Die meisten Eltern von kleinen Kindern kennen wohl jene Situationen, in denen das Kind sich voll Freude in eine Tätigkeit stürzt, bei der den Eltern unwohl wird: Das Kind greift… Weiterlesen
189 Suchergebnisse für: selbständig
Zu Hause lernen mit Schulkindern
Schulen auf, Schulen zu. Distanzunterricht, Wechselunterricht… Im vergangenen Jahr haben viele Schulkinder viele verschiedene Formen des Unterrichtens erlebt und ein Ende ist noch nicht absehbar. Auch weiterhin wird an vielen… Weiterlesen
Mein Baby bedürfnisorientiert kennenlernen
Nun ist es da, das Baby, und liegt so warm und weich an uns geschmiegt. Vielleicht haben wir im Geburtsvorbereitungskurs schon erfahren, was Babys brauchen und wie man mit ihnen… Weiterlesen
Ablösung nach dem Tempo des Kindes
„Nun geh schon, trau dich doch endlich mal!“, „Irgendwann musst du sowieso mal woanders schlafen, das musst du jetzt lernen!“, „Du kannst ja nicht ewig bei uns schlafen, sondern musst… Weiterlesen
Was ist hier EIGENTLICH los? Absichten hinter dem Verhalten von Kindern erkennen
Viele Eltern fragen sich an der ein oder anderen Stelle im Alltag mit ihren Kindern: „Warum nur macht das Kind dieses oder jenes?“ Oder auch: „Was soll das? Es weiß… Weiterlesen
Warum es uns manchmal so schwer fällt, Gefühle von Babys zu begleiten
Mit einem Kind brechen wir nicht nur gewissermaßen in ein neues Leben auf, sondern werden auch zurückgeführt an den Anfang unseres eigenen Lebens. Besonders dann, wenn es um die Emotionen… Weiterlesen
Erschöpfte Eltern – Wie wir unsere Kinder dennoch begleiten sollten und können
Kinder brauchen Eltern, die größer, weiser, stärker und gütig sind, wie das Konzept „Kreis der Sicherheit“ die Aufgabe der Eltern im Rahmen der Bindungstheorie definiert. Aber was, wenn es Eltern… Weiterlesen
Raus aus der Konfliktspirale mit Kleinkindern
Kinder haben oft ihre eigenen Vorstellungen davon, wie Situationen gestaltet werden sollen und welchen Anteil sie darin wie einnehmen. Viele Alltagssituationen sind für sie vor allem Lernsituationen: Sie lernen im… Weiterlesen
Quengeln lassen oder gleich reagieren, wenn das Baby nachts unruhig wird?
Babys und Kleinkinder schlafen meist nachts nicht so durch, wie wir Erwachsene es tun. Zwar erwachen auch wir Erwachsene jede Nacht mehrere Male, aber in der Regel schlafen wir schnell… Weiterlesen
Es ist okay, dass Du Fehler machst, mein Kind!
Immer wieder können wir lesen und hören, wie wichtig es ist, dass Kinder eine psychische Widerstandsfähigkeit ausbilden können, um mit schwierigen Ereignissen im Leben gut umgehen zu können. Dabei gelangt… Weiterlesen