Alle Artikel von Susanne Mierau

“Ich kann nicht gut schlafen!” – Kinder und Albträume

“Mama, ich kann nicht gut schlafen!” sagt mein Kind am Abend zu mir. Es würde in der letzten Zeit nicht gut träumen. Es schreckt im Schlaf hoch, weint, setzt sich auf. Albträume sind es, die die Nacht stören und bis in den Tag erinnert werden – manchmal stärker, manchmal schwächer. Viele Dinge liegen als Eltern in unseren Händen und es ist möglich, sie abzuwenden. Natürlich wollen wir nicht, dass es unseren Kindern schlecht geht, dass sie sich schlecht fühlen. Aber wie können wir ihnen helfen bei den nächtlichen Geschichten, die sie erleben?

Weiterlesen

vonguteneltern: Wie ist es, Eltern zu sein?

Wer Schwangere im Freundeskreis hat, kennt bestimmt die Situationen, wenn sie davon berichten, was sie alles machen wollen und wie sie alles planen. Oder sie fragen danach, wie das Leben mit Kindern wirklich so ist. Was haben wir als Eltern uns damals in der Schwangerschaft alles für Dinge ausgemalt, die doch ganz anders gekommen sind. Denn Elternschaft ist vor allem eins: Von Familie zu Familie unterschiedlich und an vielen Stellen auch schwer planbar. Anja schreibt hier darüber, was es bedeutet, Eltern zu sein.

Auf einmal weg! Wenn Kinder unterwegs verloren gehen

Es gibt diese Momente im Elternleben, in denen das Herz kurz stehen bleibt. In denen alles fallen gelassen wird, um beim Kind zu sein. Wenn man einlautes Krachen im Nachbarzimmer hört und einen Schmerzensschrei des Kindes. Oder wenn es auf einmal still ist unterwegs und Du merkst: Mein Kind ist weg. Ich habe beide Situationen schon erlebt, beide Male gefühlt, wie in kürzester Zeit verschiedene Dinge im Kopf ablaufen. Gerade dann, wenn ein Kind unterwegs auf einmal weg ist, schießen tausend Gedanken durch den Kopf: Wo ist es? Wo war es zuletzt? Was hat es an? Was tue ich zuerst? Ruhe bewahren! Weiterlesen

familiengarten: Wutanfälle von Kindern begleiten ist anstrengend

Auch dann, wenn wir wissen, warum Kinder wütend werden, was in ihren Gehirnen passiert und dass ihre Reaktionen ganz normal sind, ist es oft nicht einfach, mit der Wut umzugehen. Und manchmal wünscht man einfach nur, dass das Kind endlich ruhig ist. Jufie beschreibt hier sehr eindrücklich, wie schwer es manchmal ist, ein wütendes Kind zu begleiten.