Rezensionsexemplar* Viele kennen aus ihrer Jugend noch Pen&Paper Spiele wie das schwarze Auge und Dungeons & Dragons: Eine_e Spielerleiter_in erzählt eine spannende Geschichte, in der die Mitspieler_innen mit viel Phantasie… Weiterlesen
383 Suchergebnisse für: tragen
Eigenverantwortung der Kinder
Sowohl Wurzeln (= Sicherheit, Nähe, sicherer Hafen bei den Bezugspersonen) als auch Flügel (= Selbständigkeit, Exploration, Entdecken) sind für die kindliche Entwicklung wichtig und Kinder bewegen sich jeden Tag zwischen… Weiterlesen
Erziehung ist doch ganz einfach!?!
Patsch, patsch, patsch – eine kleine Hand wischt am Morgen durch das Gesicht. Es ist noch dunkel, während die Stimme piepst “Ich mag spielen.” Der Tag beginnt zu früh nach… Weiterlesen
Kinder stärken – Resilienz im Alltag fördern
Resilienz – wer hat nicht schon davon gehört? Resilienz ist die Fähigkeit “erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und negativen Stressfolgen umgehen zu können”*. Sie zeigt sich dann, wenn das Kind erfolgreich… Weiterlesen
Wer ist hier verantwortlich?
Streit und Auseinandersetzungen gehören zu unserem Leben dazu. Im Zusammenleben mit anderen geraten Meinungen aneinander, wir nehmen unterschiedliche Positionen ein. Das kommt bei erwachsenen Menschen ebenso vor wie bei Erwachsenen… Weiterlesen
Toben und wild sein
Kinder sind Kinder. Sie hüpfen, rennen, balancieren und kugeln sich auf dem Boden. Je nach Temperament setzen sie das stärker oder schwächer um, sind dabei forscher oder schüchterner. Dass sie… Weiterlesen
Woran du dich erinnern wirst und woran du dich erinnern sollst
Du wirst dich erinnern an diese Zeit. An die Zeit, in der die Menschen Abstand gehalten haben. Daran, dass Du über einen – für dich in deinem Alter – langen… Weiterlesen
“Ich hab Dich lieb” zeigen statt sagen
Bekundungen von Zuneigung sehen bei Erwachsenen und Kindern unterschiedlich aus. Natürlich wollen auch wir Erwachsene spüren, dass wir geliebt und respektiert werden, aber es reichen im Alltag oft auch kleine… Weiterlesen
Gebären in einer Ausnahmesituation – Interview mit Hebamme Anja Gaca
Die Rahmenbedingungen der Geburtshilfe haben sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert durch die schwierigen Versicherungsverhältnisse für Hebammen, aber auch durch den Personalmangel in Krankenhäusern. Durch die aktuellen Rahmenbedingungen zur… Weiterlesen
Wie kleine Kinder zu Hause Medien nutzen können – Ein Gespräch mit Diplom-Psychologin und Medienexpertin Patricia Cammarata
Patricia Cammarata ist Diplom-Psychologin, Autorin und Medien-Expertin: Sie arbeitet mit dem Elternratgeber “Schau hin!” zusammen und erstellt Beiträge für die Initiative und hat im letzten Jahr deutschlandweit Vorträge im Rahmen… Weiterlesen