Nun ist schon der wunderbare Juni da. Ein Monat, der mit warmen Sonnenstrahlen lockt und Zeit im Grünen. In diesem Monat werde ich mit meinem Mann 10 Jahre zusammen sein. 10 Jahre! Ich kann es kaum glauben: Wo sind all die Jahre hin? War es nicht erst gestern, dass wir zusammen einen Tanzkurs besucht haben und uns kennenlernten? So viele Dinge haben wir in dieser Zeit erlebt, gemeinsam durchgestanden. In diesem Monat haben wir auch einen Termin, der uns sehr zu Herzen geht, einen schweren Weg, der den Abschluss bildet einer Zeit, die uns sehr mitgenommen hat. Glück und Leid liegen manchmal so nah beieinander. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Wenn morgen mein letzter Tag wäre…
Wenn morgen mein letzter Tag wäre, würde ich etwas anders machen als sonst? Ich denke, es sind nicht die Dinge, die ich MEHR machen würde, sondern die Dinge, die ich WEG lassen würde: Ich würde weder aufräumen noch die Wäsche machen. Überhaupt würde ich den Tag nicht an den Haushalt verschwenden. Ich würde Essen bestellen oder mit der Familie essen gehen – außer natürlich unser Frühstück, das zu Hause viel schöner ist als irgendwo sonst. Ich würde mit den Kindern zusammen sein, basteln und spielen – wie jeden Tag. Vielleicht würden wir auch Eis essen gehen oder ich würde sie fragen, was sie sich wünschen. Wahrscheinlich würden wir dann einfach mit Eis auf dem Spielplatz sitzen, einem mit Wasserpumpe und ich würde viele Sandkuchen bekommen. Weiterlesen
Hallo Mai
Der erste Maitag hat warme Sonnenstrahlen mit sich gebracht und die Kinder konnten barfuß durch den Garten laufen – schöne Vorboten des neuen Monats. In diesem Monat werde ich in der nächsten Woche die republica besuchen und dort wahrscheinlich spannende Vorträge hören. Ich werde mit meinen Kindern die Angebote für Kinder dort ausprobieren und darüber berichten. Am 7. Mai werde ich mit meiner lieben Alu von grosseköpfe die erste blogfamilia Konferenz in Berlin veranstalten und vorher noch viel zu erledigen haben. Weiterlesen
Wohin wende ich mich als Elter(n), wenn…
Kürzlich telefonierte ich mit einer Frau, die in der 19. Woche schwanger war und eine Hebamme suchte. Sie sei zufällig auf mich gestoßen als Geburtsvorbereiterin und dachte, da sie keine Hebamme finden konnte, könne sie sich an mich wenden. Leider konnte ich ihrem Bedarf aber nicht entsprechen, da ich einfach keine Hebamme bin. Durch die Versicherungsproblematik der Hebammen schränken viele ihre Arbeitsgebiete ein oder aber sind schon lange voll ausgebucht. Immer mehr Frauen haben keine entsprechende Versorgung und sind auf der Suche nach Alternativen. Weiterlesen
Handyverbot für Eltern? Ich sage aus guten Gründen: nein.
Gerade geht wieder der Gedanke durchs Netz, dass Eltern über ihre Handynutzung in Anwesenheit der Kinder nachdenken sollten. Und natürlich ist es so, dass es für Kinder nicht gut ist, wenn ihre Eltern andauernd anderweitig beschäftigt sind und auf die Bedürfnisse des Kindes nicht mehr reagieren können. Liest man aber diese Medienberichte, so scheint es, Weiterlesen
Hallo März
Heute morgen haben wir den Widder auf den Jahreszeitentisch gestellt, denn es ist der Monat unseres Sternzeichens angebrochen: Die Tochter wird in diesem Monat 6, ich werde 35. Zwei ganz besondere Zahlen. Ein runder Geburtstag bei mir, bei der Tochter ist es der Geburtstag vor der Einschulung. Weiterlesen
Bastelzeit – warum das tägliche Basteln so ein Schatz ist
Das Basteln gehört zu den Dingen, die wir tatsächlich jeden Tag machen. Aus einer Fülle von verschiedenen Materialien können sich die Kinder bedienen: Es gibt verschieden große Blätter weißes Papier, es gibt unterschiedliche Pappen, Kataloge oder Zeitungen, aus denen Bilder ausgeschnitten werden, Aufkleber Weiterlesen
Hallo Februar
Der erste Februar: Am Morgen ein paar Schneeflocken, dann bricht die Sonne durch. Es duftet nach Frühling und die Pferde verlieren ihr Winterfell, sagt unsere Reitlehrerin. Ich liebe diese Jahreszeit des Aufbruchs. Auch die Kinder sind gerade damit beschäftigt: Aufbruch. Weiterlesen
2015 – was es auf geborgen-wachsen für Neuigkeiten geben wird
Das neue Jahr hat begonnen, die To-Do-Listen werden vervollständigt und abgearbeitet. Auch für mich bringt das neue Jahr wieder viel Arbeit, viele Gedanken, viele Projekte. Das letzte Jahr hat mich sehr beeindruckt – Ihr habt mich sehr beeindruckt. Im Dezember haben hier auf dem Blog 144.452 einzelne Nutzer insgesamt 280.693 Seitenaufrufe getätigt. Weiterlesen
Initiative: Wochenende in Bildern
Seit Jahren teile ich Wochenende für Wochenende meine Bilder vom Wochenende mit meinen LeserInnen hier auf dem Blog. Immer wieder erfahre ich über Kommentare im Blog, auf Facebook, Twitter oder ganz persönlich per Mail, dass diese Einblicke in das Wochenende mit Kindern ganz besondere Bedeutung für die Eltern haben, die sie sich ansehen: Es gibt einen Einblick in das Leben einer Familie mit 3 Kindern. Weiterlesen










