Essen ist mehr als „nur“ Nahrungsaufnahme. Deswegen ist es gerade auch am Anfang so wichtig, dass wir Kinder liebe- und verständnisvoll begleiten auf dieser spannenden Reise in die Welt der unterschiedlichen Geschmäcker und Tastempfindungen. Diese Postkarte fasst alles zusammen, auf das beim Essen mit Kindern geachtet werden kann.
Susanne Mierau und Nadine Roßa von sketchnote-love.de haben zusammen diese Postkarte entwickelt, um alle wichtigen Informationen zusammenzufassen als kleine Erinnerung am Esstisch oder als Geschenk zum Beikoststart.
Ebenso eignet sie sich in Elternberatung in Eltern-Kind-Kursen oder Arzt- und Hebammenpraxen. Auf der Rückseite ist Platz für eine persönliche Notiz oder auch Hinweise zu Kurs- oder Beratungsangeboten.
Achtung: Wegen unerwartet großer Nachfrage werden die Karten derzeit nachproduziert. Es kann zu einer Verzögerung bei der Auslieferung kommen. Wegen Problem mit dem Druck-Material haben wir auf ein anderes hochwertiges Recycling-Papier gewechselt, das auf der Rückseite nicht mehr braun, dafür aber weiß/grau und besser beschreibbar ist.
„Bekommt das Baby da auch Luft?“, „Ist das nicht schlecht für den Rücken?“ – Schluss mit Ammenmärchen: Tragen ist nicht nur gut für das Kind, sondern kann auch eine echte Erleichterung im Alltag sein. Unsere Postkarte fasst einige Vorteile des Tragens zusammen und erklärt, warum das Tragen im Alltag eine so gute Unterstützung sein kann.
Susanne Mierau und Nadine Roßa von sketchnote-love.de haben zusammen diese Postkarte entwickelt, um alle wichtigen Informationen zusammenzufassen als kleine Erinnerung am Esstisch oder als Geschenk zum Beikoststart.
Ebenso eignet sie sich in Elternberatung in Eltern-Kind-Kursen oder Arzt- und Hebammenpraxen. Auf der Rückseite ist Platz für eine persönliche Notiz oder auch Hinweise zu Kurs- oder Beratungsangeboten.
Mittlerweile kennen sehr viele Menschen die Stillempfehlungen der WHO*, dass empfohlen wird, Babys nach der Geburt sechs Monate (180 Tage) lang ausschließlich zu stillen, d.h. ohne weitere Speisen und Getränke… Weiterlesen
In dieser Woche gab es viele tolle Artikel rund um die Weltstillwoche. Ein besonders schöner ist auch dieser von Lisa, die als Hebamme selbst einen schwierigen Stillstart hatte und auf… Weiterlesen
Anka ist 37 Jahre alt, als sie mit ihrem Mann, der als Wissenschaftler dort forscht, nach Indien zieht und ein neues Leben beginnt in einer anderen Kultur. In einem früheren… Weiterlesen
Ich habe drei Kinder gestillt und jede Stillgeschichte ist ein wenig anders, hat einen anderen Beginn, ist anders verlaufen, hatte ein anderes Ende – auch zeitlich. Wenn ich mir die… Weiterlesen
Schreibabys, Babys mit starken Bedürfnissen, High Need Babys – noch immer sind diese Themen oft mit Scham besetzt, es gibt viele Vorurteile und falsche Informationen. In der Reihe „Unser Weg… Weiterlesen
Wer ein Kind in sich trägt, lernt es über die Monate kennen. Kleine Streckbewegungen, Tritte gegen eine Hand, das Streicheln über den Bauch, das beruhigt. Wir gehen schon vor der… Weiterlesen
Schreibabys, Babys mit starken Bedürfnissen, High Need Babys – noch immer sind diese Themen oft mit Scham besetzt, es gibt viele Vorurteile und falsche Informationen. In der Reihe „Unser Weg… Weiterlesen
Die wahrscheinlich einschneidendste Erfahrung, die das Elternsein für mich mitbrachte, ist der Verlust der Kontrolle, wie ich sie gewohnt war vom Leben vor den Kindern: Ich machte konkrete Pläne, ich… Weiterlesen