Als Baby lagst du in unseren Armen, wurdest getragen. Wir sind zu dir gekommen bei jedem Schrei, bei jedem Weinen – und es waren viele. Kein Weinen musste allein durchlebt… Weiterlesen
159 Suchergebnisse für: wut
Erst drei Jahre alt – erwarten wir nicht zu viel von ihnen
An manchen Tagen fällt es mir schwer, mich in mein Kind hinein zu versetzen: Warum kann er denn jetzt nicht…? Warum macht er denn jetzt nicht…? Oder warum macht er… Weiterlesen
Der Unterschied zwischen Grenzen und Strafen in der Erziehung
Immer wenn es um das Thema geht, Kinder nicht zu bestrafen, tut sich eine andere Frage auf: Aber wie sollen Kinder Grenzen lernen, wenn sie nicht bestraft werden? Dabei handelt… Weiterlesen
Kinder bei Veränderungen begleiten
Manchmal gibt es anstrengende Momente mit Kindern, anstrengende Tage oder auch ganze Wochen. Dies besonders dann, wenn unsere Kinder in Umgewöhnungsprozessen stecken, wenn Routinen wegfallen. Und dies noch ganz besonders… Weiterlesen
Einschlafroutinen mit Kleinkindern
„Ich will aber nicht!“, „Ich will aber jetzt noch…“, „Ich kann nur schlafen, wenn Du noch eine Geschichte vorliest!“, „Ich bin gar nicht müde!“… Die Kleinkindzeit und das Einschlafen können… Weiterlesen
Sich gegenseitig halten als Eltern
Manchmal ist das Leben mit Kindern nicht einfach. Besonders dann nicht, wenn es schwierige Situationen gibt und wir reagieren, wie wir eigentlich nicht reagieren wollen. Wenn wir Dinge sagen, die… Weiterlesen
Von der Unplanbarkeit, mit Kindern zu leben
Bevor ich Mutter wurde, habe ich mir das Leben mit Kindern nicht ausschließlich rosarot vorgestellt, aber zumindest in vielen warmen Farben. Ich dachte, das würde ja schließlich schon gehen mit… Weiterlesen
Die allgegenwärtige Glorifizierung von Mütter-Erschöpfung
Da stehen wir, wir Mütter. Und sind müde, weil wir nachts nicht richtig schlafen. Wir sind erschöpft, weil wir unsere Kinder liebevoll umsorgen und das nicht selten viel Kraft erfordert.… Weiterlesen
„NEIN!“ – Was das Nein uns sagt und warum es wichtig ist
„Nein!“, „Nein!“, „Nein!“ – Nein ist dein liebstes Wort gerade jetzt. Es ist kein einfaches Wort für dich und mich und uns: Es sagt etwas über mein Kind, sein empfinden… Weiterlesen
„Trotzkindzeiten“: Entstresse deinen Alltag und den von anderen
Wir wissen so viel über die kindliche Entwicklung, verstehen unsere Kinder heute so gut und wissen, dass sie kooperieren wollen, dass sie soziale Wesen sind. Wir verstehen, wie und warum… Weiterlesen