Es ist nicht mehr lang bis Weihnachten. Familienfeiern stehen auf dem Programm, Festessen, die zubereitet werden wollen. Die Wohnung will im weihnachtlichen Glanz erstrahlen und Geschenke müssen noch verpackt werden.… Weiterlesen
110 Suchergebnisse für: weinen
Wenn Du weinst, halte ich Dich
Zu laut, zu leise, zu wild, zu langweilig. Streit mit Freunden, Streit mit mir. Das Spielzeug ist kaputt oder das Lieblingsbuch nicht auffindbar. – Für Kinder gibt es viele Gründe,… Weiterlesen
Es ist Zeit für einen neuen AP-Begriff? Attachment Parenting ist, was Du daraus machst
Tragen, Stillen, Familienbett – dies sind wesentliche Eckpfeiler unseres persönlichen Familienlebens. Viele verbinden damit den Begriff Attachment Parenting. Für einige bedeutet der Begriff noch mehr: Stoffwindeln, keine außerfamiliale Kinderbetreuung, Windelfrei,… Weiterlesen
Weniger Stress im Familienalltag an Schlechtelaunetagen
Manche Tage sind einfach sehr anstrengend, wenn die Vorstellungen von Kindern und Erwachsenen auseinander gehen, gerade große Entwicklungssprünge anstehen oder sich die Geschwister nicht verstehen. Manche Tage sind so, dass… Weiterlesen
Erwartungen – von Eltern an Kinder und sich selbst
Es sind immer wieder unsere Erwartungen, die uns das Leben schwer machen. Erwartungen daran, wie sich andere Menschen verhalten sollen und auch Erwartungen an uns selbst. Erwartungen, wie sich unsere… Weiterlesen
Ich beruhige Dich – mit mir
Das Baby weint, das Kind weint. Vielleicht kennen wir schon die unterschiedlichen Klänge des Weinens: Das Weinen des Hungers, das Weinen des Erschreckens, das Weinen durch Schmerzen. Vielleicht kennen wir… Weiterlesen
Was ich als Mutter alles bin
An manchen Tagen bin ich weich wie ein Kissen, fange auf und lasse in mich fallen. Ein Taschentuch ist mein Begleiter, wenn ich Tränen weg wische und kleine Wunden mit bunten… Weiterlesen
Zuwendung und Abwendung
Zuwendung hat viele Gesichter: Sie kann ganz direkt erfolgen, indirekt und manchmal bedeutet Zuwendung gerade auch, dass wir etwas nicht tun, uns nicht aufdrängen, sondern lieber etwas abrücken. Zuwendung kann… Weiterlesen
Von anderen Babys und ihren Familien
Bei einem vergleichenden Blick in die Kulturen der Welt fallen Eltern in westlichen Gesellschaften durch ihre anfängliche Ahnungslosigkeit auf. Wenn ihr erstes Kind zur Welt kommt, sind Eltern häufig so… Weiterlesen
Authentische Elternschaft
In den letzten Tagen stoße ich immer wieder auf das Thema “authentische Elternschaft”: Immer wieder steht die Frage im Raum, was eigentlich authentisch sei und dies gerade bei den Blogs,… Weiterlesen