Obwohl Kinder schon mit vielen Kompetenzen zu uns kommen (und oft mehr, als wir zunächst ahnen), sind sie dennoch darauf angewiesen, von Bezugspersonen gut versorgt zu werden: Sie brauchen erwachsene… Weiterlesen
110 Suchergebnisse für: weinen
Erziehung ist doch ganz einfach!?!
Patsch, patsch, patsch – eine kleine Hand wischt am Morgen durch das Gesicht. Es ist noch dunkel, während die Stimme piepst “Ich mag spielen.” Der Tag beginnt zu früh nach… Weiterlesen
Berührungsqualität
Wir wissen: Berührung ist wichtig – nicht nur für unsere Kinder, aber gerade für sie und ihre Entwicklung. Über Berührung erfahren Neugeborene Schutz und Nähe – dies ist insbesondere auch… Weiterlesen
“Meine Freund*innen fehlen mir!”
Längere Zeit von Freund*innen getrennt zu sein, ist schwierig. Auch für uns Erwachsene ist es belastend, wenn wir von unseren sozialen Gruppen getrennt werden, wenn wir uns ausgeschlossen fühlen. Der… Weiterlesen
Kinderbücher über Gefühle
Alle Gefühle sind erlaubt! Kinder lernen nicht nur in der Kindheit die breite Palette der Gefühle kennen, sondern lernen auch durch uns und ihre Umgebung, wie sie damit umgehen können.… Weiterlesen
Mein Kind macht nicht, was ich will
Manchmal ist es mit der Eigenständigkeit der Kinder ziemlich schwer: Auf der einen Seite sind sie manchmal nicht da selbständig, wo wir es gerade wünschen und auf der anderen Seite… Weiterlesen
Die Challenge: Autonomie neu denken
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass für die Phase, in der Kleinkinder danach streben selbst wirksam zu sein, immer mehr Dinge selbst zu tun und gleichzeitig aber noch Schwierigkeiten mit der… Weiterlesen
Unterschiedliche Erziehungsstile als Elternpaar? – Erziehung gemeinsam gestalten und sich wertschätzen
“Natürlich sind wir einer Meinung, was die Erziehung unserer Kinder betrifft!” denken wahrscheinlich viele Eltern, die die Sorge und Pflege der Kinder in der ein oder anderen Form teilen. Auf… Weiterlesen
Worte des Begleitens lernen – Wie wir unsere Kinder trösten und beruhigen können
Der Umgang mit dem Weinen, mit Wut und Ängsten von Kindern ist für Eltern nicht immer einfach. Gerade dann nicht, wenn sie selber nicht gelernt haben, dass diese Gefühle nicht… Weiterlesen
Beruhig dich doch mal – Wann Kinder Selbstregulation lernen
“Beruhig dich doch mal!” – Ein Satz, der sowohl bei kindlicher Wut als auch beim Weinen so einigen Eltern schnell über die Lippen kommt. Neben dem Aspekt, dass es für… Weiterlesen