Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das ist immer wieder ein großes Thema für alle Familien, mit denen ich Kontakt habe. Und auch bei mir macht dieses Thema natürlich nicht Halt.… Weiterlesen
286 Suchergebnisse für: neue wege
Wenn Babys viel weinen – und Eltern an sich selbst zweifeln: Über die unsichtbaren Spuren der Schreibabyzeit
Viel weinende Babys sind für ihre Eltern oft eine besondere Herausforderung. Es ist schwer, ein Baby zu begleiten, das viel und lange weint – körperlich ebenso wie emotional. Viele Eltern… Weiterlesen
Hochsensibilität im Familienalltag
von Franziska Krebs – Geborgen Wachsen Bindungsbegleiterin Wenn du “mein Kind ist hochsensibel” hörst, woran denkst du denn dann zuerst?Denkst du an ein emotionales, empathisches, verträumtes, nicht stark belastbares Kind, das sich… Weiterlesen
Orientierung schenken (statt Grenzen setzen)
Die Bezeichnung “Grenzen setzen” hat für viele Eltern einen eher negativen Beigeschmack. Zu sehr werden damit oft Strafen und Willkür verbunden, häufig in Verbindung mit eigenen negativen Kindheitserfahrungen. Prinzipiell jedoch… Weiterlesen
über mich
Bindung ist mein Lebensthema, das mich seit meiner Kindheit auf unterschiedlichen Wegen immer begleitet hat . Aufgewachsen bin ich als jüngstes Kind mit weitem Altersabstand zu meinen drei Halbbrüdern in… Weiterlesen
Selbstwirksamkeit fördern durch einen guten Umgang mit Frustration
Viele Erwachsene kennen die Aussage der Kinderbuchheldin Pippi Langstrumpf “Das hab ich ja noch nie gemacht. Ich glaub ich schaffe das !” Eine Aussage, die Erwachsene lächeln lässt und sicherlich… Weiterlesen
Können Kinder zu viel Spielzeug haben?
Eigentlich erscheint der Gedanke doch logisch: Je mehr Spielzeug Kinder haben, desto besser sollten sie sich doch allein beschäftigen können und desto eher lernen sie, wie die Welt funktioniert? Nicht… Weiterlesen
New Parents for Rebel Boys
Wir haben ziemlich feste Vorstellungen davon, wie sich Mädchen und Jungen, Frauen und Männer in unserer Gesellschaft zu verhalten und zu bewegen haben. Auch wenn immer wieder betont wird, dass… Weiterlesen
Zeitmangel und Erziehung – Warum nicht alles “nur” an den Eltern liegt
Wenn wir uns Familien und besonders Probleme innerhalb von Familien ansehen, blicken wir viel auf das Verhalten von Eltern und Kindern. Wir betrachten Temperamentsdimensionen von Kindern, wir fragen nach den… Weiterlesen
Kinder “richtig” motivieren
Unsere Kinder sind unterschiedlich und gehen auch verschieden offen und gern auf neue Situationen und Herausforderungen zu. Manche Kinder sind zurückhaltender, während sich andere freudig in ein Abenteuer stürzen. Generell… Weiterlesen