Geborgen aufzuwachsen bedeutet nicht nur, seinem Kind Nähe, Wärme und Liebe zu geben. Es bedeutet auch, die Welt nach Möglichkeit so mit zu gestalten, dass Kinder in ihr gut aufwachsen können. Dass sie auch später einen Ort vor finden, an dem sie sich wohl fühlen, an dem sie gut leben können. Deswegen ist es wichtig, Kinder schon früh zu zeigen, wie die Lesewesen miteinander in Beziehung stehen und wie sie es zu ihrer Umwelt tun: Ökologie für Kinder. Das ist im Alltag nicht immer einfach. Jimi Lee hat sich nun an ein ökologisches Bilderbuchmärchen heran gewagt: Unsere Erde.
Monat: März 2013
Baby-Led Weaning – Beikost ohne Brei. Geht das?
Ein neuer Begriff geht um unter Eltern, die das erste Essen bei ihren Babys einführen wollen: Baby-Led Weaning. Hier und da hat man schon einmal etwas darüber gelesen. Sogar die ELTERN-Zeitschrift hat in der Ausgabe Dezember 2012 gefragt „Kann ein Baby selbst entscheiden, was es isst?“. Es geht darum, dass Babys selbst bestimmen, wie sie von der Flasche oder Brust entwöhnt werden. Ohne Brei und etwas langsamer, dafür gesünder, natürlicher und selbstbestimmter. Wie genau kann das funktionieren?
Weiterlesen