Viel weinende Babys sind für ihre Eltern oft eine besondere Herausforderung. Es ist schwer, ein Baby zu begleiten, das viel und lange weint – körperlich ebenso wie emotional. Viele Eltern… Weiterlesen
192 Suchergebnisse für: selbständig
Orientierung schenken (statt Grenzen setzen)
Die Bezeichnung „Grenzen setzen“ hat für viele Eltern einen eher negativen Beigeschmack. Zu sehr werden damit oft Strafen und Willkür verbunden, häufig in Verbindung mit eigenen negativen Kindheitserfahrungen. Prinzipiell jedoch… Weiterlesen
Warum du niemanden von deiner Erziehung überzeugen musst – außer dich selbst
Gerade bedürfnisorientierte Erziehung wird immer wieder von vielen Menschen infrage gestellt – ob nun in der eigenen Familie, auf der Straße oder manchmal auch noch in Institutionen. Wir fühlen uns… Weiterlesen
Masterclass
In meiner Masterclass schauen wir uns an, was Kinder für eine glückliche Kindheit wirklich benötigen. Dabei geht es nicht um Dinge, besondere Kindergeburtstage und Spielzeug, sondern um Geborgenheit, Sicherheit, emotionaler… Weiterlesen
über mich
Bindung ist mein Lebensthema, das mich seit meiner Kindheit auf unterschiedlichen Wegen immer begleitet hat . Aufgewachsen bin ich als jüngstes Kind mit weitem Altersabstand zu meinen drei Halbbrüdern in… Weiterlesen
Den Weg zwischen Kontrolle und Laissez Faire finden
Was brauchen Kinder für ein glückliches Aufwachsen? Sie wollen gesehen werden als der Mensch, der sie sind. Sie brauchen Bezugspersonen, die sie anerkennen, ihre Bedürfnisse wahrnehmen, richtig interpretieren und dann… Weiterlesen
Aggressionen bei Kleinkindern verstehen und begleiten
Wenn das eigene Kind aggressives Verhalten zeigt, ist das für Eltern oft schwierig: Sie denken, dass andere sie selbst verurteilen und als schlechte Eltern betrachten, dass andere Menschen das Kind… Weiterlesen
„Wie redest du denn mit mir?“ – Wenn Kinder unfreundlich sind
Über viele Jahre hinweg lernen Kinder, sich in dieser Welt sicher zu bewegen: Sie lernen ihren Körper kennen, lernen sich fortzubewegen, zu sprechen, mit anderen zu interagieren. Dabei lernen sie… Weiterlesen
Kinder in (körperlicher) Selbstbestimmung stärken
Wenn wir uns in Kinderbuchhandlungen umsehen, sind die Regale gefüllt mit Büchern zum Thema Selbstbestimmung über den eigenen Körper. Sie erklären, dass Kinder „nein“ sagen können und dürfen, dass ihr… Weiterlesen
Selbstwirksamkeit fördern durch einen guten Umgang mit Frustration
Viele Erwachsene kennen die Aussage der Kinderbuchheldin Pippi Langstrumpf „Das hab ich ja noch nie gemacht. Ich glaub ich schaffe das !“ Eine Aussage, die Erwachsene lächeln lässt und sicherlich… Weiterlesen