Für Hebammen, Kursleiterinnen, Praxen, Kursleiterinnen und andere Multiplikatorinnen bietet wir individuell zusammenstellbare Kartensets an. Bei Buchung dieses 100er Pakets können aus den normalen Postkartensets eigene Pakete geschnürt werden. Bitte schreibt dazu im Kommentar der Bestellung, welche Karten in welcher Menge wünscht und wodurch Ihr Euch für dieses berufliche Spezialangebot qualizifiert, also zum Beispiel: „Hebamme, 50xEssen, 20xTragen, 30xStillen“. Das Angebot gilt für alle normalen Postkarten bei uns im Shop. Falls Unklarheiten bestehen, melden wir uns bei Euch.
483 Suchergebnisse für: schrei
Buch »Füreinander sorgen« (signiert)
Alle Menschen benötigen Fürsorge. Ohne Fürsorge können Kinder nicht groß werden, können Kranke nicht gesund werden, können ältere Menschen nicht alt werden. Fürsorge hält die Gesellschaft am Laufen. Doch warum wird Fürsorge als gesellschaftlicher Wert oft vernachlässigt? Die Bestsellerautorin Susanne Mierau schreibt in ihrem neuen Buch darüber, wie wichtig ein gutes Miteinander ist. Ohne Kinder würde später niemand unsere Rente bezahlen; die alten Menschen haben unseren Wohlstand aufgebaut. Und dennoch werden beide Gruppen oft als Störwesen gesehen, dennoch werden Erzieherinnen und Krankenpfleger nicht ausreichend bezahlt. Es gibt etliche Ratgeber, die Eltern erklären, wie sie Kinder besser erziehen, wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen – doch Mierau macht deutlich, dass es darum nicht geht: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen zu einer neuen Haltung finden, die Strukturen grundlegend verändern. In einem flammenden, warmherzigen und lösungsorientierten Plädoyer zeigt sie, was sich verändern muss, damit dieses Land nicht sein eigenes Fundament zerstört.
Auch Kinder haben Grenzen
Der Blick von Erwachsenen auf Kinder ist oft defizitär: Kinder können noch nicht so viel, Kinder wissen noch nicht so viel, Kinder gehen nicht „erwachsen“ mit Herausforderungen und Problemen um.… Weiterlesen
Echte Erinnerungen festhalten oder wie wir Kinder bindungsorientiert fotografieren können
Ich erinnere mich an das erste Kennen-Lernen meiner gerade geborenen Tochter und ihrer Oma. Das Kind schlief und seine Großmutter beugte sich voller Begeisterung über es und fotografierte ihm ins… Weiterlesen
Glaubenssätze hinterfragen
Wir alle kennen jene Situationen, in denen wir etwas wollen, aber das Kind möchte etwas anderes. Schnell sind wir verleitet, zu denken: „Ich bin hier die erwachsene Person, ich bestimme,… Weiterlesen
Die Entdeckung des „Ich“ als Elternteil entspannt begleiten
Die Trotzphase, wie sie im Allgemeinen genannt wird, erscheint neben der Pubertät vielen Eltern als sehr große Herausforderung und ist nicht selten von vornherein mit Angst oder zumindest großem Respekt… Weiterlesen
Kinder bestärken – Die richtige Art, zu loben
Das Loben von Kindern wird immer wieder diskutiert: Ist es nun richtig oder falsch und wenn gelobt werden soll, dann wie? Um das Problem um das Loben zu verstehen, sollten… Weiterlesen
Buchvorstellung: „Miteinander durch die Babyzeit“ – Ankommen im Familienleben
„Jetzt seid Ihr Eltern!“ wird gerne gesagt, sobald ein Baby geboren wurde. Aber ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in den ersten Wochen nach der Geburt unsers ersten… Weiterlesen
Neugeborene Eltern
Wir lesen und reden so viel davon, wie sich der Erfahrungsraum des Babys durch die Geburt verändert: Es fühlt andere Dinge als zuvor, es riecht anderes, es sieht anderes. Nie… Weiterlesen
Elternvergleiche: Bei anderen geht alles besser!
Auf dem Spielplatz wandert der Blick zu den anderen Eltern und wir beobachten, wie sie die Wutsituation mit ihren Kindern meistern. In Social Media betrachten wir die Familienalltage der anderen… Weiterlesen