Zwischen den Jahren… Was bedeutet das eigentlich? Fast hört es sich an, als sei dieses Jahr schon vorbei. Als wären wir an der Grenze des Jahres angelangt und es mache sich eine kleine Tür auf zwischen dem ersten Glockenschlag der Mitternacht und dem letzten Glockenschlag. Diese 12 Glockenschläge lang sind Rückblick und Ausblick zugleich. Weiterlesen
Monat: Dezember 2014
Weihnachten in Bildern
Wie wir Weihnachten verbringen, darüber habe ich mich im Podcast ja bereits mit AluBerlin unterhalten. Ob die Pläne nun auch mit der Umsetzung überein stimmten, zeige ich Euch heute mit den Bildern dieser Weihnachtstage. Weiterlesen
Der Geist der Weihnacht
Weihnachten ist mehr als Geschenke. Wir Erwachsene wissen das. Doch bei all dem Angebot an Geschenken, an Süßigkeiten, an Essen rund um die Feiertage ist dies Kindern nicht immer leicht zu vermitteln. Um ihnen zu zeigen, dass Weihnachten aber weit mehr ist als nur ein Tag der neuen Spielsachen und Süßigkeiten, haben wir Rituale, die dies vermitteln sollen. Weiterlesen
Weihnachten im Kinderzimmer
Weihnachten steht kurz vor der Tür. Und nicht nur die Wohnung ist dekoriert mit Kalendern, Sternen und Sterntaler. Keksduft liegt in der Luft. Auch im Kinderzimmer ist die Weihnacht eingezogen. Wie bereits im Herbst berichtet, ist der Lauf der Jahreszeiten auch in der Spielzeugauswahl wieder zu finden. Weiterlesen
Wie wir Eltern wurden und Paar blieben – 7 Jahre Ehe
Ich werde manchmal gefragt, was es ist, was Paare die erste Zeit mit Kindern überstehen lässt. Die Zeit, in der sich alles ändert, in der alle ihre neuen Rollen finden müssen. Was meinst Du, was es ist, was uns diese Jahre, die nun hinter uns liegen, zusammen gehalten hat?
“Ja, ja, sofort!”
“Ja, ja, sofort…”, “Ja, ich komme sofort, ich muss nur noch schnell…”, “Warte, ja gleich, ich bin sofort da!” Diese Sätze sind mir so bekannt. Nur noch schnell die Wäsche wegräumen, dann spiele ich mit. Nur kurz die Küche aufräumen, aber dann bin ich da. Weiterlesen
Wenn Du nicht hier wärst…
Es gibt ein Ritual, das meine große Tochter hat: Wenn ich das Auto rückwärts einparke, lässt sie das Fenster hinunter und streckt ihren Arm so weit raus, wie sie kann. Sie versucht, den Poller neben unserem Parkplatz zu erreichen. Sie misst daran, wie groß sie schon ist. Jeden Tag tut sie dies. Heute war ich ohne sie im Auto unterwegs und als ich zu Hause ankam und niemand die Fensterscheibe hinunter ließ, vermisste ich dieses Ritual von ihr. Weiterlesen
Aus dem Bücherregal im Dezember – Unsere liebsten Weihnachtsbücher
Artikel enthält Affilate-Links
Der Dezember ist ein Monat des Vorlesens. Kalte, graue Tage laden zu einem Punsch bei Kerzenlicht mit Buch ein. Und natürlich ist es auch bei den Kindern so, dass gerade jetzt viel vorgelesen wird. Unsere Lieblingsbücher für den zweijährigen Sohn und die fünfjährige Tochter zeige ich Euch heute. Weiterlesen
Bindungsorientiert Leben im Krankheitsfall – geht das?
Manchmal kommen viele Dinge, viele kleine Bruchstücke zusammen, die mich an einem Artikel schreiben lassen. An diesem Wochenende musste ich mit meinem Sohn ins Krankenhaus. Weiterlesen
Ich hör Dir zu! Wertschätzend mit Kindern sprechen von Anfang an
Kürzlich waren wir einkaufen. Der Sohn stand an der Kasse und wollte sich gerade eine Paprika vom Band nehmen, als eine Frau hinter uns ihn ansprach und frage: “Na wie heißt Du denn?” Der Sohn setzte an, ihr seine Vornamen und Nachnamen zu sagen, aber schon nach dem ersten Vornamen unterbrach sie ihn, indem sie ihm sagte “Du bist aber ein ganz aufgewecktes Kerlchen, nicht?” Weiterlesen