Ferien, ein wenig Sonnenschein und Ruhe – so war unser Wochenende. – Bis es auf dem Kopf kribbelte… Ein Wochenende mit unerwarteter Wendung.
Samstagmorgen. Die Kinder haben uns wieder ausschlafen lassen und selber das Frühstück gemacht, das deswegen auch sehr nach Kinderfrühstück aussieht. Die große Tochter hat Milchshakes gemacht. Es ist so toll, dass sie so groß ist und das einfach macht.
Die Puppenkinder werden durch die Wohnung getragen.
In der Zwischenzeit bekommt der Babysohn seine Morgenmassage.
Wir fahren aufs Land, der Babysohn und ich fahren wieder mit der Bahn und ich habe Zeit zum Lesen. Hallo, Anja!
Die Kinder spielen im Garten im Sand und mahlen Sand und Steine klein.
Mittags ganz einfach: Nudeln.
Wir machen einen Spaziergang zu den Ponys. Viele Fohlen können bestaunt werden.
Und die Kinder können über die Pusteblumenwiese rennen.
Diese Weite, diese Freiheit.
Frühstück am Sonntag. Wie auch gestern konnten wir ausschlafen und die Tochter hat heute Beerenmilchshakes gemacht, Mozzarella geschnitten, Beeren gewaschen und geschnitten und angerichtet. Nur den Kaffee müssen wir noch selber machen.
Heute wird aufgeräumt. Ist auch notwendig im Spielbereich der Kinder.
Nach dem Aufräumen kann man wieder laufen.
Mann und die großen Kinder sind unterwegs, ich räume ein wenig um und arbeite mit dem schlafenden Baby im Tuch. Als Mittagessen habe ich mir einen Salat bestellt.
Später werden noch Sachen gefärbt. Ich liebe es, weiße Sachen zu kaufen und dann mit Naturfarbe zu färben und zu verschönern. Lauter kleine Einzelstücke entstehen.
Die restliche Familie kommt nach Hause, wir essen zu Abend und weil der Kopf der Tochter juckt, schauen wir mal drauf – und entdecken Läuse. Glücklicherweise hat eine Apotheke in der Nähe offen und der Mann besorgt Läusemittel für alle. Aber meine Haare sind so lang und die Kinder müde und die Sache mit dem Läusekamm dauert zu lange. Deswegen entscheiden wir uns für eine pragmatische Lösung und der Mann greift zur Schere. Das muss wohl noch etwas nachgebessert werden. Jedenfalls hab ich jetzt kurze Haare. Und ich suche jetzt mal viele Plastiktüten für die Kuscheltiere. Und das Bett muss auch abgezogen werden…
Eure
Da habt ihr aber eine tolle Tochter! Ich fürchte hier wird es noch viele Jahre dauern bis uns mal einer das Frühstück macht… oder uns ausschlafen lässt!
Ich drück die Daumen, dass die Läuse ganz bald das Weite suchen!
Liebe Grüße, Biene
Oh je! Alles Gute für euch wegen der Läuse und dass sie bald wieder weg sind!
Oh neeeiinnn. Ich musste mich jetzt schon beim Lesen automatisch am Kopf kratzen. Kurzhaar-Frisuren sind im Sommer sowieso angenehmer 😉 Alles Liebe, Ella
Schade um die schönen Haare, aber vielleicht war es Zeit für Veränderung? Für Eure Kuscheltiere braucht Ihr keine Plastiktüten, legt sie einfach einen Tag zur Seite, die Läuse überleben ohne Kopfhaut-Klima und menschliches Blut nur wenige Stunden, schau: http://www.kopflaus.ch/umgeb.htm Liebe Grüße!
Das tut mir leid! Diese Biesterchen haben soviel Macht! Es erstaunt mich, dass es diese Website immer noch gibt. Wir haben unser einziges Kopflausdrama in der Familie vor acht Jahren mit diesen Kämmen und ohne Chemie in den Griff bekommen. Es war zeitintensiv, gab aber ein grosses Gefühl von Sicherheit, was für mich sehr wichtig war. Sehr zu empfehlen also …. Alles Gute und hoffentlich viel Spass mit der neuen Frisur!
Den Stress mit den Plüschtieren kannst du dir sparen… http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3310 ? Teddy & Co. werden es dir danken! 😉
Du hast jetzt was? Ich will Bilder sehen und so richtig kurz sind sie ja hoffentlich nicht, oder?
Na es sind etwa 25cm ab, gehen jetzt noch bis zur Schulter. Nach Frisör wird es noch weniger sein
Oh nein Läuse sind so fies. Hatten wir 5 auch alle. Jeden Tag die Nissen raussammeln ist ganz wichtig. Am besten vorher Spülung drauf, mit einem Handtuch drüber einwirken lassen und dann Strähne für Strähne absammeln. Die Spülung löst den Nissenkleber. Und nach 8 Tagen das Wiederholen mit dem Öl nicht vergessen.
Ich wünsche euch viel Geduld!
Oh nein! Schade, dass wir kein kurze-Haare-Foto zu sehen bekommen. 😉 Ich wünsche Euch, dass die Läuse bald verschwinden.
Toll, dass Eure Große schon so selbstständig ist, das sieht so schön aus, wie sie das Frühstück angerichtet hat!
Lieben Gruß!
Annika
Huhu, erst mal danke für deine immer lesenswerten Beiträge.
Unsere Kinder sind zwar noch in Planung, aber bei dem Bild auf der Wiese habe ich mich gefragt, wie man es mit kleinen Kindern und Zecken handhabt. Wir hatten immer Tiere und somit als Kinder auch oft Zecken. Die wurden dann entfernt und gut ist. Aber ich habe gehört, dass immer mehr Zecken Borreliose in sich tragen und ein Bekannter (erwachsener Mann) lag damit bereits im Krankenhaus. Kommt eine Impfung für Kinder in Frage oder muss man einfach das beste hoffen? Ich bin sehr naturverbunden und möchte meine Kinder später auch gerne in einen Waldkindergarten schicken. LG
Hallo, zu dem Thema Zecken kann ich weiterhelfen. Gegen Borreliose gibt es keine Impfung, nur gegen FSME, welches Hirnhautentzüdung auslösen kann. Dieses wird aber auch von immer mehr Zecken übertragen, da kann man also auch über eine Impfung nachdenken. Ansonsten heißt es nach einem Wiesenbesuch immer, den Körper nach Zecken absuchen, eventuelle Zecken entfernen und bei roten Kreisen um einen Zeckbiss schnell zum Arzt.
LG
So lange wollte ich schon bei deiner schönen Blogparade mitmachen – viele meiner Lieblingsbergs machen es ja schon längst… Nun habe ich endlich mal Nägeln mit Köppen gemacht und einen Beitrag verfasst – ganz bestimmt nicht der Letzte!
Ganz liebe Grüße und hoffentlich viel Spaß mit der neuen Frisur…
Yvonne