Ein Geschenkbuch für (werdende) Großeltern, Tanten, Onkel usw.
»Warum springst du denn immer, wenn dein Baby schreit?« Viele Eltern kennen solche Fragen von Großeltern, Freunden oder anderen wohlmeinenden Skeptikern. Doch wie erklärt man, warum man die Kleinsten mit Nähe überschüttet, das Neugeborene im eigenen Bett schlafen lässt und stillt, wann immer es Hunger zeigt?
Dieses liebevolle Buch zum Weiterschenken nimmt Eltern die Erklärungsnot. Es liefert die besten Argumente für eine bedürfnisorientierte Erziehung: wichtige Erkenntnisse der Säuglingsforschung, garniert mit vielen Tipps, wie man die junge Familie unterstützen kann. Denn leckere Stillkekse oder eine geleerte Waschtrommel helfen meist mehr als gut gemeinte Ratschläge.
Nimm Dir hier mit, was Dir gut tut. Jeder Artikel ist eine Einladung an Dich. In eingen Artikeln wirst Du Dich mehr wieder finden, in anderen vielleicht weniger. Geborgen Wachsen… Weiterlesen
Noch vor einigen Jahren waren Familienbetten und langes Stillen nichts, das man in den breiten Medien vorgefunden hat – schon gar nicht positiv beschrieben. Mittlerweile ist bindungsorientierte Elternschaft im Mainstream… Weiterlesen
In der letzten Zeit wird auf verschiedenen Kanälen immer wieder nach Definitionen von modernen Erziehungskonzepten gesucht. „Attachment Parenting“, „Unerzogen“, „Bindungsorientierte Elternschaft“, „Bedürfnisorientierte Elternschaft“ – Eltern haben es schwer, sich in… Weiterlesen
„Nein, lass das bitte!“, „Nein, ich möchte das nicht.“ – Sätze, die wohl jedes Elternteil kennt. Denn nicht nur unsere Kinder erklären jeden Tag, was sie wollen und was nicht,… Weiterlesen
Manchmal fragen mich andere Eltern, wie wir das denn mit den Kindern so machen und ob mein Mann denn diese ganzen Sachen wie Familienbett und Tragen und so auch mitmachen… Weiterlesen
Das Loslassen begegnet uns Eltern immer wieder in verschiedenen Formen in unserem Elternleben. Manchmal sind es die kleinen Dinge, manchmal die großen. Manchmal fällt es leichter, manchmal so schwer. Manchmal… Weiterlesen
Letztens war ich mit dem Sohn vormittags einkaufen in einem großen schwedischen Möbelhaus. Der Sohn spielte an einem dieser Plastikterminals, mein Telefon klingelte und ich ging ran. Es war eine… Weiterlesen
Gerade geht wieder der Gedanke durchs Netz, dass Eltern über ihre Handynutzung in Anwesenheit der Kinder nachdenken sollten. Und natürlich ist es so, dass es für Kinder nicht gut ist,… Weiterlesen
Wie wir Weihnachten verbringen, darüber habe ich mich im Podcast ja bereits mit AluBerlin unterhalten. Ob die Pläne nun auch mit der Umsetzung überein stimmten, zeige ich Euch heute mit… Weiterlesen