Alle Artikel von Susanne Mierau

20 Wochen – Die Hälfte der Schwangerschaft

Die 20. Woche liegt hinter mir (19+0 bis 19+6), die 21. Woche ist angebrochen. Die Hälfte der Schwangerschaft ist vergangen. Unverkennbar wölbt sich ein Schwangerenbauch vor mir und ich werde immer wieder darauf angesprochen: „Das wievielte Kind ist das jetzt?“ „Das Dritte.“ „Oh!“ Ist es wirklich so ungewöhnlich 3 Kinder zu haben? Manche trauen sich auch noch nicht, mich auf den Bauch anzusprechen. Sie blicken im Gespräch immer wieder an mir hinunter und ich höre nahezu ihre Gedanken: „Ist sie schwanger? Oder nicht? Kann ich sie fragen?“ In diesen Momenten bin ich verunsichert und frage mich, ob ich wirklich so eindeutig schwanger aussehe wie ich es denke. 5 Kilo habe ich bisher zugenommen. Zwei neue Kleider hängen in meinem Schrank, zwei Schwangerschaftshosen. Bald schon werde ich mir auch neue BHs kaufen müssen: Nach dem Abstillen des Sohns zum 3. Geburtstag sind die Brüste wieder weicher und größer geworden. Weiterlesen

Ein Familienbett für 5 Personen – Inspiration und Bauanleitung für ein Familienbett über 2 Etagen

Seit Anfang an schlafen unsere Kinder im Familienbett, das sich immer wieder ein wenig verändert und an die Bedürfnisse der wachsenden Familie neu angepasst hat. Mit dem ersten Kind war es noch schmaler, dann haben wir für das zweite Kind eine breitere Variante gebaut. Nun kommt das dritte Kind zu uns, die beiden großen Geschwister sind schon so groß, dass sie auch eigene Schlafplätze haben, aber dennoch auch gerne mit im Familienbett schlafen. Deswegen mussten wir nun eine neue Variante für alle Bedürfnisse finden und haben ein riesiges Familienbett über zwei Etagen für alle gebaut. Weiterlesen

4 Gründe warum ich immer wieder mit Stoff wickeln würde

Es ist Dienstag morgen. Dienstags wasche ich Windeln, das habe ich mir so eingeteilt. Wieder einmal eine ganze Maschine Windeln. Aber mal ehrlich, das geht innerhalb von 2 Minuten. Rein in die Maschine, Waschmittel rein, an. Von da in den Trockner und wieder in den Gebrauch. Wickeln mit Stoff war für uns eine ganz bewusste Entscheidung. Bei unserer ersten Tochter dachten wir noch, wir lassen das die anderen machen. Dann kam diese Wegwerfwindel ans Kind und sie stank. Nach Chemie. Ich bekam davon ganz schnell Kopfschmerzen. Und dann kam meine Hebamme mit Stoffwindeln daher während der Babymassage. Von da an ging es schnell: Testpaket bestellt, zu ängstlich gewesen, die Windeln auszuprobieren und aus Zufall über ein System gestolpert, das zu uns passte.  Weiterlesen

5 Alltagsrituale für die Schwangerschaft

19 Wochen Schwangerschaft sind nun vergangen, die 20. Woche ist da. Halbzeit. Ich stehe vor dem Spiegel und bewundere meinen sich rundenden Bauch. Auch wenn es das dritte Kind ist, ist es noch immer ein Wunder für mich, dass in einem Menschen ein anderer Mensch heran wächst. Ich streiche über meinen Bauch und frage mich, welch kleiner Mensch wohl diesmal darin entsteht: Junge oder Mädchen? Wie wird das Temperament dieses Kindes so sein? Im Alltag fällt es mir oft schwer, mir bewusst für dieses Kind Zeit zu nehmen, da ja die beiden anderen schon da sind und Aufmerksamkeit beanspruchen. Und doch gibt es einige Rituale, die sich im Alltag herausgebildet haben, die mich auf dem Weg des Kennenlernens begleiten und es ermöglichen, Nähe und Bindung herzustellen. Weiterlesen

Hallo November!

Schon ist es November. Ich bin in der 20. Schwangerschaftswoche, der Bauch wölbt sich beachtlich. Zum Jahresende gibt es generell viel zu tun, aber durch den Nestbautrieb ist es noch einmal mehr. In diesem Monat muss das neue Schlaf- und Spielzimmer fertig werden und ich werde Euch hier auf dem Blog unser neues, riesiges Familienbett über zwei Etagen zeigen und erklären, wie wir es gebaut haben. Das ist das größte Projekt, an dem ich gerade arbeite. Ansonsten habe ich mir nämlich einen Monat frei genommen bevor ich die Arbeit am nächsten Buch beginne. Was das wird? Weiterlesen

Geborgen wachsen – wir sind eine Kleinstadt! Verlosung zu 10.000 Facebook-Fans

Meine Freundin Anne sagte kürzlich zu mir: „10.000 Leute, das musst Du Dir mal vorstellen, das ist eine Kleinstadt!“ Ja, es ist unglaublich, wenn ich mir das vorstelle: 10.000 Fans gibt es auf Facebook. 10.000 Menschen, die einen bindungsorientierten Weg gehen, die meine Artikel lesen, kommentieren und sich austauschen. 10.000 Menschen, die über Elternschaft nachdenken, die mit ihren Kindern neue Wege gehen als es oft in unserer Elterngeneration der Fall war. So viele, die ihren Kindern ein geborgenes Aufwachsen wünschen und ermöglichen. Wow! Weiterlesen

Ich folge Dir – eine große Schwester für das Leben

Gerade sitze ich viel bei meinen Kindern und beobachte sie: Wie sie miteinander umgehen, wie sie sind. Ich schaue mir an, welche Positionen sie in unserer Familie einnehmen und welche Temperamente zusammenkommen. Im nächsten Jahr wird ein drittes Kind dazu kommen. Es wird einiges verändern an uns Eltern und auch an ihnen als Kindern. Aber die Große bleibt die Große, der Kleine wird zum Mittleren. Ein weiteres Kind verändert nicht nur bei den Eltern etwas, sondern auch bei den Kindern. Trotz allem wird wohl eines bleiben: Meine große Tochter bleibt das Vorbild des Sohns. Weiterlesen

Keine Schwangerschaft ist wie die erste…

Ich sitze im Zug und streiche über meinen Bauch. Ganze sieben Stunden verbringe ich im Zug ohne meine Familie und meine Hand liegt ruhig auf meinem Bauch. Ich denke nach, wann ich eigentlich zuletzt so viel Zeit für das Baby im Bauch an einem Stück hatte? Wahrscheinlich gar nicht, denn ich habe schon zwei Kinder, die fast den ganzen Tag um mich herumwuseln. An einigen Tagen mehr, an anderen Tagen weniger. Ich erinnere mich daran, wie ich in meiner ersten Schwangerschaft genau zu dieser Zeit durch den Herbst spaziert bin, so voller Ruhe. Wie ich auf dem Sofa lag und meinen Bauch streichelte. Es ist so lange her und heute ist es so anders. Keine Schwangerschaft ist wie die erste. Weiterlesen

Abwarten, Tee trinken – kindliche Wut und Enttäuschung

Drei Jahre ist mein Sohn nun alt. Er singt, hüpft, spielt ausgiebig und hört gerne seinen Lieblingsgeschichten zu. Und er schreit. Er tobt manchmal. Er schimpft und beschimpft. Und dies gerade in der letzten Zeit. Gestern war auf einmal sein Regenschirm kaputt: Eine der Aufspannspeichen des Schirms war defekt, hing herunter. Warum das so war, konnte keiner von uns nachvollziehen. Es hatte auch keine Bedeutung WARUM das nun so war. Es WAR eben so. Er weinte, verweigerte das Weiterlaufen und schrie „blöde Mama“ in den Regen hinein, in dem wir standen. Er war ganz eingenommen von seinem Gefühl und keine noch so rationale Erklärung konnte zu ihm durchdringen. Weiterlesen

Herbstgebastel mit Blättern

Artikel enthält Affiliate-Links

Der Herbst ist da, die Blätter verfärben sich und fallen von den Bäumen. Ich liebe diese Zeit, wenn ein sanfter Wind die Blätter von den Bäumen regnen lässt und die Welt ein wenig verzaubert aussieht. Es raschelt so herrlich unter den Füßen bei den Spaziergängen und an jedem Tag kann die Farbenpracht der Natur bewundert werden. Auch die Kinder lieben diese Zeit des Wandels und sammeln fleißig die schönsten Blätter, Kastanien, Eicheln, Stöcke und Beeren des Herbstes. Alles wird in Jackentaschen und Körbchen nach Hause gebracht. Aber was machen wir dann damit? Weiterlesen