrfach an mehreren Tagen hintereinander, bis das Kind „gelernt“ hat, dass die Bezugsperson nicht kommt und das Schreien einstellt. Dieser längerfristige Stress führt zu entsprechenden Reaktionen im Körper.
Mögliche längerfristige Auswirkungen
Die Liste der längerfristigen Auswirkungen von zu viel negativem Stress auf den Körper ist lang. Es gibt Auswirkungen auf das Zentrale Nervensystem, auf das Autonome Nervensystem, metabolische und immunologische Effekte. Im Zentralen Nervensystem kann es zur Potenzierung von Angst kommen. Auch wird auf Stress später anders reagiert als bei „normalen“ Menschen und es entsteht eine Art Grundspannung und sehr leichte Erregbarkeit. Dementsprechend zeigen Studien beispielsweise, dass Kinder, die nicht beruhigt werden, viel länger weinen, als wenn die Bezugspersonen prompt reagieren und das Kind trösten und Babys, die schreien gelassen werden, sogar häufiger weinen. Zudem kann das Wachstum durch zu viel Stresshormone beeinträchtigt werden, wie auch die Lernfähigkeit insgesamt. Auch das Immunsystem leidet darunter und Kinder mit viel Stress können leichter krank werden.
Auch auf die Beziehung wirkt sich das Schreienlassen aus: Die möglichen Auswirkungen eines Traumas durch Schreienlassen in der frühen Kindheit können sehr unterschiedlich ausgeprägt sein und sind auch davon abhängig, wie sich die Bindung ansonsten gestaltet: Sie reichen von Schafproblemen und Lernproblemen über Angststörungen bis hin zu Depressionen und Abhängigkeit. Durch das fehlende Entgegenkommen der Eltern in der Notsituation des Kindes (denn so empfindet das Kind, wenn es weint und schreit), kann auch das allgemeine Bindungsmuster negativ beeinflusst werden. Für die Ausbildung einer sicheren Bindung ist es wichtig, dass die Bindungsperson feinfühlig, sicher und prompt (je nach Alter des Kindes) auf die Bedürfnisse des Kindes reagiert.
Hormone bewirken auch Beruhigung
Wird es jedoch wahrgenommen und getröstet, wird im Gehirn Oxytocin freigesetzt. Dieses Bindungs- oder auch Kuschelhormon sorgt dafür, dass der Spiegel an Stresshormonen wieder sinkt. Auch das ist etwas, was uns aus dem Alltag nur allzu bekannt ist: Eine liebevolle Umarmung, Streicheleinheiten, Nähe wirken manchmal Wunder, wenn wir gestresst sind. Was Babys und Kinder also unbedingt zur Beruhigung benötigen, ist die Anwesenheit und die Zuwendung von Erwachsenen, damit sie die Stresshormone abbauen können. Passiert das Gegenteil und das Kind wird allein Schreien gelassen – wie es leider noch immer bei einigen „Schlafprogrammen“ angeraten wird – hat das Kind nicht die Chance, effektiv den Überschuss an Stresshormonen abbauen zu können.
Was bedeutet das für den Alltag mit Babys?
All diese medizinischen und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen eines: Babys und Kinder sollten unter keinen Umständen allein schreien gelassen werden (Außer in jenen Ausnahmesituationen, wenn Eltern sonst Gefahr laufen, ihren Babys gegenüber gewalttätig zu werden und/oder sie zu schütteln. In diesen Situationen sollten sie das Baby sicher ablegen, den Raum verlassen und Hilfe rufen). Der Begriff „kontrolliertes Schreienlassen“ ist irreführend, denn die Eltern haben zwar anhand einer Uhr eine Kontrolle über die Zeitdauer, doch das Kind nicht. Gerade kleine Kinder verfügen noch nicht über ein Zeitgefühl, wie wir Erwachsenen es besitzen. Von einer Kontrolle kann daher keine Rede sein. Schlafprogramme wie „Jedes Kind kann schlafen lernen“ oder dessen Abwandlung „Freiburger Sanduhr Methode“ sind für Babys daher vollkommen ungeeignet. Das weinende Kind benötigt unter allen Umständen prompte, liebevolle Zuwendung, um sich wieder stabilisieren zu können. Unterbleibt diese und dies auch noch längerfristig, können Folgen auftreten, die sich bis ins Erwachsenenleben auswirken.
„Ich kann ja sowieso nicht helfen!“ – Positive Nähe wirkt immer
Manchmal beruhigen sich Babys auch dann nicht, wenn wir uns ihnen liebevoll zuwenden und es ist unklar, wie dem Kind geholfen werden kann. In solchen Fällen ist es jedoch notwendig, dass wir mit der Zuwendung nicht aufhören und das Kind nicht alleine mit seiner Not lassen nach dem Motto „Ich kann ihm ja sowieso nicht helfen“. Auch wenn es für uns nicht ersichtlich ist, ist das Dasein und die damit einher gehende Hormonausschüttung von Oxytocin schon eine Hilfe für das Kind, die nicht unterschätzt werden darf. Darüber hinaus lernt es: „Ich werde geliebt und umsorgt, wie auch immer es mir geht.“ – Ein wichtiger Baustein für das weitere Leben und unerlässlich dafür, Vertrauen aufzubauen. Wenn das Baby in unseren Armen liegt und im Schreien begleitet wird, ist das kein „schreien lassen“.
Der kürzlich erschienene Artikel über das Familienbett hat bei einigen Leuten Fragen dazu aufgeworfen, wie das denn überhaupt funktionieren kann und ob das nicht unnatürlich und ungesund sei. Den häufigsten negativen Aussagen zum Familienbett wird hier daher hier einmal auf den Grund gegangen:
Paare mit Familienbett haben keinen Sex
Denkt man einmal genau über diese sehr häufige Aussage nach, wird eigentlich sehr schnell klar, wie wenig sinnvoll sie ist. Sex ist schließlich nicht an den Ort „Bett“ gebunden, sondern von vielen anderen Faktoren abhängig, von denen der Ort nun wirklich der meist unwichtigste ist. Generell ist es bei vielen Eltern so, dass sich das Sexualleben nach dem ersten Kind verändert: Sind die Eltern durch durchwachte Nächte oder anstrengende Tage erschöpft, ist auch die Lust weniger vorhanden als an ausgeruhten Tagen. Oft verändert sich das Sexualleben von Paaren nach der Geburt ohnehin: Einer Studie zufolge haben Paare nach der Schwangerschaft 1-3 Mal pro Monat Sex, fünf Prozent der befragten Paare hatten auch zwei Jahre nach der Geburt noch keinen Geschlechtsverkehr. Wichtig ist, dass gerade in jenen Phasen, in denen Babys und Kleinkinder schlechter schlafen, sich Eltern nach Möglichkeit gegenseitig abwechseln können oder der Elternteil, der nachts besonders viel Fürsorge übernimmt, am Tag etwas mehr schlafen kann
Gerade in Bezug auf das Schlafverhalten kann das Familienbett aber auch ein Vorteil sein: Studien zeigen, dass der Schlafrhythmus von Mutter und Kind sich angleicht, wenn beide nahe beieinander schlafen. So werden die Mütter durch das nachts weinende Baby nicht aus dem Tiefschlaf gerissen und haben demnach erholsamere Nächte.
Und schließlich können auch dann, wenn die Kinder im eigenen Bett im anderen Zimmer schlafen, Eltern in ihrem Sexualleben gestört werden, wenn der Nachwuchs von einem schlechten Traum geweckt und plötzlich im Zimmer steht. Da ist es vielleicht doch besser, wenn man von Anfang an auf einen anderen Ort oder andere Orte ausweicht.
Familienbetten sind „nicht normal“
Wahrscheinlich ist diese Aussage gar nicht so falsch. Zumindest hier bei uns entspricht das Modell „Familienbett“ nicht der Norm. Historisch und transkulturell betrachtet sieht es aber schon anders aus: Das Familienbett ist in vielen Kulturen die durchschnittliche Art, wie Familien zu ihrer Nachtruhe kommen. In den nichtindustrialisierten Ländern schlafen laut einer Studie nahezu die Hälfte der Kinder im Elternbett. Ist dies nicht der Fall, schlafen sie häufig zumindest im selben Raum, wie auch Karl Heinz Brisch, der Bindungsforscher, in seinem Buch „Safe – Sichere Ausbildung für Eltern“ beschreibt:
„Vor einigen Jahren war ich auf einer internationalen Konferenz und saß beim Konferenzdinner mit sieben Kolleginnen aus Indonesien an einem Tisch. nachdem der Abend etwas fortgeschritten war und sich die Atmosphäre lockerte, fragte mich eine von ihnen, ob es stimme, dass bei uns in Deutschland Kinder in einem eigenen Bettchen schlafen müssen. Ich bejahte dies und war etwas erstaunt, als im Folgenden noch mehrmal diese Frage gestellt wurde und auf meine positive Antwort hin einige Unruhe auftrat. Schließlich fragte mich eine weitere Kollegin, ob denn die Kinder nachts in ihren Einzelbetten in ihren Zimmern blieben. Diese Frage musste ich nun eindeutig verneinen und sagen, dass die Kinder in Deutschland, wenn sie nachts Angst bekommen und die Möglichkeit haben, aus ihrem Bett herauszukommen und zu ihren Eltern zu gehen, diese als sichere Bindungspersonen aufsuchen, um sich durch Körperkontakt zu beruhigen. Das Erstaunen über diese Antwort war sehr groß und die Indonesierinnen meinten: Die Kinder in Deutschland sind ja genauso wie unsere Kinder, aber warum muten deutsche Eltern Kindern zu, dass sie allein in einem eigenen Zimmer im eigenen Bett schlafen müssen, wenn doch klar ist, dass sie sich daran nicht halten, sobald sie Angst bekommen?“
Unter „nicht normal“ wird jedoch häufig nicht „nicht der Norm entsprechend“ verstanden, sondern die Aussage zielt darauf ab, dass es sich um ein unnormales Beziehungsverhalten handeln würde. Aber auch hier sehen wir: Kinder wachen oft noch bis ins Vorschul- und sogar Schulalter hinein nachts auf und wünschen dann Nähe und Zuwendung, wenn sie aus dem Traum hochgeschreckt sind oder nachts Hunger haben oder etwas trinken wollen. Ihnen diese Wünsche zu erfüllen und prompt als Nasprechpartner:in zur Verfügung stehen zu können, ist der Beziehung förderlich und entspricht dem Bindungssystem
Babys und Kinder werden im Familienbett „verzogen“
Von Natur aus können Babys und Kinder dann gut einschlafen, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. Insbesondere bei Kindern, die noch nicht laufen können, ist dafür die Nähe der Eltern notwendig. Sind sie in der Nähe, bedeutet dies für das Kind: Mir kann nichts passieren. Wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist, ist jemand für mich da und kümmert sich um mich, trägt mich im Notfall davon. Seinen Ursprung hat dieses Verhalten darin, dass das Verhalten unserer Babys in vielen Punkten noch von den Urinstinkten bestimmt wird, die seit Millionen von Jahren für das sichere Aufwachsen notwendig waren. Babys und Kleinkinder wissen noch nicht, dass keine wilden Tiere in unsere Wohnung kommen können oder wir mit sicheren Türen und Glasscheiben gegen die Naturgewalten geschützt sind. Um sich sicher zu fühlen, brauchen sie keine technischen Geräte, sondern die Gewissheit, die Eltern in der Nähe zu haben.
Wenn daher Babys und Kinder im Familienbett schlafen, kommt das einem ganz natürlichen und Millionen Jahre altem Impuls nach. Von „verziehen“ kann also keinesfalls die Rede sein, sondern vielmehr davon, auf die Signale und Bedürfnisse des Kindes zu achten. Zudem hat das Schlafen im Familienbett bzw. der unmittelbaren Nähe der Eltern weitere, auch gesundheitliche Vorteile, die im Folgenden noch ausgeführt werden.
Familienbetten sind gefährlich
Als Argument gegen das Familienbett wird häufig aufgeführt, dass Familienbetten für Babys gefährlich wären, da sie darin zugedeckt werden könnten und nicht mehr genügend Luft erhalten würden. Gegen dieses Argument sprechen jedoch einige andere Fakten, die hier aufgeführt werden sollen, damit sich Eltern ein eigenes Bild darüber machen können:
Ein Familienbett muss selbstverständlich groß genug sein, damit alle Familienangehörigen darin ihren Platz finden können. Ein herkömmliche Matratze von 120cm reicht also nicht für zwei Elternteile und Baby aus. Je nach „Teilnehmerzahl“ muss sie entsprechend breit sein. So wird gewährleistet, dass das Baby nicht überrollt oder zugedeckt werden kann. Es wird empfohlen, dass das Baby auf der Seite der Gebärenden liegt und auf keinen Fall neben einem Geschwisterkind. Auch Haustiere sollten nicht mit im Bett schlafen. Ist ausreichend Platz vorhanden, läuft das Baby nicht Gefahr, von der Bettdecke eines Elternteils zugedeckt zu werden, sondern kann ohne Kissen und im Schlafsack gut bettet sein. Auch sollte die Matratze möglichst hart sein, damit das Baby nicht darin einsinkt. Wasserbetten eignen sich als Familienbetten daher nicht. Durch den zu weichen Untergrund kann das Baby darin versinken bzw. sich nicht selbst aufrichten zur Atmung. Und selbstverständlich müssen die Eltern Sorge tragen, dass sie nicht unter Drogeneinfluss das Kind bedecken. Auch ein zu hoher Schlafmangel oder eine depressive Erkrankung wirken sich negativ auf den Schlaf neben dem Kind aus und erhöhen die Gefahr, das Kind (mit dem eigenen Körper) zu bedecken.
In Bezug auf Familienbetten und Plötzlichem Kindstod, dessen Ursachen noch immer an vielen Stellen ungeklärt sind, gibt Dr. Jan Sperhake, Oberarzt am Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Eppendorf in Hamburg in der ELTERN (10/2012) folgende Information: „Wenn jedoch das Kind selbst keine Risikofaktoren aufweist und die Eltern alle üblichen Vorsichtsmaßnahmen einhalten, vor allem aber nicht rauchen, dann ist das Risiko für das Kind im Elternbett wahrscheinlich nur gering erhöht. Vorausgesetzt, es trägt einen Schlafsack, kann nicht unter eine Daunendecke oder mit dem Kopf in ein Kissen oder eine Kuhle geraten.“ Kinderarzt und Autor Dr. Herbert Renz-Polster erklärt hier noch einmal ausführlich, wie Babys im Familienbett schlafen können und welche Studienlage zum Plötzlichen Kindstod vorliegt.
Im Familienbett kann man sich unmöglich erholen
Auch dies ist ein weit verbreiteter Irrtum über Familienbetten. Häufig findet man im Internet Bilder darüber, dass Kinder im Bett der Eltern quer liegen, sich breit machen und es wird ironisch darüber berichtet, dass das „H im Bett für Hölle“ steht. Eltern werden hierdurch abgeschreckt, sich Gedanken über ein Familienbett zu machen. Dennoch gilt: Zunächst ist natürlich die Größe des Bettes wichtig, damit alle ihren guten Platz darin finden können. Ist dies gegeben, spricht nichts dagegen, dass alle Beteiligten genügend Erholung erhalten – im Gegenteil: Das nächtliche Stillen ist durch die Nähe erleichtert. Mütter müssen zum Stillen nicht aufstehen und können das Baby bequem anlegen. Durch den angeglichenen Schlafrhythmus und die aufeinander abgestimmten Schlaftiefen, auch Ammenschlaf genannt, werden sie nicht aus dem Tiefschlaf gerissen. Auch nicht-stillende Familien haben es leichter, den Hunger des Babys zu versorgen. Körperkontakt hat zudem auch positive Auswirkungen auf die Ausschüttung bestimmter Hormone, insbesondere des „Liebeshormons“ Oxytocin: Nähe und Körperkontakt sind daher für den Aufbau einer guten Beziehung jederzeit förderlich – tagsüber wie nachts.
Auch für größere Geschwisterkinder jenseits der Babyzeit kann ein geteiltes Bett (Geschwisterbett) eine gute Idee sein, wenn sie sich gut verstehen: Können sie zusammen im Bett schlafen, kann sich das auch positiv auf ihre Beziehung auswirken.
Einmal im Familienbett, werden Kinder nie im eigenen Bett schlafen
Eines der Argumente, das aus der gleichen Kategorie stammt wie „Wer länger als ein Jahr stillt, der stillt sein Kind noch in der Schule“ oder „Tragetuchkinder fangen nie an zu laufen“. Natürlich ist es Unsinn, dass Kinder für den Rest ihres Lebens im Bett der Eltern schlafen wollen. Für die kleinen Kinder hat es aber große Vorteile, in der Nähe zu sein. Können sich Kinder nachts selbst beruhigen, „schlafen durch“ und haben die Gewissheit, dass sie jederzeit in die Nähe der Eltern flüchten können, wenn doch etwas sein sollte, können sie ganz selbstbestimmt aus dem Bett ausziehen. Bei manchen Kindern ist dieser Punkt erreicht, wenn sie nach dem 3. oder 4. Geburtstag ein neues Geschwisterkind mit ins Bett bekommen. Oder wenn sie es bei Freunden erleben und einmal ausprobieren möchten. Gründe dafür, warum Kinder auf einmal ein eigenes Bett wünschen, gibt es viele. Eltern sollten diesen Wunsch dann aufgreifen und respektieren. Bei einigen Kindern ist dies früher der Fall, bei anderen später – aber so ist es ja bei vielen Aspekten der kindlichen Entwicklung.
Kaum ein Thema ist für Eltern so wichtig in den ersten Lebensjahren wie der Kinderschlaf. Doch die Informationen und Ratschläge, die man dazu erhält, sind oftmals verwirrend oder widersprechen sich sogar. Patentrezepte für einen guten Schlaf gibt es leider nicht, aber es gibt einige Punkte, die wir durchaus berücksichtigen können. Und es gibt Möglichkeiten, es dem Kind zu erleichtern, wie zum Beispiel durch das Familienbett.