Kategorie: Gastartikel

5 Botschaften, die verträumte Kinder stärken

«Fabian! Hörst du zu?!» Wenn ich an meine Kindergartenzeit denke, hallt noch immer diese Ermahnung der Kindergärtnerin in mir nach. Unzählige Male erwischte sie mich dabei, wie ich vor mich hinträumte. Während die anderen Kinder gespannt der vorgelesenen Geschichte lauschten, hörte ich zwei Minuten zu, um mir dann in Gedanken auszumalen, wie es weitergehen könnte. So war es nicht verwunderlich, dass meine Mutter kurz vor meinem Schuleintritt zu einem Gespräch eingeladen wurde. Das Thema: Fabians Verträumtheit und mangelnde Schulreife.  

Während des Gesprächs sollte ich draußen auf dem Flur warten und mir schon meine Jacke und Schuhe anziehen. Als meine Mutter und die Kindergärtnerin wenig später die Türe öffneten, sass ich in Unterwäsche auf der kleinen Bank, sah die beiden nachdenklich an und fragte: «Im Winter, ziehen da die Könige die Mütze über oder unter der Krone an?“ „Genau so ist er immer!“, rief meine Kindergärtnerin sichtlich entnervt. «Dann ist es doch besser, wenn er noch ein Jahr im Kindergarten bleibt», erwiderte meine Mutter.

Langsam, verträumt, vergesslich und unfähig zuzuhören: Das war der Eindruck, den meine Kindergärtnerin von mir hatte. Wahrscheinlich hatte sie damit recht. Zum Glück waren da noch meine Eltern und später Lehrer/innen, die auch anderes sahen und diese Beschreibung um einige Begriffe erweiterten: Kreativ, fantasievoll – und witzig.

Vielleicht haben auch Sie ein Kind, das oft mit dem Kopf in den Wolken steckt, andauernd etwas liegen lässt, Abmachungen vergisst, die man eben noch besprochen hat, Aufgaben im Schneckentempo erledigt und beim morgendlichen Anziehen herumtrödelt?

Und vielleicht erwischen Sie sich dabei, wie Sie es ständig antreiben, ermahnen, den Kopf schütteln oder nervös auf die Uhr schauen und irgendwie versuchen, den Rhythmus des Kindes mit dem Tempo der Außenwelt in Einklang zu bringen?

Als Eltern eines verträumten Kindes gerät man rasch unter Druck: Ganz deutlich spürt man die Erwartungen der Gesellschaft, die schon von den Kleinsten verlangt, sich zu fokussieren, rechtzeitig hier oder dort zu sein, keine Zeit zu verlieren, sich zu organisieren und selbständig zu sein. Als Eltern macht man sich Sorgen, ob das eigene Kind «das schafft» und fühlt sich rasch dafür verantwortlich, dass der Nachwuchs «es hinkriegt», damit er auf das Leben vorbereitet ist. 

Dabei vergessen wir häufig, dass «auf das Leben vorbereiten» auch heißt, das Kind mit seinen Besonderheiten wahrzunehmen; Es darin zu bestärken, dass es seinen Kern bewahrt, anstatt sich einfach allen Erwartungen anzupassen. Wie können wir diesem Ziel näherkommen? Sehen wir uns fünf Botschaften an, die uns im Alltag mit verträumten Kindern als Leitplanken dienen können.

«Träumen ist wertvoll»

«Jetzt konzentrier dich!», «Wo bist du schon wieder mit deinen Gedanken?!» – unaufmerksame Kinder hören immer wieder, dass ihre Tagträume stören und dass sie diese unterlassen sollen. Wahrscheinlich ahnen Sie es bereits: solche Ermahnungen helfen den Kindern nicht dabei, sich zu fokussieren – sie können aber Schamgefühle bei ihnen auslösen und zu Hilflosigkeit führen. So erzählen uns verträumte Kinder oft, dass sie sich gerne konzentrieren würden, aber ihr «Gehirn einfach etwas anderes macht» oder «der Kopf so voll mit Gedanken und Bildern ist». 

Wenn wir verträumte Kinder stärken möchten, können wir ihnen vermitteln, dass ihr Tagträumen auch positive Seiten hat und sie sich diese Fähigkeit bewahren sollten. 

Es entlastet die Kinder, wenn sie erfahren, dass sie das Träumen nicht «wegkriegen» müssen, sondern im Laufe der Zeit immer besser lernen können, in welchen Momenten tagträumen hilfreich ist und wann es darauf ankommt, sich bewusst auf etwas zu fokussieren. In unserem Kinderbuch «Lotte, träumst du schon wieder?» trifft das Hasenmädchen Lotte auf eine weise Wölfin, von der sie den Wolfsblick lernen möchte: Die Fähigkeit, sich voll und ganz auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Diese bringt Lotte aber auch den Wert des Träumens näher, indem sie sagt:

„Viele Wölfe üben den Wolfsblick solange, bis sie das Träumen verlernen. Sie sind immer auf ihre Aufgabe konzentriert, sehen nur, was vor ihren Augen liegt, hören nur, was der Rudelführer ihnen befiehlt und vergessen, wer sie sind. Tagträume zeigen dir, was sein könnte. Sie sind das Tor zu neuen Ideen, zu deinen Wünschen und Gefühlen, sie führen dich zu Lösungen, auf die noch niemand zuvor gekommen ist.“

Tatsächlich zeigen mehrere Studien, dass das Tagträumen das kreative Denken fördern, uns bei der Lösung komplexer Probleme helfen und teilweise die Stimmung verbessern kann. Das gilt insbesondere, wenn man gelernt hat, seine Gedanken willentlich auf Wanderschaft zu schicken. 

Ein bekanntes Beispiel hierfür ist der milliardenschwere Unternehmer Elon Musk, Begründer der Firmen Paypal, Tesla und SpaceX. In seiner Biographie ist zu lesen:

«Verwirrend war, dass Elon (Musk) manchmal in eine Art Trance zu geraten schien. Jemand sprach mit ihm, aber wenn er einen bestimmten, abwesenden Blick hatte, drang nichts mehr zu ihm durch. Das passierte so oft, dass Elons Eltern und Ärzte dachten, er könne vielleicht taub sein und beschlossen, seine Polypen herauszunehmen. «Nun, es hat sich nichts geändert», sagt Maye (seine Mutter). «Er zieht sich in sein eigenes Gehirn zurück, und dann kann man einfach sehen, dass er in einer anderen Welt ist. Er macht das noch immer. Heute lasse ich ihn einfach in Ruhe, weil ich weiss, dass er dann eine neue Rakete oder so etwas entwirft.»

Es ist spannend, gemeinsam mit Kindern der Frage nachzugehen, wann das Tagträumen hilfreich und schön ist. Vielleicht stoßen auch Sie dabei auf Antworten der folgenden Art. 

Träumen nützt mir, wenn ich:

  • warten muss und mir die Zeit vertreiben will.
  • etwas lerne und mir die Inhalte gut merken will, dann überlege ich mir innere Bilder dazu oder stelle mir alles wie in einem Dokumentarfilm vor.
  • kreativ sein will, beispielsweise beim Zeichnen, Basteln, Geschichtenerfinden oder Malen.
  • bei einem Problem nicht weiterkomme – dann fällt mir die Lösung meist irgendwann ein, wenn ich an etwas ganz anderes denke.

«Wir haben Zeit»

Immer die Uhr im Blick zu haben, sich zu beeilen und ein volles Programm zu durchlaufen, setzt verträumte Kinder massiv unter Druck. Dies wiederum führt meist dazu, dass sie sich noch stärker in ihre Traumwelt zurückziehen.

Ein zehnjähriges, verträumtes Mädchen erzählte uns dazu kürzlich: «Wenn meine Eltern mich in die Schule schicken und Druck machen, weil ich so spät dran bin, dann kann ich gar nichts mehr. Dann werde ich plötzlich ganz langsam.» Und ihr Vater ergänzt: «Heute morgen haben wir alle verschlafen, aber wir sagten unserer Tochter ausnahmsweise nicht, dass wir zu spät dran sind, sondern haben sie einfach begleitet und geführt. Plötzlich hat die knappe Zeit gereicht. Für alles! Und die Kleine war glücklich.“ Die Aussage, dass das Kind umso langsamer wird, je mehr man es hetzt, deckt sich mit der Erfahrung vieler Eltern verträumter Kinder. Natürlich ist es nicht leicht, danebenzustehen und dem Kind beim Trödeln zuzusehen, während die Uhr tickt und der Schulbus naht. Aus diesem Grund finden Sie in diesem Artikel konkrete Tipps, wie Sie durch mehr Struktur und eine liebevolle Führung die Morgensituation entschärfen können.

Manchmal wird die Langsamkeit und Verträumtheit des Kindes aber auch unnötig zum Problem – einfach deshalb, weil man sich zu viel aufhalst. Ein außerschulischer Kurs hier, ein großer Ausflug da, ein zusätzliches Hobby dort, sind nicht immer eine Bereicherung, sondern können eben auch oft versteckte Kosten mit sich bringen: In Form von gehetzten Eltern und gestressten Kindern, die sich danach sehnen, nicht andauernd dem Takt des Kalenders und der Uhr folgen zu müssen. Termine haben die Eigenschaft, sich rasch und unauffällig in die Agenda zu schleichen. Das einzige Gegenmittel: Immer wieder innehalten, sich fragen, was man nicht mehr oder seltener tun möchte und sich freie Tage ohne jegliche Verpflichtung blockieren. 

Du darfst langsam werden und dich vertiefen

Während viele Kinder schnell über Langeweile klagen, wenn ihnen wenig „Action“ geboten wird, können Träumerchen sich meist erstaunlich gut alleine beschäftigen: sie blühen auf, wenn sie sich in ein Buch oder Hörspiel zu ihrem Lieblingsthema vertiefen, eine Playmobilwelt erschaffen, den eigenen Gedanken nachhängen, im Garten werkeln oder Insekten im Wald beobachten dürfen. 

Es liegt an uns, ihnen diese Freiräume so gut wie möglich freizuschaufeln und sie währenddessen nicht andauernd mit Vorschlägen oder Fragen zu unterbrechen und aus ihrem Rhythmus herauszureissen. Denn gerade im Langsam-werden und ungestörten Sich-Vertiefen liegt ein wichtiger Schlüssel zu einem langfristig glücklichen und gesunden Leben, wie der Soziologe Hartmut Rosa betont: Ihm zufolge brauchen wir alle -große und kleine Menschen- Zeit und Raum, um uns von einer Sache oder einer Person bewegen oder berühren zu lassen, uns angesprochen zu fühlen. Hartmut Rosa nennt diese Momente, in denen wir uns emotional mit einem Musikstück, einer Tätigkeit, einer Idee, oder unserem Gegenüber verbinden, „Resonanzerfahrungen“. Und genau dieses lebendige, emotionale Sich-Verbinden mit einer Tätigkeit oder anderen Menschen lässt sich nicht beschleunigen. 

Auch du kannst dich konzentrieren – und wir unterstützen dich dabei

Es ist wichtig, dass wir uns als Erwachsene bewusst sind: «Kinder registrieren es nicht, wenn sie in Tagträume abgleiten. Sogar uns Erwachsenen fällt es schwer, wahrzunehmen, wenn wir gedanklich abschweifen. Meist bemerken wir dies erst, wenn wir wieder «zurückkommen» und feststellen, dass wir die letzten Sätze in der Sitzung nicht mitbekommen haben oder in einem Raum stehen und denken: «Was wollte ich hier schon wieder?»

Wir können unsere Kinder aber dabei begleiten, die Fähigkeit zur Konzentration zu entdecken und spielerisch auszubauen. Zum Beispiel, indem wir sie dabei erwischen, wenn sie gerade konzentriert sind und ihnen das zurückmelden: «Schon fertig? Das ging aber fix.»; «Erstaunlich, was du dir alles merken konntest – du hast genau zugehört.» 

Oder indem wir mit ihnen darüber sprechen, wie sie ihre Aufmerksamkeit im richtigen Moment bündeln können. Zum Beispiel, indem man bei den Hausaufgaben den Wecker auf 10 stellt und dem Kind hilft, sich ein klares Startsignal zu geben: «Augen auf das Ziel, Gehirn auf Empfang. Los!»

Oder indem wir ihnen mittels kurzer Achtsamkeitsübungen dabei helfen, sich zu sammeln und ganz im Hier und Jetzt anzukommen. Zum Beispiel mit der folgenden Übung:

«Setz dich bequem hin, vielleicht stellst du beide Füße auf den Boden. Leg deine Hände gemütlich auf die Oberschenkel. Und jetzt achte einfach darauf, was du siehst… du kannst dir etwas Zeit dafür nehmen.

Jetzt kannst du die Augen schließen oder einfach nach unten schauen – wie es dir lieber ist. Achte darauf, was du hörst… nimm alle Geräusche um dich herum wahr…

Wenn du willst, kannst du deinen Körper wahrnehmen: wie sich deine Füße auf dem Boden anfühlen, … wo du den Stuhl spürst, auf dem du sitzt… Wie fühlen sich deine Hände an?… Deine Schultern? ….

Achte auf deine Atmung… Wo bewegt der Atem deinen Körper? Wie fühlt sich das Einatmen an?… Wie fühlt sich das Ausatmen an?… Wo kannst du den Atem in deinem Körper spüren?

Wenn du merkst, dass du dich in Gedanken verlierst, dann nimm sie wahr… und wende dich wieder deinem Atem zu. 

Nimm dir noch einen kleinen Moment für dich. Wenn du bereit bist, kannst du langsam hierher zurückkommen… Wir reiben die Hände und sind ganz wach.» 

Fabian Grolimund ist Psychologe und Autor. Stefanie Rietzler ist Psychologin und Autorin. Ihr neues Kinderbuch Lotte, träumst du schon wieder? richtet sich an verträumte Grundschulkinder und ihre Eltern. Zudem schreiben beide regelmäßig für das Schweizer Elternmagazin Fritz+Fränzi. Mehr erfahren Sie unter mit-kindern-lernen-ch  

Geburt und Elternsein – Wie sich das Geburtserlebnis auswirkt

Als ich vor ein paar Monaten Mutter. Sein. las, stolperte ich über einige Stellen, die mich etwas schmunzeln ließen, da sie zusammengenommen ziemlich treffend die Ergebnisse unserer Forschung widerspiegeln. In den Stellen schreibt Susanne über negative Geburtserlebnisse und deren Auswirkungen, körperlich wie psychisch. Darüber, dass negative Geburtserlebnisse manchmal Verarbeitung benötigen und das Kümmern um den Säugling möglicherweise erschweren können. 

Wie wirkt sich Geburt auf das psychische Wohlergehen aus?

Wir haben an der Uni Bonn eine Längsschnittstudie zu den psychologischen Einflussfaktoren auf die Geburt und zu den Auswirkungen der Geburt auf psychologische Faktoren durchgeführt. Wir wollten u.a. wissen, inwieweit sich die Geburt und das Geburtserlebnis auf das kurz- und längerfristige psychische Wohlergehen auswirkt. Dafür haben wir 304 Paare erhoben, die in den ersten sechs Wochen nach der Geburt zunächst täglich und dann wöchentlich Angaben über ihr emotionales Wohlbefinden und über das Wohlbefinden des Säuglings machten. Müttern haben wir zusätzlich Fragen zum Stillen und zur wahrgenommenen Wundheilung gestellt. Sechs Monate nach der Geburt haben wir zudem die Eltern-Kind-Bindung per Fragebogen erfasst.

Was sich zeigte war: Frauen, die eine interventionsreiche Geburt hatten (also z.B. Dammschnitt, PDA, Kaiserschnitt) bewerteten die Geburt negativer als Frauen mit interventionsarmen Geburten. Die Geburtsbewertung, also das Geburtserlebnis, hatte wiederum Einfluss darauf wie es der Familie im Wochenbett ging.

War das Geburtserlebnis eher negativ, hatten die teilnehmenden Frauen und Männer ein geringeres emotionales Wohlbefinden, fühlten sich belasteter und auch der Säugling wurde als unruhiger beschrieben. Frauen mit negativem Geburtserlebnis berichteten zudem vermehrt von Stillprobleme. Das Wochenbett verlief also für die Familie weniger günstig und dies beeinflusste wiederum die Eltern-Kind-Bindung sechs Monate nach der Geburt. Zwar waren die meisten Studienteilnehmer*innen sicher an ihre Kinder gebunden (soweit dies durch eine Fragebogenerhebung feststellbar ist), trotzdem gab es Variationen in den Daten, welchen wiederrum teilweise durch die erschwerten Startbedingungen im Wochenbett erklärt werden konnten.

Geburtserlebnisse haben Auswirkung auf den Übergang zur Elternschaft

Die Studienergebnisse zeigen also deutlich, dass die Geburt und das daraus resultierende Geburtserlebnis wichtige Ausgangspunkte für den Übergang zur Elternschaft darstellen. Sie erleichtern oder erschweren den Prozess. Wir konnten Auswirkungen auf die Eltern, das Kind und auf beide gemeinsam – in Form von Stillprobleme und der Eltern-Kind-Bindung – feststellen. Aber warum ist das so? Der Grund liegt wahrscheinlich darin, dass der Übergang zur Elternschaft ein inhärent stressbehafteter Prozess ist. Für die Person, die geboren hat, bedeutet er eine körperliche Herausforderung, für alle Familienmitglieder eine emotionale. Wenn jedoch die Geburt negativ nachwirkt, weil sie ebenfalls körperlich und psychisch herausfordernd war, dann werden durch das Erlebnis Ressourcen gebunden, die eigentlich für den Übergang zur Elternschaft benötigt werden. Wir konnten diese Auswirkungen sogar noch sechs Monate nach der Geburt beobachten. 

Für die Familie ist ein positives Geburtserlebnis scheinbar essentiell und – aus psychologischer Perspektive – kein einfaches nice to have. Auf gesellschaftlicher Ebene betrachtet erscheint es insofern notwendig, die Geburtshilfe zu reformieren und Ansatzpunkte für optimale psychologische Rahmenbedingungen für die Geburt zu schaffen. 

Was Familien brauchen

Aber was können wir auf Einzelfallebene tun? Es ist wichtig anzuerkennen, dass Geburten nicht mit der Plazentageburt enden. Dass Familien – nicht ausschließlich nur die Person, die geboren hat – möglicherweise Zeit und gegebenenfalls auch Unterstützung benötigen, um den Prozess zu verarbeiten. Wir sollten Wissen darüber entwickeln, dass der Satz „Hauptsache das Kind ist gesund“ ziemlich oberflächlich ist. Wir sollten zuhören und erfragen, was die Familie braucht. 

Familien, die merken, dass es ihnen nach der Geburt nicht gut geht, sollten nicht davor zurückschrecken, dies zu äußern und Hilfe einzufordern. Von Freunden, Hebammen, Stillberater*innen, Pädagogen*innen oder Psychologen*innen. Es ist vollkommen in Ordnung unglücklich mit dem Geburtserlebnis zu sein und dies darf geäußert werden; es bedeutet in keinerlei Weise, dass man undankbar oder unglücklich über das Kind ist.

Wir sollten aber auch vorsichtig mit unseren Interpretationen sein. Denn auch wenn unsere Studie zeigte, dass sich die Geburt negativ auf das Wohlbefinden im Wochenbett auswirken kann, ist dies keine unbedingt auftretende ‚wenn-dann-Beziehung‘. Schwierigkeiten im Wochenbett, Stillprobleme, Ängste, Sorgen, Überforderungen – all das kann auch auftreten, wenn die Geburt positiv verlaufen ist und nichts davon muss bei negativ verlaufenden Geburten auftreten. Auch bedeutet eine weniger sichere Eltern-Kind-Bindung sechs Monate nach der Geburt nicht, dass sich dies nicht auch wieder ändern kann. Bindung ist grundsätzlich nichts fest Geschriebenes, sie kann sich immer verändern. Umgekehrt ist eine sichere Bindung sechs Monate nach der Geburt keine Garantie dafür, dass Eltern auch bei verändernden Herausforderungen (beispielsweise in der Autonomiephase) noch sensibel auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen können. 

Ich würde dazu raten, dass unabhängig davon, wie der Geburt verlief: wer das Gefühl hat, dass der Übergang zur Elternschaft überfordernd ist und das Bedürfnis nach (professioneller) Hilfe hat, nicht davor zurückschrecken sollte, diese in Anspruch zu nehmen. 

Lisa Hoffmann ist Diplom-Psychologin. Seit ihrem Studienabschluss 2012 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am psychologischen Institut der Universität Bonn tätig. Im Rahmen ihrer Promotion erforschte sie die Rolle psychologischer Faktoren für die Geburt und leitete dabei von 2015-2019 eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Längsschnittstudie zum Thema Mindset, Partnerschaft und Geburt, an der knapp 300 Paare teilnahmen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett befragt wurden. Im Frühjahr gründet sie das Institut für Geburts- und Familienpsychologie einAnfang , das sich u.a. für Wissenschaftskommunikation
einsetzt und berichtet daher auf Instagram und facebook sowie Twitter über aktuelle
Forschungsergebnisse zu den Themen Geburt und Elternschaft. Sie ist Mutter von zwei Töchtern.
 

Draußen spielen statt Schule: Kooperative Naturspiele für die Frischluftpause im ungewohnten Alltag

Gerade herrscht viel Unsicherheit. Mittlerweile wurden in fast allen Bundesländern die Betreuungseinrichtungen wie Kita, Kindergärten und Schulen für die nächsten Wochen geschlossen. Der Corona-Virus stellt unser Leben ganz schön auf den Kopf. Das kann für Eltern wie für Kinder, die nun ihre alltägliche Struktur neu suchen und etablieren müssen, eine Herausforderung sein. 


In meiner Familie ändert sich im Alltag nicht viel, denn wir haben uns vor einigen Wochen dazu entschieden, unser Kind aus dem Kindergarten abzumelden. Mein Mann und ich arbeiten beide freiberuflich und teilen unsere Arbeitszeiten auf. Unsere Tage sind jeden Tag anders aufgeteilt und dennoch haben sie eine feste Struktur. 

Mittlerweile befinden sich einige Regionen wegen des Corona-Virus im Hausarrest. Wer aber noch die Möglichkeit hat, rauszugehen und dabei einen Abstand zu anderen zu halten, für den kann eine Sache sehr wertvoll sein in dieser Struktur ohne Schule und Fremdbetreuung: Zeit draußen zu verbringen. Denn so gern ich mit meinem Kind Zeit verbringe, nach der fünfzehnten Wiederholung des Rollenspiels brauche ich eine Pause. Frische Luft ist der beste Gegner von Genervtheit, ein Garant gegen Langeweile und – als netter Nebeneffekt – ein toller Gesundheitsbooster. 

Wenn ihr für die nächsten Wochen eine Routine und Struktur in eurem Alltag sucht, ist es vielleicht auch für euch eine gute Idee, feste Zeitfenster zum draußen spielen mit einplanen. Wenn das für dich und deine Familie am Anfang ungewohnt ist, habt Geduld. Vielleicht möchten die Kinder am Anfang auch nicht nach draußen, weil die Spielsachen drinnen auf den ersten Blick spannender erscheinen. Ich gebe euch hier einige Ideen zum draußen spielen mit auf den Weg. Diese könnt ihr mit euren Kindern entdecken und weiterentwickeln. So kommt bei den ersten Tagen in der Natur keine Langeweile auf, die ersten Schritte in die Natur werden gemacht und oft entwickelt sich dann nach einigen Tagen der „Draußen-Routine“ eigene Spiel- und Entdeckungsideen und die Kreativität setzt ein. 

Naturdetektive

Ihr braucht: Eine Liste mit den gesuchten Naturobjekten, eine Papiertüte oder ein Korb zum Sammeln, ein Bleistift

Alter: 4-14 Jahre 

Und so geht‘s: 

Die Naturdetektive erhalten eine Liste mit den vermissten Naturobjekten. Auf dieser Liste stehen bis zu 25 natürlichen Dingen, die die Kinder suchen und sammeln sollen. Die Objekte sollten so ausgewählt sein, dass die Kinder genau hinschauen müssen und zum kreativen Denken angeregt werden. 

Es gibt eine wichtige Regel: Es dürfen nur Dinge gesammelt werden, die man sicher und ohne Schaden zurückbringen kann. Wenn kleinere Kinder dabei sind, die noch nicht lesen können, können Gruppen gebildet werden oder man unterstützt als Erwachsener beim Suchen. 

Beispiel für eine Suchliste für Naturdetektive: 

  • eine Feder
  • Samen, die im Wind getragen wurden
  • ein Ahorn/Buchen/Eichenblatt (je nachdem, wo ihr euch befindet – es soll ja nicht unmöglich sein)
  • etwas, was stachelt
  • Drei verschiedene Arten von Samen
  • etwas rundes
  • Teil eines Ei 
  • etwas scharfes
  • etwas kuscheliges
  • ein Teil eines Fells
  • fünf Teile menschlichen Mülls
  • etwas schnurgerades
  • etwas wunderschönes
  • ein angekautes Blatt (aber nicht von den Kindern!) 
  • etwas, das Musik macht
  • etwas weißes
  • etwas, dass dich an dich selbst erinnert
  • etwas weiches
  • ein großes Lächeln 
  • eine Sonnenfalle (also etwas, was Sonnenenergie speichert und davon warm wird, wie Wasser, Steine, Pflanzen, …) 
  • etwas, was keinen Nutzen in der Natur hat

Nachtwächter und Nachtschwärmer

Ihr braucht: Eine Taschenlampe

Alter: 5-13 Jahre

Und so geht‘s:

Dieses Spiel wird in der Dunkelheit auf einer ungeteerten Kiesstraße oder einer Einfahrt gespielt. Der Nachtwächter sitzt in der Mitte der Straße und hat eine Taschenlampe in der Hand. Die anderen Spieler*innen, die Nachtschwärmer, stellen sich 10 Meter entfernt (oder so weit, dass sich alle im Dunkeln wohl fühlen) auf. Der Nachtwächter schließt die Augen und die anderen Nachtschwärmer schwärmen aus und versuchen, ein vorher beschlossenes Ziel hinter dem Nachtwächter zu erreichen. Wenn der Nachtwächter ein Geräusch hört, schwenkt er die Lichtkugel in diese Richtung – wer angeleuchtet wird, friert ein und darf sich nicht mehr bewegen. (Es ist nicht fair, die Taschenlampe „auf gut Glück“ zu bewegen…) Wenn eine bestimmte Anzahl (die ihr festlegt) an Nachtschwärmern eingefroren wurden, müssen alle nochmal an den Start und von neuem beginnen. Der erste, der das Ziel hinter dem Nachtwächter erreicht, ist der neue Nachtwächter. 

Tierkörper raten

Was du dafür braucht: Nichts

Alter: ab fünf Jahre

Diese Spiel ist super für Familien. Es fördert den Zusammenhalt, denn hier kommt man nur zu einem Ergebnis, wenn man gemeinsam an seinem Tier arbeitet. 

Ein Team besteht aus drei bis vier Spieler*innen. Ein/e Spieler*in sollte übrig bleiben, um zu raten. 

Das Team hat die Aufgabe, sich auf fünf Tiere, die es spannend findet, zu einigen und diese aufzuschreiben. (Wenn du rätst, sollten sich die Kinder so beraten, dass du das Ergebnis nicht erfährst.)

Erst nachdem sie sich geeinigt haben wird ihnen gesagt, dass sie den Körper dieses Tieres nachahmen sollen. Sie haben nun pro Tier fünf Minuten Zeit, um sich zu organisieren. („Oh nein, eine Ameise hat sechs Beine, wir brauchen auch sechs Beine! Ich kann die Greifer vorne sein, weil ich bin auch der Kopf und eh vorne…“) 

Wenn das Team so weit ist, wird das Tier vorgestellt. Die „Vorführung“ sollte komplett abgeschlossen sein, bevor geraten wird. 

Diese Spiele sind eine Möglichkeit, die Natur neu zu entdecken und eine kleine Pause vom Alltag zu bekommen. Wer nach weiteren Ideen sucht, kann auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Knospen gehen, über die ich letzten Frühling geschrieben habe. Weitere Naturspiele, die auch vor eurer Haustür warten und sich für Stadt- und Landkinder eignen, findet ihr hier. Wer sich in der Stadt auf die Suche nach Naturwunder machen möchte, findet in dem Artikel über das „Wunderland Natur“ weitere Anregungen. 

Bleibt gesund, bleibt positiv und bleibt liebevoll zu euch selbst und euren Mitmenschen,

Eure

PS: Wir befinden uns seit Samstag im Hausarrest, und werden uns mit den oben genannten Spielen im Haus die Zeit vertreiben. Statt mit den gesammelten und aufbewahrten Naturmaterialien zu basteln, bekommen sie eine erste Verwendung bei der Detektiv-suche. Und auch Nachtwächter lässt sich drinnen spielen, wenn die Möbel auf Seite gerutscht werden. Lasst uns kreativ werden. 

Veronika hat Biologie, Naturschutz und Landschaftsplanung studiert und ist Mutter einer Tochter. In ihrer Kolumne „Naturorientiertes Aufwachsen“ berichtet sie von Wegen, auf denen Kindern die Liebe und der Respekt zur Natur als Samenkorn mitgegeben werden können.  Mehr über Veronikas Arbeit und ihre aktuellen Texte zu grünen Themen findet ihr auf ihrer Homepage, Instagram oder Twitter.

Wenn die Geburt als traumatisch erlebt wurde…

Wie geht man damit um, wenn „das schönste Ereignis“, die Geburt des Kindes, doch nicht als solches erlebt wird, wenn sich die ganzen Erwartungen nicht erfüllen und die Geburt stattdessen als so schlimm erlebt wird, dass eine psychische Erkrankung die Folge ist?

Posttraumatische Belastungsstörung in Folge einer Geburt

Es geht um die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), eine psychische Erkrankung, die nach einem als traumatisch erlebten Ereignis auftreten kann. Zum Beispiel nach einem Überfall, einem Autounfall – oder eben auch nach einer Geburt. Jede PTBS braucht einen Auslöser, aber nicht jede Situation löst immer ein Trauma aus. Wichtig ist die subjektive Bewertung der Situation. Das heißt, dass manche Frauen die Geburt ihres Kindes als subjektiv traumatisierend erleben, obwohl es keine besonderen Schwierigkeiten oder ein katastrophales Ereignis gab in den Augen anderer.

Anders herum dasselbe: Nicht jede Frau mit „schlimmer“ Entbindung bewertet diese subjektiv als traumatisierend. Außenstehende haben nicht das Recht, eine Bewertung oder Einschätzung vorzunehmen. Trotzdem spielen natürlich die Umstände während der Geburt eine wichtige Rolle: Erlebte Gewalt, Gefühle wie Ausgeliefertsein, Hilflosigkeit, Verletzung von Schamgefühlen oder Wahrnehmen der Geburtshelfer als unsensibel steigern die Wahrscheinlichkeit, die Geburt subjektiv als traumatisierend zu erleben. Wichtig ist, dass es hier kein richtig oder falsch gibt. Was zählt, ist allein die subjektive Wahrnehmung.

… ein Tabuthema

Genau das macht den Umgang mit  PTBS jedoch auch so schwierig, da Betroffene sich oft nicht trauen über ihre Erfahrungen zu reden. Das sollte sich dringend ändern denn die Forschung zeigt, dass es viele betroffene Gebärende gibt. Laut meiner letzten Studie sind 7.93% aller Mütter betroffen, unter den Müttern mit Notfall-Kaiserschnitt sind es sogar 29.29%. Das ist fast jede Dritte. Die Differenz zwischen der Anzahl der betroffenen Frauen und dem Umstand, wie häufig darüber gesprochen wird, ist groß.  Glücklicherweise gibt es immer mehr Berichte in Zeitungen und auch Vereine wie motherhood e.V., die über die Situation rund um die Geburtshilfe aufklären, aber dennoch werden viele persönliche Berichte von betroffenen Frauen verschwiegen.

Anzeichen einer Posttraumatischen Belastungsstörung

Viele Mütter berichten von wiederkehrenden, unkontrollierten und unerwünschten Erinnerungen an die Geburt, von schlechten Träumen von der Geburt und/oder von einem Gefühl, dass man die Geburt erneut durchlebt. Zusätzlich wird das oft von Traurigkeit, Anspannung und Angst begleitet, sodass Betroffene versuchen zu vermeiden, an die Geburt zu denken.

Allgemeinere Symptome sind häufig ein negatives Selbstwertgefühl, das Gefühl sich von anderen Menschen entfernt zu haben, keine positiven Emotionen mehr zu empfinden und sich gereizt/aggressiv zu fühlen. Die Betroffenen spüren meistens einen hohen Leidensdruck, fühlen sich als schlechte Mutter. Schuld und Scham spielen häufig eine große Rolle.  

Sollte man sich so oder ähnlich fühlen, wird Hilfe benötigt. Im ersten Schritt kann es schon helfen über die Erfahrungen zu sprechen. Wenn die Symptome anhalten, ist es ratsam, sich an professionelle Hilfe zu wenden, z.B. sich an die Gynäkologin/den Gynäkologen wenden, Hebamme, Familienpfleger*in oder Hausärztin/Hausarzt. Zusätzlich gibt es Beratungsstellen, die spezielle Unterstützung anbieten. Auch wer nicht selbst betroffen ist, aber eine Mutter kennt, die unter ähnlichen Symptomen leidet, sollte einfühlsam vorbringen, ob vielleicht eine zusätzliche Beratung oder therapeutische Begleitung hilfreich wäre.

Weitere Forschung ist notwendig

Trotz der relativ hohen Anzahl an betroffenen Frauen gibt es in diesem Bereich bis jetzt kaum Forschung. Ich bin selber Mutter und Psychologin und versuche das zu ändern. Für meine aktuelle Online-Studie untersuche ich das psychische Wohlbefinden von Müttern nach der Geburt und mögliche Einflussfaktoren.  Wir suchen noch Schwangere und Mütter (bestenfalls liegt die Geburt nicht mehr als 12 Monate zurück) die bereit wären, an unserer Online-Studie teilzunehmen. Damit sich etwas verändert und mehr für die Betroffenen getan werden kann, braucht es mehr Forschung zu den Risikofaktoren. Mit deiner Teilnahme würdest du einen wichtigen Beitrag leisten, wir sind für jede Teilnahme dankbar.

Anlaufstellen nach traumatisch erlebten Geburten

Solltest du akut unter psychischen Beschwerden leiden und/oder Gedanken haben, dich selbst und/oder dein Kind zu verletzen oder das Gefühl haben, dein Wohlbefinden hat sich seit der Entbindung verschlechtert und/oder du fühlst dich im Alltag beeinträchtigt, dann empfehlen ich dir, Hilfe aufzusuchen. Sprich dazu deine Hebamme/Geburtshelfer, deinen Gynäkologen, oder deinen Haus- oder KinderärztIn an. Alternativ kannst du  dich auch anonym und kostenlos an die Telefonseelsorge wenden (0800/111 0 111) oder an den Verein Schatten & Licht e.V., der ein bundesweites Beratungs- und Selbsthilfegruppen-Netzwerk hat, an das sich Betroffene wenden können. Die Überweisung an einen Psychotherapeuten bekommst du von Hausarzt/Hausärztin oder Gynäkologin/Gynäkologen. Psychotherapeuten in deiner Nähe kannst du z.B. über die Seiten Deutschepsychotherapeutenvereinigung.depsych-info.detherapie.de oder psychotherapeutensuche.de finde. Die Wartezeiten sind oft lang, für akute Fälle lohnt es sich deswegen es über die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung  (gibt es online für jedes Bundesland) zu versuchen oder zu psychotherapeutischen Hochschulambulanzen in deiner Stadt zu gehen.

Lea Beck-Hiestermann ist Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung (Tiefenpsychologie). Sie forscht an der Psychologischen Hochschule Berlin zu postpartalen psychischen Störungen. Mehr von Lea gibt es hier auf Instagram.

Wenn Mathe immer schwierig ist – Dyskalkulie erkennen

Finn rechnet 8–1, indem er von 8 Fingern einen einklappt.
Finn merkt es nicht, dass das Ergebnis „20“ bei der Aufgabe 45 + 47 nicht stimmen kann.
Finn braucht für seine Mathe-Hausaufgaben fast eine Ewigkeit.
Finn macht seine Eltern verrückt.
Mathematik ist zu Hause das bestimmende Thema.
Finn kommt in Mathe nicht weiter.
Finns Eltern werfen ihm vor, faul zu sein.
Finn wird immer schneller aggressiv, denn er gibt sich Mühe.
Sein Leben besteht aus unerkannter Mühe.
Finn hat Dyskalkulie.

Was ist Dyskalkulie?

„Dyskalkulie“ ist eine der vielen Bezeichnungen für das mathematische Gegenstück zur Legasthenie. Weitere Begriffe, die dasselbe meinen, sind „Rechenschwäche“, „Rechenstörung“ oder „Arithmasthenie“. Dyskalkulie ist weit weniger bekannt als Legasthenie, aber genauso häufig.

Kinder, die von einer Dyskalkulie betroffen sind, haben außerordentliche Schwierigkeiten, mathematische Inhalte in der Schule zu lernen, zu verstehen, zu behalten und anzuwenden. Ihnen fehlen die wichtigsten Voraussetzungen dafür, Wissen im Bereich des Rechnens aufzubauen. Dyskalkulie ist unter dem Namen „Rechenstörung“ ein international anerkanntes Krankheitsbild und in der internationalen Klassifikation der Krankheiten der WHO aufgelistet.

Man spricht von einer „Rechenstörung“ oder „Dyskalkulie“, wenn ein Kind schlechter rechnet als 90% seiner Altersgenossen, gleichzeitig aber von seiner Intelligenz her eine wesentlich bessere Leistung zu erwarten wäre. Diese Störung darf aber nicht durch schlechten Unterricht oder Krankheit ausgelöst worden sein. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen sind im dritten Schuljahr 5-7% der Kinder von einer Dyskalkulie betroffen.

Was ist die Ursache für eine Dyskalkulie?

Eine möglich mathematische Lernschwäche kündigt sich oft bereits im Kindergartenalter an. Kinder, die aufgrund motorischer Probleme ungenau abzählen, verstehen das Verhältnis zwischen Mengen und Zahlen wesentlich später als Altersgenossen. Auch wenn Kinder verzögert Zählen lernen oder viele Zählfehler machen, leidet darunter dieses Mengen- und Zahlverständnis.

Auch schlechtere  Lernprozesse, die durch Blockaden des unterbewussten Denkens entstehen, können eine Ursache für Dyskalkulie sein. Solche Blockaden werden durch traumatische Ereignisse oder Krankheiten in der frühen Kindheit, aber auch durch Schlafmangel ausgelöst. Unerkannte Linkshändigkeit und die damit verbundenen Probleme im räumlichen Denken und gedanklichen Durchführen von Handlungen werden ebenfalls immer wieder in Verbindung mit mathematischen Lernschwächen gebracht.

Untersuchungen beweisen, dass der vorschulische Rückstand eines Kindes mit großer Wahrscheinlichkeit auch in der Schulzeit erhalten bleibt. Andere Untersuchungen (auch eigene) zeigen aber im Umkehrschluss, dass eine vorschulische Förderung hingegen auch schwächere Kinder gut auf den späteren Unterricht vorbereiten kann, sodass eine Dyskalkulie nicht auftreten muss.

Woran erkenne ich, ob mein Kind betroffen sein könnte?  

Es gibt viele mögliche Anzeichen für eine Dyskalkulie. Die folgenden Beobachtungen legen eine solche Rechenstörung nahe, ohne sie aber zu beweisen.

Allgemeine Anzeichen:

  • Wegen Mathematik kommt es zu Hause schnell zum Streit. Für andere Fächer gilt dies nicht.
  • Das Kind benötigt für Mathe-Hausaufgaben weitaus länger als für die anderen Fächer und wirkt dabei sehr unkonzentriert.
  • Viele mathematische Inhalte verschwinden schnell aus dem Gedächtnis, obwohl sie ständig geübt werden.

Fachliche Anzeichen:

Mitte der 1. Klasse:

  • Das Kind zählt noch nicht sicher bis 12. 
  • Rückwärts Zählen ist nur unter großer Mühe möglich.
  • Das Kind benutzt bei Plusaufgaben unter 10 die Finger so, dass beide Zahlen gezeigt werden und zählt für das Ergebnis alle Finger ab.
  • Das Kind kennt 2+2, 3+3 oder 5+5 nicht auswendig.
  • Das Kind kann nur mit Mühe -1 oder -2 rechnen

Mitte der 2. Klasse:

  • Das Kind zählt noch nicht zügig bis 20 und nicht flüssig ab 10 rückwärts.
  • Das Kind kennt einige Verdopplungsaufgaben wie 7+7 oder 9+9 nicht auswendig.
  • Das Kind verwendet beim Rechnen manchmal die Zehner so, als wären sie Einer. Beispiel: 45+47 ist 20, weil 4+4=8 und 5+7=12, und 8 und 12 zusammen 20 sind.
  • Extreme Schwierigkeiten beim Minusrechnen

Mitte der 3. Klasse:

  • Das Kind zählt schlecht bis 100. Vor Zahlen wie 40, 50 etc. muss das Kind lange überlegen.
  • Das Kind hat große Probleme, von Zahlen (unter 100) rückwärts zu zählen.
  • Das Kind kann nicht erklären, warum „drei mal vier“ 12 ergibt.
  • Das Kind schreibt dreistellige Zahlen mit vertauschten Einern und Zehnern. (Beispiel: „264“ für die Zahl „zweihundertsechsundvierzig“)
  • Das Kind rechnet fast alles zählend.
  • Sie haben Ihrem Kind das Untereinander-Rechnen beigebracht, bevor es in der Schule gelehrt wurde.

Mitte der 4. Klasse:

  • Das Kind rechnet die meisten kleinen Aufgaben (beim Untereinander-Rechnen) immer noch mit den Fingern.
  • Das Kind rechnet ausschließlich in den Reihen hoch, wenn es malrechnet.
  • Alle Probleme, die es in der dritten Klasse hatte, sind immer noch vorhanden.
  • Das Kind verweigert sich sehr stark in Mathematik. Die Leistungen in den anderen Fächern beginnen zu sinken.

Natürlich können bei Ihrem Kind diese Beobachtungen vorliegen, obwohl es keine Dyskalkulie hat. Aber Sie sollten hellhörig sein, wenn Sie Ihr Kind eben wiedererkannt haben.

Was soll ich tun, wenn mein Kind möglicherweise betroffen ist?

Suchen Sie das Gespräch mit der Klassenlehrerin und bitten Sie um eine schonungslose Einschätzung der Matheleistung Ihres Kindes. Normalerweise ist der erste Schritt, dass Ihr Kind eine zusätzliche schulische Förderung in Mathe bekommt. Falls diese Stunden aber keine Besserung bringen, sollten Sie an eine außerschulische Förderung denken.

In Deutschland wird eine außerschulische Förderung nach §35a im SGB VIII (Eingliederungshilfe) durch das Jugendamt bezahlt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Informieren Sie sich hierzu möglichst zeitnah beim Jugendamt, da der Weg von Antragsstellung über Diagnose bis zur Bewilligung meist mehrere Monate dauert.

Die Diagnose wird von einem hierfür zugelassenen Kinder- oder Jugendpsychiater oder -psychologen durchgeführt und beinhaltet einen mathematischen Teil und einen Intelligenztest. Für die Genehmigung einer Förderung durch das Jugendamt ist im Schreiben des Psychologen dann der Passus wichtig, dass „es aufgrund der Teilleistungsschwäche zu psychischen Behinderungen beim Kind kommen kann (bzw. dass diese bereits eingetreten sind)“.

Wenn in Ihrem Bundesland bzw. an der Schule Ihres Kindes die Möglichkeit eines Nachteilsausgleiches wegen Dyskalkulie besteht, sollte die Dyskalkulie natürlich ebenfalls diagnostisch abgesichert werden.

Eine Förderung Ihres Kindes sollten Sie in jedem Falle anstreben, da die Nachteile des Nicht-Rechnen-Könnens im Alltag erheblich sind. Ein mathematisches Grundverständnis ist zur Bewältigung des Alltags unerlässlich.

Was sind Merkmale einer guten Förderung?

Die Förderung muss sich an den Kenntnissen Ihres Kindes orientieren und nicht am aktuellen Unterrichtsstoff. Sie sollte flexibel auf Denkmuster eingehen und daher nicht aus einer Abfolge von Arbeitsblättern oder der unbeaufsichtigten Arbeit am Computer bestehen. Oft ist es nötig, dass erst einmal Grundlagen geschaffen werden, die mit dem Schulstoff gar nichts zu tun haben.

Angebote mit einer langen Vertragslaufdauer sind unseriös. Sie sollten als Eltern jederzeit die Möglichkeit haben, an Sitzungen teilzunehmen. Heimlichtuerei seitens der fördernden Einrichtung ist kein gutes Zeichen.

Fazit

Ein rechenschwaches Kind gibt sich unendlich viel Mühe. Es ist nicht faul. Ihm fehlen nötige Grundvoraussetzungen, um den Schulstoff zu verstehen. Es braucht zuallererst Verständnis für seine Situation und Hilfe, aber keinen Druck. Sein Zuhause muss ein Ort der Geborgenheit bleiben.

Dr. Hendrik Simon ist Dozent für Mathematikdidaktik an der Bergischen Universität Wuppertal, Diplommathematiker und Autor u.a. von Sachbüchern zum Thema Dyskalkulie. Mehr von Hendrik gibt es hier auf seiner Homepage  und auf Instagram .

Konfliktsituationen zwischen Kindern begleiten mit Gewaltfreier Kommunikation

Janine Ringel hat zusammen mit ihrem Mann Stephan Ringel einen kleinen Kindergarten in Lübeck gegründet auf Basis einer Kindertagespflegestelle. Sie haben sich ein eigenes Konzept ausgedacht für den Kindergarten, das insbesondere die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg in den Blick nimmt. Wie genau dies in Konflikten zwischen Kindern im Alltag umgesetzt wird, erklärt Janine:

Grundsatz: Es gibt keine Schuld und damit auch keine Strafe 

Wir gehen davon aus, dass jedes Kind/jede Person in jeder Situation auf die Art und Weise reagiert, wie es ihm momentan auf Grundlage seiner Gefühle und Bedürfnisse möglich ist. Auch ein Verhalten wie hauen, schubsen, beleidigen etc. ist damit zunächst einmal nur der „tragische Ausdruck eines unerfüllten Bedürfnisses“.

Ein Konflikt bedeutet zunächst einmal: Bedürfnisse auf beiden Seiten sind gerade nicht erfüllt. Es ist für uns also zweitrangig, wer den Streit begonnen hat oder herauszufinden, wer in welcher Weise „Schuld“ an der momentanen Situation hat. Wenn wir mit Schuld und Strafe arbeiten, kommen wir nicht in Verbindung zueinander, sondern wir entfernen uns voneinander und schaffen eine Barriere. Und wir sehen die Kinder nicht wirklich in dem, was sie brauchen. Bedürfnisorientiert zu handeln heißt für uns auch das: Was brauchst du jetzt gerade und in Zukunft, um in solchen Situationen andere Handlungsmuster zur Verfügung zu haben? Und wie kann ich dir jetzt gerade helfen, deinen Schmerz zu lindern? Ein weiterer Grundsatz lautet: Keiner ist für den Ärger des Anderen verantwortlich. Es gibt bei uns kein „Ich bin wütend, weil du…“. Marshall Rosenberg nennt das „eine Trennlinie zwischen Auslöser und Ursache ziehen“. Es macht uns wütend, was gerade passiert ist, aber nicht die Person selbst. 

Wir sind für beide Kinder da 

Wir sehen bei einem Konflikt grundsätzlich beide Seiten. Wir trösten beide Kinder in ihrer Wut, Trauer und Verletzung. Wir machen bewusst, was das jeweilige Verhalten im anderen Kind und im Kind selbst ausgelöst hat, aber ganz ohne Schuldzuweisungen.Wir bitten beide Kinder, vor Ort zu bleiben, um die Situation klären zu können. Manchmal braucht ein Kind kurz Zeit, um sich darauf einzulassen, verlässt die Situation, um sich zu beruhigen und kommt dann wieder zu uns zurück. Auch das ist vollkommen in Ordnung. 

Lösungsprozess 

Sobald etwas Ruhe eingekehrt ist, haben wir auch meist durch das Spiegeln und im Gesehen-Sein den Sachverhalt erfasst. Wir fassen unsere Beobachtungen nochmal zusammen (auch paraphrasieren genannt) und versuchen zu verstehen, welche Gefühle und Bedürfnisse bei beiden Kindern zum jeweiligen Verhalten geführt haben. Wir versuchen, Verständnis und Empathie für beide Seiten aufzubauen, indem wir beide fragen: „Wie fühlst du dich jetzt? Wie fühlst du dich, wenn du siehst, wie es dem anderen damit geht?“ 

Manchmal, gerade bei kleineren Kindern, reicht dieser Schritt häufig schon aus – allein die Erkenntnis, wie es dem anderen geht, genügt, um wieder in Verbindung zu kommen. Zu erkennen, dass auch das Gegenüber sich unwohl fühlt, traurig und unzufrieden ist. Dann gelingt es häufig gemeinsam, auch ohne meine/unsere Hilfe, einen Konsens zu finden. Wenn das an dieser Stelle noch nicht der Fall ist, fragen wir danach, welche Bedürfnisse in diesem Moment wohl nicht erfüllt waren. Was war für dich gerade ganz wichtig und warum haben evtl. Lösungsvorschläge nicht gepasst? 

Manchmal ist es das Bedürfnis der Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Verbindung, was durch gemeinsames Spielen gedeckt werden würde, manchmal das nach Kreativität, nach Autonomie… Wenn wir das Bedürfnis erkannt haben, können wir gemeinsam eine Lösung finden: zusammen mit einem (vielleicht gerade noch umkämpften) Spielzeug spielen, ein anderes finden, was dem Bedürfnis nach Kreativität etc. entspricht, ein Spiel mit einem anderen Kind beginnen, wenn es um 

Gemeinschaft ging etc. Daraus lassen sich dann wiederum Bitten und Lösungswege ableiten: „Können wir jetzt etwas zusammenspielen? Kannst du mir ein Buch vorlesen, weil ich noch ein bisschen traurig bin? Ich möchte gerade noch allein sein und kuschel mich lieber noch mit einer Decke und einem Puzzle aufs Sofa“ 

GFK: Das dauert doch so lange 

Viele Menschen glauben, dass gewaltfreie Kommunikation ein langwieriger Prozess ist. Und: ja, es dauert ein bisschen länger als übliche Verfahren in Konfliktsituationen. Wir haben jedoch festgestellt: die Atmosphäre unter den Kindern ist eine völlig andere. Sie spüren, dass sie ein Teil einer kleinen Gruppe sind, in dem jeder zählt, jeder gesehen wird und jeder sein darf wie er ist. Sie spüren, dass hier alle Emotionen ihren Platz haben. Sie dürfen sich frei und in Liebe begleitet entfalten. Wir sehen häufig, wie schon 2 1⁄2 jährige bei uns Wege finden, Konflikte zu lösen und Lösungsalternativen vorzuschlagen. Sie lernen sich besser kennen und können benennen, was in ihnen vorgeht- wie fühle ich mich gerade? Was hätte ich gebraucht in dieser Situation? Je nach Alter benötigt es natürlich mehr oder weniger Begleitung, vor allem, um ihnen Wörter an die Hand zu geben, für das, was in ihnen und im anderen vorgeht. 

Zu guter Letzt 

Wir erziehen nicht für ein schnelles Resultat. Auch nicht dafür, dass das Kind aus Angst vor Strafe oder Zurückweisung seine Emotionen und Bedürfnisse zurückstellt. Wir unterstützen darin, dass Kinder die wir begleiten zu Menschen heranwachsen können, die Entscheidungen aus sich heraus treffen, empathisch, stark und selbstbewusst, nicht aus Angst vor Strafe sondern aus ihrem eigenen inneren Antrieb heraus. 

Janine Ringel ist Sozialpädagogin (BA) und Mutter von zwei Kindern (2014 und 2017 geboren). 2017 hat sie zusammen mit ihrem Mann den kleinen, bindungsorientierten, auf Achtsamkeit und GFK basierenden Kindergarten „Farbtupfer“ in Lübeck für Kinder von 2-6 Jahren gegründet und arbeitet darüber hinaus in der Elternberatung. Sie ist ausgebildet in gewaltfreier Kommunikation nach M.B.Rosenberg. Mehr von Janine findet Ihr auf auf  farbtupfer.org oder hier   auf Instagram.


Effizienzdenken zuhause lassen: Naturverbundenheit braucht elterliche Begeisterung

Ein Studienkollege verbrachte seine Freizeit mit Spuren- und Fährtenlesen und brachte sich selbst bei, Feuer zu machen. Ich beobachtete ihn und fand sein Tun – um ehrlich zu sein – ein wenig verspielt und albern. Fast alle in unserem Umfeld waren Studierende aus dem Bereich Naturschutz und Landschaftsplanung und machten sich dementsprechend Gedanken zum Zustand der flurbereinigten Landschaft und zu den irreparablen Schäden, die die Natur durch menschliches Tun schon fortgetragen hat.

Wir waren in der Feldarbeit aktiv, zählten Schmetterlinge und fanden über den gesamten Sommer hinweg nur 11 Arten. Wir blickten uns an unserem Studienort in Sachsen-Anhalt um, und sahen ringsum nichts als riesige Ackerschläge. Wir hatten Ideen, was es braucht, um die Natur zu “retten”. Aber ein Büschel Stroh nehmen und tagelang nach einem Feuerstein suchen, um selbst Feuer zu machen? Im Freien Biwakieren und mit leuchtenden Augen zurückkommen und von Wildschweinspuren berichten? Wie sollte das der Natur helfen?

Wachsendes Natur-Defizit durch Unsicherheit der Eltern

Als ich anfing, meine Stimme zu nutzen, um die Aufmerksamkeit auf den Zustand der Natur zu lenken, stolperte ich über immer mehr Fragen. Ich las von Kindern, die kein Interesse daran haben, draußen zu spielen. Ich hörte Eltern zu, die stolz von Spielzeug erzählten, das die Kinder so lange beschäftigt hält, dass sie nicht mehr in den Park gehen wollen.

Eltern in unserem Umfeld kamen auf mich zu, weil sie Angst hatten, ihr Kind in der Wiese krabbeln zu lassen. “Welche Gefahren lauern in der Natur?”, fragten sie mich. “Was, wenn es sich etwas in den Mund steckt?” Mit der Zeit und immer mehr Artikeln, die ich zu diesem Thema schrieb, kristallisierten sich zwei Fragen heraus. 

Wie bringt man Eltern dazu, mit ihren Kindern rauszugehen?

und

Wie weckt man das Interesse der Kinder, die Natur spannend zu finden?

Antworten auf diese Fragen zu geben, ist meiner Meinung nach der Schlüssel, um dem Natur-Defizit-Syndrom der heutigen Kindergeneration entgegenzuwirken. Der Begriff “nature deficit disorder” kommt aus den USA und beschreibt die zunehmende Entfremdung von Kindern und Jugendlichen, aber auch der gesamten Gesellschaft, von natürlichen Prozessen und gleichzeitig das Schwinden von Artenkenntnis und Wissen.

Naturverbundenheit: kein weiterer Punkt auf der To-Do Liste

Der Trend geht zur “terra incognita”, zur unbekannten Natur. Ähnlich dem australischen Kontinent im 16. Jahrhundert für Seefahrer wird die Natur zum unbekannten Land. Im Hinblick auf den Zerstörungsgrad, den wir der Erde mit dem Beginn der industriellen Landwirtschaft eingebracht haben und auch im Hinblick auf das Fehlen der Naturerfahrungen für unser Wohlbefinden, brauchen wir eine Rückkehr zur Natur. Doch die wird es nicht geben, wenn Naturverbundenheit ein weiterer Punkt auf der „Was Eltern auf gar keinen Fall verpassen dürfen“-Liste wird. Der Druck, der auf uns Eltern lastet, ist groß genug. Kindern zusätzlich noch eine möglichst diverse und ausgeprägte Naturerfahrung zu organisieren, sollte nicht Teil davon sein. 

Für Naturverbundenheit braucht es kein pädagogisch wertvolles Programm. Es ist natürlich toll, wenn es ein solches Programm gibt und wer eins vor der Haustür hat, soll es gerne wahrnehmen. Aber einmal im Jahr am Samenbomben-Basteln teilnehmen, wird keinen spürbaren Unterschied für die Kinder zu ihrem Platz im Ökosystem machen. Statt Termine sind es Nicht-Termine, die dabei helfen: Zeit. Naturverbundenheit zu spüren braucht Zeit. Zeit für Beobachtungen in der Natur. Zeit für Fährtenlesen und Vogelstimmen-Zählungen. Zeit für Bestimmungs-Apps und Müllsammeln im Stadtwald. Zeit für Geocaching, für Verstecken spielen und Lager bauen und Stöcke schnitzen. Zeit für Sammeln und Lagerfeuer, für Spiele bei jedem Wetter, für Baumfreundschaften und Fackelwanderungen. 

Ich weiß, Zeit ist ein seltenes Gut für Eltern. Zwischen Beruf, Haushalt, Abholzeiten, Kinderbetreuung und Partnerschaft jetzt auch noch Zeit für Draußensein einzuräumen, mag wie viel verlangt erscheinen. Diese Zeit draußen kommt jedoch in gleichem Maße den Eltern zugute. Studien haben ergeben, dass allein der Anblick der Natur dazu führt, Pulsschlag und Stresshormone* zu senken. Der Zugang zu Grünflächen führt zu allgemein verbesserter Gesundheit** und während die Bewohner eines waldreichen Gebietes eine niedrigere Sterberate*** vorweisen und seltener an Krebs erkranken, nehmen Krankheiten in Gebieten, wo die Natur zurückgeht****, zu. 

Auch ohne dass wir diese Studien gelesen haben, wissen wir, dass uns Natur gut tut. Doch wenn es um Naturerfahrungen für unsere Kinder geht, geben wir uns mit einem einfachen Spaziergang ohne viel Brimborium zufrieden? Sollten sich die Kinder nicht draußen erst einmal austoben anstatt „Sitzwache“ zu halten und auf Geräusche und Bewegung in der Umgebung zu achten? Je nach Temperament des Kindes und Zeitpunkt schließt sich das auch aus. 

Die natürliche Umgebung selbst ist es, die zum freien, kreativen Spiel einlädt oder zur ruhigen, meditativen Achtsamkeit. Es braucht in einem natürlichen Umfeld kein Angebot, keinen Plan und keine Checklisten, was und wie lange ein Kind etwas tun sollte, um Naturverbundenheit zu spüren. Wir sollten (wieder-) erlernen, unseren eigenen Instinkten zu folgen und die Zeit draußen für das zu nutzen, was uns gut tut – Laufen, Horchen, Hinsehen, Nachdenken oder Stillsitzen. 

Aus der Effizienzspirale aussteigen

Andreas Weber postuliert in seinem Buch „Mehr Matsch! Kinder brauchen Natur“, dass das größte Hindernis auf dem Weg zur lebendigen Naturerfahrung wir Eltern sind. Er schreibt auf Seite 206: „Wir sind [zudem] Perfektionisten und wollen unseren Kleinen jedenfalls eine höchst professionelle Naturerfahrung bieten. Wir verfallen bei dem Gedanken „Natur“ schnell in unseren Reflex des Planes, Organisierens und Angebotrecherchierens, wo es doch so viel mehr um ein Innehalten und Lauschen geht. Um ein Zulassen, nicht ein Dirigieren. Um Offenheit – dieselbe, welche die Sinne unserer Kinder annehmen, wenn man sie nur den Geräuschen, Gerüchen, Farben und Temperaturen der freien Welt lange genug überlässt. Ich empfehle, um einmal probehalber unsere eigenen Sinne neu auszurichten, einen einzigen zentralen Wandel der Grundhaltung: Versuchen Sie nicht mehr das zu tun, was Ihnen nützlich vorkommt. Steigen Sie kurzfristig aus der Effizienzspirale aus.“

Mein Studienkollege machte es vor: Er hatte Spaß an der Natur, er erforschte sie auf vielerlei Arten. Er trat mit ihr in Verbindung. Und ganz natürlich versammelten sich Kinder um ihn und fragten ihn, was er tat, halfen ihm und lernten. Sie verbanden sich mit der Natur und gingen Abends durch das neu erlebte und erlernte Wissen mit leuchtenden Augen ins Bett: “Heute haben wir ein Abenteuer erlebt!”

Es ist nicht zwingend notwendig, zu wissen, wie man Feuer macht. Aber es ist für Kinder zwingend notwendig, eine Verbindung mit der Natur zu spüren. Neben allen entwicklungsbedingten, gesundheitlichen und psychologischen Vorteilen, ist die Verbindung mit der Natur elementar, um unsere und ihre Lebensgrundlage wertzuschätzen und zu erhalten. Die kindlichen Vorlieben müssen angesprochen werden, um Lust zu machen auf die Natur. Und da Kinder durch Vorbilder lernen, müssen auch wir Eltern wieder Lust auf Natur bekommen. Also: Auf was haben wir Eltern Lust? Wissen wir, wie man Feuer macht? Wollen wir es lernen? Dann sollten wir es tun. 

Eure

Veronika hat Biologie, Naturschutz und Landschaftsplanung studiert und ist Mutter einer Tochter. In ihrer Kolumne „Naturorientiertes Aufwachsen“ berichtet sie von Wegen, auf denen Kindern die Liebe und der Respekt zur Natur als Samenkorn mitgegeben werden können.  Mehr über Veronikas Arbeit und ihre aktuellen Texte zu grünen Themen findet ihr auf ihrer Homepage, Instagram oder Twitter.

Weiterführende Literatur:
* Moore EO (1981) A prison environment’s effect on health care service demands. Journal of Environmental Systems, 11: 17–34 
** De Vries S, Verheij RA, Groenewegen PP, Spreeuwenberg P (2003) Natural environments -healthy environments?An explora-tory analysis of the relationship between green space and health. Environment and Planning A 35: 1717–1731
*** Li Q, Kobayashi M, Kawada T (2008). Relationships between percentage of forest coverage and standardized mortality ratios (SMR) of cancers in all prefectures in Japan. The Open Public Health Journal 1, 1–7. 
****Donovan GH, Butry DT, Michael YL, Prestemon JP, Liebhold AM, Gatziolis D, Mao MY (2013) The relationship between trees and human health: evidence from the spread of the emerald ash borer. American Journal of Preventive Medicine 44: 139–145. 

Mein Kind trödelt

«Jetzt beeil dich! Wir müssen los!», «Bist du immer noch nicht weiter?» Viele Kinder hören den ganzen Tag über immer wieder, dass sie doch bitte etwas schneller sein sollen. Sie:

  • bummeln am morgen
  • trödeln beim Essen
  • träumen vor sich hin, wenn sie eine Aufgabe erledigen sollen

und treiben damit die Erwachsenen um sie herum regelmässig in den Wahnsinn.  Uns Erwachsene mit unseren Uhren, Plänen, To-Do-Listen, Strukturen, Pflichten, Agenden, uns, die immer irgendwo hinmüssen, nicht zu spät kommen dürfen, niemanden enttäuschen wollen, den Bus auf keinen Fall verpassen möchten. Wie können wir als Eltern damit umgehen, wenn unsere Kinder langsam und verträumt sind und alles ewig dauert – in einer Welt, die das immer weniger zulässt?

Vorbereitung hilft gegen Stress am Morgen

Meine Kinder (4 und 7) gehören zu den Menschen, die es morgens gerne gemütlich angehen lassen. Meist bleiben sie noch im Pyjama, spielen zuerst eine Stunde, essen dann etwas und ziehen sich erst nach dem Frühstück an. Seit sie in die Schule und in den Kindergarten gehen, ist es mit den gemütlichen Morgenstunden vorbei. Um 7.50 beginnt für beide die Schule und um 7.32 Uhr müssen sie den Bus erwischen (Anmerkung: In der Schweiz gehört der Kindergarten ab 4 Jahren zur obligatorischen Schulzeit). Nun bleibt uns morgens nicht viel Zeit: Wecken, Anziehen, Frühstücken, Pausenbrot einpacken, Jacke, Schuhe etc. anziehen und den Bus erwischen: All das muss in 45 Minuten Platz haben.

Da ich unter Druck selbst eher apathisch werde, alles Mögliche vergesse und mein Gehirn vor 9 Uhr sowie nicht wirklich funktioniert, habe ich mir angewöhnt, den Morgen zu entschlacken. Dabei gilt: Je weniger man als Elternteil am Morgen tun muss, desto gemütlicher kann man in den Tag starten. All das lässt sich am Abend erledigen, wenn die Kinder im Bett sind:

  • Die Kleider für den nächsten Tag bereitlegen.
  • Für das Frühstück bereits den Tisch decken.
  • Schultasche packen.
  • Die Pausenbox vorbereiten und einpacken.
  • Schuhe, Jacke, Schal etc. im Gang bereitlegen, sodass die Kinder nur noch reinschlüpfen müssen.

Auf diese Weise muss man am Morgen nur noch den Kindern ein wenig beim Anziehen helfen und den Brotaufstrich aus dem Kühlschrank nehmen. 

Das selbständige Anziehen gelingt den Kindern leichter, wenn man die Kleider in Form eines Kleidermännchens bereitlegt: Hose und Pulli zuunterst, T-Shirt, Unterwäsche und Socken darauf – in der Reihenfolge, in der das Kind die Kleider anziehen muss. Eine Alternative ist der Kleiderparcours. Dazu legen Sie beispielsweise die Unterwäsche neben das Bett, die Socken auf die Türschwelle, das T-Shirt in den Gang, die Hose auf den Weg zur Küche und den Pullover auf den Stuhl in der Küche. Das Kind bewegt sich damit während des Anziehens automatisch vom Bett zur Küche und läuft nicht Gefahr, sich wieder auf das Bett zu setzen und Löcher in die Luft zu starren. Wenn die Kinder etwas älter werden, mehr Routine entwickeln und sich selbständiger anziehen, können nach und nach wieder mehr dieser Punkte in den Morgen verschoben werden. 

Eine kleine Trickkiste, um das Aufstehen zu erleichtern

Meine Vierjährige ist abends fit und munter, morgens dafür todmüde. Im ersten Kindergartenjahr hat sie zum Glück zwei Vormittage frei. Und so stellt sie mir jeden Morgen die gleiche Frage: «Habe ich heute frei?». Auf die Antwort: «Nein, heute ist Kindergarten» dreht sie sich knurrend um und zeigt mir überdeutlich, was sie davon hält, so früh aus den Federn zu müssen. Ein paar Kniffe erleichtern uns das Aufstehen.

Musik: Wenn morgens der Song «Let it go.» aus dem Disneyfilm Frozen aus den Boxen dringt, fällt meiner Tochter das Aufwachen deutlich leichter. 

Kleider anwärmen: Im Winter wird es über Nacht etwas kalt im Kinderzimmer. Angenehmer wird das Aufstehen, wenn man die Kleider auf der Heizung bereitlegt oder sie ein paar Minuten vor dem Aufstehen zum Anwärmen unter die Bettdecke schiebt.

Verständnis: Begründungen wie «Mach jetzt! Wir müssen los, sonst kommen wir zu spät!» führen kaum dazu, dass Kinder sich beeilen. Gerade die verträumten Kinder werden oft umso langsamer, je mehr Druck die Eltern aufsetzen. Verständnis kostet nichts und tut gut: «Du würdest gerne noch weiterschlafen, hm? Ich auch. Schon gemein, dass wir so früh aufstehen müssen. Komm, ich helfe dir.»

Beim Anziehen helfen: Wenn meine Tochter an ihren freien Tagen ausschlafen, spielen und frühstücken durfte, geht sie nach oben ins Zimmer und zieht sich alleine an. Das gelingt ihr nicht, wenn ich sie morgens wecken muss. Sie ist zu müde – also helfe ich ihr. In unserer Kultur wird Selbständigkeit so großgeschrieben, dass viele Eltern Angst bekommen, sie könnten ihre Kinder zu sehr verwöhnen oder zur Unselbständigkeit erziehen, wenn sie ihnen morgens in die Kleider helfen. Ich glaube, das dürfen wir ruhig etwas gelassener sehen. 

Manchmal braucht alles etwas länger

Eltern von kleinen Kindern kennen es: Man hat sich verabredet, will aus dem Haus und sobald das Kind endlich angezogen ist, muss es auch schon wieder aufs Klo oder die Windeln müssen gewechselt werden. 

In dieser Phase fand ich den Satz «Ich rufe dich an, sobald wir unterwegs sind.» sehr entlastend. Oft spielt es keine Rolle, ob man sich um 14 oder 14.30 Uhr trifft, doch sobald man eine bestimmte Uhrzeit vereinbart hat, beginnt man hektisch auf die Uhr zu schielen und das Kind anzutreiben. Muss man mehrmals hintereinander die Eltern, Schwiegereltern oder Freunde anrufen und ihnen gestehen, dass man es wieder nicht rechtzeitig schaffen wird, beginnt man an sich zu zweifeln. 

Sobald man im Bus, Zug oder Auto sitzt, lässt sich die Zeit hingegen genauer angeben. Ein Anruf mit den Worten «Wir fahren jetzt los – sind in einer halben Stunde da.» lässt der anderen Person immer noch die Möglichkeit, sich etwas vorzubereiten und sich auf den Besuch einzustellen.

Je weniger wir uns vornehmen, desto seltener machen uns Kinder einen Strich durch die Rechnung

Wie sehr wir uns als Erwachsene vom Alltag und unseren Kindern stressen lassen, hängt stark davon ab, welche Erwartungen und Ziele wir im Kopf haben. Wenn wir uns innerlich sagen: „Ich muss heute unbedingt noch…“, setzen wir uns unter Druck. Jedesmal, wenn sich unserem Ziel etwas in den Weg stellt, reagieren wir mit Frust und Ärger.  In dieser Situation können wir vom Kind verlangen, dass es spurt, schnell macht, sich alleine beschäftigt, uns nicht stört – oder wir können uns ein Stück weit von unseren Plänen lösen.

Als meine Kinder noch jünger waren, half es mir sehr, meinen Fokus zu ändern und mir ganz bewusst das Ziel zu setzen: „Ich verbringe Zeit mit meinen Kindern.“ Alles andere, das Einkaufen, Kochen, Haushalt war nicht mehr das erste Ziel, sondern etwas, das ich tue, während ich Zeit mit meinen Kindern verbringe. Sobald man diesen Fokus hat, geht es nicht mehr darum, möglichst rasch durch den Supermarkt zu eilen oder ungestört zu kochen. Vielmehr plaudert man mit den Kindern, bindet sie in den Einkauf ein oder freut sich, weil sie beim Kochen immer besser mithelfen können.

Probieren Sie es aus: Setzen Sie sich in der nächsten Woche an zwei Nachmittagen das Ziel, Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen und sich auf deren Rhythmus einzulassen. Dabei gilt: Alles kann, nichts muss. Betrachten Sie es als Bonus, wenn Sie in dieser Zeit einkaufen oder die Wohnung aufräumen können. Fragen Sie sich am Ende dieser Nachmittage: Wie habe ich mich gefühlt? Wie war die Stimmung zwischen mir und den Kindern? Was haben wir gemacht?

Fabian Grolimund ist Psychologe und Autor. Gemeinsam mit seiner Kollegin Stefanie Rietzler hat er das Buch Geborgen, mutig, frei – wie Kinder zu innerer Stärke finden geschrieben. Zudem schreibt er regelmäßig für das Schweizer Elternmagazin Fritz+Fränzi. Mehr erfahren Sie unter mit-kindern-lernen-ch  

Jahresrückblick für Kinder: Mit Naturmaterialien das vergangene Jahr in Erinnerung rufen

Wenn es nach der Weihnachtszeit wieder ruhiger wird und die Zeit zwischen den Jahren (erst dann) wirklich besinnlich wird, nehmen sich viele Erwachsene einen kleinen Jahresrückblick vor. Auch für Kinder ist der Beginn eines neuen Jahres mit einem Neubeginn verbunden. Die Tage werden langsam wieder länger, Silvester steht bevor. Nach den Weihnachtsferien ändert sich für Schulkinder die Jahreszahl in den Heften und manche werden schon nach Vorsätzen fürs neue Jahr gefragt. 

Bei uns wollte ich zum Jahresrückblick ein Fotoalbum mit den wichtigsten Ereignissen des Jahres vorbereiten. Da jedoch die Zeit gerade zum Ende des Jahres leider fehlt, wird es kein pünktliches Fotoalbum geben, um die Höhepunkte des Jahres chronologisch festzuhalten. Ganz auf einen Rückblick verzichten wollte ich dennoch nicht, und für einen geschriebenen ist meine Tochter noch viel zu klein. 

Spontan habe ich mich deshalb für einen einfachen Rückblick anhand der Jahreszeiten entschieden. Ich habe dabei auf Naturmaterialien zurückgegriffen, die sich im Laufe des Jahres angesammelt hatten. Wir haben ein kleines Holztablett, auf dem nach einem Naturausflug die Fundstücke landen. Nicht jedes Mal natürlich, aber ab und an wurden die Taschen vollgestopft mit schönen Steinen, Schneckenhäusern oder Besonderheiten wie kleinen Eicheln mit Hütchen, Früchten und Blumen (Beim Sammeln bitte auf den Schutzstatus von Pflanzen achten). Die Naturfundstücke fanden durch das Holztablett einen neuen Platz in unserem Wohnzimmer, um zuhause weiter bespielt zu werden. Da ich diesen Jahresrückblick nicht geplant hatte, ist vieles davon nach einiger Zeit wieder zurück in die Natur gewandert und unser kleines Holztablett wurde neu bestückt. Im nächsten Jahr möchte einzelne Stücke in eine kleine Kiste oder Box legen, um sie dann am Ende des Jahres noch einmal herauszuholen und die Geschichten zu diesen Schätzen in Erinnerung zu rufen. 

Für den Jahresrückblick habe ich jedoch Schneckenhäuser, getrocknete Pflanzen, besondere Steine, und gepresste Blätter gefunden. Das spiegelt natürlich nicht all die Naturerlebnisse wieder, die wir in diesem Jahr erlebt haben. Aber es lässt das Jahr für ein (Klein-)kind noch einmal Revue passieren. Es erinnert daran, was in der Natur passiert ist und was draußen alles erlebt wurde. 

Für einen Jahresrückblick mit Naturmaterialien braucht ihr: 

  • Festes Papier
  • Stifte
  • Kleber
  • Naturmaterialien wie Schnecken, gepresste Pflanzen, Steine, Sand, Muscheln, Stöcke
  • wenn vorhanden Fotos, Skizzen, gemalte Bilder, etc. aus dem vergangenen Jahresrückblick

Für unseren Jahresrückblick reichte ein DIN A4 Blatt. Wer im Laufe des Jahres ein Natur-Journal gepflegt hat und dort Skizzen von Pflanzen und Tieren oder Erlebnissen festgehalten hat, benötigt vielleicht ein größeres Papier. Ebenso wenn Fotos oder Bilder hinzugefügt werden sollen. Anschließend wird das Papier in vier Spalten geteilt, für jede Jahreszeit eine. Gemeinsam mit dem Kind wird das Material vorbereitet und die Ereignisse in Erinnerung gerufen. Je nach Alter kann anders begonnen werden, ich begann mit der Frage nach dem Wetter. So wurden Wolken, Sonne und Regen gemalt und das Wetter in den unterschiedlichen Jahreszeiten in Erinnerung gerufen. Dann überlegten wir gemeinsam, wann die gepressten Blumen geblüht hatten und was daraus entstand. Da wir in Spanien leben war unser Material etwas schwierig zuzuordnen, denn so klare Jahreszeiten wie in Deutschland gibt es hier nicht. Die Mandelblüten kamen schließlich zum Frühling, die fertige Mandelfrucht legten wir in den Herbst. Die Oliven kamen in den Winter, zusammen mit viel Regen. Meine Tochter malte die Umrisse einer Schnecke und eines Stein, von Mandeln und Oliven nach und wir erzählten uns, wann und wo wir diese Dinge entdeckt hatten. 

Der Weg ist das Ziel

Das Ziel des Jahresrückblicks ist nicht das Ergebnis eines besonders hübschen Kunstwerks. Wertvoll ist vor allem das Gespräch darüber, was alles draußen erlebt wurde. Gab es Ereignisse, die besonders aufregend waren? Welche Tiere wurden gesichtet, welche Pflanzennamen wurden neu gelernt? Gab es einen besonderen Lieblings-Kletterbaum und wenn ja, wie sah dieser im Frühling aus; wie im Herbst?  Welche Früchte, Beeren, Pilze wurden gesammelt? Wurde draußen in der Natur übernachtet – und wenn ja, wie sah die Unterkunft aus? Wurden Hütten gebaut und aus welchem Material waren sie? Vielleicht können Zeichnungen angefertigt werden, mit einem kleinen Bauplan, was dafür benötigt wurde. 

Ausblick auf das nächste Jahr

Ein Jahresrückblick ist ein guter Zeitpunkt, um sich auf die Erlebnisse des vergangenen Jahres zu besinnen. Gleichzeitig sind die Gedanken dabei auch immer schon ein wenig im nächsten Jahr. Welche Pläne, welche Ziele warten dort auf uns? Für Kinder sind solche Gedanken je nach Alter noch zu abstrakt. Aber auch für sie wird mit dem Jahreszeiten-Rückblick auch ein Ausblick auf die wärmeren, kommenden Jahreszeiten gegeben. Mit den Erinnerungen an das Hüttenbauen im letzten Jahr können Pläne für einen passenden Standort im nächsten Jahr geschmiedet werden. Oder, je nach Wetterlage, auch erst mal nur für Schneemann und Schneefrau im Januar. 

Eure

Veronika hat Biologie, Naturschutz und Landschaftsplanung studiert und ist Mutter einer Tochter. In ihrer Kolumne „Naturorientiertes Aufwachsen“ berichtet sie von Wegen, auf denen Kindern die Liebe und der Respekt zur Natur als Samenkorn mitgegeben werden können.  Mehr über Veronikas Arbeit und ihre aktuellen Texte zu grünen Themen findet ihr auf ihrer Homepage, Instagram oder Twitter.

Was ist das Klima? Ein Waldspaziergang mit Zeugen erklärt Kindern das Klima

Klima. Alle reden davon, die Erwachsenen machen sich Sorgen, Schüler gehen auf Demonstrationen. Doch was ist das eigentlich: Das Klima? 

Vielleicht eine Frage, die auch eure Kinder schon gestellt haben. Und es war vielleicht gar nicht so einfach, sie kindgerecht zu erklären? Jedenfalls geht es mir oft so. Zwar werden von meiner Tochter noch keine direkten Fragen zum Klima gestellt, aber unsere (nachhaltigen) Handlungen werden alle kritisch hinterfragt. Was das jetzt bringe, wenn sie den Müll aufhebt, den sie runtergeworfen hat. Warum ich kein Würstchen möchte und was eine pupsende Kuh damit zu tun hat. Warum wir laufen, wo doch Auto viel bequemer wäre. Warum ich zur Oma mit dem Zug fahren möchte und nicht mehr fliegen möchte.  Die Zusammenhänge sind denke ich noch unklar für meine Dreijährige. Dennoch versuche ich, jede Antwort so ehrlich wie möglich, und so einfach wie nötig zu beantworten. 

Am eindrücklichsten sind Erklärungen „zum Anfassen“. Um zu erklären, was das Klima ist, begeben wir uns darum auf den Weg nach draußen in die Natur. Dafür eignet sich beispielsweise der (Stadt-)Wald, beziehungsweise jeder Spazierweg, der an einem Baumstumpf oder gefällten Baumstämmen entlang führt. Mit euren Kindern könnt ihr ein Spiel spielen, und euch vorstellen, ihr wäret Wissenschaftler auf der Suche nach dem Klima. Es ist schwierig, das Klima wirklich greifbar zu machen. Anders als das Wetter, dass sich jetzt im beginnenden Herbst bei einem Regenfall mit Pfützenspielen wunderbar erleben lässt, versteckt sich das Klima. Während nach dem Regen die Sonne wieder scheint und der Wechsel des Wetters direkt sichtbar ist, kann man das Klima nicht sofort sehen. 

Klima ist, wenn Mama und Papa jeden Herbst die Pfützen aufgemalt und aufgeschrieben hätten und fast ihr ganzes Leben lang die Temperatur gemessen hätten. Denn das Wetter, was über einen Zeitraum von 30 Jahren an einem Ort herrscht, wird als Klima bezeichnet. Als Klima-Experiment braucht es also Daten über einen längeren Zeitraum hinweg. Doch wie ist das auf einem Waldspaziergang möglich? 

Im Wald warten Klimazeugen auf die Befragung durch junge Wissenschaftler

Stellt euch vor, wir sind Wissenschaftler auf der Suche nach dem Klima. Wir machen einen Spaziergang in den Tropen. Dort treffen wir auf einen Baumstumpf. Was würde er uns sagen? Ich verrate es euch: Vermutlich gar nichts. In den Tropen ist es das ganze Jahr warm und feucht. Ein Tropenbaum wächst sein Leben lang mit immer der gleichen Beständigkeit. Ich nehme jedoch an, dass die meisten Leserinnen und Leser hier bei einem Waldspaziergang auf Fichten, Buchen, Kiefern oder ähnliche Baumarten treffen würden. Und deren gefällte Baumstämme oder Baumstümpfe lassen uns einen direkten Blick auf das Klima werfen. Die Jahresringe verraten uns, wie alt ein Baum ist. Sie verraten uns noch mehr, denn als Wissenschaftler wollen wir mehr über das Klima wissen, in welchem dieser Baum gelebt hat. 

Breite und helle Jahresringe verraten uns, das der Baum in warmen, feuchten Wetter an Wachstum zugelegt hat. Schmale und dunkle Jahresringe dagegen zeigen trockenes und kühles Wetter an. So lässt sich an dem Baumstamm das Wetter ablesen: In dicken, hellen Jahresringen handelte es sich um milde Frühlinge mit ausreichend Regen, an den dünnen, schwarzen Ringen lassen sich trockene Sommer und ein kühler Herbst ablesen. Durch den Wechsel beider entstehen die Jahresringe. Lassen sich über die Baumscheibe hinweg Unterschiede in den Jahresringen ablesen, können die kleinen Wissenschaftler schlussfolgern, dass sich das Klima verändert hat. Der Baum erzählt uns davon. Er tritt als Klimazeuge auf und wir können ihn dazu befragen. Was erzählt er euch über das Klima in eurem Wald? 

Veronika hat Biologie, Naturschutz und Landschaftsplanung studiert und ist Mutter einer Tochter. In ihrer Kolumne „Naturorientiertes Aufwachsen“ berichtet sie von Wegen, auf denen Kindern die Liebe und der Respekt zur Natur als Samenkorn mitgegeben werden können.  Mehr über Veronikas Arbeit und ihre aktuellen Texte zu grünen Themen findet ihr auf ihrer Homepage, Instagram oder Twitter.