Muttermilch ist die natürliche und beste Nahrung für Babys und Muttermilch beinhaltet alles, was das Kind zur Versorgung benötigt in der immer wieder passenden Zusammensetzung, richtig temperiert und schnell verfügbar.… Weiterlesen
226 Suchergebnisse für: unterstützung
Sei bitte lieb und brav! (Sonst kommt nicht der Weihnachtsmann)
„Jetzt ist aber bald Weihnachten und da wirst Du doch nicht…“ so ähnlich hörte es eines meiner Kinder kürzlich von einer fremden Person. „Gut sein“, „brav sein“ – darum geht… Weiterlesen
Postkarte: Tragen ist gesund und unterstützt
„Bekommt das Baby da auch Luft?“, „Ist das nicht schlecht für den Rücken?“ – Schluss mit Ammenmärchen: Tragen ist nicht nur gut für das Kind, sondern kann auch eine echte Erleichterung im Alltag sein. Unsere Postkarte fasst einige Vorteile des Tragens zusammen und erklärt, warum das Tragen im Alltag eine so gute Unterstützung sein kann.
Susanne Mierau und Nadine Roßa von sketchnote-love.de haben zusammen diese Postkarte entwickelt, um alle wichtigen Informationen zusammenzufassen als kleine Erinnerung am Esstisch oder als Geschenk zum Beikoststart.
Ebenso eignet sie sich in Elternberatung in Eltern-Kind-Kursen oder Arzt- und Hebammenpraxen. Auf der Rückseite ist Platz für eine persönliche Notiz oder auch Hinweise zu Kurs- oder Beratungsangeboten.
Mit Baby in Indien leben – unsere Erfahrungen
Anka ist 37 Jahre alt, als sie mit ihrem Mann, der als Wissenschaftler dort forscht, nach Indien zieht und ein neues Leben beginnt in einer anderen Kultur. In einem früheren Artikel… Weiterlesen
Frag Dich: Was hätte ich gebraucht? – Eigene Kindheitserfahrungen als Ressource nutzen
Manchmal sind Eltern unsicher, wie sie sich gegenüber ihren Kindern verhalten sollen. Oder sie befinden sich in Schwierigkeiten in der Beziehung zu den Kindern oder dem Kind. Die Unsicherheit wird… Weiterlesen
Rundum geborgen – Familien brauchen das Dorf {Werbung}
Wenn wir Eltern werden, steht eine der größten Veränderungen unseres Lebens an: Auf einmal gibt es einen kleinen weiteren Menschen, der von nun an unser Leben begleitet, der sich einbringt… Weiterlesen
#herzensschule – Wie eine Elternschule sein sollte
Wenn wir Eltern werden, ist es oft nicht einfach am Anfang: Uns fehlen Vorbilder, Hilfen, Unterstützung. Da liegt der kleine Mensch in unseren Armen und ist erst einmal einfach ein… Weiterlesen
Weg und wieder zurück – Über den sicheren Hafen, den (Klein)kinder brauchen
Die Neugierde treibt dich voran: „Ich da hoch, ja, Mama?!“ Lustig jauchzend springen Kinder auf der Hüpfburg vor Dir auf und ab. „Ich da auch hoch, ja?!“ Ich mag keine… Weiterlesen
Bindungsorientierte Großeltern
Wenn Paare Eltern werden, werden Eltern Großeltern. Das Familiengefüge verschiebt sich, Menschen tauchen in eine neue Aufgabe ein, in andere Herausforderungen und in eine andere Position im Familiensystem. Für uns… Weiterlesen
Wenn das Leben intensiv beginnt – Hilfe für Eltern mit Babys auf der Intensivstation
Manchmal kommt es ganz anders als geplant. Susanne Bürger hat genau dies erlebt: Die Geburt ihres zweiten Kindes verlief anders als gedacht und nach kurzer Zeit haben sie sich auf… Weiterlesen










