Die Kinder stellen gerade ihre Weihnachtswunschzettel zusammen, die wir dann an den Weihnachtsmann senden wollen. Die Liste des Sohns ist ganz kurz und steht schon lange so fest, die der Tochter sehr lang. In den letzten Wochen hat sie bei ihren neuen Schulfreundinnen viele Spielsachen kennengelernt, die sie vorher nicht kannte. Und so sind die Wünsche groß. Als der Zettel immer länger wurde, sagte ich ihr, dass aber sicher nicht alle Sachen geschenkt werden könnten, denn wir seien ja nicht so reich, um alles zu kaufen. “Wann ist man denn reich, Mama?” fragte sie mich. Reich sei man, erklärte ich ihr, wenn man sehr viel Geld habe, viel mehr als man für den Alltag brauchen würde. “Kann man nur mit Geld reich sein?”, fragte sie mich. “Oder kann man auch mit anderen Sachen reich sein von denen man ganz viele hat?” In diesem Moment war ich meiner Tochter dankbar, dass sie mich daran erinnerte, dass wir an so vielen Dingen reich sind.
Weiterlesen
Tag: 8. November 2015
20 Wochen – Die Hälfte der Schwangerschaft
Die 20. Woche liegt hinter mir (19+0 bis 19+6), die 21. Woche ist angebrochen. Die Hälfte der Schwangerschaft ist vergangen. Unverkennbar wölbt sich ein Schwangerenbauch vor mir und ich werde immer wieder darauf angesprochen: “Das wievielte Kind ist das jetzt?” “Das Dritte.” “Oh!” Ist es wirklich so ungewöhnlich 3 Kinder zu haben? Manche trauen sich auch noch nicht, mich auf den Bauch anzusprechen. Sie blicken im Gespräch immer wieder an mir hinunter und ich höre nahezu ihre Gedanken: “Ist sie schwanger? Oder nicht? Kann ich sie fragen?” In diesen Momenten bin ich verunsichert und frage mich, ob ich wirklich so eindeutig schwanger aussehe wie ich es denke. 5 Kilo habe ich bisher zugenommen. Zwei neue Kleider hängen in meinem Schrank, zwei Schwangerschaftshosen. Bald schon werde ich mir auch neue BHs kaufen müssen: Nach dem Abstillen des Sohns zum 3. Geburtstag sind die Brüste wieder weicher und größer geworden. Weiterlesen